- Offizieller Beitrag
das schreit nach PP
das schreit nach PP
das schreit nach PP
2 Minuten fürn Milano?
Wegen dem Fluchen?
das schreit nach PP
ich hätte kein Problem damit
Glaube auch, dass das fehlende konstante Funktionieren als Mannschaft noch weit über die Legio Probleme zu stellen ist. Das Problem gibt's ja nicht erst heuer, sondern zieht sich seit der letzten Meisterschaft durch.
Es wird mehr nötig sein, als bessere Leute für Nordic Walking aufzutreiben. Kernpersonalie ist der Trainerposten. Aber auch unbequeme Entscheidungen werden nötig sein. Normal darf es ganz wenige Namen aus dem Kader geben, die nicht zur Diskussion stehen sollten!
Wenn wir in die Play Offs kommen braucht man sich keinen Illusionen hingeben. Bei den Bullen stehen wir zwecks Picken sicher ganz vorne in der Liste..
Gestern beim DEL Spiel Berlin vs Hamburg hat Hans Zach die Probleme von Hamburg
unter die Lupe genommen und erklärt wie man ein Team formt !! Das kann man eins zu eins auf den KAC
umlegen, einer der wichtigsten Punkte für Zach, einen klaren Einser Goalie zu benennen.
War echt interessant vielleicht hats ja noch jemand gesehen.
Es scheint ja eh ordentlich in der Kiste zu rappeln...
Da wird es wohl für nächste Saison einige gravierenden Veränderungen geben...
Es scheint ja eh ordentlich in der Kiste zu rappeln...
Da wird es wohl für nächste Saison einige gravierenden Veränderungen geben...
Wäre euch natürlich zu wünschen.
Nur, die Erfahrungen der letzten Jahre lassen einen halt ein wenig zweifeln.
Der Berg kreiste und gebar eine Maus
Diesmal hustet die Maus und der Berg stürzt ein...
Ein Synonym dafür, dass die Heidi den Hellmuth stürzt?
Schau ma amal...
nochmals zu den Geiers... echt genial wie schnell die User hier einiges vergessen.... jetzt auf einmal sind die Geiers DIE spieler gewesen die uns zu den letzten Meistertiteln geführt haben...
also ich lese ihr schon länger mit im Forum... den Geiers wurde immer ihr Einsatz zu gute gehalten aber viele schimpften über das Kurvenkreisen und das sie in 1.000 Jahren keine sniper werden. Sie wissen ja nicht wo das Tor steht...
also Vaclav hat recht !
Die Anti-kreisende-Geier Sprüche kamen aber nicht nur aus dem Klagenfurter Lager...
Es gibt aber immer noch einen Unterschied darin, jemanden zu kritisieren, weil er immer im Kreis fährt und nie ein Sniper wird und jemandem die EBEL-Tauglichkeit abzusprechen
das ist wahr aber meistermacher waren sie damals nicht
das ist wahr aber meistermacher waren sie damals nicht
und dennoch waren sie ein Teil des Getriebes, das den Meistermotor bis zum Schluss am Laufen hielt !!
Ist doch der Streit um des Kaisers Bart.
Als Kurvenkreiser waren die beiden nicht weltbewegend, maximal Mitläufer, jetzt, mit der neuen Orientierung sind sie wichtige Bestandteile eines Teams, das nicht wirklich immer funktioniert.
Ob jetzt EBEL tauglich oder nicht, sie haben da gespielt, wie so viele andere, die Füllspieler sind, und haben sich jetzt klar gesteigert.
Ist ja eine positive Entwicklung.
ich kann dir nur sagen das jeff shantz damals betont hat wie wichtig diese 4te linie für das gesamtkonzept ist.
will jetzt nit näher darauf eingehen.
Das war doch der Jeff Shantz, der gerne für 20.000 im Jahr unseren Nachwuchs trainiert hätte. Zum Glück hatte Eishockeymessias Gerry Ressmann seine bedenken, da ja Shantz ein schrecklich veraltetes Hockey verkörperte. Erfreulicher weise setzte Experte H. Reichel schon damals aufs richtige Pferd, sodass uns dieses antiquierte Hockey erspart blieb. Aus heutiger Sicht kann man nur betonen, dass dies die absolut richtige Entscheidung des Herrn Doktors war. Gerry Ressmann hat sich zu einem allseits geschätzten Fachmann mit hervorragender sozialer Kompetenz entwickelt. Von seinen bescheidenen Gehaltsvorstellungen ganz zu schweigen.
ein sehr großer fehler von herrn dr. reichel.
die erfahrung die jeff mitgebracht hätte ... ohne worte.
und was es allein an motivation für jeden jungen crack bedeutet hätte mit einem trainer zu arbeiten der 700 nhl-spiele am buckel hat.
jeff hätte es um das taschengeld auch nur gemacht weil seine familie unbedingt in kärnten bleiben wollte.
man kann nur von glück reden das jetzt mit brandner und kalt wieder sehr gute leute am werk sind.
Die SVK Extraliga befindet morgen über das Schicksal von Skalica nach zweimaligem Nichtantreten. Bei Ligaauschluss wäre Joe Reichel wieder frei.
(Quelle: Bernd Freimüller @Twitter)
Wir haben ja schon für Vallant keinen Platz mehr, da macht ein Reichel Comeback noch weniger Sinn.
Reichel > Vallant... war übringens heute in direkter Hallennähe ...
Wir haben ja schon für Vallant keinen Platz mehr, da macht ein Reichel Comeback noch weniger Sinn.
ganz einfach statt de santis den thomas vallant forcieren, ganz einfach! das würde dann dem längst verstaubten namen nachwuchsschmiede wenigsten etwas "glanz" einhauchen!
Die Förderung von Vallant war schon unter Mason schlecht und ist auch unter Mellitzer nicht besser geworden.
Für deSantis muss nach der Saison sowieso Schluss sein.
Für die Tiefe in den Play-Offs wäre es kein Fehler, wenn Joe wieder retour kommt. Einer fällt schnell mal aus.