1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

welche sender laufen bei euch am fernseher am meisten?

  • Hock
  • 28. Dezember 2014 um 16:09
1. offizieller Beitrag
  • Hock
    Nachwuchs
    • 28. Dezember 2014 um 16:09
    • #1

    hi,

    wollte auch mal einen thread eröffnen und da gerade der fernseher im hintergrund bei mir läuft und ich mich schon immer gefragt habe, was andere so meist im hintergrund laufen lassen, hätte ich folgende frage an euch:

    was läuft bei euch so im hintergrund bzw. aktiv meistens am fernseher?

    also eher sportsender (wie eurosport, ...) oder nachrichtensender (daf, ntv, ...) oder doku-kanäle oder die allgemeinen deutschen sender?

    früher hatte ich immer musiksender (mtv, viva, ...) laufen, aber seit dem mir die musik nicht mehr so wichtig ist, lasse ich meist news laufen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Dezember 2014 um 16:45
    • #2

    Bei sportübertragungen wie eishockey, motorradrennen und tennis natürlich sf2, tsi2 oder der teleclub. Im hintergrund läuft bei uns das radio oder der cd-player.

  • blouwortel
    Gast
    • 28. Dezember 2014 um 16:52
    • #3

    99% der Zeit History Channel, National Geographic oder Atlantic , ausser wenn Eishockey oder Wintersport läuft...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Dezember 2014 um 16:56
    • #4

    SF2 sehe ich recht gerne.
    Eishockey, CL und Euroliga im Fußball.
    Dazu noch, dass mich die gezeigte Werbung nicht sehr irritieren kann, da ich Produkte wie Schweizer Milch oder Schweizer Fleisch (alles andere Fleisch ist nur Beilage...) hier zulande nicht erwerben kann.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Dezember 2014 um 17:57
    • #5

    Tsatsa, Blauwurzen und WAT Stadlau4ever, Ihr seid echt gute Seelen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Dezember 2014 um 18:15
    • #6
    Zitat von VincenteCleruzio

    Tsatsa, Blauwurzen und WAT Stadlau4ever, Ihr seid echt gute Seelen.


    meinst das hoffentlich im positivem sinne ;)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 28. Dezember 2014 um 18:34
    • #7

    Da die meisten Sender schon mit US-Trash a la "How I Met Your Mother", "Two And A Half Man" usw. sowie sämtlichen Hollywood-Block-Schaß-tern a la Star Wars, Herr der Ringe usw vollgestopft/verseucht sind, bleiben wohl nur noch Sender wie SKY Sport, ServusTV, EuroNews, SF2, NTV usw über.
    Noch dazu stehen 2015 ja noch 250.000 groß- und einzigartige Free-TV Welt- und MITTELERDE Premieren an <X :D

  • Elwood Blues
    KHL
    • 28. Dezember 2014 um 21:48
    • #8

    Auch wenn Vincente auf den Multiaccounter hinweist …
    Ich nütze jetzt diesen Fred um Dampf abzulassen: Ich kann bald kein Baumhaus mehr sehen und keinen Dibidibidab mehr hören (… wer Kinder hat, weiß welchen Sender ich meine)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 28. Dezember 2014 um 22:24
    • #9

    Comedy Central und VIVA, wegen der Cartoons.

    Sonst wird TV Serien geschaut

  • Malone
    ✓
    • 29. Dezember 2014 um 00:00
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Elwood Blues

    Auch wenn Vincente auf den Multiaccounter hinweist …
    Ich nütze jetzt diesen Fred um Dampf abzulassen: Ich kann bald kein Baumhaus mehr sehen und keinen Dibidibidab mehr hören (… wer Kinder hat, weiß welchen Sender ich meine)

    Hey, nix kann schlimmer als Tinkiwinki und Co sein. Also sei ein Mann und steh das gefälligst durch. :D

  • fusionja
    1270
    • 29. Dezember 2014 um 06:25
    • #11

    ORF rund um die Uhr. Zwecks GIS

  • c-bra
    EBEL
    • 29. Dezember 2014 um 13:41
    • #12

    arte, 3sat, einsfestival,ORF III, ORF sport+, phoenix, ORF I, ORF II, servus TV, Dmax (topgear ;) ) im wesentlichen

  • cappin0
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 13:53
    • #13

    ORF 2, ORF sport+, SF2, ARTE, ORF III, 3 SAT, 13th Street, History chanel, SciFi

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Dezember 2014 um 13:59
    • #14
    Zitat von Elwood Blues

    Auch wenn Vincente auf den Multiaccounter hinweist …
    Ich nütze jetzt diesen Fred um Dampf abzulassen: Ich kann bald kein Baumhaus mehr sehen und keinen Dibidibidab mehr hören (… wer Kinder hat, weiß welchen Sender ich meine)

    Ich hab das anders gelöst! Meine "Große" hat mit 5 ein Tablet bekommen, da lad ich die gewissen Sendungen, Hörbücher, Spiele oder auch Bücher runter! Sie hat täglich 40 freie Minuten und das wohlgemerkt nur nach 17:30 bis 19:00! (alles zum einstellen)
    TV rennt höchstens fürs Eishockey vorm Hauptabendprogramm! Somit ist erstens Zeit und Ruhe in der Bude um sinnvolle Spiele zu spielen, oder zu malen und was mir ganz wichtig ist, KEINE Werbung!
    Natürlich muss man sich dadurch mehr um die Fratzen kümmern, was nebenbei bemerkt sehr anstrengend ist! Aber alles besser als den Kindern falsche Werte übers TV eintrichtern zu lassen!

    Sorry für OT im Multiaccount Thread!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2014 um 15:31
    • #15

    als hintergrund berieselung:
    DMAX (wenns thema passt), phoenix, ZDF history, N-TV
    die klassischen dokusender halt...ggf. auch mal ein KAC spiel, aber da muss ich schon was arg besseres nebenbei zu tun haben ;)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 29. Dezember 2014 um 15:34
    • #16

    Gordfather: Sehr löblich und Respekt! … die Idee mit dem Tablet hat was.

    Grundsätzlich achten wir auch darauf das sowenig als möglich TV läuft … wir machen es halt altmodisch mit DVD’s.

    Es ist genau so wie Du es schreibst, damit hast keine Werbung.
    Was auch sehr bedenklich ist, sind die Vorschauen auf das Abendprogramm. Es ist arg, was in den Vorschauen (vor oder nach Kindersendungen) gezeigt wird … auch wenn’s nur kurze Sequenzen sind, z.B. Horrorszenen … und Waffen aller Art hast mittlerweile überhaupt schon fast in jedem 2ten Film. (Was für unsere Kinder absolut tabu ist, sind Nachrichtensendungen!!!)

    Am Anfang ist’s halt “nur“ das Sandmännchen/Baumhaus um 18:50 … und dann kommt eben die eine oder andere Kinderserie davor dazu … und somit ist das Abendritual um einen Aspekt weiter.

    Fertig gedacht bedeutet das für uns aber auch, dass wenn die Kinder im Raum sind bzw. wach sind, der Fernseher aus ist … und oftmals bleibt er auch aus, auch wenn die Kinder im Bett sind.

    Und somit ist das einzige dass ich im TV sehe … Singa und Juri im Baumhaus, dibidibidab.
    Aber "Malone" hat schon recht, es könnte schlimmer sein … winke, winke ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. Dezember 2014 um 18:45
    • #17

    Storage Wars ist cool. Gucke auch so Trash Filme auf TELE5.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2014 um 02:47
    • #18

    Doku soaps auf RTL und SAT1

    Berlin Tag und Nacht, X Diaries - RTL2

    Bachelor(ette)

    Gameshows auf sport1

    Astro TV

    Dschungelcamp

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 31. Dezember 2014 um 05:25
    • #19

    TV Sender nur noch für Sportübertragungen

    Sonst über Chromecast Netflix und Inhalte aus diversen Mediatheken

    Am PC und bei der Arbeit viele Hörbücher und Podcasts

    Werbung bekomme ich nur noch sehr am Rande mit

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. Dezember 2014 um 07:46
    • #20

    Hauptsächlich DVD's. Vor allem, wenn die Kids wach sind Asterix und Lucky Luke. Ansonsten die von meiner Frau so geliebten 'Schießfilme'. :D
    Generell gilt aber: weniger ist mehr...und anstrengender. Dafür geraten hoffentlich die Kleinen besser und die Frau hat mehr Zeit mich anzusehen. ;)

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 31. Dezember 2014 um 08:13
    • #21
    Zitat von Elwood Blues

    Es ist genau so wie Du es schreibst, damit hast keine Werbung.
    Was auch sehr bedenklich ist, sind die Vorschauen auf das Abendprogramm. Es ist arg, was in den Vorschauen (vor oder nach Kindersendungen) gezeigt wird … auch wenn’s nur kurze Sequenzen sind, z.B. Horrorszenen … und Waffen aller Art hast mittlerweile überhaupt schon fast in jedem 2ten Film. (Was für unsere Kinder absolut tabu ist, sind Nachrichtensendungen!!!)

    Es stimmt schon, daß man die Werbung im TV durch Pad oder DVD für Kinder gut unterbinden kann aber im Radio tu ich mir schwer. Läuft meist nebenher (der Kleine singt mit Gusto die meisten Songs schon mit) und schnell passierts laufen schon die Nachrichten mit Flugzeugabstürze, Toten und Massaker im nahen Osten...usw. Natürlich kommen anschl. die obligatorischen Fragen: Warum? Wer? Wiso?
    Ich bin der Meinung man kann die Kinder nicht ganz vor der realen Welt abschotten aber die tw. komplexen Zusammenhänge bei diversen Tragödien versteht ein 5 Jähriger sicher nicht. Nichtsdestotrotz findert er solche Katastrophenmeldungen extrem faszinierend.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 31. Dezember 2014 um 08:20
    • #22

    Servus TV (nicht nur Live-Eishockey)
    ORF2 (ZIB und OÖ. heute, damit man ja keine Neuigkeiten versäumt... ;) )
    ORF1 (Live-Sport, ausgenommen andere Sender übertragen gleichzeitig, damit ich der penetranten Werbung und den bei mir unbeliebten Kommentatoren etwas ausweichen kann.)
    ARD und ZDF (Nachrichten, damit man etwas mehr aus der weiten Welt erfährt)
    Reiseberichte auf deutschen Regional-TV-Sendern

  • Elwood Blues
    KHL
    • 31. Dezember 2014 um 10:09
    • #23

    Carilou:
    Hast recht, dass mit dem Radio ist ein Problem. Hast auch schön beschrieben was dabei abläuft.
    Ich bin aber der Meinung, dass man die Kinder sehr wohl “abschotten“ kann/muss. Vorweg, bei dem Begriff Kinder denke ich an meine eigenen und die sind 7 und 3 Jahre. (Spreche also nicht über cirka 10+ oder Jugendliche). Ich finde absolut kein Argument dafür, dass meine Kinder wissen sollten dass z.B. eine Fähre brennt oder ein Flugzeug abgestürzt ist … die sollen einfach Kinder sein.
    Auch darf man sich dieses “abschotten“ nicht so vorstellen, dass wir wie ein Spezial Team aus einer US Serie alles checken und begutachten … ich weiß es klingt blöd, aber es ist einfach dieses “Bewusst sein“ und “Acht geben“.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 31. Dezember 2014 um 10:30
    • #24

    also bei uns gibts grundsätzlich keine berieselung durch hintergrundglotze. wenn die mal eingeschalten wird, dann gezielt (eishockey am sonntag, orf serien am montag, oder mal ein film auf bluray).
    pro 7 und co werden maximal aufgenommen und die werbung im schnellvorlauf übersprungen. sonst ist das eh nicht auszuhalten ;(
    zum berieseln eignet sich ausserdem musik eh viel besser ;)

    die kids sehen ihre sendungen auch lieber über internet, oder es wird ganz altmodisch am wochenende mal ein film ausgeborgt und gemeinsam angesehen..
    verhindern kann man es eh nicht wirklich, maximal einschränken und a bissal lenken. und so ist's wenigstens relativ werbefrei.

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 31. Dezember 2014 um 10:34
    • #25

    japs. Das Problem ist nur, daß mein Kleiner umso genauer hinhört, je spektakulärer/wilder es wird. Mit anschließenden Fragen wie "Was ist tod? wann stirbt man? Stirbt jeder? Wann stirbst du/ich? Was passiert beim sterben?" Puh, da kommt man schon ins schwitzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™