1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

31.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 21. Dezember 2014 um 00:10
  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Dezember 2014 um 20:19
    • #26

    Glück gehabt. Jacques und Sike eine Frechheit, die lass ich keine Partie mehr spielen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Dezember 2014 um 20:24
    • #27

    JFJ Kannnix nervt wirklich.

    Bin schon dafür, dass Strömberg wieder 'gesund' wird.

    Hätte nicht gedacht, dass ich das jemals sagen würde...

  • christian 91
    NHL
    • 26. Dezember 2014 um 20:24
    • #28
    Zitat von milano1976

    Glück gehabt. Jacques und Sike eine Frechheit, die lass ich keine Partie mehr spielen...


    wir werden beide auszahlen müssen! betonung liegt auf müssen!

  • FTC
    NHL
    • 26. Dezember 2014 um 20:29
    • #29
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Danke, Toooooommy Kooooch!


    ist das der gleiche tommy koch, den hier einige experten nicht mehr beim kac sehen wollten?

  • 2stein
    EBEL
    • 26. Dezember 2014 um 20:36
    • #30
    Zitat von FTC


    ist das der gleiche tommy koch, den hier einige experten nicht mehr beim kac sehen wollten?

    jipp* du Mitschwimmer...................

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Dezember 2014 um 20:36
    • #31

    Wichtige 2 Punkte, trotzdem bleiben die Baustellen seit Wochen die selben. Gewonnen haben wir heute weniger als Team, sondern eher aufgrund gelungener Einzelleistungen (Setzinger zum 1:1, Lundmark zum 3:2, Koch in der OT). Defensiv hatten wir große Probleme mit dem aggressiven forecheck der 99ers, nach vorne müssen wir uns echt auf Einzelleistungen verlassen.
    Wenn man sieht, wieviel Impact ein Latendresse für sein Team nach langer Verletzungspause hat, wird noch einmal mehr bewusst, wie schwach beim KAC ein Koch in der 1er Center-Rolle performt (OT-Tor war schön, die 60 Minuten davor einfach nur dünn).
    Unsere einzige Offensivwaffe mit der 74 "verhungert" neben seinen linemates und muss sich alles alleine erarbeiten, von Hundertpfund kommt nach starkem Saisonstart mittlerweile kaum mehr Produktives. Zur Linie Jacques-Pither und Rodman/Harand erübrigt sich eigentlich jedes Wort, die 39 ist in seinem Möglichkeiten derart beschränkt, der kann einfach nicht mehr. Das sind imports, die einfach mitgezogen werden müssen.

    Thomas Pöck ist in den Spielen, die ich gesehen habe, eine einzige Frechheit - was der heute an verunglückten Schüssen (die mehrfach auch gefährliche Konter eingeleitet haben) und Defensivfehlern (Danke fürs 3:3) abgeliefert hat, ist fast schon traurig. Gegen Wien habe ich einen Jamie Fraser als nominellen Capitals Einser-Defender als Vergleich mit Pöck beobachtet, da sind Welten dazwischen. Generell wundert es mich, dass Profis derart schwach und unplatziert schießen, von Siklenka ( der ab Mitte des 2.Drittels bis Mitte des 3.Drittels wieder einmal gebencht wurde), Reichel oder Pöck kommt kaum eine Scheibe aufs Tor.

    Positiv einmal mehr Tuokkala, der uns in die OT gerettet hat, Setzinger (der kann wirklich alles) und DeSantis.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Dezember 2014 um 20:44
    • #32

    100pfund nach seiner Verletzungspause noch nicht mehr so stark wie vorher.


    Koch, naja, ein Bombentor - er kann es ja noch, nur im Spiel zuvor kam auch nicht viel.

    Haben heut durch Einzeleistungen 'überlebt' und gewonnen.

    Setze immer besser, Jamie trifft wieder - der Rest - hat Tine schon gesagt...

    Wuarscht. Was zählt sind die zwei Punkte...

  • FTC
    NHL
    • 26. Dezember 2014 um 20:46
    • #33
    Zitat von 2stein

    jipp* du Mitschwimmer...................

    im gegensatz zu dir bin ich auf dieser welle nie mitgeschwommen ;)

  • 2stein
    EBEL
    • 26. Dezember 2014 um 20:50
    • #34
    Zitat von FTC

    im gegensatz zu dir bin ich auf dieser welle nie mitgeschwommen ;)

    lieber mitschwimmen, als absaufen :P

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Dezember 2014 um 20:52
    • #35
    Zitat von christian 91


    wir werden beide auszahlen müssen! betonung liegt auf müssen!

    Richtig. Siklenka kann unmöglich noch 1 Saison spielen wollen... somit kann man ihn eigentlich gleich abmelden. Da erübrigt sich die Diskussion über einen Ersatz, da hätten wir auch den Wharton spielen lassen können.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. Dezember 2014 um 20:53
    • #36

    Aus Grazer Sicht hat man wieder einmal gesehen, was ein Latendresse ausmacht!

  • Joe Juneau
    Gast
    • 26. Dezember 2014 um 21:01
    • #37

    Entgegen meiner Prognose doch 2 Punkte in Graz eingefahren. PASST!
    Die 99-ers in den ersten 10 Minuten des letzten Abschnitts kaum vorhanden, ein KAC aus früheren Zeiten hätte da einen Sieg in der regulären Spielzeit locker ins Trockene gebracht.
    Da hier die beiden Thommy´s negativ genannt werden, möchte ich doch klar festhalten, dass #22 sicherlich der stärkste Verteidiger beim KAC ist. Auf Grund seiner enormen Eiszeit war es nur eine Frage der Zeit, bis auch bei ihm Fehler passieren werden (wie beim 3:3). Du brauchst einfach mindestens 4 herausragende Verteidiger, beim KAC sehe ich nur 2 1/2. Pöck, DeSantis und Furey. Reichel/ Schumnig sind derart limitiert und über Siklenka auch nur mehr ein Wort zu verlieren ist müßig.
    #18 hat extrem viel Defensivarbeit zu verrichten, es fehlt halt in dieser Linie ein eher defensiv orientierter Flügel. Seit die Geier-Zwillinge zu 2 "Guten" gestellt werden, fällt noch mehr auf, wie limitiert sie sind. Puckannahme hinterm Tor, die Bande entlang ins rechte/ linke Eck (nur ja weit vom Tor weg!) und dann den Puck backhand wieder zum Ausgangspunkt zurückschupfen. Hundertpfund ist für mich derzeit auch sehr schwach, die Linie mit Pither/ Jaques/ Rodman sowieso zum Vergessen.
    Es liegt bei uns derzeit zu viel Last auf den Schultern einzelner Spieler, da muss von etlichen Akteuren mehr kommen bzw. DM eine andere Linienkombination wählen.
    Jaques & Siklenka auszahlen oder sonst was (wenn sogar Wharton in Dänemark unterkommt wird´s bei diesen beiden wohl auch irgendwo klappen) und einen Verteidiger mit Spielaufbauqualitäten und einen guten Schuss holen sowie einen LW mit Sniperqualitäten verpflichten. Die Geiers wieder zu Schuller oder meinetwegen Harand stellen.
    Die herausragenden Spieler für mich, und das nicht nur heute: Tuokkola, Pöck, DeSantis, Koch, Setzinger und Lundmark.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Dezember 2014 um 21:13
    • #38

    Jetzt bin ich aber froh, JJ, dass deine Prognose mal daneben war.

    Hatte heute Vormittag das Spiel schon abgehakt...

    Gute Analyse, dem ist nichts hinzuzufügen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Dezember 2014 um 21:14
    • #39

    Wieder mal werden Ausreden gesucht, Pöck mit zuviel Eiszeit, Koch mit viel zu viel Defensivarbeit :sleeping:
    Punktuell mag das schon stimmen, aber ALLE keyplayer bei ALLEN anderen Teams haben genauso Eiszeiten ohne Ende (Fraser bei Wien, Ross bei Innsbruck, Kelly in Graz,...).
    Koch und Pöck sind für jeweils 1er Rollen geholt worden, der eine als 1er Center, der andere als 1er Defender, der das PP von der Blauen dominieren soll. Beide sind mit diesen Rollen sichtlich überfordert. Ich finde, dass beide zum KAC gehören, für ihre aktuellen Rollen müsste man dann aber Führungsspieler aus dem Ausland engagieren, die auch am Eis dominieren.

  • christian 91
    NHL
    • 26. Dezember 2014 um 21:16
    • #40
    Zitat von Joe Juneau


    #18 hat extrem viel Defensivarbeit zu verrichten, es fehlt halt in dieser Linie ein eher defensiv orientierter Flügel. Seit die Geier-Zwillinge zu 2 "Guten" gestellt werden, fällt noch mehr auf, wie limitiert sie sind. Puckannahme hinterm Tor, die Bande entlang ins rechte/ linke Eck (nur ja weit vom Tor weg!) und dann den Puck backhand wieder zum Ausgangspunkt zurückschupfen.


    ich persönlich stehe auf steirerbluat in den adern der KAC-spieler.
    extrem aufgefallen ist mir die sehr dürftige leistung beider geiers am dienstag dem 23.igstem. ich halte beiden zugute vielleicht ein wenig betriebsblind geworden zu sein.
    thomas koch ist für mich ein extremer zwei-wege spieler. fast zu extrem.

  • Stas
    KHL
    • 26. Dezember 2014 um 21:35
    • #41
    Zitat von chris1994

    Aus Grazer Sicht hat man wieder einmal gesehen, was ein Latendresse ausmacht!

    Und trotzdem hat man daheim gegen einen direkten Konkurrenten verloren. Die kommenden Spiele werden auch nicht einfacher.

    Aber noch mehr zipft mich dieser Freimüller-Schrieb an. Mir war nicht bewusst (bzw hab ich das bis jetzt erfolgreich verdrängt), dass es so schlimm um den Verein steht, nur Ljubljana weniger zahlt. Richtig peinlich.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 26. Dezember 2014 um 21:44
    • #42

    Wie erwartet alles andere als ein Spitzenspiel. Latendresse auf jeden Fall wieder einer der Besten und das nach so langer Verletzungspause. Das sieht man wieder wie wichtig er ist bzw. wie sehr er fehlte. War zwar insgesamt wieder keine gute Leistung, aber zumindest eine kleine Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen. Bitter, dass man schlussendlich wieder nicht gewonnen hat, gerade gegen diesen KAC. Die nächsten Spiele werden da nicht einfacher.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Dezember 2014 um 21:45
    • #43

    Bei Graz ist seit Ende der try out Phase der Ofen aus...

    Warum?

    Sind die Erwählten mit ihren Verträgen auch schon zufrieden?

    Der Absturz tut ja schon weh..

  • HorstL
    EBEL
    • 27. Dezember 2014 um 01:38
    • #44
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bei Graz ist seit Ende der try out Phase der Ofen aus...

    Warum?

    Sind die Erwählten mit ihren Verträgen auch schon zufrieden?

    Der Absturz tut ja schon weh..

    Ganz klar die Verletzungen die zeitgleich mit dem Ende der Try-Out Phase eingegangen sind und zwar von gleich 7 Spielern. Natürlich auch der unerwartete Abschied von Lammassaari nicht vergessen, dieser Spieler hatte ordentlich was auf dem Kasten. Hört sich zwar blöd an, aber ich kann mit dem Punkt leben. Man mag es glauben oder nicht, aber damit bleibt man oben dran.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. Dezember 2014 um 07:36
    • #45

    hat damals keiner glauben wollen, aber nochmal: die verletzungen alleine sind da nicht schuld. wer fehlt euch den jetzt noch bzw. war in den letzten spielen out?
    graz hat das try-out-problem und dieses hat man sich selber eingebrockt. ein spieler spielt 1 monat vollgas um einen vertrag zu erhalten und da gibt er 110%. Die anderen Teams waren in der "warmlaufphase" während in graz sprichwörtlich ums überleben gekämpft wurde. jetzt sind die try-outs geschichte, die die es geschafft haben sind froh noch hier zu sein und ham einen vertrag bis saisonende. wenn da 4-5 ein bisschen weniger gas geben als gefordert, zieht das die ganze truppe runter. und genau so spielt graz zurzeit.

  • HorstL
    EBEL
    • 27. Dezember 2014 um 11:19
    • #46
    Zitat von balboa

    hat damals keiner glauben wollen, aber nochmal: die verletzungen alleine sind da nicht schuld. wer fehlt euch den jetzt noch bzw. war in den letzten spielen out?

    Natürlich liegt e snicht nur an den Verletzungen, aber bei 10 Niederlagen in Folge ist das Selbstvertrauen natürlich auch im Keller. Das sollte man auch nicht außer Acht lassen. Dass die Spieler 110 % gegeben haben und plötzlich das Arbeiten einstellen ist nicht das alleinige Problem und wäre auch absolut nicht einleuchtend.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 27. Dezember 2014 um 12:22
    • #47

    So ist es. Denn gerade jetzt geht es doch auch schon um die Verträge für die nächste Saison. Und ob die alle wieder vereinslos sein wollen um dann wieder bis zum Schluss zittern zu müssen, ob sie noch einen Vertrag bekommen?
    Mit den ganzen Verletzten hat der Negativlauf erst begonnen. Die meisten Verletzten sind zwar wieder zurück aber noch total außer Form und alle komplett ohne Selbstvertrauen. Gerade Verlic ist das beste Beispiel. Der hatte eine schwere Grippe und dabei 10kg verloren und das merkt man ihm leider auch noch an. Er ist noch lange nicht da, wo er bereits zu Beginn der Saison war. Tja und die ganzen Probleme beginnen schon hinten im Tor bei Sabourin, der nicht immer ganz sicher wirkt (auch gestern wieder bei einem Tor gar nicht gut ausgehsehen). Weiter über die Verteidigung, in der meist nur 4-5 gelernte Verteidiger spielen und daher meist mit jungen österreichischen Stürmern wie Strohmeier und Moderer ausgeholfen werden muss, bis hin zu den Stürmern, denen es eben völlig an Selbstvertrauen fehlt. Noch dazu hat man erst gestern wieder gesehen, wie wichtig ein Latendresse ist. Trotz langer Pause gleich wieder der beste Grazer am Eis. Und mit jeder Niederlage steigt der Druck und es wird schwieriger aus diesem Tief wieder rauszukommen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Dezember 2014 um 12:41
    • #48

    in villach gwinnens eh wieder, so schlecht könnens gar nit drauf sein dass sie nicht wieder mit 2 punkten heimfahren ;)

  • mike211
    Gast
    • 27. Dezember 2014 um 13:31
    • #49

    Vielleicht sollte man Sabourin mal eine Pause geben. Ist glaub ich der einzige Goalie der wirklich ununterbrochen im Tor stand. Back UP Imrich kam glaub ich noch überhaupt nicht zum Einsatz.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Dezember 2014 um 13:36
    • #50

    Wundert mich nicht. Imrich hat beim KAC nur dann einen Schlttschuh aufs Eis gebracht, wenn beide Goalies vor ihm ausgefallen sind.

    Da hat man in Graz an der falschen Stelle gespart.

    Ein ordentlicher Backup Goalie ist bei dem gedrängten Programm schon notwendig...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™