1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

  • christian 91
  • 20. Dezember 2014 um 11:25
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. August 2015 um 13:16
    • #2.926
    Zitat von Joe Juneau


    Geldmangel?

    Hehe, bei Leuten wie Koch, Setzinger, Pöck, Nordqvist, Popovic, Lundmark und Co von Geldmangel zu sprechen ist aber schon etwas....dekadent ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. August 2015 um 13:22)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 3. August 2015 um 15:30
    • #2.927

    Stefan Chaput vieleicht!?

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. August 2015 um 15:39
    • #2.928

    Na bitte net...

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 3. August 2015 um 15:50
    • #2.929

    Der Center Stefan Chaput? Wollten wir nicht einen Flügelspieler?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. August 2015 um 15:53
    • #2.930

    'Bedarfsorientiert' fehlt entweder ein vollwertiger Sniper oder die zwei kolportierten Try outs...

    Irgendwie sind wir recht weit weg von den, vom neuen Präsidenten versprochenen 5 Sturmlinien, um eine Kadertiefe zu gewährleisen... Außer man kratzt die wenigen 'Talente', die in den letzten Jahren auch nicht überzeugen konnten, zusammen - dann ist die Ausleihe von Kreuzer an Dornbirn aber auch nicht ganz verständlich...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 3. August 2015 um 15:54
    • #2.931

    Dann könnte Hundertpfund entlich wieder Flügel spielen! und an der Center pos sind wir mit nur 2 Center so oder so unterbesetzt!?

  • kacfan12
    NHL
    • 3. August 2015 um 16:48
    • #2.932

    Ich habe mir schon vor Wochen einen Center gewunschen, ob der jetzt Chaput heißt, keine Ahnung.
    Von einem Flügel war immer nur im Forum die Rede

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. August 2015 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.933
    Zitat von Kacler82

    Dann könnte Hundertpfund entlich wieder Flügel spielen!

    Hundertpfund spielt Center, weil er dort besser ist als am Flügel und nicht, weil wir keinen anderen Center haben. Demnach wird er auch in der Mitte bleiben, und das ist auch gut so.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 3. August 2015 um 18:44
    • #2.934

    Ich finde Hundertpfund am Flügel besser!z.b b WM ) ist warscheinlich Ansicht sache!aber selbst mit Hundertpfund als Center haben wir nur 3 Center für mich ist das die größte Baustelle seit Jahren im Angriff!

  • kacfan12
    NHL
    • 3. August 2015 um 19:42
    • #2.935

    Wenn bei uns ein Center ausfällt, ist der nächste der diese Position spielen kann Jo Reichel. Und da soll noch einer sagen wir brauchen keinen Center.

  • kacfan12
    NHL
    • 3. August 2015 um 20:56
    • #2.936
    Zitat von MacReady

    Hundertpfund spielt Center, weil er dort besser ist als am Flügel und nicht, weil wir keinen anderen Center haben. Demnach wird er auch in der Mitte bleiben, und das ist auch gut so.

    Ohne jetzt zu wissen an welcher Position Mason Hundertpfund sieht, ist deine Aussage trotzdem falsch.Fakt ist nun mal dass wir keinen anderen Center haben. Harand ist auch kein Center. In Wirklichkeit haben wir 2 oder 3 Center und einen Harand der diese Position spielen kann.ich bleibe dabei,wir haben massiven Handlungsbedarf auf der Position, am Flügel sind wir flexibler.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. August 2015 um 21:55
    • #2.937

    Zumindest sind wir uns einig dass es ein Stürmer sein soll ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. August 2015 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2.938

    Jacques war heute auch nicht dabei und CCM ist anscheinend der neue Ausrüster!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. August 2015 um 01:32
    • #2.939

    Koch, Hundertpfund, Nordqvist, Harand können centern - alternatiiv Lundmark und Reichel.(meine Lieblingsvariante... :D )

    Wenn man davon ausgeht, dass die ersten beiden Reihen mal unverändert bleiben - haben ja recht gut funktioniert, also:

    Setze - Koch - M Geier

    JFJ - Hundertpfund - Lundmark

    St Geier rekonvalescent - Nordqvist - Ganahl
    Pöck - Harand - Ban

    Wobei ich mir bei Pöck nicht so sicher bin, ob er das Niveau auch wirklich 'packt'...

    Nordqvist hängt da schon ein wenig in der Luft - bei Ganahl weiß man auch nicht, wie er sich entwickelt - St Geier fraglich und Ban - naja... Da würde sich ein Darren Haydar aber wirklich recht gut machen...

    Und dahinter ist wohl Schweigen... Ist eher unwahrschenlich, ob einer der 'Jungen' es heuer schafft, in die Aufstellung zu kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (4. August 2015 um 01:52)

  • DiMauro15
    EBEL
    • 4. August 2015 um 09:28
    • #2.940

    Ich denke eher nicht, dass die Linien 1 und 2 unverändert bleiben werden. Wird sicherlich wieder rumgewürfelt. Ganahl und vor allem Nordquist können da schon Positionen einnehmen. Um mit Salzburg im Line-Up mithalten zu können bzw. die nötige Kadertiefe im Falle von Verletzungen zu haben, wäre ein starker Mann, der den Spot von St. Geier im obigen Line-up einnimmt, wünschenswert. Dann hoffen wir mal, dass Koch und Lundmark heuer das bringen, was man von ihnen optimistischer Weise erwartet. Man sieht ja oft, dass bei Spielern >30 Jahren von einem auf das andere Jahr ein Knick da ist. Das ist für die kommende Spielzeit auch meine größte Sorge, dass einer oder mehrere etatmäßige Leistungsträger über 30 auslassen. Wenn das nicht der Fall ist, dann streiten wir uns mit Wien und Linz um den Finalplatz gegen Salzburg.

  • christian 91
    NHL
    • 4. August 2015 um 10:36
    • #2.941
    Zitat von DiMauro15

    Ich denke eher nicht, dass die Linien 1 und 2 unverändert bleiben werden. Wird sicherlich wieder rumgewürfelt. Ganahl und vor allem Nordquist können da schon Positionen einnehmen. Um mit Salzburg im Line-Up mithalten zu können bzw. die nötige Kadertiefe im Falle von Verletzungen zu haben, wäre ein starker Mann, der den Spot von St. Geier im obigen Line-up einnimmt, wünschenswert. Dann hoffen wir mal, dass Koch und Lundmark heuer das bringen, was man von ihnen optimistischer Weise erwartet. Man sieht ja oft, dass bei Spielern >30 Jahren von einem auf das andere Jahr ein Knick da ist. Das ist für die kommende Spielzeit auch meine größte Sorge, dass einer oder mehrere etatmäßige Leistungsträger über 30 auslassen. Wenn das nicht der Fall ist, dann streiten wir uns mit Wien und Linz um den Finalplatz gegen Salzburg.


    wir matchen uns da qualitätsmäßig schon auf sehr hohem niveau und "pferchen" die ersten drei linien mit topleuten voll, um in erster linie mit den sogenannten top zwei (wien und linz aus heutiger sicht) mithalten zu können, um die top eins (salzburg) in deren "triumvirat" fordern zu können!
    in dieser, sagen wir mal "schwierig verzwickten" situation, die dann speziell die etatmäßig schlechter platzierten clubs (be)trifft, wäre eine weitere reduktion der punkteregelung nach unten durchaus sinnvoll. wobei zweiterer satz dann schon eher offtopic ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. August 2015 um 10:46
    • #2.942

    Liegt aber in der Natur der Dinge - wer vorne mitspielen will, muss wohl Qualität 'ansammeln'.

    Das wir wieder in einer Phase des Wettrüstens sind, ist wohl allen klar.

    Um mit RBS mithalten zu können muss man kadermäßig aufrüsten - ob es dann auch das ewünschte Ergebnis bringt - mal sehen.

    RBS hat mit dem Durchmarsch in der PO (ausgenommen Villach als einziger RBS Besieger) neue Maßstäbe gesetzt. Wer da mit will, muss Gas geben.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 4. August 2015 um 11:36
    • #2.943
    Zitat von christian 91

    ..... wäre eine weitere reduktion der punkteregelung nach unten durchaus sinnvoll. wobei zweiterer satz dann schon eher offtopic ist.


    Kann mich bis jetzt an keine Reduktion der Punkteregelung erinnern, falls du die Gesamtpunkte (60) meinst. Die Einzelbewertungen der Österreicher wurden heuer erstmals nach unten korrigiert (Teamspieler, Gewichtung der Einzelkomponenten), aber die Reduktion auf 55 und nach weiteren Jahren auf 50 war wohl nur ein Lippenbekenntnis.
    Den Begriff "offtopic" kannst ruhig strapazieren, nachdem in einem anderen Transferthread über Kirchtagsmodalitäten, Bierpreise und Tusch debattiert wird :D
    Ansonsten gebe ich dir und Vaclav vollkommen recht.

  • starting six
    NHL
    • 4. August 2015 um 12:09
    • #2.944

    Ich verstehe nicht warum einige hier ein Problem haben , wenn sich die Team Führung vier Punkte für einen späteren gezielten Einkauf frei behält. Im Gegenteil finde dies optimal

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. August 2015 um 13:06
    • #2.945

    Weil du später gezielt nur Aussortierte und Übriggebliebene bekommst... da bedarf es schon eines außergewöhnlichen Glücksgriff, wennst während der Saison eine wirkliche Verstärkung holen willst.

    Auffüllspieler findet man allemal - nur die bringen niemanden weiter...

  • starting six
    NHL
    • 4. August 2015 um 13:19
    • #2.946

    Alleine was so Anfang Dezember an Übersee spielern aus der KHL frei wird, da bekommst Top leute um ein " Butter brot", wenn sie von ihrer Klausel Gebrauch machen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. August 2015 um 13:21
    • #2.947
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weil du später gezielt nur Aussortierte und Übriggebliebene bekommst... da bedarf es schon eines außergewöhnlichen Glücksgriff, wennst während der Saison eine wirkliche Verstärkung holen willst.Auffüllspieler findet man allemal - nur die bringen niemanden weiter...

    Und aus KHL, SHL oder Liiga aussortierte sind für die EBEL zu schwach? ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. August 2015 um 13:34
    • #2.948

    Liiga Spieler hatten wir letzte Saison auch - aussortiert ist aussortiert. Auch wenn sie an sich gute Spieler sind, ist es dann mitunter nicht motivierend in der EBEL als Notnagel anzuheuern.

    Die Midseason Legios waren noch selten eine wirkliche Verstärkung...

  • Yul
    Teichkanadier
    • 4. August 2015 um 13:40
    • #2.949

    Der letzte der mir einfällt ist Pär Albrandt und davor Kvartalnov.

  • kacfan12
    NHL
    • 4. August 2015 um 14:07
    • #2.950

    Nachdem die 99ers soeben einen anderen Center bestätigt haben bleiben eigentlich nur mehr 3 Möglichkeiten was Chaput anbelangt. Nämlich Fehervar, Bozen und wir. Zu Fehervars Kaderplanung weiß ich nichts, Bozen halte ich für unwahrscheinlich. Könnte als durchaus sein, dass er tatsächlich am Donnerstag als Überraschung präsentiert wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™