1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

  • christian 91
  • 20. Dezember 2014 um 11:25
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. August 2015 um 23:21
    • #3.126

    ad Aku

    Bin ja auch deiner Meinung, dass man die Legios zugunsten der Jugend reduzieren sollte.

    Nur, wir leben nicht im Konjunktiv - die Realität ist, dass die meisten Klubs 10+ Legios geholt haben und junge Österreicher ihre Erfahrung beim Salzamt holen können.

    Auch sollte man die Qualität der Jungen berücksichtigen. Wenn sie es nicht bringen - und da gibt schon klare Leistungsunterschiede - wird kein EBEL Trainer aus Jux und Tollerei seinen Erfolg riskieren.

    Was die beiden Flügel Cirtek und Kurath betrifft, sehe ich da keine Möglichkeit - auch da ist der Zug abgefahren. Gut, man schleppt sie als Füllspieler, wenn Verletzungen passieren, weiter mit - viel ist von den beiden nicht zu erwarten.

    Und wie FTC gemeldet hat - kaum zeigt ein 15jähriger anscheinend auf, ist er weg - für ihn klar, dass er die Chance ergreift, für den Verein einen kleine Katastrophe, wenn die wenigen Lichtblicke schon mit 15 weg sind. Zurück bleiben die Füllspieler, die, wenn sie altersmäßig so weit wären, schon halb am Weg nach Kundl sind...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. August 2015 um 00:54
    • #3.127

    Ganz ehrlich, kein jugendspieler bringts beim kac. Wäre es anders, würde er auch spielen. Solange ein Harand Jahr für jahr aufläuft, ist jede Diskussion um Legios, die den jungen den platz verstellen, obsolet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. August 2015 um 02:27
    • #3.128

    Dem ist nix hinzuzufügen!

  • Haxo
    NHL
    • 30. August 2015 um 09:32
    • #3.129
    Zitat von Langfeld#17

    Ganz ehrlich, kein jugendspieler bringts beim kac. Wäre es anders, würde er auch spielen. Solange ein Harand Jahr für jahr aufläuft, ist jede Diskussion um Legios, die den jungen den platz verstellen, obsolet.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dem ist nix hinzuzufügen!


    Von deiner Seite vielleicht.

    Ja, die Zeiten ändern sich, vorallem auch in Bezug auf das "konsumverhalten" als Fan. Mittlerweile kann man sich fast jede Liga übers Internet ins Wohnzimmer holen, wenn ich wirklich "gutes" oder "Spitzenhockey" sehen will kann man sich jederzeit in Skandinavien, Russland, NA bedienen - und an dieses Niveau werden wir auf absehbare Zeit nicht herankommen, auch mit unserer Luftballonliga nicht.

    Wenn ich KAC Hockey sehen will, dann würde ich persönlich gerne Hockey sehen, in dem junge Burschen aus der eigenen Nachwuchsabteilung zumindest eine Chance bekommen. Wenn dies realisiert werden kann durch bessere Ausbildung im Nachwuchsbereich solls mir natürlich nur recht sein. Wenn der KAC den Anspruch äussert, unter den besten Mannschaften in Europa mitspielen zu wollen, auch. Sollte dies jedoch nur über Importe passieren, und der gesamte Nachwuchsapparat langfristig kaum mehr als die Perspektive Kärntnerliga bieten, so stellt sich irgendwann die Frage der Sinnhaftigkeit (wie bei so manch anderem Club ja auch). Ich denke wir alle wissen, was Eishockey in Kärnten groß gemacht hat. Legionäre? Vielleicht zum Teil, aber sorry, der ganze Villacher Kader hat keine einzige Reizfigur mehr zu bieten. Und damit meine ich nicht Linder-Typen und Prügeleien, vielmehr bspw. einen Kromp, der ob seiner spielerischen Qualitäten für mich immer eine Reizfigur war.
    Nagut vielleicht OT, aber egal, schreiben wir halt: ich finde wir müssen nicht zwangsläufig einen weitern Leigonär verpflichten, sollten wir von langfristigen Verletzungen heimgesucht werden, wird sowieso wieder reagiert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. August 2015 um 11:45
    • #3.130

    In den Trainings, die ich gesehen habe, sind Witting, Kurath und Wilhelmer durchaus positiv aufgefallen. Ist halt die Frage, ob man junge Cracks - unabhängig ihrer Stärken und Spielweisen - immer nur in die 4.Linie hineinschnuppern lässt, die halt in erster Linie drauf schauen sollte, die Scheibe schnörkellos aus dem eigenen Drittel und tief ins andere zu bringen. Warum nicht einmal einen Jungen neben Koch/Setzinger bzw. Hundertpfund/Jacques, so dass sie nicht immer nur absolute Defensiv-shifts haben? Längerfristig braucht man natürlich gute Linien, aber zu diesem Zeitpunkt könnte man durchaus etwas ausprobieren; irgendwie bleiben halt sämtliche Junge in ihrer Rolle der 4.Linie stecken, ob das immer nur mit der Qualität zu tun hat, wage ich zu bezweifeln, die Konkurrenz etablierter Spieler ist halt echt groß bei uns.

  • starting six
    NHL
    • 30. August 2015 um 11:48
    • #3.131

    Genau das meine ich. Endlich weg vom Gedanken junge Burschen einbauen = 4.Linie . Gebts den Buben Verantwortung

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. August 2015 um 12:24
    • #3.132

    Wer übernimmt dann die Verantwortung für Erfolg und Misserfolg?

    Der KAC hat, auf Grund der Seuchenjahre (ist ja auch eine Anspruchssache - wollen wir nur irgendwie in der Liga mitspielen, oder wollen wir unseren (hohen) Ansprüchen gerecht werden und vorne mitspielen) kaum in der Lage, eine weitere Seuchensaison zu verkraften. Coach Mason ist zum Erfolg verdammt, sonst fährt er vor Weihnachten nach Hause.

    Hab ich eh schon keine Sniper in den Scorerlinien, werden die 'Jungen' da auch keine Bäume ausreißen. Jung allein ist nicht Programm.

    Die Probleme mit dem Nachwuchs haben ja alle EBEL Vereine - selbst die vielgerühmte Salzburger 'Talenteschmiede' hat noch nix nennenswertes rausgebracht.

    Die EBEL in der Form ist keine Ausbildungsliga. Dazu laufen zu viele, fertig ausgebildete Legios rum. Und das bis tief in die dritten Linien Die vierte Linie kommt ja bei den wenigstens Vereinen ständig zum Einsatz.

    Jeder Coach, der durchschnittliche Jugend gegen Legios laufen lässt - na viel Spass. Hatten vorletzte Saison, als der Großteil der etatmäßigen Spieler verletzungsbedingt ausgefallen ist, gesehen, wie chancenlos man dann ist.

    Was dann bleibt ist der Ehren - Oscar und ein Platz unterm Strich.

  • starting six
    NHL
    • 30. August 2015 um 12:55
    • #3.133

    Noch einmal und dann ist das Thema für mich durch, da diese Diskussion hier nichts bringt.
    Ich rede von gezieltem Einbau und nicht hinein werfen.
    Erfolgreiche Beispiele dafür gibt es genug

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. August 2015 um 14:00
    • #3.134

    Ein junger in der 4.panier spielt auch im wesentlichen gegen die 4. Paniert des gegners. Also wirds nicht nur bei defensivaufgaben bleiben. Und wennst dich da schon nicht in den Vordergrund spielst, hast auch in den vorderen Reihen nichts verloren.

  • gino44
    Highlander
    • 30. August 2015 um 14:01
    • #3.135
    Zitat von Tine

    Warum nicht einmal einen Jungen neben Koch/Setzinger bzw. Hundertpfund/Jacques


    Hat in der Vergangenheit ja auch ganz gut geklappt in Villach, einen Jungen zu 2 Etablierten dazuzustellen. War halt allerdings in der Zeit VOR der Legioschwemme.

    Zitat von starting sex

    Ich rede von gezieltem Einbau und nicht hinein werfen.


    Werde in diesem Zusammenhang den Werdegang vom Patrik Platzer heuer genau beobachten. Hat letztes Jahr schon in die Scoringlinien (statt Pewal ) hineingeschnuppert und scheint heuer wieder dort aufgestellt zu werden.

  • coach
    YNWA
    • 30. August 2015 um 17:28
    • #3.136
    Zitat von FTC

    meinst du den maier der jetzt bei södertälje spielt?

    der is 2000er. das wird in der heutigen zeit wohl noch a bissl dauern ;)

  • Blaukraut
    Gast
    • 31. August 2015 um 11:09
    • #3.137
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wer übernimmt dann die Verantwortung für Erfolg und Misserfolg?

    wenn es die EBEL interessieren würde könnte sie die Verantwortung (für den Einbau von mehr Eigenbauspieler) übernehmen, tut sie aber nicht... (und ja die EBEL ist die Summe aller Manschaften die spielen, von daher sehr wohl lösbar wenn man will)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. August 2015 um 11:58
    • #3.138

    Ist immer schön etwas aus dem Zusammenhang zu reißen und gesondert zu kommentieren - applaudite...

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 31. August 2015 um 15:18
    • #3.139

    OT
    Ich denke das Thema der "jungen" Österreicher haben ALLE EBEL Clubs in gleichen Masse.
    Einen Koch, Setzinger, Latusa, Rotter, Nödl, Oberkofler, Ganahl, Woger etc.etc. hast halt nicht in jedem Jahrgang und schon gar nicht in jedem Verein.
    In Ktn. seid ihr doch eh gesegnet mit Talent und Tradition, ebenso wie in Vorarlberg.
    D.h. das Reservoir - aus dem es ggf. ein Spieler schafft, ist ungleich grösser als im Rest von Österreich.
    NUR, die Geduld ist bei Euch mMn auch am geringsten und die Ziele IMMER die Meisterschaft, was ja auch voll legitim ist, aber dann stimmen auch die o.a. Zitate (Verantwortung.....)
    Bei uns in Wien greift mMn das Investment in die Jugend schon auch langsam, aber einen Raffi Rotter sehe ich bei den 95er-00er auch nicht. Vielleicht kommt Ali Wukovits aus Schweden als kompletter Spieler zurück- who knows ??
    Altmann, Heinrich, Peter, Lembacher, Hackl - wir kümmern uns wenigstens auch um die AT Defender :D :thumbup:

    Und was sicher auch ein schon mehrfach genanntes Problem ist, dass die Spieler, die wirklich Potential haben und wenn der Background, sprich Familie auch eishockeyaffin ist und es sich leisten kann, dann in SWE, US, CAN spielen, d.h. auch weg sind.
    Einige finden den Weg zurück - oder halt nicht ?? Ich glaube z.B. nicht, dass ein Huber oder Zwerger, so sie sich drüben durchsetzen, mittelfristig in der EBEL auflaufen werden.......

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. September 2015 um 22:58
    • #3.140
    Zitat von kacfan12

    Hast du sie noch alle? Du bezeichnest mich hier allen Ernstes als Brauner? Ohne mich und meine Einstellung zu kennen. Ich bin gerade so richtig verärgert.so eine Aussage ist das absolut Letzte.Bitte einen Admin den User sofort zu sperren. Du bist doch einfach nur armseelig


    Bin ich echt der einzige, der bei solchen Worten an den Unaussprechlichen denkt? ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. September 2015 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.141

    Lord Voldemort? :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2015 um 00:36
    • #3.142

    Darth Vader?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 2. September 2015 um 05:24
    • #3.143

    Hxcrrtwsgrfkl? ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. September 2015 um 06:27
    • #3.144

    Swette wurde erneut operiert

    Nach einem Blinddarm-Eingriff im Juli musste sich nun KAC-Keeper Rene Swette einer weiteren Operation unterziehen. Damit fällt der 27-jährige Vorarlberger zumindest für vier Wochen aus. Eine Rückkehr ins Rotjacken-Aufgebot wird sich vermutlich aber noch länger hinauszögern. Ob für Swette ein Ersatzgoalie in Erwägung gezogen wird, konnte Manager Oliver Pilloni noch nicht beantworten. Zumal ja mit Swettes Rückkehr zu rechnen ist und der KAC dann drei Keeper unter Vertrag hätte. Apropos Vertrag: Noch keine Einigung konnte mit Mike Siklenka und seinem Manager erzielt werden. Der Verteidiger verfügt über einen Vertrag bis Jahresende, wird vom KAC aber nicht mehr benötigt und ist zur Untätigkeit gezwungen.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 2. September 2015 um 06:32
    • #3.145

    Ich dachte, die leidige Sache mit Siklenka sei inzwischen erledigt? The never ending Story...
    War nicht gerade irgendwo zu lesen, Swette leidet jetzt unter Magenproblemen?

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 2. September 2015 um 09:49
    • #3.146

    Mal eine frage würde es sich Punkte mäßig ausgehen wenn man einen tormann und einen Stürmer holt!?

  • mike211
    Gast
    • 2. September 2015 um 09:58
    • #3.147

    Das mit Swette klingt gar nicht gut. Der hätte wohl durchaus eine Chance gehabt Tuokkola zu verdrängen.

    Vielleicht eine kurzfristige Lösung, bis Swette wieder fit ist. zB Brückler? Oder man gibt Stroj vereinzelte Chancen. Tuokkola sollte hin und wieder auch mal 1 Spiel Pause bekommen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. September 2015 um 10:14
    • #3.148
    Zitat von Kacler82

    Mal eine frage würde es sich Punkte mäßig ausgehen wenn man einen tormann und einen Stürmer holt!?

    Wenn beide Ausländer sind nicht, zumindest ab dem Cut müsste man sich dann entscheiden...

    Stellt sich die Frage, wie lange Swette dann wirklich ausfällt... im Artikel steht ja, dass mit einer Rückkehr von Swette gerechnet wird (wann? heuer 2015 oder in der Saison 2015/16???) ... das klingt alles in allem halt nicht nach einem baldigen Einsatz!

    Im Idealfall gäbe es mittelfristig eine Entscheidung zwischen Tuokkola und einem 2. Einser Legio Goalie

  • Joe Juneau
    Gast
    • 2. September 2015 um 10:57
    • #3.149
    Zitat von milano1976

    Im Idealfall gäbe es mittelfristig eine Entscheidung zwischen Tuokkola und einem 2. Einser Legio Goalie


    Klingt nicht schlecht :D
    Es gibt alles in allem nur eine bescheidene Frage: wer soll das denn alles bezahlen? Da es in der Causa Siklenka noch keine Einigung gibt, wird es auch immer offensichtlicher, warum in Wahrheit noch kein Goalgetter verpflichtet wurde. Auch die Blinddarm-OP von Swette - wieso erst so spät? War es etwas akutes?- ist ein Unsicherheitsfaktor.
    Im worst case müsste man bis zum "Cut" noch die Kosten für einen weitern 1-er Goalie, einen Sniper bei schlechtem Saisonverlauf und die Bezahlung der vollen Jahresgage von ex #23 verkraften.

    P.S.: Kapstad wird evt. der neue Angel-Kumpel von #18. @ Nots - such´ dir ein anderes Hobby ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2015 um 13:28
    • #3.150

    Mal eine Frage an unsere Insider:

    Kann Stroj was?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™