1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

  • alex_tiroler
  • 2. Januar 2015 um 09:04
  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. Januar 2015 um 08:38
    • #51
    Zitat von alfons schu 70

    Ich würde sogar sagen, man hat top eingekauft. Wenn Siddall und Beech auch nur halbwegs ihr Können abrufen könnten, würden die Haie auf alle Fälle mit guten Bonuspunkten in die Zwischenrunde gehen.

    Ja haben mir von den beiden - und auch Olsson - wesentlich mehr erwartet - Beech habe ich letzte Saison noch ein paar Mal live in Wien gesehen - mich hat gewundert, dass die Caps ihn nicht weiter verpflichtet haben - Olsson war in Wien auch ganz ok - nicht der große Scorer, aber immer ein sehr solider, defensiver Stürmer, der wichtig bei den Caps war - wundert mich, dass der heuer gar nicht auf Touren kommt - vielleicht ist er verletzt und spielt trotzdem. Beech ist einfach zu langsam - eventuell würde Siddall besser funktionieren, wenn man ihm einen anderen Center zur Seite stellt

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. Januar 2015 um 10:43
    • #52

    Interessanter Beitrag - http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…d-heiss-begehrt

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Januar 2015 um 11:49
    • #53

    Lustig kein HCIler dabei, obwohl die alle für nächste Saison keinen Vertrag haben 8) . Wahrscheinlich alle mit einem Co-Nachwuchstrainer gemeinsam beamtet worden ;)

  • Adrian44
    Nachwuchs
    • 11. Januar 2015 um 13:31
    • #54

    Ich war auch enttäuscht. Hätte mir da schon mehr erwartet.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. Januar 2015 um 13:52
    • #55
    Zitat von Adrian44

    Ich war auch enttäuscht. Hätte mir da schon mehr erwartet.

    Welcher Österreicher sollte auf dieser Liste stehen? Wenn dann eventuell Mario Huber oder Schennach - sonst würde keiner bei einem anderen EBEL Verein einen Vertrag bekommen

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Januar 2015 um 21:02
    • #56

    Gerne sehen würde ich #12, 44, 39, 7, 81 verlängert. Mit #51 kann ich auch leben.
    Mehr Eiszeit für die jungen HCI ler.
    Kaspitz kann auch verlängert werden. Bei dem sieht man erst wie technisch schwach #10 & 11 sind seit der mit ihnen in einer Reihe spielt.
    Plus 3 bis 4 gute Legios noch.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. Januar 2015 um 21:12
    • #57

    Mit dem Wunsch nach einer Vertragsverlängerung, womöglich noch zu besseren Bezügen, brauchte keiner mehr – insbesondere die Stürmer – bei Obmann Günther Hanschitz oder seinem Vorstandskollegen Norbert Ried antanzen.

    Quelle: tt

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 11. Januar 2015 um 21:21
    • #58

    Bezieht sich eher auf vorzeitige Vertragsverlängerung vor der Zwischenrunde.

    Mir wurde von gut informierten Quellen gesagt, dass olsson mit den meisten legios weiter arbeiten will. Sprich es wird auf den legionärssektor nur 2-3 Veränderungen geben.

    Quelle: ausgezeichnet

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 11. Januar 2015 um 21:36
    • #59

    Der Bericht vom gruber alex ist generell eine Katastrophe.
    ist nicht der erste fragwürdige Bericht von ihm!

    Aber was soll ma von einem ex-Fußballer erwarten...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Januar 2015 um 21:51
    • #60

    2 bis 3 veränderungen. olsson und beech plus ein neuer 8)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Januar 2015 um 10:16
    • #61

    crosby: hört sich gut an
    orli: so würde ich das auch sehen - zusätzlich zu heuer noch 1 Legio dazu - sollte sich eh von den Punkten ausgehen, da ja die Österreicher kommende Saison weniger zählen werden - eventuell kann man Siddall mit Kaspitz zusammenspannen

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 12. Januar 2015 um 10:40
    • #62

    @ Alex
    sollte man wirklich einen 10. Legio dazunehmen, muss man genau abwägen ob der für die defensive oder für den Angriff geholt wird.

    Ich würde fast einen 4. Verteidiger als legionärsbesetzung vorziehen...

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 12. Januar 2015 um 10:44
    • #63

    Jetzt wartet doch einmal ab, wer von den Weiterzuverpflichtenden auch gehalten werden kann. Bis jetzt ist es nur einer; der fix ist. Und dann kann man diskutieren welche Positionen. Abgesehen würde ich eine Position im finanziellen Rahmen frei lassen.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 12. Januar 2015 um 11:06
    • #64

    Und der fixe wäre?....

    Ich hab da noch nix gehört, tippe auf Ulmer

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Januar 2015 um 17:35
    • #65
    Zitat von crosby#87

    @ Alex
    sollte man wirklich einen 10. Legio dazunehmen, muss man genau abwägen ob der für die defensive oder für den Angriff geholt wird.

    Ich würde fast einen 4. Verteidiger als legionärsbesetzung vorziehen...

    Schwierig zu sagen - nachdem die Verteidigung heuer sehr gut steht und Pedevilla neben DvB eine gute, solide Figur macht eher wahrscheinlich für die Offensive - wie gesagt Mitterdorfer wäre noch eine Alternative für die 3. Verteidigungslinie
    Dann hätte man 6 Offensivlegios - 1. Reihe mit Legio - Legio - Legio - 2. Reihe mit Legio - Legio - Schennach - 3. Linie mit Huber - Kaspitz - Legio und 4. Linie mit Mössmer - Center - Höller - hinten hast Legio - Legio, Pedevilla - DvB & Pittl - Mitterdorfer (oder Stern/Saringer)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Januar 2015 um 17:54
    • #66
    Zitat von alex_tiroler


    ... nachdem die Verteidigung heuer sehr gut steht und Pedevilla neben DvB eine gute, solide Figur macht ....


    1. Alex, wie viele Spiele der Haie hast mit eigenen Augen gesehen heuer? Der Flo hat auch heuer wiederholt solche Böcke geschossen, dass von "solide" im Sinne von: "Man kann ihn ruhigen Gewissens auf die Platte schicken" meiner Meinung nach keine Rede sein kann. Er ist leider der größte Unsicherheitsfaktor unter den Verteidigern der Haie, noch vor Stern.
    2. Es wird gemunkelt, dass sowohl Stern, als auch Pittl ihre letzte Saison spielen.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 12. Januar 2015 um 18:04
    • #67

    Das mit pittl und Stern hab ich auch schon gehört...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Januar 2015 um 18:36
    • #68

    Der Leistung nach verstehe ich es.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Januar 2015 um 19:11
    • #69
    Zitat von VincenteCleruzio


    1. Alex, wie viele Spiele der Haie hast mit eigenen Augen gesehen heuer? Der Flo hat auch heuer wiederholt solche Böcke geschossen, dass von "solide" im Sinne von: "Man kann ihn ruhigen Gewissens auf die Platte schicken" meiner Meinung nach keine Rede sein kann. Er ist leider der größte Unsicherheitsfaktor unter den Verteidigern der Haie, noch vor Stern.
    2. Es wird gemunkelt, dass sowohl Stern, als auch Pittl ihre letzte Saison spielen.

    @1. Die Spiele, die ich gesehen habe - 5 live - hat er mir ganz gut gefallen - dass er jetzt nicht der überragende Verteidiger ist brauchen wir nicht reden - finde aber im Rahmen seiner Möglichkeiten spielt er heuer eine gute Saison (sieht man auch an seinen Stats - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=25595 - +/- heuer ausgeglichen)

    @2. Schade - die beiden sicher klasse Burschen (nehme ich jetzt mal an) - aber die EBEL ist halt besser geworden - beide Spieler sicher nicht - vor allem fehlen Stern die körperlichen Voraussetzungen - beide werden sich halt Gedanken machen müssen bzgl. Zukunft - die Welt werden Sie jetzt bei den Haien nicht die Welt verdienen - musst auch als Spieler an die Zukunft denken

    => dann ist aber einiges zu tun in der Abwehr - Abkehr vom Tiroler Weg?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Januar 2015 um 21:59
    • #70

    Für die Zeit nach dem Hockey haben sie ja während des Hockeys schon gesorgt. (E.A.S.T. Inn)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Januar 2015 um 22:11
    • #71

    Werfe ich doch noch einen Namen in den Raum bzw. stelle ihn zur Diskussion Lindner David.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 12. Januar 2015 um 22:35
    • #72
    Zitat von orli

    Werfe ich doch noch einen Namen in den Raum bzw. stelle ihn zur Diskussion Lindner David.

    Der ist ja in Feldkirch. Sen denke ich, sehen wir NICHT mehr im HCi trikot.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 13. Januar 2015 um 08:14
    • #73
    Zitat von orli

    Werfe ich doch noch einen Namen in den Raum bzw. stelle ihn zur Diskussion Lindner David.


    @User orli
    bei allem Respekt für dein Eishockeywissen und verständnis, aber ich kann mir diese Option leider beim besten Willen nicht vorstellen. So ein netter Bursch der David ist, aber spätestens nach diesem Jahr in der INL wird das nichts mehr mit der EBEL. Diese Liga ist doch zwei Klassen unter der EBE Lund nachdem er zuvor schon mit dem Cut kämpfte, wird es nicht besser geworden sein.
    Wenn dann könnte man über den Philipp diskutieren.
    Aber wie eben bei allen HCI-Abwanderern stellt sich natürlich auch die Frage, wie groß die Bereitschaft für eine Rückkehr ist? wenn dann könnte man die Fühler nach Hohenegg ausstrecken, wobei es im Sturm ja besser aussieht.

  • Joker12
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2015 um 10:12
    • #74

    Meine Wunschvorstellung für die Saison 2015/2016

    Tor: Munro, diese Saison ab und zu mit durchwachsenen Leistungen, jedoch immer noch ein "Hexer"

    Verteidigung: insofern Pittl und Stern auffhören

    Unterweger/Ross
    DvB/Pedevilla
    Legio/Mitterdorfer
    Ebner/Saringer

    Sturm:

    Ulmer/Ulmer/Ross
    Bishop/Valdix/Schennach
    Huber/Kaspitz/Höller
    Mössmer/Schramm/Hörtnagel

    ...falls finanzierbar

  • alex_tiroler
    KHL
    • 14. Januar 2015 um 09:50
    • #75

    Joker: schaut nicht unrealistisch aus - mit Unterweger und Mitterdorfer würde man auf dem Tiroler Weg bleiben (die beiden sind sicher über Stern und Pittl zu stellen)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™