ad kacfan12
Wenn wir adäquaten Ersatz finden - kein Problem.
Da sind dann aber die Verantwortlichen gefordert, zwei Top Legio Verteidiger zu bringen.
ad kacfan12
Wenn wir adäquaten Ersatz finden - kein Problem.
Da sind dann aber die Verantwortlichen gefordert, zwei Top Legio Verteidiger zu bringen.
Das merke ich mir gerne, von mir wirst das sicher nicht hören.Edit:
Ist zwar noch sehr früh um zu spekulieren, aber wie soll sich das mit den Punkten ausgehen? Schon heuer hatten wir diverse Tauschvorgänge, um das Punktekonto nicht zu sprengen (Strömberg/Schumnig/Siklenka). Und das ohne Ganahl und ohne eine fünfte, EBEL-taugliche Linie.
Habs zwar schon mal vor ein paar Seiten gepostet, aber dann halt noch mal. Momentan ist das Punktekontingent nicht voll ausgelastet. Mit Ganahl wären wir mit dem aktuellen Kader bei 60. Legionäre zu tauschen wird keine Änderung bringen. Nationalspieler werden nächstes Jahr geringer bewertet. Wir haben keinen Jungen der uns nächtes Jahr zusätzlich Punkte kostet. zudem gehe ich davon aus, dass Spieler wie Schuller und Reichel, sofern sie bleiben keine 3 Punkte mehr kosten. Wenn man sich jetzt Spieler a'la Markus Pöck holt und die Legios tauscht geht sich das sicher aus.
Das merke ich mir gerne, von mir wirst das sicher nicht hören.
Von mir sicher auch nicht, weil ich wünsch mir bereits seit 2008, dass man einen besseren #1-Verteidiger als Furey verpflichtet
Was seine Qualität und seine erbrachten Leistungen aber nicht schmälern soll, aber für die Rolle, für die er angedacht war, hab ich mir immer schon ein anderes Kaliber gewünscht. Furey wäre die perfekte Ergänzung zu so einem Kaliber gewesen.
Habs zwar schon mal vor ein paar Seiten gepostet, aber dann halt noch mal. Momentan ist das Punktekontingent nicht voll ausgelastet. Mit Ganahl wären wir mit dem aktuellen Kader bei 60. Legionäre zu tauschen wird keine Änderung bringen. Nationalspieler werden nächstes Jahr geringer bewertet. Wir haben keinen Jungen der uns nächtes Jahr zusätzlich Punkte kostet. zudem gehe ich davon aus, dass Spieler wie Schuller und Reichel, sofern sie bleiben keine 3 Punkte mehr kosten. Wenn man sich jetzt Spieler a'la Markus Pöck holt und die Legios tauscht geht sich das sicher aus.
Ok, wenn das so ist -> passt. Aber wenns die 2 Legios werden, wirds wohl eher wieder die Kategorie Pither/Strömberg. Da muss man dann aufs Glück vertrauen, nicht wieder solche Nieten zu ziehen.
Naja - ich denke, man hat aus den Untiefen dieser Saison gelernt und holt wirklich starke Leute.
Ein Restrisiko ist aber immer dabei - siehe Strömberg oder Fortier (VSV)...
Da vertraut am auf Qualität, kennt die Spieler und holt sich trotzdem Nieten....
Also ich finde das schon ein wenig verwunderlich, dass jetzt plötzlich ein Furey als Messias dargestellt wird, den man weiterverpflichten sollte, aus Angst, dass nix Besseres nachkommt
Furey gehört weg, schön für ihn, dass er in seiner Abschiedssaison noch halbwegs gut performt hat, mehr wars aber auch nicht. Neue Imports statt Furey und Siklenka müssen dringend her.
2 neue Imports, DeSantis, Pöck, dazu Schumnig, Vallant macht 6 Defender, Markus Pöck hat in Salzburg auch Defender gespielt, von daher bräuchte man einen Reichel nicht mehr. Dass er aber gehen muss, glaubt sowieso niemand.
Schuller weg, Harand soll den Center-spot in der 4.Linie bekommen. Beide zu halten, wäre Punkteverschwendung und Harand gefällt mir mittlerweile weit besser, als Schuller.
Jacques, Lundmark + 2 neue Importstürmer, dazu Koch, Setzinger, Hundertpfund, Ganahl, St.Geier, M.Geier, Harand, Ban, Kurath, Kreuzer - so ein unfassbar großer Umbruch ist gar nicht notwendig, dafür müssen die Neuen echt Top sein.
Tines Auflistung klingt gut. Vielleicht noch ergänzt um einen neuen Goalie statt Tuokkola
Furey würd ich nicht verlängern. Hätt aber überhaupt nix dagegen, wenn er im Verein bleibt. Im Jugendbereich oder als Mason Assistent kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Vor nicht mal 2 Wochen waren alle durch die Bank noch die größten Idioten und jetzt fordert man schon eine Vertragsverlängerung von Furey und Co. Wenns jetzt gegen Salzburg deutlich eine Abfuhr gibt gehts wieder gleich weiter....?!
Ja - wir sind flexibel...
Von mir sicher auch nicht, weil ich wünsch mir bereits seit 2008, dass man einen besseren #1-Verteidiger als Furey verpflichtet
Was seine Qualität und seine erbrachten Leistungen aber nicht schmälern soll, aber für die Rolle, für die er angedacht war, hab ich mir immer schon ein anderes Kaliber gewünscht. Furey wäre die perfekte Ergänzung zu so einem Kaliber gewesen.
furey ist nie als solcher verpflichtet worden.
schließe mich tine was die defensive angeht an.
Euer #1 Verteidiger sollte doch Pöck sein?
Ist er auch - spätestens seit der Quali Runde...
Euer #1 Verteidiger sollte doch Pöck sein?
und damals waren es spieler wie tory oder brown.
Ein Restrisiko ist aber immer dabei - siehe Strömberg oder Fortier (VSV)...
Richtig, aber speziell Strömberg war im Prinzip auch nur biederer EBEL-Durchschnitt. Er hatte halt das Glück, eine (kurze) sehr gute Phase gehabt zu haben, allerdings in einer Mannschaft, in der plötzlich alles funktionierte. Dass er zum schlechtesten Import der jüngeren KAC-Geschichte werden wird, konnte natürlich trotzdem niemand erahnen.
um diesen "reifen" setzinger, der aktuell in klafu spielt und aller voraussicht auch dort bleibt, bin ich euch als wiener durchaus neidig. schön zu sehen, dass er von seinen scoringqualitäten nichts verloren hat und mit dem alter jetzt auch zum echten führungsspieler geworden ist. ich wünsche ihm, dass er eine ordentliche gehaltsaufbesserung bekommt. ich denke, der mut der KAC manager ihn nach dem seuchenherbst zu verpflichten hat sich jedenfalls ausgezahlt. schön für ihn und schön für den KAC. die VIC verstehe ich nicht. das war jedenfalls eine komplette fehleinschätzung bzgl. der person oliver setzinger. wahrlich kein glanzstück des VIC managements. ein spielerischer upgrade täte dem aktuellen wiener team momentan alles andere als schlecht.
Also ich finde das schon ein wenig verwunderlich, dass jetzt plötzlich ein Furey als Messias dargestellt wird, den man weiterverpflichten sollte, aus Angst, dass nix Besseres nachkommt
![]()
Furey gehört weg, schön für ihn, dass er in seiner Abschiedssaison noch halbwegs gut performt hat, mehr wars aber auch nicht. Neue Imports statt Furey und Siklenka müssen dringend her.
2 neue Imports, DeSantis, Pöck, dazu Schumnig, Vallant macht 6 Defender, Markus Pöck hat in Salzburg auch Defender gespielt, von daher bräuchte man einen Reichel nicht mehr. Dass er aber gehen muss, glaubt sowieso niemand.Schuller weg, Harand soll den Center-spot in der 4.Linie bekommen. Beide zu halten, wäre Punkteverschwendung und Harand gefällt mir mittlerweile weit besser, als Schuller.
Jacques, Lundmark + 2 neue Importstürmer, dazu Koch, Setzinger, Hundertpfund, Ganahl, St.Geier, M.Geier, Harand, Ban, Kurath, Kreuzer - so ein unfassbar großer Umbruch ist gar nicht notwendig, dafür müssen die Neuen echt Top sein.
ich mache es wie in der guten alten zeit VOR diesen "likes", ist persönlicher und hat eine weit geschmackvollere note als dieser gesichtsbuchschmarrn!
gewagter "trade" den du mit schuller ansprichst, auf den ersten blick halt! war mal mein "neverendingpowerforward", sein teils divenhaftes verhalten lässt ihm halt heutzutage nimmer so positiv in erscheinung treten, dazu seine anfälligkeit für fouls der blöderen sorte.
vier legionäre werden wir mal als erstes benötigen, und die endlich mal TOP, also wirklich gute leute.
weiters bin ich gespannt wie und mit welcher konsequenz, am vorhaben mit fünf linien zu agieren, dann im endeffekt gearbeitet wird!?
Mit 5 Linien zu agieren wird sich nicht ausgehen, es dürfen ja nur 22 Mann auf den Spielbericht, aber es wird ganz einfach wichtig sein, diese Breite in den Kader zu bekommen
Mit 5 Linien zu agieren wird sich nicht ausgehen
wer kommt überhaupt auf die schnapsidee ?
Warum Schnapsidee? Die Aussage vom neuen Präsidenten war dass man einen Kader haben möchte der grundsätzlich 5 EBEL taugliche Linien beinhaltet. Das ist ja genau dass was uns heuer fehlt
ja schon im kader.
aber einer hat ja weiter oben geschrieben das 5 linien immer spielen sollen.
sima froh wenn 4 regelmäßig eiszeit bekommen
in der NLA ist ein spieler freigeworden, den ich gern bei uns im sturm sehen würde
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9414[/url]
Wenn man will, kann man jeden missverstehen...
Wer kann schon mit 5 Linien spielen?
Es ging dem Herrn Präsident wohl um die Kadertiefe - wie RBS, die Ausfälle mit ausreichend Nachrückern kompensieren können bzw eine Rotation der Spieler möglich zu machen.
Das geht nur mit Wenigpunktern oder Nullpunkter, die EBEL tauglich sind.
um diesen "reifen" setzinger, der aktuell in klafu spielt und aller voraussicht auch dort bleibt, bin ich euch als wiener durchaus neidig. schön zu sehen, dass er von seinen scoringqualitäten nichts verloren hat und mit dem alter jetzt auch zum echten führungsspieler geworden ist. ich wünsche ihm, dass er eine ordentliche gehaltsaufbesserung bekommt. ich denke, der mut der KAC manager ihn nach dem seuchenherbst zu verpflichten hat sich jedenfalls ausgezahlt. schön für ihn und schön für den KAC. die VIC verstehe ich nicht. das war jedenfalls eine komplette fehleinschätzung bzgl. der person oliver setzinger. wahrlich kein glanzstück des VIC managements. ein spielerischer upgrade täte dem aktuellen wiener team momentan alles andere als schlecht.
Da kann ich dir nur beipflichten. dass man Setzinger für die heurige Saison geholt hat, war schon gut, noch besser ist, dass man nun endlich einmal wieder einen absoluten Könner ins Team geholt hat, der die ureigene Spielweise des KAC eigentlich verkörpert. Ich denke, dass man ihn sicher mehrjährig an den Klub binden wird, er ist älter geworden, macht neben seinen Punkten auch klare Ansprachen. Teilweise hat man aber schon noch die Diva durchscheinen sehen, was bei Setzinger aber offenbar weniger damit zu tun hat, dass er nicht will oder sich gehen lässt. Er ist ein Eishockeyästhet durch und durch und versucht stets, den absoluten Toppass zu spielen. Wenn der ankommt - hochklassig, wenn nicht, unterstellt man ihm schnell Lustlosigkeit. Er hat sich dazu selbst in einem Interview geäußert, dass er gewisse Ansprüche an sich selbst habe, wenn er z.B. einem Koch die Scheibe servieren will.
Mir taugt er voll, er ist in vielen Bereichen einfach nur genial. Ich hätte nie gedacht, dass Setzinger einmal von sich aus für längere Zeit beim KAC spielen würde, das ist jetzt aber augenscheinlich der Fall. Wien hat sich da sicher einen Bärendienst erwiesen, indem scheinbar persönliche Eitelkeiten und/oder emotionale Altlasten aus lang vergangenen Tagen für seine Nicht-Verpflichtung ausschlaggebend waren.
Setze ist neben Thomas Pöck DIE Persönlichkeit der Mannschaft.
Hatte bei seiner Verpflichtung die Befürchtung eine Diva mehr in der Mannschaft zu haben - diese Befürchtung hat sich völlig in Luft aufgelöst. Er nimmt unsere Hauptdiva.Tommy Koch mit - seine Passes, seine Moves sind zum Zungenschnalzen - zwei Jahre oder mehr, wären ein Hit...
Setzinger beim KAC taugt auch mir als Villacher, endlich mal wieder a gscheide "Krätzn" beim KAC, der man beim Derby die Pest an den Hals wünschen kann
Spielerisch ist er sowieso erstklassig, ich würde ihn sogar als besser als Koch (in Form) bezeichnen.