1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

IIHF fasst frauenfeindlichen Beschluss

  • iceexperte
  • 15. Dezember 2014 um 12:18
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 15. Dezember 2014 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In einem kurz gehalteten Schreiben wurden die nationalen Verbände Ende November informiert, das der wichtigste internationale Klubbewerb der Damen, der Europacup (EWCC) aus finanziellen Gründen eingestellt wird.

    Das ist ein fataler Beschluss, denn der EWCC war die einzige Möglichkeit gute internationale Spiele auszutragen bzw. sich klubergreifend zu vernetzen. Der Bewerb war für alle Teilnehmer immer der Saisonhöhepunkt, der EHV Sabres Wien war letzte Woche beim Semifinalturnier in Russland (Liveübertragungen im russischen TV, 2500 Zuschauer beim entscheidenden Spiel), ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.

    Ich nehme an, das es einzigartig ist, das ein Sportverband 2 Europacupbewerbe für Männer durchführt, aber keinen für Frauen. Das die Herren-Champions-League auf 48 Mannschaften aufgestockt wird ist eine Super-Sache, aber der Kontinental-Cup der Herren, wo teilweise Zweitligisten wie Bremerhaven mitspielen, ist wohl zu hinterfragen.

    Die Vereine beginnen sich nun zu vernetzen um eine Protestaktion gegen die IIHF zu starten. Auch Medien sind an diesem Thema bereits interessiert, z.B Der Standard (http://derstandard.at/2000009311446/…sten-Klubbewerb), eine (kleine) Protestbewegung im Facebook gestartet (https://www.facebook.com/groups/1523917961197223/).

    Mich würde auch das Stimmverhalten des ÖEHV interessierten (beschlossen wurde diese Aktion beim Semi-Annual Congress in Teneriffa (!) Ende September).

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Dezember 2014 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    wahnsinn... :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Dezember 2014 um 13:01
    • #3

    Da bin ich aber auch entsetzt!

    Wo ist die zuständige Frauenbeauftragte!


    Wie kann man nur einen Bewerb aus wirtschaftlichen Gründen streichen...

    Solche Machos!


    Äh - ist der Männer Europacup (oder wie das Ding hieß), nicht auch aus gleichen Gründen nicht mehr ausgetragen worden. Jetzt Neustart mit der CHL - mal sehen, wie lange die ausgespielt wird.

    Eishockey bewegt nun mal nicht die Massen - und Dameneishockey, wie es scheint auch nicht mehr...

  • iceexperte
    Moderator
    • 15. Dezember 2014 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Äh - ist der Männer Europacup (oder wie das Ding hieß), nicht auch aus gleichen Gründen nicht mehr ausgetragen worden. Jetzt Neustart mit der CHL - mal sehen, wie lange die ausgespielt wird.

    Den Kontinentalcup hat es aber immer gegeben, ob der finanziell so erfolgreich ist wage ich zu bezweifeln....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 15. Dezember 2014 um 13:11
    • #5
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da bin ich aber auch entsetzt!

    Wo ist die zuständige Frauenbeauftragte!


    Wie kann man nur einen Bewerb aus wirtschaftlichen Gründen streichen...

    das lässt ein unendliches Maß an Ignoranz erkennen... Aber einmal etwas anderes: Was glaubst du wie öffentliche Förderungen alle Randsportarten und auch Fußball in Österreich aussehen würden?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Dezember 2014 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Die Antwort, die man vom gscheidomansky erwartet... * Applaus *

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 15. Dezember 2014 um 14:11
    • #7

    an dieser stelle sei erwähnt, dass synchronschwimmen der männer auch viel zu wenig förderung und unterstützung erhält.(smiley)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Dezember 2014 um 14:30
    • #8

    Ich bin nur gegen die inflationäre Verwendung des Begriffs 'frauenfeindlich'...

    Da dann die wirklichen Missstände und Defizite unter die Räder kommen.


    Wenn eine Veranstaltung aus finanziellen Gründen nicht zustande kommt, muss das noch lange nicht frauenfeindlich sein...

  • fishstick
    Steel Wings
    • 16. Dezember 2014 um 14:37
    • #9

    Nachwuchsspiele, die Landesligen oder Sledge Hockey bewegen auch keine Massen, soll man das alles streichen?
    Ich denke es kann dem Sport nur gut tun wenn ihn möglichst viele auf einem gewissen Niveau ausüben können.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Dezember 2014 um 14:43
    • #10

    Ist ja eh in Ordnung, wenn gegen die Streichung protestiert wird. Vielleicht findet sich auf Grund der Publizität jetzt ein Sponsor, der die Kosten übernimmt.

    Überall aber gleich eine Diskriminierung zu sehen, ist auch übertrieben...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Dezember 2014 um 16:06
    • #11

    Leider wird hier wieder bei den Schwächsten gespart.
    Die Dose könnte hier wohl gut helfen, z.B. mit Installierung einer WCHL, mit Wild Card für die diesem Gefäß nahestehenden Neubergerinnen.
    Die Dose könnte zwar, wird aber nicht wollen, und so werden die Geburtstagsglückwünsche auf der Homepage der Steirerinnen wohl die so ziemlich einzige Verbindung vom Empfänger dieser Wünsche und dem Dameneishockey bleiben :(

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™