1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

  • christian 91
  • 20. Dezember 2014 um 11:25
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 1. November 2015 um 13:04
    • #3.601

    Brückler hat bis Saisonende verlängert.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 1. November 2015 um 13:16
    • #3.602
    Zitat von JeanLuc

    Brückler hat bis Saisonende verlängert.


    Sehr schön. Positiv wäre noch #10 & #41 durch "Hochkaräter" zu ersetzen, sofern im Rahmen des Finanziellen möglich. Dann hätten wir wirklich eine Truppe, die u.U. Salzburg Paroli bieten könnte.

  • mike211
    Gast
    • 1. November 2015 um 14:03
    • #3.603

    Gute Sache! Spannend wird es, wenn Swette wieder fit ist.

  • daMaXl
    KHL
    • 1. November 2015 um 14:38
    • #3.604

    Ich glaube Swette werden wir heuer nicht sehen wenn sich sonst keiner von unseren Tormänner verletzt.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. November 2015 um 14:45
    • #3.605
    Zitat von daMaXl

    Ich glaube Swette werden wir heuer nicht sehen wenn sich sonst keiner von unseren Tormänner verletzt.


    wenn du dich da nicht mal irrst... tuokkola hat sich zwar dafangen, aber ich denke ein swette hat schon das potential auf der selben höhe wie ein tuokkola zu spielen..

    @Nissen11 nun ist es offiziell, dass brückler die saison bei uns bleibt

  • 2stein
    EBEL
    • 1. November 2015 um 16:07
    • #3.606

    darf Swette überhaupt noch spielen wenn sich einer der beiden Tuokola , Brückler verletzt…?

  • FTC
    NHL
    • 1. November 2015 um 16:09
    • #3.607

    Ja, gilt aber dann als Tauschvorgsng.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. November 2015 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #3.608

    Aber einen Tormanntausch hat man doch noch zusätzlich zu den 3 Tauschvorgängen oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 1. November 2015 um 16:33
    • #3.609

    Ja drei Tauschvorgänge +1 Torhüter ab 12 November möglich.

  • mike211
    Gast
    • 1. November 2015 um 16:36
    • #3.610
    Zitat von heisenberg

    wenn du dich da nicht mal irrst... tuokkola hat sich zwar dafangen, aber ich denke ein swette hat schon das potential auf der selben höhe wie ein tuokkola zu spielen..

    @Nissen11 nun ist es offiziell, dass brückler die saison bei uns bleibt

    Sehe ich auch so. Swette ist mM nicht schlechter als Tuokkola, zudem Österreicher und kostet keine 4 Punkte.

  • FTC
    NHL
    • 1. November 2015 um 16:40
    • #3.611

    Bin gespannt wer am 12 November aus dem Kader gestrichen wird.

  • mike211
    Gast
    • 1. November 2015 um 16:42
    • #3.612

    Ist Swette momentan eigentlich abgemeldet?

    Falls ja, wird man ihn sicher erst anmelden, wenn er 100% fit ist. Und das wird sicher noch eine Zeitlang dauern.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (1. November 2015 um 16:49)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. November 2015 um 00:24
    • #3.613

    Die Brückler Verlängerung - eine sehr gute Sache.

    Kann zur Zeit mit Brückler-Pekka leben.

    Wenn die Stürmer wieder treffen - 13 Treffer in den letzten beiden Partien - sehe ich da kein Problem...

    Walker sollte man schicken - den Qvist eigentlich auch (hab da die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben - der Treffer heute war souverän :D ) - nur beide wird es nicht spielen.

  • mike211
    Gast
    • 2. November 2015 um 01:34
    • #3.614

    Wenn finanziell noch ein Tausch drinnen ist würde ich auch eher Walker statt unserem Schweden schicken. Walker hätte man sich schlicht und einfach sparen können.

    Nordqvist ist zumindest von den Statistiken her gar nicht mal so schlecht. Aber da ist noch viel Steigerungsbedarf für ein Mitglied eines schwedischen Weltmeisterteams!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. November 2015 um 07:11
    • #3.615
    Zitat von FTC

    Bin gespannt wer am 12 November aus dem Kader gestrichen wird.

    sind wir leicht über 60?

  • kacfan12
    NHL
    • 2. November 2015 um 08:13
    • #3.616

    Nein, wir haben mit Swette 61. Insofern, wird einfach Swette nicht angemeldet und es hat sich.

    Denke auch das Tuokkolas Zeit mit der BRückler Verlängerung abgelaufen ist. Swette wird ihn wenn er fit ist ersetzen.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 2. November 2015 um 09:29
    • #3.617
    Zitat von kacfan12

    Denke auch das Tuokkolas Zeit mit der BRückler Verlängerung abgelaufen ist. Swette wird ihn wenn er fit ist ersetzen.


    Da halte ich mal dagegen ;) Swette´s Vertrag läuft heuer aus. Sollte sich keiner der beiden derzeitigen Goalies verletzen, war es das für ihn, denke ich. Zur Nummer 1 konnte sich Rene in den 7-8 Jahren (leider) nicht entwickeln.
    Hoffe weiters, dass trotz der zuletzt starken Phase des Teams zumindest ein Spieler getauscht wird. Walker hat zumindest Schnelligkeit anzubieten. Wenn Luke mal anfangen sollte zu treffen, könnt´s noch was werden. Bei Nordqvist fällt nichts besonders positiv auf, außer das er Schwede ist und das leere Tor trifft.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. November 2015 um 09:40
    • #3.618

    Gestern ist der Leistungsabfall ab Linie 3 wieder sehr augenscheinlich geworden. Bei 5 on 5 hat auch die Lundmark-Linie Probleme, Chancen herauszuarbeiten, weil Nordqvist leider derart abfällt.
    Trotzdem, vielleicht hat sich die Mannschaft so gefunden, d.h., die Österreicherlinie um Setzinger/Koch/Geier sowie das Tandem Ganahl/Lundmark ergänzt durch den Schweden. Die Rollen sind vergeben, offenbar passt auch das Klima in der Mannschaft.
    Linie 3 um Hundertpfund und Walker hätte eigentlich vom Potenzial her durchaus mehr im Köcher, da hapert es aber bei Hundertpfund heuer enorm an Spritzigkeit/Selbstvertrauen und Spielwitz. Walker zeigt in den letzten Spielen, dass er trotz seiner schusselig anmutenden Spielweise zumindest durch seine Schnelligkeit immer wieder zu (Halb-)Chancen kommt (auch gestern zweimal gegen die Black wings). D.h., von der Zusammensetzung der Spielcharaktere ist dieser Linie durchaus mehr zuzutrauen. Ich hoffe, dass Jacques nach seiner Rückkehr in dieser Linie St.Geier ersetzen und somit mit seinem Körperspiel der Linie zusätzliche Energie geben wird; St. Geier, der meiner Ansicht nach bei 5 on 5 zu wenig bringt, sollte aber in UZ gesetzt sein und den leider ziemlich schwachen M. Pöck in Linie 4 ersetzen.

    Derzeit hat man also trotz der vorhandenen Baustellen Erfolg, es gibt upgrade-Möglichkeiten im Team (siehe 3.Linie) und man ist heuer immer konstant in den Top-6 gewesen. Die Mannschaft hat nach der Dornbirn-Pleite auf den wieder einmal völlig unprofessionellen Medialausbruch von Reichel sen. toll reagiert und Mason ganz klar den Rücken gestärkt. Somit scheint es insgesamt zu passen; sollte es zu Spielerwechseln kommen, wäre die Balance in der Mannschaft evtl. wieder gefährdet und man weiß ohnehin nie, ob die Neuen besser sind (insbesondere zu diesem Saisonzeitpunkt) und hat dann zusätzlich die Frage, ob sie überhaupt in die Mannschaftshierarchie passen. Von daher, passiert was, ist es recht (wenn wirklich ein qualitatives upgrade möglich ist), wenn nicht, kann die Mannschaft trotzdem Erfolg haben.
    Wichtig ist, dass die Mannschaft + Trainerteam jetzt die Pause ohne mediale Seitengeräusche oder Druck vom Unruhestifter Reichel sen. verbringen kann, um an Schwächen zu arbeiten.

  • kacfan12
    NHL
    • 2. November 2015 um 09:40
    • #3.619

    Ich bin der Meinung, der KAC wird immer einen starken Backup haben, also wird Swettes Zeit nicht ablaufen. Es sei denn du hast andere Vorschläge, wer diesen guten Backup geben könnte. Tuokkola hat sich mit den bisherigen Leistungen selber ins Out gespielt.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 2. November 2015 um 09:54
    • #3.620

    Brückler.
    Für nächste Saison einen neuen 1-er im Stile eines Lamoureux, wenn nicht gleich eben denjenigen. Ist in Villach nicht mehr so glücklich :rolleyes:

  • coach
    YNWA
    • 2. November 2015 um 10:02
    • #3.621
    Zitat von Tine

    sollte es zu Spielerwechseln kommen, wäre die Balance in der Mannschaft evtl. wieder gefährdet und man weiß ohnehin nie, ob die Neuen besser sind

    sorry tine. da bin ich nicht deiner meinung.
    will man um den meister mitspielen, und das sollte IMMER der anspruch vom kac sein, wird das mit nordqvist und walker nicht funktionieren.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. November 2015 um 10:17
    • #3.622

    Tuokkola hat trotz des gestrigen Topspiels seine Quote auf 85% verschlechtert... so berichtet es zumindest heute die Kleine Zeitung. Linz kam eigentlich zu wenig großen Chancen, auch im Powerplay konnten die PK die Scheibe immer wieder aus der Gefahrenzone spielen. Also großartig auszeichnen musste sich der Finne gestern nicht. Dennoch gingen 3 Dinger rein, wobei man ihm nur beim 1. die (Mit)schuld geben kann. Unterm Strich glaube ich halt, dass er uns in der entscheidenden Phase nicht konstant weiterbringen wird können. In einer Playoffserie macht oft der Goalie den feinen Unterschied aus, und das traue ich ihm einfach nicht zu. Also wird es spannend, wie der KAC die Goaliefrage lösen wird.

    Luke Walker war auch gestern sehr engagiert, das wars dann aber auch schon. Er kann die Scheibe ganz gut erkämpfen, behaupten allerdings nicht - dann kommt halt noch das schon vorher bekannte Thema "Chancentod" dazu. Was tun wir nun mit so einem Spieler in einer Reihe mit Stefan Geier und Hundertpfund? Hundertpfund hat extrem abgebaut, da kommt recht wenig. Geier sehr bemüht, für ihn läufts aber eben gar nicht. Würde ihn auch eher in der 4. Reihe statt Pöck sehen, wenn JFJ zurück kommt und alle Stürmer an Bord sind. Insofern wäre es wichtig, noch vor Ende der Tryoutphase einen funktionierenden Stürmer zu JFJ und Hundertpfund zu finden - die beiden anderen Reihen würde ich so lassen, auch mit dem Schweden - den kann man ja bei Bedarf noch etwas später für einen Topspieler opfern, sofern es nicht besser wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. November 2015 um 10:27
    • #3.623

    Unser Goaltending ist statistisch nicht gerade herausragend - Tuokkala mit 90% (nur die 2. Goalies von Laibach und Ungarn sind glaube ich noch schlechter) und Brückler ein wenig über 91%.
    Kann das auch damit zu tun haben, dass wir in der Regel immer das Spiel machen und sich Gegner wie Innsbruck, Bozen, Szekesfehervar u.a. weitgehend hinten rein stellen und somit kaum Schüsse auf unser Tor bringen? Linz hatte gestern kaum Schüsse, somit kam Tuokkala bei 3 GT auf magere 85%.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 2. November 2015 um 10:28
    • #3.624

    ich würde mal bei ihm nachfragen http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11557

  • mike211
    Gast
    • 2. November 2015 um 10:29
    • #3.625

    Übermäßg viel Vertrauen wurde Swette in den letzten Jahren halt auch nicht geschenkt. Selbst in der Meistersaison wurde ihm zunächst Chiodo vorgezogen, letzte Saison hat man ihn (trotz Tuokkola ) gleich 2 Monate gar nicht eingesetzt! Und nach dem unglücklichen 2ten Salzburg Spiel musste er sofort wieder Pekka platzmachen, was aber auch nix gebracht hat.

    Und am Verpassen der Play Offs 2013/2014 ist er für mich sicher nicht der Hauptschuldige! Da haben wir schlicht und einfach viel zu wenig Tore geschossen!

    Swettes Hauptnachteil ist seine Nationalität. Als österreichischer Goalie zählst in der LIga allgemein halt nicht wirklich viel.

    Ich bin ganz klar dafür Pekka zu schicken, da ich ihn nicht für besser als Swette halte!

    Für die nächste Saison wird man weiterschauen müssen, nachdem alle 3 Goalieverträge am Saisonende auslaufen hat man da aber genug Möglichkeiten!

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (2. November 2015 um 11:07)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™