Ich behaupte mal, das ist ein alter Hut. Das hast immer mit den Kanadiern.
Aber, so gut wie in der Aera Daum lief es in Linz glaub ich ueberhaupt noch nie.
Ist nicht sein alleiniger Verdienst, aber schon auch zu einem grossen Teil.
Von daher wuerde ich meinen, die Spieler muessen ihn nicht lieben -
aber respektieren, wenn sie in Linz was werden wollen.

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16
-
-
Ich hab Daum lange verteidigt (grade gegen andere Fanlager) - aber wenn man sich ansieht was er versprochen/angekündigt hat und es mit der Realität vergleicht dann darf man ihn sehr wohl auch etwas kritisch betrachten - Erfolg hin oder her
Es ist auch nicht so, dass ich ihn unbedingt loswerden will - aber wenn man ihn nur mit viel Geld halten kann weil er andere Angebote hat dann würde ich auch nicht böse sein wenn der Verein sagt "baba"
-
...wenn man sich ansieht was er versprochen/angekündigt hat und es mit der Realität vergleicht dann darf man ihn sehr wohl auch etwas kritisch betrachten - Erfolg hin oder her ...
Okay, also dass der Erfolg da ist, da sind wir uns ja scheints einig.
Aber was wurde denn versprochen und nicht gehalten? -
Ich sehe relativ wenig von:
- den oftmals angesprochenen 17 verschiedenen Spielsystemen
- mehr Eiszeit für die jungen Österreicher (wenn nicht gerade die Top-Leute verletzt sind)
- seine guten Connections in die alte Heimat (Dorion ok, aber sonst?)
- Angriffshockey
ad Angriffshockey - ja, wurde in der Meister-Saison eingehalten - dann aber nicht mehr wirklich - auch weil die Legios dafür einfach teilweise zu alt/langsam waren (siehe wieder Punkt "gute Connections") - in der Meistersaison wurde bspw. kaum die Scheibe ins gegnerische Drittel gedumpt - jetzt ist dies (wieder) gang und gäbe - mit mässigem Erfolg. Aber kein Wunder - mit einem der ältesten und kleinsten (Körpergröße) Kader der Liga.
Klar ist das, ob des Erfolgs, nörgeln auf hohem Niveau, nur ist halt mMn nicht alles gold was glänzt.
Und eines muss man auch sagen, so unerfolgreich (1x VF sonst zumindest auch immer HF - klar damals leichter, aber dennoch war man Top4) waren wir in den Jahren vor Daum auch nicht - und das obwohl die vorherigen Trainer teils "Blinde" waren in ihrem Fach
-
Also, ich sehe denke ich schon, dass Linz als Team taktisch sehr flexibel agiert / agieren kann.
Mitterdorfer / Mayrhauser haetten unter anderen Ex-Trainern vermutlich nie gespielt, oder wenn dann 2-3 10 Sekundenshifts pro Match.
Connections: Jeder einzelne Legio den wir in seinem ersten Jahr geholt haben war zumindest ueberdurchschnittlich, wenn nicht besser (Irmen). Wir hatten seitdem auch noch keinen echten Griff ins Klo, oder vergesse ich da jetzt jemanden?
Angriffshockey: Du meinst Jubelhockey der Marke Gaudet?Womit du ja zweifelsohne recht hast, ist dass die Wings sich langsam werden verjuengen muessen.
Nur, da ist schon viel mehr an Struktur erkennbar imo seit Daum am Ruder ist.
Sprich: Wenns da Spieler gibt die damit ein Problem haben - gute Reise. -
Ad Taktik - Ja wir haben taktisch tatsächlich gute Möglichkeiten - dennoch gibt es genügend Spiele wo man stupide immer wieder den selben Spielzug durchzieht, der nicht aufgeht (bspw. PP-Aufbau aus dem eigenen Drittel wo der vorletzte Mann den Puck liegen lässt und der Verteidiger dahinter dann eigentlich die Angriffszone mit Schwung "einnehmen" sollte - funktioniert die ganze Saison schon nicht und auch die letzte nicht - wird aber weiterhin ohne jegliche Einsicht weiterpraktiziert)
Ad Junge - Mitterdorfer spielt auch nur weil wir sonst halt nur 2,5 Def-Pärchen hätten (Legios+Bobby) - Mayrhauser spielt erst regelmäßig seit die Verletzungen in dieser Saison aufgetreten sind - kommt sonst auch nur auf 3-4 Shifts pro Spiel (leider, weil eigentlich talentiert)
Ad Connections - ja, habe ja auch gesagt dass das 1. Jahr das beste Jahr war und da noch Versprechen eingehalten wurden (Irmen und Konsorten waren halt auch wirklich "frisches" Blut) - Klogriffe gab es tatsächlich kaum - ist auch schwierig wenn man nur Leute holt, die alle einerseits schon die 30 Lenzen (teils weit) überschritten haben und andererseits schon auf illustre Karrieren in umliegenden, europäischen Ligen zurückblicken können
Ad Angriffshockey - den Begriff hab nicht ich ins Spiel gebracht sondern Daum selbst und ich hab ihn hier nur "zitiert" (von dem her klarerweise nicht Gaudet-Hockey, weil auch Fokus auf die Defensive gelegt wird) - und wie gesagt, im Meisterjahr wurde es ja aufs genialste ausgeübt, im PO dann die, von vielen anderen Fanlagern, gehasste (auch wegen des Neides) Igeltaktik mit schmerzenden Nadelstichen in Torform - weil effektiv und erfolgreich - demnach auch legitim!
Und ich sags nochmal - ich bin keineswegs ein "Feind" von Daum - nur der Trainergott, und da muss man den anderen Fanlagern schon auch recht geben, als der er in Linz immer proklamiert wird ist er halt auch nicht...und eine gewisse konstruktive Kritik darf dem gemeinen Fan (wie mir) wohl erlaubt sein
-
Und ich sags nochmal - ich bin keineswegs ein "Feind" von Daum - nur der Trainergott, und da muss man den anderen Fanlagern schon auch recht geben, als der er in Linz immer proklamiert wird ist er halt auch nicht...und eine gewisse konstruktive Kritik darf dem gemeinen Fan (wie mir) wohl erlaubt sein
Ich gebe dir in allen deinen Postings bezüglich Rob Daum vollkommen recht. Rob Daum zählt sicher zu den drei bis maximal vier Trainer der Liga, die in der Lage sind gewisse taktische Variationen einem Team beizubringen und diese dann auch abzurufen. Vor allem versteht er es, solche Systeme nicht nur den beiden Toplinien zu vermitteln, sondern auch den Nachwuchsleuten eine solche taktische Ausbildung angedeihen zu lassen. Leider besitzt die Liga zu wenig solche Leute. Ebenso muss man sagen, dass das Team Daum - Perthaler zum für mich besten Duo der Liga zählt. Besonnen, ruhig und kompetent. Ich halte es mit dir, indem ich ebenso sage, Daum zu behalten wäre von Vorteil, aber nicht um jeden Preis.
Gespannt darf man auf alle Fälle auch auf die Entwicklung in der Causa Murphy und Ross sein. -
Ich sehe das auch pragmatisch: Daum halten? Klar! Um jeden Preis? Nein.
Wenn er eine neue Herausforderung sucht, dann wird dies nicht der Untergang der Black Wings sein. Aber natürlich ist er ein guter Trainer, den ich gerne weiterhin in Linz sehen wollen würde.
Interessant, dass hier impliziert wurde, dass er bei manchen Spielern unbeliebt sei. MMn zeigt Daum nicht selten eine Loyalität zu seinen Spielern, die sich nicht jeder zwangsläufig verdient und im schnelllebigen hockey business nicht unbedingt zu erwarten ist.
-
Interessant, dass hier impliziert wurde, dass er bei manchen Spielern unbeliebt sei. MMn zeigt Daum nicht selten eine Loyalität zu seinen Spielern, die sich nicht jeder zwangsläufig verdient und im schnelllebigen hockey business nicht unbedingt zu erwarten ist.
klar, aber es gibt doch immer jemanden, dem irgendwas nicht passt. soll auch in hockeykabinen vorkommen...
-
Hab voriges Frühjahr in der Off-Season mal ein paar Spieler in einer Disco getroffen und mit ihnen ein
wenig geredet. Und bei Ihnen ist er auch eher unbeliebt. Sage jetzt aber nicht welche Spieler es waren...
Also das er in gewissen Mannschaftsteilen nicht so gemocht wird, ist tatsächlich so. Aber mei, soll schlimmeres geben...Edit: muss mich korrigieren, das war nicht nach der Saison, sondern in der langen Pause im Vorjahr...
-
könnt aber auch sein, dass die spieler die du nicht in der disco getroffen hast kein "problem" mit daum haben :D. natürlich gönn ich jedem crack seine individuelle Freizeit, bzw abendgestaltung. wenn das ein pressluftschuppen ist dann solls so sein, sind alle hoffentlich profi genug dass sie wissen was sie dort wie lange machen können.
-
klar, es könnte auch sein, dass es nicht rob daum ist, sondern manuel neuer...
-
- Offizieller Beitrag
ich habs andernorts auch schon erwähnt: ein trainer braucht nicht der buddy der spieler zu sein. und in der "normalen" arbeitswelt kommt es durchaus auch vor, dass man mit vorgesetzten/arbeitskollegen/... mal nicht so kann. so what!?
-
ich habs andernorts auch schon erwähnt: ein trainer braucht nicht der buddy der spieler zu sein. und in der "normalen" arbeitswelt kommt es durchaus auch vor, dass man mit vorgesetzten/arbeitskollegen/... mal nicht so kann. so what!?
Wenns aber nur gegen eine bestimmte "Gruppe" geht dann wärs halt Diskriminierung und gegen die kann man sich auch in der normalen Arbeitswelt wehren oder eben nicht.Aber solangs erfolgreich ist solls mir recht sein
-
- Offizieller Beitrag
ist halt die frage: bildet sich die gruppe erst nachdem daum sie "gedisst" hat - quasi "die ausgeschlossenen" ;), oder hat er von haus aus was gegen spieler die mit L anfangen (als doofes bsp.
)
-
ist halt die frage: bildet sich die gruppe erst nachdem daum sie "gedisst" hat - quasi "die ausgeschlossenen" ;), oder hat er von haus aus was gegen spieler die mit L anfangen (als doofes bsp.
)
Wenn Spieler gegenüber einem Fremden solche Internas ausplaudern, haben diese anscheinend nicht bemerkt,dass sie Daum damit rechtgeben. -
Habe ebenfalls schon vernommen, dass es hier offensichtlich leichte Spannungen gibt/gegeben hat. Zu groß dürften die Spannungen dann allerdings auch wieder nicht sein, sonst würden v.a. die einheimischen Spieler (Oberkofler, Iberer, Hofer, Mayrhauser) nicht in Linz bleiben oder gar nach Linz kommen.
Denke wir sind uns hier eh alle ziemlich einig. Sehr guter Coach (für EBEL-Verhältnisse) und sicher nicht leicht zu ersetzen. Aber ersetzbar definitiv. Wenn er seine Performance und v.a. die des Teams auf dem aktuellen Level bzw. dem der vergangenen 3 Jahre halten kann, können wir alle sehr zufrieden sein und bin ich einer erneuten Langfrislösung mit ihm keinesfalls abgeneigt.
Dennoch muss man ehrlicherweise sagen (gerade im Ligavergleich), wir jammern/diskutieren hier in Linz schon auf sehr, sehr hohem Niveau, denn gerade seitdem Daum hier ist, gibts keine Mannschaft die erfolgreicher ist. Und damit will ich keinesfalls sagen, dass ich nicht ebenfalls den ein oder anderen kritischen Zugang zu seiner Arbeitsweise (in Kombination mit dem Management dahinter) habe.
-
- Offizieller Beitrag
-
.... sein Bruder Matthias [Anm.: Iberer] tendiert aufgrund eines reizvollen Jobangebots aus der Gastronomie zu einem Karriereende...
wäre sehr bitter...
-
wäre sehr bitter...
Ja das waere wirklich bitter.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass er als Türsteher mehr verdient als bei den Black Wings
-
Ja das waere wirklich bitter.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass er als Türsteher mehr verdient als bei den Black Wings
wenn er das macht....*grml*, dann übernimm i des lokal & dann schmeiss ich ihn raus!!
-
Die OÖN haben Rob Daum befragt. Hier eine von 3 Fragen mit seiner Antwort:
Am Dienstag tauchten Gerüchte um ein mögliches Angebot von DEL-Klub Augsburg Panthers auf. Ist das ein Thema für Sie?
"Das will ich nicht kommentieren. Ich fühle mich sehr wohl in Linz und ich konzentriere mich auf meine Aufgaben hier, wir stehen mitten in der Saison."Somit ist ja wohl alles klar, oder?
-
Außerdem hat er gesagt dass er mit den Wings in die Championsleague will.
-
Was soll er mitten in der Saison bei laufendem Vertrag sonst sagen???
-
- Offizieller Beitrag
ich hab das gefühl manche wünschen sich ein worst case szenario.
jetzt wartets mal ab bevor die nerven weggeschmissen werden. dafür hat man im falle des falles noch den ganzen sommer zeit. -