1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

  • el_greco
  • 29. Dezember 2014 um 15:11
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. April 2015 um 09:52
    • #501
    Zitat von avatar

    Ist doch nur eine Provokation. Dürfte wohl noch im PO-HF-Modus sein. Aber worüber soll sich der Arme sonst freuen? 8)

    .....
    übers Finale zum Beispiel und über den Sommer :prost:

  • Alas
    Hobbyliga
    • 21. April 2015 um 10:16
    • #502

    Na gut, wenn wir schon beim Traeumen sind, haette ich gerne den hier:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16039

    Wird aber auch nicht kommen.

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 21. April 2015 um 11:44
    • #503

    Wir brauchen einen 1.Linien C keinen Flügel.....

  • Alas
    Hobbyliga
    • 21. April 2015 um 12:01
    • #504

    Er ist ein Spielmacher und das brauchen wir dringend.

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 21. April 2015 um 12:10
    • #505

    Ein C ist im Normalfall ein Spielmacher ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. April 2015 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #506
    Zitat von schlagi009

    http://www.nachrichten.at/sport/black_wi…;art107,1756505

    Interview mit Daum.

    Lt. seinen Aussagen dürften wir körperlich ziemlich am Ar*sch gewesen sein im Halbfinale...


    Schön daß der Autor Wien mit aufzählt bei den unsicheren Jobs für Trainer nachdem wir nach 10 Jahren das erste mal einen Trainer während der Saison entlassen haben und das anscheinend auch teilweise auf seinen eigenen Wunsch hin.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 21. April 2015 um 12:22
    • #507
    Zitat von el_greco666

    Mein Wunschspieler als C für Linie 1, den wir aber wohl leider nicht bekommen werden:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12869

    Aber man wird doch noch träumen dürfen.... ;)


    Dein Traum kann aber sehr schnell in Erfüllung gehen, was ich gehört habe stehen wir in Verbindung mit ihm
    :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. April 2015 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #508

    Gibts die abbotts nicht immer nur im doppelpack?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. April 2015 um 12:40
    • #509

    Der zweite Abbott muss vielleicht seine Karriere beenden.....

    Charli, wenn wir uns den holen, spendiere ich dir unbekannterweise ein Bier.... ;)

  • Online
    dynamite
    EBEL
    • 21. April 2015 um 12:44
    • #510

    Allerdings reden da auch drei schwedische Erstligavereine und die Kölner Haie mit.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. April 2015 um 18:10
    • #511

    Ist der nicht fix bei HV71?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. April 2015 um 18:15
    • #512
    Zitat von balboa

    Ist der nicht fix bei HV71?

    seit heute, ja.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. April 2015 um 08:24
    • #513

    Black-Wings-Nachwuchschef Werfring wirft Handtuch: "Junge Österreicher zu wenig forciert"

    Nach neun Jahren ist Schluss: Dieter Werfring, geschätzter und erfolgreicher Nachwuchschef in Diensten des EHC Liwest Black Wings Linz, nimmt seinen Hut. Freiwillig, aber nicht ohne Nebengeräusche. Der 47-Jährige hätte sich mehr Einsatzzeiten seiner jungen Österreicher in der Erste Bank Liga gewünscht. Werfrings Nachfolger steht auch schon fest: Es ist der Tscheche Bedrich Pastyrik (47).

    "Ich bin kein Sesselkleber", sagt Werfring, der die Eishockey-Klubführung der Black Wings bereits im Dezember von seinem Abschied informiert hat. Weil sich die Dinge in der Profiabteilung nicht so entwickelt haben, wie er es gerne gesehen hätte. "Unsere Jungen gehören noch mehr forciert. Das hat mir gefehlt", sparte der Nachwuchsleiter, dessen gute Arbeit mit den Meistertiteln der U18 (2014) und der U20 (2015) Früchte trug, nicht mit Kritik an A-Cheftrainer Rob Daum. Allerdings zeigte der ehemalige Spieler des Wiener EV, von Zell am See und Kitzbühel auch Verständnis: "Natürlich steht Daum unter Druck, er wird an Siegen gemessen. Aber das wäre auch mit mehr Einsatzminuten für die Jungen gegangen."

    Rohdiamant Lukas Haudum hat im Sommer 2014 den Sprung nach Schweden geschafft und liebäugelt sogar irgendwann einmal mit der NHL. Der 17-jährige Stürmer war eine der tragenden Säulen bei der jüngsten U18-C-WM in Marburg, wo Österreichs von Werfring gecoachte Nationalmannschaft von der Dritt- in die Zweitklassigkeit aufstieg. Ebenfalls mit an Bord die "Junior Wings" Dominic Divis (Sohn von Ex-NHL-Keeper Reinhard Divis), Marco Simair, Gerd Kragl und Matteo Moidl.

    Da wächst schon was heran. Abgesehen von Stefan Gaffal, Niklas Mayrhauser, Erik Kirchschläger, Ivan Schaurhofer und Mate Gaspar, die bereits zum erweiterten A-Kader des EHC gehören und auch schon mehr oder weniger regelmäßig zum Zug kamen. Aber eben nicht ausreichend oft für Werfrings Geschmack.

    Das soll sich aber in Zukunft ändern, weil der gerade mit einem neuen Vertrag ausgestattete Daum dazu angehalten wurde, noch stärker auf die "Eigengewächse" zu bauen.

    Zu spät für Werfring: "Die Black Wings und ich haben uns auseinander gelebt, es ist Zeit, etwas Neues zu machen, obwohl ich schon stolz darauf bin, was in Linz entstanden ist. Als ich vor neun Jahren hier
    angefangen habe, hatten wir 80 Nachwuchsspieler. Jetzt sind es schon mehr als 200", erläutert Werfring, der nach eigenen Angaben mit vier Vereinen in Kontakt steht. Auch der Gang ins Ausland ist eine Option.

    Werfrings Posten bei den Black Wings ist übrigens schon vergeben. Der neue starke Mann für die Jugend heißt Bedrich Pastyrik, der zuletzt in der Nachwuchsabteilung beim Stuttgarter EC (Regionalliga Süd-West) aktiv war. Der gebürtige Tscheche hat die Trainer-A-Lizenz (Cze und D) und ein Sportlehrer-Diplom. Viel Erfolg!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 23. April 2015 um 13:44
    • #514

    Bin schon auf Piches Entscheidung gespannt. Viel Zeit bleibt nicht mehr, wenn es diese Woche noch offiziell werden soll.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 23. April 2015 um 13:49
    • #515

    @Werfring: Schade drum! Ich bin auch dafür, dass Jungspieler vermehrt eingebaut werden. Aber natürlich nur jene, die auch tatsächlich das Zeug dazu haben und das zarte Pflänzchen "Eishockey in Linz"nicht mit sportlichen Misserfolgen verblühen lassen. Ein klassischer "Ausbildungsverein" sind wir eben nicht. Dennoch sollten Mayrhauser, Kirchschläger und auch Gaffal (der ja an sich letzte Saison schon einige Chancen bekommen hat) vermehrt Möglichkeiten bekommen, um sich zu beweisen.

    Piche? Ich will heute noch lesen, dass er unterschrieben hat. Diese Entscheidung kann doch nicht so schwer sein, Sebastien! ;)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. April 2015 um 13:59
    • #516

    Heuer hatten die Jungen gefühlt schon mehr Einsätze als in den Jahren davor. Aber richtig mutig war das auch nicht. Dechel hätte man mehr bringen können (vielleicht sogar im Playoff nochmal nach seinem Erfolg im VF7?), Gaffal vielleicht mal in eine Scoring Linie? Das aus der Not entstandene Experiment mit Fechtig im 1. Verteidigerpaar hat doch auch überraschend gut funktioniert.

    Danke an Werfring! Denke er hat viel bewirkt in Linz.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 23. April 2015 um 14:02
    • #517

    Bezüglich Dechel gebe ich dir vollkommen Recht!

    Bei Gaffal bin ich mir nicht sicher, ob er schon soweit ist. Er hat immer wieder sein Potenzial aufblitzen lassen, aber körperlich ist er noch nicht auf EBEL Niveau.
    Ich hätte mir Fechtig als D Nr. 6. gut vorstellen können. Er wirkte nicht schlechter als Mitterdorfer. Gaspar war bei seinem Kurzauftritt eine Wucht. Er war körperlich zumindest solide und ziemlich schnell. Den könnte man doch etwas forcieren.

  • hieunda
    Nachwuchs
    • 23. April 2015 um 14:28
    • #518

    Mich haben die Leistungen der Jungen nicht überrascht. Verfolge schon sehr lang deren Entwicklung. All die gennaten Spieler sind stützen in Ihren Teams. Arbeiten hart und entwickeln sich gut. Nun wäre es zeit für den nächsten Schritt und der ist nun EBEL oder Ausland. Soweit ich mit erinnere wurde Daum geholt um die Jugend zu forcieren. Aber dieses Konzept kann ich nicht erkennen.Es wäre ja schon mal ein Vortschritt wenn, dass wenn ein Nachwuchsteam Meister wird auch jemand von "oben" wenigstens zusieht.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. April 2015 um 14:46
    • #519

    el_greco: ich mein ja nicht fix dort einplanen, aber mal ein Spiel in der zwischenrunde in eine vordere Reihe, ein bisschen Powerplay und schauen was passiert? Die Jungen hatten zwar in den bedeutungslosen Spielen viel Eiszeit aber halt meist zusammen in einer Linie. Seine Punkte hat Gaffal soweit ich mich erinnere gemacht als er mit oberkofler in einer Linie war.

    hieunda: ich war selber nicht so oft aber habe Daum schon bei Nachwuchsspielen gesehen.

  • hieunda
    Nachwuchs
    • 24. April 2015 um 04:28
    • #520

    es wäre auch eine Überlegung wert den Puschnik Jr quasi "heim" zu holen. Der Bursche hat sich in Wien gut entwickelt. Ist bereit für höhere Aufgaben.
    Zum Ersten mal seit langem sehe ich wieder viele Junge Österreicher quer durch die gesamte Liga die nur darauf warten Ihre Chance zu nutzen. Hoffe sie werden sie bekommen. Und das meine ich nicht nur in Linz. Immer nur ein Viertliniendasein ist schon etwas zermürbend. Hofer ist das beste Beispiel. Vor allem zum Saisonstart wo es in Wirklichkeit um nix geht. Ab Weihnachten beginnt die heisse Phase um die direkte Play Off Quali. Bis dorthin würde ich es mit den Jungen versuchen.
    Der einzige Haken an meinem System ist, dass sollte es nicht funktionieren, wo bekommst du dann einen qualitativen Ersatz her?

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. April 2015 um 08:22
    • #521

    Puschnik jr. wäre mMn genau so ein Spieler der einem unserer Jungspieler den Platz verstellt. Mit 23 Jahren sollte er bereits ein gestandener Profi sein, hat aber bei Wien letzte Saison 7 Punkte gemacht und wird anscheinend aussortiert. Warum sollten wir solch einen Spieler holen, wenn wir auch gleichzeitig die Jugend fördern wollen?

    Die Jungspieler werden es schwer haben, einen Moran zu ersetzen. Aber sie können durchschnittliche österreichische Spieler oder sonstige Mitläufer ersetzen. Das Problem an der Integration von Jungspielern ist leider relativ klar: Einerseits muss man ihnen etwas Zeit geben, um sich in der stärkeren Liga ("unter den Erwachsenen") zu etablieren, andererseits ist das ein Profisport und kein Hobbysport. Da muss man seine wenigen Chancen auch nützen, um sich zu etablieren. Im Berufsleben wird auch kein Berufsanfänger in das Management befördert, damit man "mal sieht wie der Anfänger dies schafft". So läuft dies (zum Glück?) eben nicht.

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 24. April 2015 um 12:30
    • #522

    Würd ich auch nehmen :thumbup:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8876

  • Martin29
    NHL
    • 24. April 2015 um 14:26
    • #523

    Rob Schremp wäre gscheit cool. Nachdem wir dem schwedischen Markt auch ansehen ist er ja hoffentlich eine Option. Bei den Bullen war er ja ein Hammer.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. April 2015 um 14:56
    • #524

    Glaub da sind mehrere in der EBEL interessiert, schau ma wo er landet.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 24. April 2015 um 23:17
    • #525
    Zitat von el_greco666


    Die Jungspieler werden es schwer haben, einen Moran zu ersetzen. Aber sie können durchschnittliche österreichische Spieler oder sonstige Mitläufer ersetzen. Das Problem an der Integration von Jungspielern ist leider relativ klar: Einerseits muss man ihnen etwas Zeit geben, um sich in der stärkeren Liga ("unter den Erwachsenen") zu etablieren, andererseits ist das ein Profisport und kein Hobbysport. Da muss man seine wenigen Chancen auch nützen, um sich zu etablieren. Im Berufsleben wird auch kein Berufsanfänger in das Management befördert, damit man "mal sieht wie der Anfänger dies schafft". So läuft dies (zum Glück?) eben nicht.


    Jein, ich will auch keine geschützte Werkstätte. Aber wenn du deine Lehrlinge nur kehren lässt wirst auch keine guten Gesellen haben und sehen wer das Zeug zu mehr hätte ;)
    Bei Gaffal, der war im Nachwuchs ein Offensivspieler und PP Spezialist, ich finde es halt nicht so aussagekräftig ihn rein nur daran zu messen wie er sich jetzt in einer defensiven Linie präsentiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™