Es ist ja nicht nur Reichel. Bis zum Ende des Grunddurchgangs (danach war es natürlich besser) war es auch schwer erklärbar, dass Jaques einer von Reichels Assistenten war.
Waren halt nur 2 von mehreren Fehlentscheidungen von Martin Stloukal.
Es ist ja nicht nur Reichel. Bis zum Ende des Grunddurchgangs (danach war es natürlich besser) war es auch schwer erklärbar, dass Jaques einer von Reichels Assistenten war.
Waren halt nur 2 von mehreren Fehlentscheidungen von Martin Stloukal.
Aber bei Reichel wirds nicht mehr besser und wäre er nicht der, der er ist, hätte er kein Leiberl mehr.
Ich hätte gern Lundmark oder Pöck als Kapitän für die neue Saison.
Mir ist noch immer eine Szene in den Play Offs gegen Znojmo in Erinnerung (glaub Spiel 3) als Reichel beim Schiri nicht den Mund aufkriegt und Pöck das dann übernommen hat).
Reichel war alles andere als eine Stütze in der letzten Saison, trotzdem wird er hin und wieder für mich doch übertrieben kritisiert. Hat natürlich auch sicher mit seinen Namen zu tun.
Aber bei Reichel wirds nicht mehr besser und wäre er nicht der, der er ist, hätte er kein Leiberl mehr.
aha* und woher nimmst du dein geballtes Wissen.............hast da einen Schirmständer umgedreht und die darunter orientierungslosen Regenwürmer danach gefragt
Ich für meinen Teil halte die Kritik an Reichel nicht für übertrieben, er ist eben nicht (mehr) EBEL-tauglich.
Vor ein paar Jahren war er halt noch nicht der Schlechteste (Kitisits, Ratz).
Da fand ich die Kritik an Furey für zu übertrieben, der für sein Alter noch "brav" grspielt hat.
aha* und woher nimmst du dein geballtes Wissen.............hast da einen Schirmständer umgedreht und die darunter orientierungslosen Regenwürmer danach gefragt
Hast natürlich Recht, korrigiere mich auf mMn.
Gut?
Ich hätte gern Lundmark oder Pöck als Kapitän für die neue Saison.
Mir ist noch immer eine Szene in den Play Offs gegen Znojmo in Erinnerung (glaub Spiel 3) als Reichel beim Schiri nicht den Mund aufkriegt und Pöck das dann übernommen hat).
Reichel war alles andere als eine Stütze in der letzten Saison, trotzdem wird er hin und wieder für mich doch übertrieben kritisiert. Hat natürlich auch sicher mit seinen Namen zu tun.
Gebt Pöck das "C", der kann das besser, ist bei den Schiris sicher nicht wortkarg und in der Kabine einer, der antreibt.
Für Reichel den Verteidigerplatz Nr. 6, da passt er sicher hin, und ohne C wird er sich nur mehr auf das Spiel konzentrieren müssen... ich glaub nicht, dass ihm der Kapitän gutgetan hat....
Bin nicht der Meinung, dass das C nur dafür da ist, den Pokal in die Höhe zu stemmen...
Gebt s das C dem Lindi, der sorgt immer für gute Stimmung und die Fans haben ihn auch net im Fadenkreuz.
Hast natürlich Recht, korrigiere mich auf mMn.
Gut?
jipp* jetzt klingst plausibel......mMn.
mit spannung erwarten wir den ausgang in der causa um mike siklenka. ein spieler, der sich selber mit einem pensionsantrittsvertrag ausgestattet hat. ein spieler, dem durch seine "freundschaft" zu der verantwortlichen person so wahnwitzige dinge erleichtert werden. so einzigartige kontrakte stehen eigentlich nur ehemaligen größen der internationalen eishockeyszene zu. und eben wie in diesem fall dem außerordentlich talentierten und sagenumwobenen siklenka, der unter keinen umständen gar nicht die konkurrenz stärken oder ins ausland abwandern darf.
dann hat dieser spieler selbst nit mal annähernd die courage, seine fürstliche entlohnung durch entsprechende leistungen am eis auch nur im geringsten zu rechtfertigen. so verarscht er nicht nur "seinen" verein, sondern die mitspieler und fans auch.
ein ei, das sich der KAC, unter starker patronanz, selbst gelegt hat. und welches wir - die fans - selber kochen, schälen und auslöffeln dürfen. na mahlzeit!
dann haben wir einen joe reichel, der sicher wegen seiner erbanlagen begünstigt im kader steht. der wird dann landauf landab in die mangel genommen, sieht sich überdurchschnittlicher kritik ausgesetzt, spielt um keinen deut schlechter, reißt sich aber nach wie vor seinen allerwertesten auf, um SEIN leiberl zumindest zu rechtfertigen.
der eine wird mit pfiffen bedacht, beim anderen ist's beachtlich leise.
dabei gehört der andere mit an nassen fetz'n über die alpen gejagt, und dem einen eine schonfrist eingeräumt . . . auch wenn ich selber wenig hoffnung auf besserung habe!
beide gemeinsam nächste saison im dress des KAC vereint zu sehen wäre eine farce und zumutung zugleich. zahlen müss' ma ihn sowieso, also bitte nit auch noch beim abcashen zusehen müssen!!!
Bestand diese Freundschaft eigentlich schon vor dem Vertragsabschluss? Ich glaub nicht oder?
Bestand diese Freundschaft eigentlich schon vor dem Vertragsabschluss? Ich glaub nicht oder?
Der Vertrag und das gemeinsame Hausbauen hat die Freundschaft bestimmt gefestigt
Vielleicht könnte man mal in Bezug auf die Causa Joe Reichel emotionslos und sachlich bleiben.
Nach so einer Performance in dieser Saison würde jeder andere Spieler keinen neuen Vertrag mehr vorgelegt bekommen.
Punkt.
Wenn der KAC um den Titel mitspielen will braucht man 3 gute D-Legios zu Pöck. Verteidiger 5, 6 und 7 wären Schumnig, Reichel, Valant. Bei aller berechtigter Kritik sollte man schon sehen, dass es kaum österreichische Alternativen gibt, die qualitativ klar besser sind und die realistischerweise(!) zum KAC wechseln werden. Iberer wäre eine Option, bei ihm dürfte halt wieder die Frage sein, ob s disziplinär stimmt und wieviel Kohle ihm Wien bietet.
Unter gute D-Legios fallen mMn weder Desantis noch Siklenla.
Anzufügen wäre noch, dass ein auf Eigenbau stolzer Klub wie der KAC in den letzten 25 Jahren keine Defender rausgebracht hat, die besser waren als Ratz, Reichel, Schumnig und Kasper. Das Problem mit den schwachen/unzumutbaren einheimischen Defendern zieht sich dabei auch über diesen Zeitraum durch, waren doch Krainz und Sintschnig auch immer Publikumslieblinge.
Was ist mit Peter Dilsky?
Wenns nach der Leistung geht, hat sich aber Schumnig auch nicht gerade für einen neuen Vertrag aufgedrängt...
An Dilsky kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr so gut erinnern bez. seiner KAC Zeit. Mann kann aber argumentieren, dass er in den 80ern debütiert hat und dass das nicht in die letzen 25 Jahre fällt
wir brauchen nur 2 legios in der D, auf iberer wird immer vergessen
Info oder Spekulation?
Hört man halt so
An Dilsky kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr so gut erinnern bez. seiner KAC Zeit. Mann kann aber argumentieren, dass er in den 80ern debütiert hat und dass das nicht in die letzen 25 Jahre fällt
Ich mich schon, und Dilsky war sicher nix besser als die zuvor genannten. Verglichen zu ihm ist unser aktueller Capitano der reinste "Scheibengott"
3 Seiten Reichel und siklenka wirklich top und sehr informativ! !??
Ich mich schon, und Dilsky war sicher nix besser als die zuvor genannten. Verglichen zu ihm ist unser aktueller Capitano der reinste "Scheibengott"
da hast schon recht, dafür war dilsky einer der besten eisläufer im kac-dress.
da hast schon recht, dafür war dilsky einer der besten eisläufer im kac-dress.
beim "rauswechseln" sind wir 2 Spezis aber auch immer die besten und schnellsten Eisläufer
da hast schon recht, dafür war dilsky einer der besten eisläufer im kac-dress.
stimmt! nur ist bei seiner kür halt auch immer relativ wenig rausgekommen.
Hammer jetzt Nostalgie Tage?vielleicht findet jemand einen top Verteidiger aus die 30 Jahre! ?