Klar ist offensiv nicht mehr soviel drin, dafür ist er defensiv dennoch einer von den stabileren (und auch in der +/- immer gut dabei)

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16
-
-
Curtis hat Gerüchten zufolge um eine weitere Saison zumindest angefragt. Teile seiner Familie wollen nicht mehr zurück über den Teich, weil deren Lebensmittelpunkt hier in Europa liegt und nicht mehr "daheim" in Übersee.
-
Irgendwie glaube ich das auch. Why not...
Because he is soooo slow :hilfe:
-
- Offizieller Beitrag
Dann muss man ihm halt einen zur Seite stellen, der das kompensieren kann. Wie gesagt: bezüglich ruhe mit der scheibe, scheibe im Angriffsdrittel halten und +/- ist er nach wie vor einer der besseren.
-
man sollte nicht den westlund-fehler mit murphy wiederholen. seine zeit ist vorbei. sicher wird es schwer werden einen wie ihn zu finden, wie er in seiner premierensaison gespielt hat.
-
- Offizieller Beitrag
Das hab ich auch im Hinterkopf iwie.
-
... falls er das try-out übersteht
Andy Canzanello soll angeblich fix an der Drau unterschrieben haben. -
Graz an der Drau, hm
Das erinnert mich doch wieder ein wenig an:
"Von der Donau bis zur Mur, immer wieder ATSE" -
Ich bin gegen die Verlängerung von Curtis' Vertrag, sein Zeit als offensivstarker Verteidiger ist vorbei.
...und jetzt überzeug mich in den Playoffs bitte vom Gegenteil.
-
Bei den Legios bleiben für mich Moran, Murphy und Ouellette jene, die man nicht verlängern sollte. Bei MacDonald bin ich der Meinung,dass er bleiben kann, der Verlust aber auch zu kompensieren wäre. Mal sehen, was ich nach den Playoffs dazu sage.
BTW: Ross bleibt in Innsbruck. Schade, dass es mit einem meiner Wunschspieler nichts geworden ist. Aber wenn jemand lieber ein "Nr. 1-Verteidiger" sein will anstatt um den Titel mitzuspielen, dann kann man nur sagen: Viel Spaß!
Dennoch schade, denn ein physisch starker Verteidiger im besten Alter mit Offensivqualitäten ist schwer zu finden. Und unsere Schwäche in der D liegt momentan mMn deutlich im fehlenden Körperspiel.
https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/583…legionaere.html
Und nochmal BTW: Nun haben sich meine Dornbirner Wunschkandidaten Arniel und D'Aversa auch noch zerschlagen. Also wenn nun Boivin, Sarauer und Ganahl auch zu anderen Vereinen wechseln oder sogar bei einem Team bleiben, dann will ich keinen Spieler von einem EBEL Konkurrenten mehr haben. Pah! -
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=24905
Er würde ja ziemlich perfekt ins Daum'sche Beuteschema passen - wäre ein unglaublich wertvolle Verstärkung für die 3. Linie
bin ich sehr gespannt....
-
Bei Schwenningen sind wohl wirklich ein paar interessante Spieler freigeworden. Ich dachte zunächst an Greentree und Caldwell. Palmieri gefiel mir früher auch nicht schlecht, aber der hatte anscheinend eine grottige Saison.
Sharp wäre ein guter Mann für die zweite Linie und natürlich eine tolle Verstärkung für die dritte Linie. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er in einer dritten Linie spielen will, sofern seine Heimat nicht die NHL oder die KHL wird.
Als Erstliniencenter würde ich mir aber einen Spieler mit einem größeren spielerischen Potenzial wünschen.
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=24905
Er würde ja ziemlich perfekt ins Daum'sche Beuteschema passen - wäre ein unglaublich wertvolle Verstärkung für die 3. Linie
bin ich sehr gespannt....
laut heutiger Kärnter Krone steht der VSV kurz vom Abschluss mit ihm
-
lt. Freimüller könnte Latendresse in Linz landen...
-
Spielte er in Graz als LW oder als C? Prinzipiell ein guter Spieler. Die Frage ist nur, wen er ersetzen würde. Anstelle eines Ouellette nehme ich Latendresse liebend gerne.
-
Sollte Piché bleiben wär das schon der 3. Franko im Team - da freu ich mich schon auf die teaminterne Rudelbildung
-
- Offizieller Beitrag
Maybe moran?
-
Also anstelle von der #20 oder der #28 würde ich gerne einen Latendresse sehen. Seine Verletzungsprobleme sind zwar ein nicht zu verachtender Faktor, aber sonst spricht kaum etwas gegen ihn. Lassen wir uns überraschen!
-
Ich glaub Latendresse würde gut ins Team passen.
Eine großartige Rudelbildung wie oben erwähnt befürchte ich eher nicht, die hast du ohnehin immer und wenn man
wie seit 2011/12 speziell viel Wert auf Teambuilding legt, sollte das kein Problem darstellen.Ein Problem könnte es -mMn- nur dann werden, wenn man das dem Zufall überlässt, aber dafür sollten unsere Veranwortlichen
schon die richtigen Mittel parat haben.Mir hat er in den letzten Saisonen sehr gut gefallen, fraglich ist nur ob die Anfälligkeit für Verletzungen nur Pech war oder ob da schon chronische Probleme dabei sind.
(Hab den Verletzungsverlauf zu wenig verfolgt, um das beurteilen zu können.)
Kann jemand sagen, welche Verletzungen er diese Saison hatte?Evtl wär dafür ein leistungsbezogener Vertrag, oder ein Vertrag der dem von Hofer ähnlich ist, nicht schlecht.
Dieser behält -laut Medien- seine Gültigkeit ja nur, wenn die 100%ige Einsatzfähigkeit wieder gewährleistet werden kann. -
Mal was anderes... Würdet ihr nächste Saison Hofer wieder in die 2. Linie mit Kozek und Hisey (Falls diese bleiben sollten) stellen oder statt Ouellette einen neuen RW Legio holen? Vielleicht würde mit einem RW Legio noch mehr gehn wie mit Hofer. Nicht falsch verstehen, ich bin ein echt großer Hofer Fan, nur bin ich mir nicht sicher, ob mit ihm das ganze Potential ausgeschöpft werden kann.
-
Ich glaube, dies hängt auch von der restlichen Kaderplanung ab. Sollten wir Lebler ersetzen müssen, kommt alles ins Wanken. Denn ich sehe keinen österreichischen Spieler, der ihn auch nur ansatzweise ersetzen könnte.
Folgende Optionen kann ich mir vorstellen:
Inkl. Lebler:
Ulmer - Legio C. - Lebler
Kozek - Hisey - Legio W
Iberer - Hofer - Oberkofler/Spannring
Oberkofler/Spannring - Ph. Lukas - GaffalOhne Lebler:
Ulmer - Legio C. - Legio W.
Kozek - Hisey - Hofer
2 aus Iberer/Oberkofler/Spannring - zusätzlicher Österreicher oder Ph. Lukas
1 aus Iberer/Oberkofler/Spannring - zusätzlicher Österreicher oder Ph. Lukas - GaffalUnd ich bleibe dabei: Die zweite Linie mit Ouellette gefällt mir nicht. Ouellette bremst den Speed dieser Linie und sollte lieber eine dritte Linie als Center "verstärken".
-
Bei Iberer ist ja ein Karriereende im Raum gestanden. Ist das noch aktuell? Falls Iberer und Lebler weg sind, muss sich am Österreichersektor auch fast was tun... Vorallem die physische Präsenz fehlt dann komplett!
-
ich bin mir garnicht so sicher, ob wirklich nur Hofer von den 2 profitiert hat. sondern auch umgekehrt, er ein wichtiger faktor in der linie ist. sein speed und spielwitz passt gut in die linie
sehe keinen grund das nicht beizubehalten, sollten alle 3 noch zur verfügung stehen.nachdem iberer ja vermutlich aufhören und brian wohl gen norden ziehen wird (ausser er is tatsächlich so in unsere stadt verknallt und a bissl blem-blem
)brauchts unbedingt verstärkung am österreicher sektor. vorallem bzgl. kg. und da kevin moderer ja anscheinend verfügbar is, würds mich ned wundern den nächsten grazer in linz zu sehen. ganahl wirds wohl aus finanziellen gründen ned spielen.
-
Wer hier jetzt mal komplett untergeht ist Patrick Spannring!
So einen Österreicher bekommst auch kein zweites Mal!Bringt IMMER 100% Einsatz und sobald er nicht in der 4.Linie spielt zeit er auch sein offensives Potential und macht seine Punkte.
Absolute Pflicht den zu verlängern! Wenn möglich auch langfristig!
Iberer in dieser Form (und Einstellung) kann man getrost auch durch einen jungen hungrigen ersetzen.
Verstehe nicht warum es immer heißt das dann Physis verloren geht. Nur von der Statur alleine kommt noch lange keine physische Stärke...Und ja...Lebler...ist nicht mal durch einen Legio zu ersetzen...
-
ich hab bewusst kg und ned physis geschrieben. wenn er mal parkt, parkt er sehr wohl dort wo er steht. er ist kein lebler und es prallt auch keiner von ihm ab, aber im lauf setzt er sich sehr wohl in die richtung in die er ziehen will, gegen viele spieler durch. ich werd auch kein fan mehr von ihm, aber punktemäßig gibts nichts auszusetzen.
@spannring
bis zur platzierungsrunde war ich ned der meinung, aber seit dem gehts wirklich ordentlich bergauf. kann man durchaus halten, der bringt nämlich tatsächlich physisches spiel mit
und bzgl lebler
naja, ich denke schon, dass es ein paar legios da draussen gibt, die ihn ersetzen könnten, die spielen halt leider ned in unserer preisklasse bzw. sind auch in anderen ligen begehrt. und t. raffl als ersatz wirds a ned spielen... -