Oder so:
Setzinger Koch Ganahl
Jacques Hundertpfund Geier
Rodman Harand Rodman
Geier Schuller BanNachdem diese Saison so toll war, kann ich mir das durchaus vorstellen.
Lundmark wäre kein Fehler!
Oder so:
Setzinger Koch Ganahl
Jacques Hundertpfund Geier
Rodman Harand Rodman
Geier Schuller BanNachdem diese Saison so toll war, kann ich mir das durchaus vorstellen.
Lundmark wäre kein Fehler!
Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass die Slovan Spieler monatelang keine Kohle bekommen haben und auch jetzt noch Gehälter offen sind. Der KAC bietet durchaus den Luxus als pünktlicher und guter Zahler bekannt zu sein. Aber lassen wir uns einfach überraschen
Also meiner Meinung nach brauchen wir noch für die neue Saison
1 Torhüter statt Tuokkola
2 starke Legio Verteidiger
Zumindest 2 starke Stürmer als Ersatz für Strömberg und Pither
Den Lebler brauch ma noch und den Pär Albrandt hol ma zurück.
Ich denke immer noch gerne an Andy Schneider, Jeff Shantz, Joff Tory oder Sean Brown zurück.
Legionäre solcher Kategorie wären schon schön, wieder im Kader zu haben.
Bei den Stürmern scheinen die Überlegungen schon sehr konkret
Bei den Verteidigern ist Baustelle. Wie plant man mit den österreichischen Kapazundern (von Pöck & Vallant abgesehen) und wenn kann man hier bekommen. Dann wird man wegen Legios schauen.
Torhüter: Abwarten wie die Saison zu Ende geht
Ich denke immer noch gerne an Andy Schneider, Jeff Shantz, Joff Tory oder Sean Brown zurück.
Legionäre solcher Kategorie wären schon schön, wieder im Kader zu haben.
Der Spruch bekommt auch schon langsam einen Bart...
Zu der Zeit von Schneider, Tory und Co. schwelgte man halt in Erinnerungen an Strömmwall, Iob und Mertzig. 5 Jahre davor schwärmte man von Nilsson, Emma und Kvartalnov. Und in 5 Jahren wird man sagen "Ach, Lundmark, Jaques und Scofield, das waren halt noch Legionäre!".
über Lundmark kann man das aber sagen
Der Spruch bekommt auch schon langsam einen Bart...Zu der Zeit von Schneider, Tory und Co. schwelgte man halt in Erinnerungen an Strömmwall, Iob und Mertzig. 5 Jahre davor schwärmte man von Nilsson, Emma und Kvartalnov. Und in 5 Jahren wird man sagen "Ach, Lundmark, Jaques und Scofield, das waren halt noch Legionäre!".
in der zeit von shanz, schneider und co, sprich vom meisterteam, hatte man keinen bedarf wehmütig in der vergangenheit zu schwelgen.
Evtl bekommt ihr aquino. Bei uns fixer Abgang
Ich glaub nicht das der KAC nach den letzten 2 Saisonen die nächste Diva ins Team holt.
Und Aquino soll ja recht divenhaft sein was man in Dornbirn so munkelt
in der zeit von shanz, schneider und co, sprich vom meisterteam, hatte man keinen bedarf wehmütig in der vergangenheit zu schwelgen.
Bevor Schneider im Meisterjahr zum Mr. PO wurde hat er genug Kritik einstecken müssen und wurde am Anfang auch von vielen als Rohrkrepierer gehandelt.
Tory wiederum hatte offensiv seine Qualitäten, aber im eigenen Drittel war er eine Liability, die oft genug nur Begleitschutz spielte....
Brown war nach der Schulterverletzung zu vergessen. Shantz ist Kult, aber war halt leider sehr oft verletzt.
Soll jetzt keine Kritik am Meisterteam sein, die Jungs haben mir sehr getaugt, aber auch damals war net alles eitel Wonne.
Ich glaub nicht das der KAC nach den letzten 2 Saisonen die nächste Diva ins Team holt.
Und Aquino soll ja recht divenhaft sein was man in Dornbirn so munkelt
Mitunter schon aber die Leistungen an sich würden für sich sprechen
Der wäre in Linz nebst Kozy besser aufgehoben.
So nach dem Halbfinaleinzug gehe ich mal davon aus, dass Mason auch nächste Saison hinter der Bande stehen wird.
Ich bin davon noch nicht zu 100% überzeugt, Masons Werte bei mir sind im Play Off aber auf jeden Fall schon mal deutlich gestiegen!
So nach dem Halbfinaleinzug gehe ich mal davon aus, dass Mason auch nächste Saison hinter der Bande stehen wird. Ich bin davon noch nicht zu 100% überzeugt, Masons Werte bei mir sind im Play Off aber auf jeden Fall schon mal deutlich gestiegen!
Schaut danach aus, ja. Wobei seit Sikes "Ausstieg" die Performance des Teams sehr gut ist (soweit mit diesem Kader möglich).
Bei einer Vertragsverlängerung mit Doug Mason ist vermutlich auch die Verpflichtung von Jeglic/ Ticar eher unwahrscheinlich.
Ich nehme mal an, dass eher wieder der Weg mit nordamerikanischen Legionären gegangen wird.
Legio/ Swette
De Santis - Reichel
Pöck - Schumnig
Legio - Iberer
Vallant - Berr
Setzinger - Koch - Ganahl
Jaques - Hundertpfund - Lundmark
Legio - Legio - Ban
Geier - Harand - Geier
z.B.
Alles anzeigen
Legio/ SwetteDe Santis - Reichel
Pöck - Schumnig
Legio - Iberer
Vallant - BerrSetzinger - Koch - Ganahl
Jaques - Hundertpfund - Lundmark
Legio - Legio - Ban
Geier - Harand - Geierz.B.
Ich glaube nicht an eine Iberer Rückkehr sondern eher an 2 neue Legio Verteidiger. Dazu ein neuer Tormann und 1,2 Legio Stürmer als Ersatz für Strömberg und Pither. Einen Posten kann ja Ganahl übernehmen.
Markus Pöck würde ich mal auch als Fixzugang sehen, wurde ja vor kurzem in der Stadthalle gesichtet.
Wäre eine gute Ergänzung für die Kadertiefe.
Wie sieht es mit neuen Verträgen für Setzinger Pöck und Lundmark aus? Weiß da jemand schon was genaueres?
Guten Morgen.
In der heutigen (Kärntner) Krone ist zu lesen, dass Setzinger ein Angebot aus Wien vorliegen hat... vielleicht sollte man diese Personalie endlich mal erledigen, Mason sagt in dem gleichen Artikel selbst, dass er nicht versteht, warum Setzinger im Herbst so lange ohne Verein da stand... Nachdem wohl er Trainer bleiben wird - bitte verlängern.
wird wahrscheinlich mit den Gehaltsforderungen zu tun gehabt haben?
Nachdem Setzinger lange arbeitslos war wird er dem KAC wohl beim Gehalt entgegengekommen sein. Und jetz wird er halt wieder etwas mehr wollen!
Zitat17. 3. KAC zieht Option auf Schumnig
Gewaltig gesteigert hat sich Martin Schumnig seit seiner Rückkehr in
den KAC-Kader, spielt bisher ein gutes Play-off. In seiner mehrmonatigen
Pause hat der Klagenfurter hart an seiner Fitness gearbeitet, erntet
nun die Früchte dafür. Der KAC hat die Option im Vertrag mit Schumnig
gezogen, wird auch in der nächsten Saison das Rotjacken-Dress tragen.
Die Verlängerung mit Schumnig ist mangels vieler brauchbarer Alternativen am österreichischen Markt logisch für mich.