1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

  • christian 91
  • 20. Dezember 2014 um 11:25
  • mike211
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 13:27
    • #3.951

    Spurgeon zB musste man wegen seiner Verletzungsanfälligkeit einfach schicken. Der war ja wirklich mindestens immer 1/3 der Saison verletzt.

    Den größten Fehler hat man nach der letzten Saison gemacht, als man Mason verlängert hat. Das hätte ich zB wohl nicht gemacht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Dezember 2015 um 14:51
    • #3.952

    Neben den Imports sollte man zumindest im selben Ausmaß die Herren Koch, Setzinger und Pöck hinterfragen. Koch und Pöck waren bei jeder Krise der letzten Jahre im Kader. Von diesem Trio kommt besonders in engen Spielen gar nichts.
    Nordqvist finde ich als PP-Center besser als Harand. Bei dem sieht man jetzt ganz gut, warum er über die 4.Linie nie hinausgekommen ist.
    Ich würde gerne Swette als klare Nr.1 sehen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 14:56
    • #3.953
    Zitat von Tine

    Neben den Imports sollte man zumindest im selben Ausmaß die Herren Koch, Setzinger und Pöck hinterfragen. Koch und Pöck waren bei jeder Krise der letzten Jahre im Kader. Von diesem Trio kommt besonders in engen Spielen gar nichts.
    Nordqvist finde ich als PP-Center besser als Harand. Bei dem sieht man jetzt ganz gut, warum er über die 4.Linie nie hinausgekommen ist.
    Ich würde gerne Swette als klare Nr.1 sehen.

    wie traurig und trist die situation beim kac ist, sieht man allein an diesem satz... :kaffee:
    ein ehemaliger weltmeister centert im pp besser als harand. für diesen vergleich bzw. diese erkenntnis hättens den ein oder anderen vor jahren gesteinigt :veryhappy:

  • aku
    KHL
    • 28. Dezember 2015 um 15:01
    • #3.954
    Zitat von mike211

    Spurgeon zB musste man wegen seiner Verletzungsanfälligkeit einfach schicken. Der war ja wirklich mindestens immer 1/3 der Saison verletzt.

    ...66% Spurgeon deklassieren die 100%ige Nordquist-Walker-Combo punktemäßig immer noch um Längen, von der Einsatzbereitschaft (geblockte Schüsse!!! etc.) ganz zu schweigen, den Faktor Gehaltsdifferenz trau ich mich nicht einmal in die Tastatur zu tippen...

    Aber bevor ich mich jetzt auf einzelne Fehlentscheidungen in der Personalpolitik kapriziere, das Hauptproblem ist, dass der KAC seit Beginn der Saison 2013/14 nicht mehr als Einheit auftritt, sich nicht mehr als TEAM präsentiert und ich bin überzeugt, dass die Gründe hierfür mannschaftsintern bestens bekannt sind. Mason war dies sehr wohl bewußt, sein Versuch durch "Verbannung" einzelner entgegenzuwirken war leider nicht von Erfolg gekrönt. Melle spricht es offen an, was er wohl nicht tun würde, wenn er eine Lösung für das Problem hätte, dann würde er handeln, statt anzuprangern. Somit ist er - trotz aller Sympathie meinerseits - schon jetzt schwer angezählt. Dem Vorstand kann man mittlerweile getrost die Attribute "handlungsunfähig" und "nicht mehr zeitgemäß" umhängen, zugunsten von Freunderlwirtschaft wird das Denkmal KAC zu Grabe getragen und das "Fan-Fußvolk" gnadenlos verarscht.

    Letzteres (mich eingeschlossen) hat - passend zum Bild der "Kampf"-mannschaft (welch ironischer Begriff!) - mittlerweile offenbar bereits weitgehend resigniert bzw. seine Freude am KAC soweit eingebüßt, dass es das gebotene Elend stillschweigend über sich ergehen lässt, "großvolumige" nachhaltige Protestaktionen sucht man vergebens ;(

  • christian 91
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 15:30
    • #3.955

    nur mal so eine frage:
    ist ein general manager, der auch "spielervermittler" ist, nicht auch das eine oder andere mal befangen?

  • mike211
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 15:38
    • #3.956
    Zitat von aku

    ...66% Spurgeon deklassieren die 100%ige Nordquist-Walker-Combo punktemäßig immer noch um Längen, von der Einsatzbereitschaft (geblockte Schüsse!!! etc.) ganz zu schweigen, den Faktor Gehaltsdifferenz trau ich mich nicht einmal in die Tastatur zu tippen...

    Richtig! Das stimmt natürlich, aber ist es das Wert dafür 1/3 der Saison Verletzungszeit hinzunehmen? Gilt sowohl für Scofield als auch für Spurgeon. Ich fand es richtig mit beiden nicht zu verlängern, allerdings nicht wegen ihrer Leistung, sondern wegen ihrer Verletzungsanfälligkeit.

    Für Walker und Nordquist muss natürlich spätestens am Saisonende Schluss sein.

    Weiters würde ich mir wünschen am Saisonende Kapstad oder DeSantis (tendiere eher zu zweiterem) zu schicken und durch einen Typ wie Popovic zu ersetzen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Dezember 2015 um 15:43
    • #3.957
    Zitat von christian 91

    nur mal so eine frage:
    ist ein general manager, der auch "spielervermittler" ist, nicht auch das eine oder andere mal befangen?

    Patrick Pilloni ist Spieleragent. Der Oliver managt den KAC.

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 15:45
    • #3.958

    Koch hätte ich gern wieder in Salzburg.
    Ich kenne ihn so nicht als Mensch, aber ich habe den Eindruck, daß er ein sehr ehrlicher Mensch ist und nicht absichtlich einfach "owizaht". Irgendwo muß er eine Blokade haben, die ihn nicht mehr die Leistung von früher bringen läßt. Gerade gestern war er wieder absolut unauffällig, nur an der Nummer konnte man sehen, daß er überhaupt auf der Platte steht bzw. läuft. Vielleicht würde ihm da ein Ortswechsel bzw. Umgebungswechsel helfen.

  • christian 91
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 15:46
    • #3.959
    Zitat von Tine

    Patrick Pilloni ist Spieleragent. Der Oliver managt den KAC.


    weshalb ich ja das anführungszeichen gesetzt habe ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 16:03
    • #3.960
    Zitat von Bewunderer

    Koch hätte ich gern wieder in Salzburg.
    Ich kenne ihn so nicht als Mensch, aber ich habe den Eindruck, daß er ein sehr ehrlicher Mensch ist und nicht absichtlich einfach "owizaht". Irgendwo muß er eine Blokade haben, die ihn nicht mehr die Leistung von früher bringen läßt. Gerade gestern war er wieder absolut unauffällig, nur an der Nummer konnte man sehen, daß er überhaupt auf der Platte steht bzw. läuft. Vielleicht würde ihm da ein Ortswechsel bzw. Umgebungswechsel helfen.

    Wie soll er auch die Leistung von "früher" bringen? Die jahre sind vergangen, Koch wird nicht jünger. Er ist im "herbst" seiner Karriere angelangt, daran wird auch ein Ortswechsel nichts ändern.

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 16:05
    • #3.961

    er ist erst 31- zwei drei Jahre wären noch drin

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Dezember 2015 um 17:15
    • #3.962

    Bei Herrn Koch ist es nicht das Alter. Er gehört zur Fraktion der Haubentaucher, die auf Grund ihrer, mit Euroscheinen zu schweren Taschen nicht mehr laufen können, oder wollen...

    Ständig auf Halbgas - reicht ja, um nicht aufzufallen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Dezember 2015 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #3.963
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bei Herrn Koch ist es nicht das Alter. Er gehört zur Fraktion der Haubentaucher, die auf Grund ihrer, mit Euroscheinen zu schweren Taschen nicht mehr laufen können, oder wollen...

    Ständig auf Halbgas - reicht ja, um nicht aufzufallen.

    das würde ich aus Salzburger sicht so nicht bestätigen.
    in Salzburg hat er sicher auch nicht schlecht verdient,war aber immer einer der top spieler, und das trotz (wegen?) eines PP bei dem er sogar mal Verteidiger spielen "durfte"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 28. Dezember 2015 um 17:32
    • #3.964

    Um eine Vertragsverlängerung zu bekommen, müsste er sich wohl mehr bemühen, oder bezahlt ihm der KAC mit diesen Leistungen auch noch die Taschen voll?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Dezember 2015 um 17:34
    • #3.965

    Er hat wohl von den anderen Haubentauchern dazugelernt.

    Die Kohle gibt es trotzdem - auch wenn man nur auf Halbgas fährt... :D

    Edit

    ad bici4

    Wer kennt schon die Vertragsbedingungen. Von der spielerseitigen Option des Herrn Siklenka (2 Jahre) haben wir auch erst tröpferlweise erfahren...

  • 2stein
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 17:34
    • #3.966
    Zitat von WiPe

    das würde ich aus Salzburger sicht so nicht bestätigen.
    in Salzburg hat er sicher auch nicht schlecht verdient,war aber immer einer der top spieler, und das trotz (wegen?) eines PP bei dem er sogar mal Verteidiger spielen "durfte"

    schau WiPe, ich erkläre es dir so……zu Hause sind wir alle a faule Sau, aber wenn wir bei der Schwiegermutter sind, dann sind wir immer die bravsten und fleißigsten ! Genau so geht's dem Koch, KAC=zu Hause ,der Rest ist dann Schwiegermutter 8)

  • hockeytime
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 17:37
    • #3.967

    2 stein: bist a armer hund, ich tu bei der schwiegi genau gar nix......ggg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Dezember 2015 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3.968

    ja da kannst du durchaus recht haben. PS 2stein: bitte schreib mir PN wegen dem Bärencup am 23.4.2016 in Wien ob du da im Team Hockeyfans United dabei wärst

    PPS: das mit der Schwiegermutter kann ich mangels solchen Drachens nicht beurteilen :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 19:20
    • #3.969

    Frage mich gerade warum wird ein Koch von jedem kritisiert und ein lundmark der für mich teilweise untragbar ist ( 0 Leistung in der eigenen Zone nur alein gänge die nix bringen und so weiter! ! ab und zu ein tor ) kommt ungeschoren davon ein lundmark vor 3 Jahren War top mit der Leistung vom Vorjahr hätte ich lundmark nicht mehr behalten!

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 28. Dezember 2015 um 19:46
    • #3.970

    Also Lundmark ist sicher unser kleinstes Problem, obwohl auch ich das gleiche schon vor der Saison behauptet habe. Im Schnitt macht er trotzdem einen Punkt pro Spiel und das reicht ja wohl völlig aus. Koch an den Pranger zu stellen finde ich auch unnötig. Das ist ja unser Problem. Jeder einzelne Spieler ist für sich von hoher Qualität und auf seine eigene Art und Weise eine Bereicherung für jedes EBEL Team. Jedoch funktionieren diese nicht als Mannschaft- passen einfach nicht zusammen. Da wird auch ein neuer Center usw. nichts ändern. Es gehört am Ende der Saison ein Schlussstrich gezogen und ein komplett neues Team aufgebaut.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Dezember 2015 um 19:49
    • #3.971

    Warum wird eigentlich über die chronische Underperformance eines Thomas Koch ausdauernd der Mantel des Schweigens gehüllt?

  • PIDDY
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 20:30
    • #3.972

    Weil alle Scheisse spielen...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 20:45
    • #3.973

    Ein Koch spielt sicher nicht mehr so gut wie vor 4-5 Jahren aber man muss auch bedenken das er viel mehr Def Aufgaben beim Kac hat als er in Salzburg erfüllen musste! Und 100 mal lieber einen T.Koch der dem Kac Geld kostet als der der nix Könner Nordqvist oda ein ander Import!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Dezember 2015 um 11:57
    • #3.974

    Kelsey Tessier ist am Markt (Center) - was wär mit dem?

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13497

    Reichel wartet darauf, dass er einen Spieler aus einer Mannschaft bekommt, die die Play-offs nicht schaffen... Hat er wohl nicht bedacht, dass der KAC selbst zu diesen Teams zählen könnte...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 12:36
    • #3.975

    Wieder einer, der in Schweden gescheitert ist?

    Davon hatten wir schon genug...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™