eine beidseitige Option hätte gar keinen Sinn, da gebe ich dir vollkommen recht. Ich gebe nur zu bedenken dass die Geschichte bei Siklenka ähnlich gelagert war und ist, da ist man auch nicht herausgerückt was Sache ist.
Der Herr Schuller ist kein Dummer, auch wenn er etwas langsamer spricht und einige Ähs und Ohs einbaut. Ich traue dem Braten nicht, da ich wie wir alle doch gebrannte Kinder sind und wenn die Sache mit Schuller durch wäre dann hätte es doch bitte schon längst eine Verlautbarung seitens des Vereins gegeben.

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16
-
-
Für schuller ging es in den letzten Spielen um einen neuen Vertrag für die neue Saison!
-
Jetzt bitte ich dich, mir zu erklären ,welchen Sinn eine beidseitige Option hätte
schuller wird es beim kac keinen mehr geben, die gegenseitige option hebt sich auf. -
Dein Wort in Gottes Ohr.....
-
Schuller hat das schönste meisterschaftsentscheidende Tor geschossen, an das ich mich erinnern kann.
Der kann von mir aus einen Vertrag auf Lebenszeit für die fünfte Linie bekommen, aber davongejagt wird bei mir kein verdienstvoller Spieler.
Der Preis sollte halt stimmen. -
Ich denke. man wartet bei Schuller deshalb noch ab, da es mit den gewünschten Kandidaten doch vielleicht noch nicht so richtig fix ist.
Im Ernstfall kann man immer noch die Option ziehen - verletzungsfrei und mit dem sanierten Knie ist Schuller noch immer ein multifunktionaler Spieler, der nach den letzten Saisonen wohl auch nicht mehr allzu viel Punkte kosten wird...
Sonst fällt mir nix ein, warum man nicht längst eine Entscheidung getroffen hat...
Edit: Sehe immer noch den Film ablaufen, wie er unsere Villacher Freunde in der Overtime versenkt hat...
-
Ich erinnere mich gerne noch an sein Entscheidungstor, was mir aber eher vor dem geistigen Auge abläuft ist folgendes:
Bei jedem Shift wo Schuller zuletzt am Eis stand musste man Angst haben dass man gleich wieder in Unterzahl agieren wird, Haken, sinnbefreite Checks und ähnliches sind die Bilder die ich sehe.
Sorry, verdienstvoll hin oder her, aber Schuller´s Zeit ist vorbei und den braucht wirklich kein Mensch mehr. -
Schuller hat das schönste Meisterschaftsentscheidende Tor geschossen, an das ich mich erinnern kann.
Der kann von mir aus einen Vertrag auf Lebenszeit für die fünfte Linie bekommen, aber davongejagt wird bei mir kein verdienstvoller Spieler.
Der Preis sollte halt stimmen.
Richtig, deswegen wurde er letztes Jahr auch mitgezogen und nicht abgemeldet. KAC hat vollkommen korrekt gehandelt. Jetzt läuft der Vertrag aus. Man muss sich nicht wirklich einigen. Er kann nochmal was Neues probieren. -
Reichl wird sich das wohl nicht mehr antun. Warum sollte er auch?
Wenn er weiter Eishockey spielen will, wird er sich das aber wohl antun müssen. Weil dass er nicht einmal heuer ein Thema für das Nationalteam war und ihm EBEL-Granaten ala Mühlstein, Schumnig, Pallestrang oder gar Lembacher vorgezogen wurden, zeigt, dass nicht nur einige ignorante KAC-Suderanten ihn mittlerweile als absolut entbehrlich ansehen. Von daher wird sich das Griss um seine Person bei diversen Ligakonkurrenten wohl in Grenzen halten. -
Wenn er weiter Eishockey spielen will, wird er sich das aber wohl antun müssen. Weil dass er nicht einmal heuer ein Thema für das Nationalteam war und ihm EBEL-Granaten ala Mühlstein, Schumnig, Pallestrang oder gar Lembacher vorgezogen wurden, zeigt, dass nicht nur einige ignorante KAC-Suderanten ihn mittlerweile als absolut entbehrlich ansehen. Von daher wird sich das Griss um seine Person bei diversen Ligakonkurrenten wohl in Grenzen halten.Soweit ich das in Erinnerung habe, hat er vor einigen Jahren bereits gesagt, dass er für das Nationalteam nicht mehr zur Verfügung steht
-
Sorry, aber wenn du einen Mühlstein oder einen Pallestrang dem Herrn Reichel vorziehst verstehe ich die Welt aber auch nicht mehr. Von Lembacher mal ganz zu schweigen....
Ein Reichel verfügt über weitaus mehr Qualität als die oben genannten. Das Theater möchte ich sehen wenn Pallestrang in Rotweiss aufläuft und einen Bock nach dem anderen schiesst. -
Wer hat jetzt gesagt das Pallestrang in rot weiß (also im Kac rot weiß und nicht im Österreich rotweiss) spielen soll?
-
Der hat leider schon vetrag.
-
Na ich bezog mich auf Tine´s Post, sinngemäß meinte er dass Reichel für das Nationalteam verzichtbar ist und eh keinen anderen Arbeitgeber in der EBEL mehr findet.
Ich würde einen Reichel den oben genannten noch immer mit Handkuss vorziehen. Egal ob in rotweiss oder blauweiss oder im Ländle oder wo auch immer. -
Aber anscheinend is der Joe reichel ja so viel besser - vielleicht lässt sich ja der kac herab und tauscht salzburgs pallestrang ab...
-
Ich finde das ganze Bashing um Reichel sinnbefreit. Ja er hat heuer mit der Kapitänsbinde scheinbar Probleme gehabt, das mag sein, trotzdem hat die gesamte Verteidigung sehr unsicher agiert und daher würde ich das nicht als Maßstab nehmen.
Reichel ist immer noch ein solider Verteidiger der leider den falschen Namen hat, würde er Müller oder Huber heißen hätte keiner ein Problem mit ihm. -
Na, so schlecht ist Reichel auch wieder nicht...
Aber, wir brauchen ja immer einen Joe - für's bashing.
Und dass man gleichzeitig auch den Herrn Papa treffen kann, ist ein netter Zusatzeffekt...
-
Causa Schuller
Meinen Informationen zu Folge gab es Gespräche, vereinsseitig die Option für 1 weiteres Jahr zu ziehen. Jedoch Daves eher schwachen Leistung der letzten Zeit entsprechend, zu neuen Konditionen (=geringerer Gehalt). Eine Einigung diesbezüglich gab es bis dato nicht.
Causa Reichel
Warum wird hier gleich von "Bashing" gesprochen, wenn bloß festgestellt wird, dass Joe Reichel die letzten Jahre eher durchschnittlichen Leistungen im GD herausragende Leistungen in den Play Offs, so fern sie überhaupt erreicht wurden, folgen ließ?
Seine heurige Saison war von A-Z eine Katastrophe, warum sollte man ihm, nur weil er Reichel heißt, eine Vertragsverlängerung anbieten?
Mit Herrn Vicepresident als Oberboss und einer Trainermarionette würde es auch heuer funktionieren, aber unter Pilloni & Mason schaut das Ganze (Gott sei Dank) etwas anders aus
Wobei ausschließen würde ich auch heuer nichts. -
@Joe
Sag mir einen außer Lundmark bei dem die heurige Saison keine Katastrophe war?
Pöck 2/3 der Saison nicht vorhanden, Koch ein für seine Verhältnisse Totalausfall, JFJ kam erst zum Schluss in Fahrt,Pither, Strömberg, Harand eine Katastrophe, ein Geier nach der Trennung on fire, der andere naja, etc....
Wennst nach den Leistungen der heurigen und der letzten Saison gehst darfst genau keinen verlängern.....
Soviel dazu....
-
@ Nots
Ich weiß mittlerweile, dass J. R. zu deinen "Lieblingen" zählt, von daher brauchen wir da nicht lange herum zu diskutieren.
Ich war mit Pöck sehr zufrieden und hätte ihn auch gerne als Kapitän.
Zu Koch: hätte man ihn zu seiner kolportierten Gage auszahlen sollen? Defensiv und vom Einsatz her habe ich Tommy nichts vorzuwerfen.
Auch JFJ oder Geier 2 wären auszuzahlen gewesen, Harand ist eher ein Schnäppchen und die beiden Legios wurden eh verabschiedet.
Es geht hier bitte um einen NEUEN Vertrag für J. R. -
Er gehört nicht zu meinen Lieblingen, nur ist er nicht so schlecht wie viele hier tun. Ich muss auch keinen neuen Vertrag für Reichel haben, aber ich finde er hätte sich wie jeder andere im Kader auch verdient fair behandelt zu werden.
Die heilige Kuh Koch darf man ja hier nicht ansprechen, ich hätte ihn mitte der Saison auf die Tribüne gesetzt dass er einmal nachdenken kann. Für das Geld was er kostet bringt er zu wenig, viel zu wenig, an die Leistungen von Salzburg konnte er nie anschließen.
Was weiß man denn über Reichel, kennt jemand sein Gehalt? Kennt man seine Vertragslaufzeiten? Wer sagt dir denn dass er keinen gültigen Vertrag hat? Vielleicht hat er von den Anfeindungen einfach die Nase voll..
Defensiv und vom Einsatz her kann man Koch nichts vorwerfen - deine Worte. Ist dir entgangen dass er hier ist um als herausragende Spielerpersönlichkeit das Team zu führen, ein Spiel aufzubauen und Tore zu produzieren???? Einsatz hat Pither auch gezeigt, fuhr herum wie aufgezogen, nur herausgekommen ist nix.... also wo ist da für dich der Unterschied?
Ich hätte mit Pöck als Kapitän auch kein Problem, mir taugt er auch als Spieler, trotzdem muss da auch mehr kommen. Um das kolportierte Geld bekomme ich einen Granak oder einen Schweden auch - und da stellt sich schon die Frage der Verhältnismäßigkeit. Reichel war nie ein Star, er spielt seinen Part herunter, heuer nicht zufriedenstellend - wie alle anderen auch, aber von dem braucht sich keiner Wunderdinge zu erwarten, man tut ja hier teilweise so als wäre Reichel ein Kronwall der x-Jahre NHL Erfahrung hat und nix zeigt und 250.000,- pro Jahr bekommt. Ich denke da haben wir andere Baustellen im Kader. -
Was haben so ca die letzten 20 Nachrichten mit Transfer zu tun??das gehört ja alles in eine Frauen Zeitung!
-
@ Nots
Zu Koch: hätte man ihn zu seiner kolportierten Gage auszahlen sollen? Defensiv und vom Einsatz her habe ich Tommy nichts vorzuwerfen.Koch spielte über einen langen Zeitraum mit einem Bandscheibenvorfall bzw er hatte mehr oder weniger die ganze Saison kein Gefühl in der linken Hand. Folglich hat sogar die Muskulatur abgebaut!
Also man kann mit einem wiedererstarkten Koch in der kommenden Saison rechnen! -
Was haben so ca die letzten 20 Nachrichten mit Transfer zu tun??das gehört ja alles in eine Frauen Zeitung!
Mal abgesehen von der Info, dass Joschi am 20. Juni heiratet und ihn einige abgesehen davon ausgepfiffen haben, die aber eh nicht zur Hochzeit eingeladen sind, sind wir aus meiner Sicht dennoch ziemlich nah beim Thema...
-
Geht ja darum, ob wir Joe behalten oder nach Graz transferieren sollen - vielleicht im Doppelpack mit Schuller und Isopp als Draufgabe...
-