"neuigkeiten"
Luke Pither und Kim Strömberg verlassen den Verein
Tada ... Überraschung
"neuigkeiten"
Luke Pither und Kim Strömberg verlassen den Verein
Tada ... Überraschung
Das einzige dass mich an dieser Meldung hoffen läßt, ist die Bezeichnung "die ersten beiden Abgänge". Ich verstehe nicht wirklich warum man nicht alle Abgänge zugleich meldet. Wäre schlimm wenn mit allen anderen Kandidaten wie Tuokkola, DeSantis, Rodman, Schuller, Furey nach wie vor verhandelt wird.
Siklenka hat den Machtkampf und sein Gesicht verloren - vor den Fans und der Mannschaft. Nun stehen wir angeblich vor einem Umbruch, der für meinen Geschmack sowieso zu viele alte Gesichter beinhaltet (wenn wir viel Glück haben bekommen wir am Legionärssektor 1 neuen Goalie, 2 neue Verteidiger und 2 neue Stürmer). Und jetzt noch dazu Siklenka, den ausgemachten Unruheherd in der Mannschaft. Seine Leistungen in den letzten 2 Jahren waren mehr als überschaubar und nach dem letzten Vorfall - der Abmeldung - kann es eigentlich gar kein Zurück mehr geben. Selbst wenn er halbwegs wieder seine Leistung bringt - fürs Mannschaftsgefüge kann das nicht gut sein.
Machtkampf und Gesicht verloren - pffft. Neigma leicht zum dramatisieren? Und wenn es noch zehn mal wiederholst isses trotzdem nicht mehr als deine Meinung. Immer wieder beängstigend wie sich der Mob kollektiv - erst gefunden - über ein Opfer hermacht. Siklenka hat scheiße gespielt und der Coach hat ihn sitzen lassen - fertig.
Wo sind die ganzen Siklenka - Verehrer der letzten Jahre, die ihm immer die Stange gehalten haben plötzlich? Warst du auch einer von ihnen?
Das einzige dass mich an dieser Meldung hoffen läßt, ist die Bezeichnung "die ersten beiden Abgänge". Ich verstehe nicht wirklich warum man nicht alle Abgänge zugleich meldet. Wäre schlimm wenn mit allen anderen Kandidaten wie Tuokkola, DeSantis, Rodman, Schuller, Furey nach wie vor verhandelt wird.
Furey soll Masons Co Trainer werden. Das ist schon mal eine gute Lösung mM.
Dass Captain Kirk dem Verein erhalten bleibt, wäre Spitze.
Mit Siklenka wird es wohl auf ein Pokerspiel um den gut dotierten Vertrag hinaus laufen.
Will er seine Karriere beenden, wird Siklenka den Vertrag aussitzen und kassieren, will er doch wieder irgendwo spielen, wird es wohl zu einer gütlichen Einung kommen...
Machtkampf und Gesicht verloren - pffft. Neigma leicht zum dramatisieren? Und wenn es noch zehn mal wiederholst isses trotzdem nicht mehr als deine Meinung. Immer wieder beängstigend wie sich der Mob kollektiv - erst gefunden - über ein Opfer hermacht. Siklenka hat scheiße gespielt und der Coach hat ihn sitzen lassen - fertig.
Wo sind die ganzen Siklenka - Verehrer der letzten Jahre, die ihm immer die Stange gehalten haben plötzlich? Warst du auch einer von ihnen?
Nein, ich war bei seinem Zweitengagement nie mehr Fan von ihm, weil mich seine Lustlosigkeit anzipft und uns diese noch dazu eine Stange Geld kostet. Und dass er der Unruheherd in der Mannschaft gewesen sein soll ist weder mir noch einen anderen Forumsuser eingefallen, die meisten hatten Pöck im Visier... Der war dann heuer doch eher noch MVP der PO beim KAC. Ich will ihn nicht mehr sehen, das ist meine eigene, bescheidene Meinung.
Eine der Hauptgründe die ursprünglich mMn für Siklenka sprachen, war, dass der KAC einen Scheriff brauchte. Nur auch die Rolle konnte er nicht ausfüllen, weil er einfach zu patschert agierte - und tw. sicher weil der Trainer bzw. der Verein ihn nicht in dieser Rolle wollten.
Verletzungen hatte der KAC auch trotz Siklenka in den letzten Saisonen jede Menge.
Der fürstliche Salär wird ihm gezahlt, da man Punkte von ihm erwartet. Auch das war "eher" mau.
Defensiv war Siklenka immer schon eher eine Vorgabe.
Wenn dann noch interne Probleme durch ihn dazukommen -> nix wie weg.
Und im Idealfall ist das Geld da um ihn durch einen Leistungsträger zu ersetzen. Was ich nicht verstehe, ist warum man ihn anscheinend einmal verlängert hat, zu dem Zeitpunkt muss klar gewesen sein, dass Siklenka nichts mit dem Spieler zu tun hat, der zu seinen Salzburger Zeiten Punnktegarant war.
Was ich nicht verstehe, ist warum man ihn anscheinend einmal verlängert hat, zu dem Zeitpunkt muss klar gewesen sein, dass Siklenka nichts mit dem Spieler zu tun hat, der zu seinen Salzburger Zeiten Punnktegarant war.
Man hat ihn ja nicht verlängert im herkömmlichen Sinn, sondern sein Vertrag war auf 3 Jahre + 2 Jahre Option (spielerseitig) ausgestellt. Sike hat sich, no na, selbst verlängert.
ohne Worte
„Österreicher waren dieBesten“
KAC-Trainer Doug Mason lobt die heimischen Kräfte, sieht den Verein auf einem guten Weg und ortet viel Potenzial. Über Mike Siklenka will der 59-Jährige aber nicht sprechen.
Sie haben Ihren Vertrag beim KAC verlängert. Was gefällt Ihnen so gut an Klagenfurt?
DOUG MASON: Die ganz Stadt liebt das Eishockey, darüber wird gesprochen. Hier beim KAC habe ich alle Voraussetzungen, um Erfolg zu haben. Außerdem ist die Umgebung wunderschön und die Menschen sind freundlich.
Was war der Wendepunkt für Ihr Team in der abgelaufenen Saison?
MASON: Über mehrere Monate habe ich mich gefragt, warum kommt die Mannschaft einfach nicht richtig in Fahrt. Bis ich die Antwort gefunden habe. Ab der Qualifikationsrunde waren plötzlich alle Spieler bereit, alles zu geben. Das war ein deutliches Zeichen.
Zu diesem Zeitpunkt wurde Mike Siklenka gegen Martin Schumnig getauscht. War er das Problem im Team?
MASON: Darüber möchte ich nicht sprechen.
Was muss sich ändern, damit der KAC um den Titel in der nächsten Saison mitspielen kann?
MASON: Das Team muss sich in der eigenen Zone deutlich steigern und aus den Chancen sollten wir mehr Tore machen. Die Gegner noch mehr unter Druck setzen, aber auch das Konterspiel muss an Tempo gewinnen.
Wie groß ist Ihr Vertrauen in die heimischen Spieler?
MASON: Es ist verdammt groß. Die österreichischen Spieler waren die besten Akteure im Play-off gemeinsam mit Jacques und Lundmark. Es ist ein super Kader, um ein starkes Team aufzubauen.
Sind Sie glücklich darüber, dass Jamie Lundmark weiter den KAC-Dress tragen wird?
MASON: Jamie ist ein Schlüsselspieler, der konstant Tore schießt. Außerdem ist er ein harter Arbeiter und ein ehrlicher Spieler.
Wo sehen Sie den größten Aufholbedarf im Verein?
MASON: Der KAC hat mit Dieter Kalt, Christoph Brandner, Ryan Foster und Alexander Mellitzer für den Nachwuchsbereich einen wichtigen Schritt gesetzt. Jetzt wäre es toll, wenn mit der Sanierung der Halle der nächste Schritt gelingen würde. Neue Kabinen oder ein Kraftraum wären enorm wichtig. Es ist viel Potenzial vorhanden, dafür braucht man auch die notwendigen Strukturen.
Salzburg ist mit einem äußerst aggressiven Hockey erfolgreich. Wie wird der KAC in Zukunft agieren?
MASON: Auch wir spielten ein aggressives Hockey. Zum Unterschied zu Salzburg dürfen bei uns die Verteidiger nur dann tief gehen, wenn sie auch die Chance auf die Scheibe haben. Bei Salzburg rücken sie fast immer nach. Wir haben mit den Geier-Zwillingen die besten Forechecker, die ich in meiner bisherigen Karriere betreute. Da kann nur noch Brian Adams, der in der DEL spielte, mithalten.
Wann beginnen die Vorbereitungen für die nächste Saison?
MASON: Für das Trockentraining ist Bernie Sussitz verantwortlich, Eis werden wir ab 1. August haben. Bis dahin müssen alle körperlich topfit sein. INTERVIEW:
Also mich würde es sehr wundern, wenn wir Siklenka noch mal am Eis sehen würden!weil da muss woll was gröberes vorgefallen sein zwischen mason und siklenka!
Das hört sich für mich auch so an.
Kann dazu irgendjemand etwas mehr sagen? Siklenka wurde ja meines Wissens nach zuvor nie als Unruhestifter oder der gleichen hingestellt?
Es wurde glaub ich nie ein Spieler vom KAC offiziell als Unruhestifter hingestellt... wenn man 1 und 1 zusammenzählt und zwischen den Zeilen liest, liegt es allerdings auf der Hand / das werden die Medien gemacht haben, Informanten aus dem VIP Raum gibt es sowieso, also ist es ein offenes Geheimnis. Ein Reichel Interview gab es dazu auch. Dass jetzt Mason nichts dazu sagt, kann 2 Gründe haben:
1. er darf nichts sagen, weil er Siklenka 2015/16 aufgebrummt bekommt und alles wieder gut wird.
2. er braucht nichts sagen, weil Siklenka sowieso Geschichte ist und Gras darüber wachsen soll.
Also genug Spielraum für Spekulationen
Es wurde glaub ich nie ein Spieler vom KAC offiziell als Unruhestifter hingestellt... wenn man 1 und 1 zusammenzählt und zwischen den Zeilen liest, liegt es allerdings auf der Hand / das werden die Medien gemacht haben, Informanten aus dem VIP Raum gibt es sowieso, also ist es ein offenes Geheimnis. Ein Reichel Interview gab es dazu auch. Dass jetzt Mason nichts dazu sagt, kann 2 Gründe haben:
1. er darf nichts sagen, weil er Siklenka 2015/16 aufgebrummt bekommt und alles wieder gut wird.
2. er braucht nichts sagen, weil Siklenka sowieso Geschichte ist und Gras darüber wachsen soll.Also genug Spielraum für Spekulationen
Und Möglichkeit 3: Er wird als Profi keinen Spieler dermaßen an den Pranger stellen.
Sike dürfte wohl auch in Zukunft für ziemliche Unruhe sorgen, sollte man nicht zu einer Lösung finden...
Bemerkenswert wie Coach Mason die Geier Twins lobt...
Und Möglichkeit 3: Er wird als Profi keinen Spieler dermaßen an den Pranger stellen.
Das hätte er als Gentleman sowieso nicht gemacht - ich hätte ihm schon zugetraut, sich sachlich dazu zu äußern.
Die Frage ging ja in die Richtung, ob der Tausch Schumnig/Siklenka ein Problem im Team verursacht hat. Da muss man jetzt nicht zwingend Schmutzwäsche waschen, um die Frage zu beantworten.
Die Situation ist auch ein wenig heikel.
Sike kommt, wie es den Anschein hat, nächste Saison zurück, ist immer noch 'part of the team' - auf gut kärntnerisch....
Coach Mason wird, zumindest in der try out Phase mit Sike 'leben' müssen...
Was dann folgt, wird sich wohl aus der Situation ergeben.
Jetzt irgendwelche Kommentare abzugeben, wäre wohl nicht optimal...
Oder es gibt rechtliche Möglichkeiten den Vertrag zu lösen und jedes falsche Wort macht die Auszahlung teurer.
Ich hoffe auf diese Möglichkeit.
***
"Das Team muss sich in der eigenen Zone deutlich steigern und aus den Chancen sollten wir mehr Tore machen. Die Gegner noch mehr unter Druck setzen, aber auch das Konterspiel muss an Tempo gewinnen."
Das ist eine klare und zutreffende Ansage. Ich hoffe er kann das umsetzen.
Das hätte er als Gentleman sowieso nicht gemacht - ich hätte ihm schon zugetraut, sich sachlich dazu zu äußern.
Die Frage ging ja in die Richtung, ob der Tausch Schumnig/Siklenka ein Problem im Team verursacht hat. Da muss man jetzt nicht zwingend Schmutzwäsche waschen, um die Frage zu beantworten.
Naja, die Frage war wohl eher, ob der Tausch das Problem gelöst hat und ob Siklenka das Problem war.
***"Das Team muss sich in der eigenen Zone deutlich steigern und aus den Chancen sollten wir mehr Tore machen.
Dann stehen die Chancen für Desantis dann wohl eher schlecht.
Oder es gibt rechtliche Möglichkeiten den Vertrag zu lösen und jedes falsche Wort macht die Auszahlung teurer.
Ich hoffe auf diese Möglichkeit.
***"Das Team muss sich in der eigenen Zone deutlich steigern und aus den Chancen sollten wir mehr Tore machen. Die Gegner noch mehr unter Druck setzen, aber auch das Konterspiel muss an Tempo gewinnen."
Das ist eine klare und zutreffende Ansage. Ich hoffe er kann das umsetzen.
Da sehe ich rein rechtlich gesehen eher wenig Spielraum. Theoretisch möglich wäre a) eine einvernehmliche Lösung oder b) man ist dran, einen Abnehmer für Siklenka zu finden. Ich kann mir das nicht vorstellen.
1. er darf nichts sagen, weil er Siklenka 2015/16 aufgebrummt bekommt und alles wieder gut wird.
Also genug Spielraum für Spekulationen
ich will nicht auch noch auf'n siklenka hinhauen, aber leider hast mir mit dieser deiner meinung/meldung gründlich den tag versaut
Wird wohl auch davon abhängen, ob Sike sportlich noch was 'vorhat'.
Kommt er motiviert und austrainiert nächste Saison zurück, ist wohl eine Rückkehr möglich (wenn auch nicht wünschenswert...)
Will er nur seinen Vertag aussitzen - wird man ihn bezahlen und aussortieren - dann ist wohl auch seine Karriere bendet.
Findet man eine andere Lösung - Ablöse, neuer Verein ect - wäre wohl allen gedient...
Bemerkenswert wie Coach Mason die Geier Twins lobt...
wundert mich nicht.
speziell manuel spielte wohl die beste saison seit er beim kac ist.
die beiden haben sich vor allem spielerisch sehr gesteigert. das mit dem forcheck der beiden ist eh schon länger bekannt.