besser kann man es nicht ausdrücken, auch wenn einige Funktionäre dies nicht wahrhaben wollen. man hat schon zwei wichtige Jahre verstreichen lassen, um einen gezielten Einbau der wenig vorhanden jungen Spieler zumindest zu probieren. einzig der Mario konnte ein wenig EBEL Luft schnuppern.

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16
-
-
Was ist eigentlich mit dem Ross-Bruder? http://www.eliteprospects.com/player.php?player=32786 - da hat's ja auch mal ein Gerücht gegeben ... -
bisher kann man nur sagen, wow Innsbruck.. dieses Jahr kann was gehen bei den Haien.
-
bisher kann man nur sagen, wow Innsbruck.. dieses Jahr kann was gehen bei den Haien.
Dazu müssten die Einheimischen aber einen großen Sprung nach vorne machen! Mein Optimismus hält sich in Grenzen.
-
Danke für die Info!
Wieviele Stellen sind jetzt eigentlich noch vakant bei den Haien? 1 Legio für den Angriff plus die Vertragsverlängerung Kaspitz? Huber ist auch noch vakant oder?
-
Mit dem Schlagwort vom "Tiroler Weg" meint man doch keine Ausbildungsstätte für Aborigines, denen man eine Gage für das Leben am Rande des Existenzminimums zahlt.Mit dem Schlagwort vom "Tiroler Weg" vernebelt man den Umstand, dass man zu wenig Geld für eine Mannschaft hat, die um den Titel mitspielen könnte und die aus Legionären; und aus Austriaken besteht, die man anders als die Aborigines nicht mit einer Notstandsbeihilfe abspeisen könnte. Und es ist ein Hilfszeitgeistwort, um die üppigen jährlichen Subventionen der TIWAG AG (Alleineigentümer: Land Tirol) "irgendwie politisch vertreten" zu können.
Ja eh. Allerdings, dass ein bissl sowas wie dem Leistungsgedanken zu frönen anscheinend in Ibk so komplett unmöglich ist erstaunt halt doch sogar mich als ex-Langteilzeit Innsbrucker. Spieler, die für sehr wenig Kohle die Chance in die EBEL reinzuschnuppern annehmen würden und ev. doch mehr Potential als so mancher Aboriginal haben gäb's in den diversen Hockeyhochburgen von Schnitzelland vermutlich schon noch. Aber sich dahigehend zu öffnen scheint ja auf Grund von Familienbanden und dem Förderunwesen der Tiroler Politik nicht möglich. Eigentlich traurig...
-
Ja eh. Allerdings, dass ein bissl sowas wie dem Leistungsgedanken zu frönen anscheinend in Ibk so komplett unmöglich ist erstaunt halt doch sogar mich als ex-Langteilzeit Innsbrucker. Spieler, die für sehr wenig Kohle die Chance in die EBEL reinzuschnuppern annehmen würden und ev. doch mehr Potential als so mancher Aboriginal haben gäb's in den diversen Hockeyhochburgen von Schnitzelland vermutlich schon noch. Aber sich dahigehend zu öffnen scheint ja auf Grund von Familienbanden und dem Förderunwesen der Tiroler Politik nicht möglich. Eigentlich traurig...
Familienbande und Leistungsgedanke hin oder her, aber nicht einmal die übrig gebliebenen "Ebelschnupperwilligen" mit etwas mehr Potential aus den HockeyhochburgenÖsterreichsin Kärnten und Vorarlberg kannst mit einem derartigen Bettel abspeisen wie den Großteil der aktuellen Einheimischen (die als Halbprofis noch geregelten anderen Arbeiten nachgehen), ohne wegen Lohndumpings die Finanzpolizei am Hals zu haben; und man müsste ihnen auch noch Wohnungen zur Verfügung stellen, jedenfalls so lange, so lange die Notschlafstellen der Stadt Innsbruck bis zum nächsten Winter geschlossen haben. -
Wo steht das mit dem Österreicher statt Kaspitz? Krone??
Gestern Tiroler Krone.
-
Beim "großen Showdown" am Freitag wurde im ehrenwerter 96er darüber geredet, dass die Aktie Schuller immer mehr steigt .
-
Beim "großen Showdown" am Freitag wurde im ehrenwerter 96er darüber geredet, dass die Aktie Schuller immer mehr steigt .
Alter Schwede - bitte nicht - Kapsitz soll bleiben
-
mit oder ohne kaspitz, eine schuller in der dritten oder vierten linie aufzubieten ist für innsbruck vielleicht nicht die schlechteste option.
-
mit oder ohne kaspitz, eine schuller in der dritten oder vierten linie aufzubieten ist für innsbruck vielleicht nicht die schlechteste option.
Bei aller Ehre, aber Schuller in Innsbruck wäre sicher nicht die verkehrteste Option. Der Österreicher - Markt ist nicht gerade sehr dicht besetzt, es geht gar nicht um die Fragestellung Kaspitz ODER Schuller, Verhandlungsspielraum hat der Poet wenig ( überstandene Verletzung, Alter, fehlende Alternativen ), sein Ex-Trainer kennt ihn in und auswendig und kann ihn einschätzen und optimal in das Team einbauen, kosten wird er auch nicht die Welt und punktetechnisch ist das auch überschaubar - also was ? -
Alter Schwede - bitte nicht - Kapsitz soll bleiben
Naja das "Kasperl"spiel kennt man ja jahrelang. Bei Schuller wäre dann eben ein wenig Vertragsgeschick von Nöten. -
Aus der heutigen TT:
David Schuller ersetzt Roland Kaspitz -
Die Haie fischen weiter beim KAC
Innsbruck – Der nächste KAC-Crack soll in der Erste Bank Eishockeyliga bei den Innsbrucker Haien ante portas stehen. Für Roland Kaspitz könnte David Schuller von den Rotjacken kommen. (TT) -
könnte oder kommt?
-
Vom Können her kein gleichwertiger Ersatz.
Steht so wie oben im sehr kleinen Artikel.
-
Bekommen wir jetzt auch ein rotes Logo?
Nur gut, dass der Olsson nie Team Austria gecoacht hat - kaum vorstellbar, was hier im Forum abgegangen wäre...
-
Vom Können her kein gleichwertiger Ersatz.
Keine Ahnung, weil letzte Saison hat Schuler kaum gespielt und disziplinierter und mannschaftsdienlicher ist er hoffentlich. Vermutlich hast aber Recht.
-
Wer wird denn der letzte Stürmer Legio? Gibts Gerüchte?
-
Dann noch isopp, pirmann, reichel, siklenka und die manschaft der mission 30 waere fast komplett.
Wenn schon kac II dann gleich richtig. -
Dann machs ma gleich richtig alle genannten Spieler und die Horten oben drauf
-
Dann noch isopp, pirmann, reichel, siklenka und die manschaft der mission 30 waere fast komplett.
Wenn schon kac II dann gleich richtig.
Nix für ungut, aber langsams nervts -
weil letzte Saison hat Schuler kaum gespielt und disziplinierter und mannschaftsdienlicher ist er hoffentlich.
Auch wenn er verletzungsbedingt nicht gespielt hat - aufgrund der langjährigen Beobachtung weiß man bei ihm, wie man dran ist.
Disziplinierter meinst wohl offensichtlich abseits des Rinks (Stichwort "Kabinentod"), weil am Eis fällt Schuller oft und oft durch dumme Fouls auf (siehe auch PIM gesamt in EP).
Jedenfalls eines is klar: Diva wie Kaspitz is der Dichter net, allemal mannschaftsdienlicher als der Kornspitz. -
Mich würd ja interessieren wen der Kornspitz in der Hinterhand hat wenn er sich so pokern traut.
Dornbirn? -