1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

  • christian 91
  • 20. Dezember 2014 um 11:25
  • gino44
    Highlander
    • 18. Januar 2016 um 22:12
    • #4.201

    Sike zu langsam fürn Bodygard ? Dann wissma schon, wer ihn aus der heurigen Mannschaft nächstes Jahr beerben wird.
    Die Nr 10 ist ein sehr, sehr heißer Kandidat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Januar 2016 um 10:47
    • #4.202

    Danny Syvret scheint frei zu sein. 30 Jahre, AHL-erfahren mit ganz starken Statistiken.

  • bart007
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2016 um 11:25
    • #4.203

    Keine Ahnung was Du an Danny Syvret siehst. Ich seh nur dass er heuer ganze 10 Spiele gemacht hat. Wenn wir mal so beim Namen in den Raum werfen sind, dann werfe ich mal den Namen Maxim Lapierre rein. Der Name soll nur zeigen welche Spieler auf dem Markt verfügbar sind. Modo will die Kosten reduzieren - vorallem da es mit den Play Offs nichts mehr wird. Die Frage ist ob sie Maxim generell ziehen lassen oder ihn nur für heuer verleihen wollen. Falls er tatsächlich von Modo die Freigabe erhält wäre er mein Wunschspieler.

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 11:30
    • #4.204

    Habe zu Lapierre in einem schwedischen Blog gelesen, dass er massive Einstellungs- und Motivationsprobleme hat. Brauchen wir noch so einen Kandidaten?

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 11:31
    • #4.205
    Zitat von kacfan12

    Habe zu Lapierre in einem schwedischen Blog gelesen, dass er massive Einstellungs- und Motivationsprobleme hat. Brauchen wir noch so einen Kandidaten?

    Ganz klar nein!

  • bart007
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2016 um 11:37
    • #4.206

    Definitiv hat der Bursche Motivationsprobleme. Ich denke mir nur das er ein irrsinnig hohes Potential hat. Mit Sicherheit für sein Potential relativ günstig ist - kenne keine Mannschaft in der er in den letzen Jahren glücklich geworden ist - und genauso auch umgekehrt. Wenn man es schafft diesen Charakter in eine Mannschaft zu integrieren - dann ist er eine Punktemaschine. Dafür benötigt man aber einen Trainer mit Erfahrung - der Umgang mit schwierigen Menschen muss gelernt sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2016 um 11:50
    • #4.207

    Wenn der derzeitige Kader, das abruft, was er kann, würde es auch mit der derzeitigen Mannschaft reichen.

    Hat man in Villach gesehen.

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Januar 2016 um 11:56
    • #4.208
    Zitat von bart007

    - kenne keine Mannschaft in der er in den letzen Jahren glücklich geworden ist - und genauso auch umgekehrt. Wenn man es schafft diesen Charakter in eine Mannschaft zu integrieren - dann ist er eine Punktemaschine.

    Da ist der KAC genau das richtige Team :veryhappy:

  • bart007
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2016 um 12:02
    • #4.209

    Mag stimmen. Dennoch gibt's einfach zu viele Player im Team die unterirdisch agieren. De Santis, Nordqvist, Jacques benötigt kein Team der Ebel. Ebenso sollte Pöck und Koch nur mit erheblichen Gehaltskürzungen verlängert werden. Wenn sie darauf nicht einsteigen wären sie halt nicht mehr dabei. Na und. Ich weiss schon der Tommy arbeitet ja so brav defensiv………. In Summe gesehen war seine zweite Zeit in Klagenfurt definitiv unter dem was sich die Fans und auch er sich vorgestellt haben. Woran das gelegen haben mag, kann niemand beantworten. Er wüsste es selbst gerne.
    Meiner Ansicht nach sind die einzigen die in der Verteidigung behalten werden sollten Kapstad, Popovic, Schumnig und Strong.

    @ Spengler: Muss selbst manchmal lachen. Ich weiss nicht mehr was für das Team das richtige ist. Egal was gemacht wird, wer verpflichtet wird - es ist falsch. Da soll sich mal noch wer auskennen.

    4 Mal editiert, zuletzt von bart007 (19. Januar 2016 um 12:16)

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 19. Januar 2016 um 12:04
    • #4.210

    Jacques? Gutes körperspiel, immer vor dem Tor zu finden, macht regelmäßig Punkte... Was gefällt dir an ihm nicht?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2016 um 12:04
    • #4.211
    Zitat von bart007

    Mag stimmen. Dennoch gibt's einfach zu viele Player im Team die unterirdisch agieren. De Santis, Nordqvist, Jacques benötigt kein Team der Ebel. Ebenso sollte Pöck und Koch nur mit erheblichen Gehaltskürzungen verlängert werden. Wenn sie darauf nicht einsteigen wären sie halt nicht mehr dabei. Na und. Ich weiss schon der Tommy arbeitet ja so brav defensiv………. In Summe gesehen war seine zweite Zeit in Klagenfurt definitiv unter dem was sich die Fans und auch er sich vorgestellt haben. Woran das gelegen haben mag, kann niemand beantworten. Er wüsste es selbst gerne.
    Meiner Ansicht nach sind die einzigen die in der Verteidigung behalten werden sollten Kapstad, Popovic, Schumnig und Strong.

    Das ist aber nicht dein Ernst oder?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Januar 2016 um 12:20
    • #4.212
    Zitat von Tine

    Danny Syvret scheint frei zu sein. 30 Jahre, AHL-erfahren mit ganz starken Statistiken.

    war vor 3-4 Jahren einer meiner Wunschspieler!

  • Sid
    SHL
    • 19. Januar 2016 um 12:32
    • #4.213
    Zitat von Landeskog#92

    Jacques? Gutes körperspiel, immer vor dem Tor zu finden, macht regelmäßig Punkte... Was gefällt dir an ihm nicht?


    Naja Jacques ist schon sehr limitiert,für einen Fremdarbeiter einfach zuwenig.
    Er macht hauptsächlich die Ugly Goals und für das kannst dir 4 Punkte sparen,vorher hatte man einen Gregor Hager für die hässlichen Dinger,und Checks ja schön und gut, aber Körperspiel kann ich von jedem erwarten dafür brauch ich keine 1,90 cm Latten.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Januar 2016 um 12:40
    • #4.214

    Jacques ist der einzige Spieler bei uns der Checks zu Ende fährt, sich vor das Tor stellt und für die Ugly Goals zuständig ist. Ist vorm Goal auch verdammt schwer wegzubekommen und kann die Pucks unglaublich gut abfälschen!
    Der hat in meinen Augen eine extrem wichtige Funktion. Find mal einen (aktiven) Österreicher der diesen Part übernimmt, keine 4 Punkte kostet und billiger ist!

    Wenn er noch richtig gut skaten könnte, wäre er nicht in der EBEL sondern in der NHL.

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2016 um 12:40
    • #4.215

    playoff 2015 - 9 spiele und 8 punkte
    heuer bislang 30 spiele, 24 punkte, +9, arbeitet hart vor dem tor - passt !

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Januar 2016 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4.216
    Zitat von darkforest

    Wenn er noch richtig gut skaten könnte, wäre er nicht in der EBEL sondern in der NHL.

    hatte eh 166 Spiele in der NHL.... Jaques passt schon!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bart007
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2016 um 12:52
    • #4.217
    Zitat von Sid

    Landeskog#92 schrieb:
    Jacques? Gutes körperspiel, immer vor dem Tor zu finden, macht regelmäßig Punkte... Was gefällt dir an ihm nicht?

    Naja Jacques ist schon sehr limitiert,für einen Fremdarbeiter einfach zuwenig.
    Er macht hauptsächlich die Ugly Goals und für das kannst dir 4 Punkte sparen,vorher hatte man einen Gregor Hager für die hässlichen Dinger,und Checks ja schön und gut, aber Körperspiel kann ich von jedem erwarten dafür brauch ich keine 1,90 cm Latten.

    Die Rolle des Power Forwards ist meines Erachtens durch Ganahl, Geier, Hundertpfund perfekt aufgestellt. Empfinde die Rolle des Grindes dagegen absolut nicht ausgefüllt. M. Geier hatte diese Eigenschaft in der Vergangenheit wesentlich stärker ausgefüllt wie heuer.Jaques ist irgendwie ein Mittelding. Weder das eine noch das andere.
    Ich bin einfach der Meinung das das Team mehr Grinder benötigen würde. Eigentlich eine Rolle welche man eher den Österreichern zutrauen würde - jedoch sehe ich keine…...

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 13:14
    • #4.218

    Über Jacques wird ernsthaft dikutiert? Für mich der einzige, neben Popovic, der das was man von ihm erwartet auch macht. Sein Körperspiel ist mit das beste der Liga, fällt mir keiner ein, der regelmäßig so harte aber faire Checks fährt. Und ja er macht regelmäßig seine Tore, ob das jetzt Ugly Goals sind oder nicht ist egal, auch die mußt erst mal machen, denn dort zu stehen tut weh und das ersparen sich alle übrigen in unserer Mannschaft lieber.

    Ich würde mich freuen wenn man Jacques verlängert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2016 um 13:17
    • #4.219

    War einer der größten JFJ Kritiker - seit er aber die Leistung bringt, die er zur Zeit bringt, gehört er zu den wenigen Aktivposten der Mannschaft.

    Würden die anderen Herren ebensolchen Einsatz gezeigt haben, hätt ma uns die Quali erspart...

  • gino44
    Highlander
    • 19. Januar 2016 um 13:19
    • #4.220
    Zitat von Sid

    Er macht hauptsächlich die Ugly Goals


    Ab jetzt ein zusätzliches Prädikat im Anforderungsprofil für Legionäre: Es müssen SCHÖNE Tore sein, ugly Goals zählen nicht mehr.
    Interessant ....
    Mir persönlich isses vollkommen egal, ob ein Spieler den Puck ins Kreuz zimmert oder irgendwie über die Torlinie nudelt. Kim Issel war auch kein Garant für schöne Tore, bleibt aber als absolut zuverlässiger Scorer in Erinnerung.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Januar 2016 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4.221
    Zitat von bart007

    Die Rolle des Power Forwards ist meines Erachtens durch Ganahl, Geier, Hundertpfund perfekt aufgestellt.

    Ganahl, Geier und Hundertpfund Power Forwards? :veryhappy:

    Was verstehst du darunter eigentlich?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Landeskog#92
    EBEL
    • 19. Januar 2016 um 13:54
    • #4.222
    Zitat von bart007

    Die Rolle des Power Forwards ist meines Erachtens durch Ganahl, Geier, Hundertpfund perfekt aufgestellt. Empfinde die Rolle des Grindes dagegen absolut nicht ausgefüllt. M. Geier hatte diese Eigenschaft in der Vergangenheit wesentlich stärker ausgefüllt wie heuer.Jaques ist irgendwie ein Mittelding. Weder das eine noch das andere. Das ha
    Ich bin einfach der Meinung das das Team mehr Grinder benötigen würde. Eigentlich eine Rolle welche man eher den Österreichern zutrauen würde - jedoch sehe ich keine…...

    du stellst JFJ aber auf ein Niveau mit nordqvist und das stimmt meiner Meinung einfach nicht... Er erfüllt seinen Part auch für einen legio gut, was man von anderen nicht erwarten kann, weil der Name 100pfund gefallen ist, der enttäuscht mich heuer sehr viel mehr als JFJ... Wo erfüllt der den ist die Rolle "deines" power forward?


    der m.geier von heuer ist mir lieber als der grinder vom letzten Jahr noch...

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 14:28
    • #4.223

    JFJ hängt halt noch immer etwas sein (zweifellos) ganz schlimmer Grunddurchgang 2014/2015 nach. Seit damals hat sich bei ihm viel getan, er scort regelmäßig und ist inzwischen eine richtige Stütze für uns geworden.

    Generell wird man sich nach der Saison aber einige Gedanken über den neuen Kader machen müssen. Es wird ganz sicher nicht reichen nur Walker und Nordqvist auszutauschen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2016 um 15:36
    • #4.224
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    War einer der größten JFJ Kritiker - seit er aber die Leistung bringt, die er zur Zeit bringt, gehört er zu den wenigen Aktivposten der Mannschaft.

    Würden die anderen Herren ebensolchen Einsatz gezeigt haben, hätt ma uns die Quali erspart...

    Seh ich genauso :thumbup:

  • weiss007
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 15:45
    • #4.225
    Zitat von MacReady

    Ganahl, Geier und Hundertpfund Power Forwards? :veryhappy:

    Was verstehst du darunter eigentlich?

    Hab mir das gleiche gedacht, für mich Beispiele eines klassischen (guten) Power Forwards: Lebler,Raffl
    In der Nhl: Lucic, Backes, Ladd, Benn(?)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™