1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Was wurde aus...?

  • Icehockey
  • 8. Dezember 2014 um 09:51
  • Icehockey
    KHL
    • 8. Dezember 2014 um 09:51
    • #1

    Nachdem ich solche Threads aus anderen Foren kenne wollte ich es hier auch mal versuchen.

    Würde mich intressieren ob ihr die ehemaligen Grazer Spieler noch verfolgt?

    Ich selbst verfolge diese sehr gespannt und möchte mal einige etwas beleuchten die letzten Jahr noch bei uns in Graz waren!

    Sebastian Stefaniszin:
    Ist in Köln beim Vizemeister unter Vertrag und ist Backup Goalie für Danny aus den Birken, durfte in der DEL noch kein Spiel von Beginn an spielen und kam nur knapp 50 Minuten zum Einsatz.

    Alexandre Picard:
    War längere Zeit ohne Verein und fand vor kurzem mit dem aktuellen Meister der DEL einen Verein. Bei Ingolstadt absolvierte er bis jetzt 3 Spiele, konnte jedoch noch keinen Scorerpunkt verzeichnen. Hat dort mit Brandon Buck jemanden im Team der aus seiner Zeit in der EBEL sehr bekannt sein dürfte.

    Mario Scalzo:
    Hat wohl zu hoch gepokert und ist "nur" in der zweiten tschechischen Liga untergekommen. Hat 9 Spiele für KLH Chomutov absolviert und kommt dabei auf ein Tor. Aktuell verletzt!

    Pat Coulombe:
    Ihn verfolge ich wieder etwas mehr, spielt bei den Rouen Dragons in der Ligue Magnus in Frankreich. In 18 Spielen 17 Punkte und auch eine positive Plus-Minus Statistik. Manavian (ehemaliger Innsbruck Legionär) hat im Vergleich in 18 Spielen 4 Punkte.
    Coulombe ist bei Rouen punktbester Defender und 5 bester Defender der Liga! Rouen selbst liegt auf Platz 6 von 14

    Womit wir gleich zum nächsten kommen der in Frankreich tätig ist:

    Guillaume Lefebvre:
    Unser ehemaliger "Sheriff" spielt bei Angers und hat in 12 Spielen 8 Punkte (4 G, 4A) und natürlich auch einige Strafminuten (44, Badboy des Teams). Bei Angers spielt noch ein ehemaliger Grazer, Sebastien Bisaillon, ist dort mit 11 Spielen und 12 Punkten (+10) wohl der beste Verteidiger der Liga.

    Anze Kuralt:
    Ist bei Epinal, ebenfalls in der Ligue Magnus tätig und gehört mit 10 Punkten aus 13 Spielen auch zu den Top 5 Spielern seines Teams. Epinal liegt einen Punkt hinter Rouen und zwei Punkte hinter Angers, für alle 3 Vereine ist natürlich noch etwas möglich, wobei Grenoble wohl das dominanteste Team der Liga ist und an ihnen wohl kein Weg vorbeiführt.

    Francis Lemieux:
    Ist erst vor kurzem in die zweite Schweizer Liga zu Ajoie gewechselt, konnte für die Drachen in 11 Spielen 10 Punkte machen (3G, 7A). Dürfte dort einer der besten sein, die Liga und die Mannschaft allerdings nicht wirklich hochkarätig besetzt.

    Josh Soares:
    Ist bei den Stavanger Oilers unter Vertrag und beim Tabellenführer der norwegischen Liga auch Topscorer. Die beeindruckende Statistik: 25 Spiele, 35 Punkte (18G, 17A, +39). Hat das Zeug bester Spieler der Saison zu werden, bei ihm im Verein ebenfalls noch der ehemalige EBEL Defender Adrian Veideman und unser ehemaliger Stürmer Jean Michel Daoust. Ebenfalls mit einer guten Statistik und 19 Punkten in 23 Spielen!

    Olivier Labelle:
    Ist wieder bei "seinen" Reading Royals (ECHL), wo vor kurzem auch Willie Coetzee angeheuert hat. Labelle mit 14 Punkten in 18 Spielen beim Team (5.bester Scorer), das zu den Philadelphia Flyers gehört. Coetzee in 3 Spielen mit 4 Punkten, allerdings einer negativen +/- Statistik.

    Greg Day hat seine Karriere beendet und Ryan Kinasewich ist weiterhin ohne Verein (keine Ahnung ob da noch eine Verletzung im Spiel ist)

    Taylor Holst spielt in der Tiroler Liga beim EHC Weerberg als Verteidiger, gleich wie sein Bruder Michael. Ist dort auch Co-Trainer und hat das Profi Eishockey "beendet".

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. Dezember 2014 um 11:04
    • #2

    Gibt es dich schon, so einen Thread, oder?

    Ansonsten: was wurde eigentlich aus einem meiner Lieblings-User "Weezel" - von dem habe ich schon ewig nix mehr gelesen...

  • Boston
    Nationalliga
    • 8. Dezember 2014 um 19:40
    • #3

    Um Josh Soares tut es mir leid. Hat mir schon bei den Caps ganz gut gefallen.
    Warum wollten den die Grazer eigentlich nicht mehr? War doch im Finish der letzten Saison einer der Lichtblicke.

  • Icehockey
    KHL
    • 25. Dezember 2014 um 06:52
    • #4

    LIGUE MAGNUS:

    Patrick Coulombe konnte für Rouen am 23.12. das wichtige 1:1 erzielen. Ist somit mit 10 Punkten in 14 Spielen (+8) weiterhin eine wichtige Stütze des Teams und einer der Top Defender der Liga.
    Rouen das einzige Team das zuhause eine Statistik ohne Niederlage aufweisen kann, 8 Spiele, 8 Siege. Gesamttabelle auf Platz 4!

    Angers liegt mit unserem ehemaligen Sheriff und Sebastien Bisaillon auf Platz 2. Gui konnte sein Konto in 14 Spielen nun auch auf 10 Punkte ausweiten. Bei den Strafminuten hält er nun bei 66!

    Anze Kuralt ist bei Epinal mit 15 Punkten aus 15 Spielen der beste ehemalige Spieler von uns in Frankreich. Hat mit Ograjensek und Hocevar ehemalige EBEL Bekannte Spieler in seinen Reihen!

    Francis Lemieux konnte in der zweiten schweizer Liga für Ajoje einen Doppelpack schüren und hält nun bei 16 Punkten in 18 Spielen!

  • Icehockey
    KHL
    • 26. Dezember 2014 um 12:02
    • #5

    Josh Soares konnte bei Stavanger auch weiterhin punkten, in 27 Spielen hält er nun bei 37 Punkten.
    Jean Michel Daoust konnte in den letzten 2 Spielen 3 Punkte verbuchen.
    Die Stavanger Oilers stehen damit mit zwei Ex Grazern weiterhin ganz vorne in der Tabelle und es sieht sehr danach aus, als könnte man den Title zum dritten mal in Serie verteidigen.

    In Frankreich kommt es heute zum Duell zwischen Epinal (Anze Kuralt) und Angers (Guillaume). Rouen (mit Pat Coulombe) gastiert beim Tabellenschlusslicht Caen und könnte mit etwas Glück auf Platz 2 vorrücken.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 26. Dezember 2014 um 22:14
    • #6

    Willie Coetzee ist nach 9 Spielen und 12 Punkten (2/10) bei den Reading Royals (ECHL) nun beim Farmteam der San Jose Sharks, den Worcester Sharks in der AHL gelandet.

    Einmal editiert, zuletzt von SMG99 (26. Dezember 2014 um 23:12)

  • fridolin1
    EBEL
    • 27. Dezember 2014 um 04:13
    • #7

    Willie gehen zu lassen war sowieso der größte Fehler, den man machen könnte!

    jetzt müssen wir uns eben mit Todds Lieblingen beschäftigen (Werner,Petruska) die man am Eis nicht anschauen kann!

  • Icehockey
    KHL
    • 28. Dezember 2014 um 08:27
    • #8

    Würde es ihm sehr gönnen wenn er verletzungsfrei bleibt und die Saison in der AHL durchspielen kann!

    Zu den 2 Spielen die ich angesprochen habe. Angers gewinnt bei Epinal mit 6:1, sowohl Guillaume als auch Anze bleiben ohne Punkt.

    Anders bei Rouen, die gewinnen beim Schlusslicht Caen mit 4:0, Patrick Coulombe dabei mit 2 Punkten (ein Shorthander)

    Alexandre Picard mittlerweile mit 10 Spielen in der DEL und 3 Assists für Ingolstadt.


    Zwar etwas off-topic aber Trainersohn Patrick Bjorkstrand war gestern für Zagreb beim Spengler Cup am Eis. Hab mir das Match gegen Team Canada angesehen, Patrick allerdings eher unauffällig und ohne größere Momente.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 10. Januar 2015 um 15:00
    • #9
    Zitat von Icehockey

    Würde es ihm sehr gönnen wenn er verletzungsfrei bleibt und die Saison in der AHL durchspielen kann!


    Willie heute Nacht mit 4 Punkten gegen die Binghamton Senators und steht damit bei 7 Spielen und 8 Scorerpunkten (3/5).
    Habe immer wieder Kontakt bzw. mit einer Person geschrieben, die eng verwandt mit Willie ist und die meinte, dass Willie so gut wie nie verletzt war. Die Verletzung letztes Jahr war so ziemlich seine erste große Verletzung. Ansonsten nie wirklich irgendetwas gehabt und dann ausgerechnet heuer wieder so eine blöde Verletzung nach dem bösen Lakos Foul an so einem ungünstigen Zeitpunkt. Auch was ich sonst so mitbekommen habe, dürfte er ein ziemlich lässiger Typ in der Kabine gewesen sein und war sehr beliebt. Willie liebte Graz sowie das Team und war richtig traurig gehen zu müssen. Er hat auch heute noch viel Kontakt mit den Spielern. Auch Todd soll die Entscheidung alles andere als leicht gefallen sein. Die Punkte sollen dabei angeblich auch nicht wichtig gewesen sein. Aber einer musste dann eben gehen. Möglicherweise hat er sich auch selbst zu viel Druck gemacht und verkrampfte ein wenig, da er unbedingt in Graz bleiben wollte. Hatte auch oft Pech und spielte im Gegensatz zu Zagrapan und Werner nur in der dritten Linie. Das er es auf jeden Fall draufhat zeigt er nun in der AHL. Schade, hätte mir damals selbst gewünscht ihn weiter in Graz zu sehen. Ein richtiger Kämpfer, der niemals aufgibt. Schneller Eisläufer und durchaus auch guter Stickhandler. Einzig die Punkte täuschten vielleicht ein wenig und ist dadurch im Vergleich zu den anderen Tryouts auch ein wenig untergegangen.

  • Icehockey
    KHL
    • 12. Januar 2015 um 15:09
    • #10

    Um das zu unterstreichen was du gerade mit Willie angesprochen hast, das er ein super Typ in der Kabine ist und so weiter, da gab es einen Tweet von Pinter, kurz nachdem er gehen musste. Kann mich nicht genau erinnern, aber da war irgendsowas wie: "Best linemate I´ve ever had, miss you buddy" oder irgendsowas.

    Das ist eben auch was ich Bjorkstrand etwas vorwerfe, viele wurden mit den Try Out Verträgen ausgestattet, aber seine 2 "Mitbringsel" Petruska und Ganzak hatten gleich einen Fixvertrag. Somit war die Entscheidung in der Offensive schwer, weil die Punkte klar für Zagrapan gesprochen haben, aber Coetzee wäre, im Nachhinein gesehen, ein deutliches Upgrade zum vorhandenen Spielermaterial.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 12. Januar 2015 um 15:53
    • #11

    Ja, das glaube ich. Gerade mit Pinter soll er sich extrem gut verstanden haben.
    Im letzten Spiel übrigens wieder 1 Tor und 2 Assists und damit nun 11 Punkte aus 8 Spielen.

    Jekimovs in der KHL übrigens noch ohne Spiel. Jyrkkiö bei Frederikshavn 2 Tore und 6 Assists nach 12 Spielen. Lammassaari 1 Tor und 2 Assists aus 15 Spielen beim abgeschlagenen Tabellenletzten in der finnischen Erstliga. Der liebe Tyler S. in der ECHL bei Ontario Reign 10 Punkte (3/7) in 11 Spielen. Apropos ECHL... bin dort gerade auf einen alten Grazer Transferflop gestoßen: T.J. Caig. Nachdem er je zwei Jahre in den Niederlanden und Italien gespielt hat, ist er jetzt bei den Tulsa Oilers im Einsatz. Seine Statstik 31 Punkte (11/20) in 32 Spielen und ist damit unter den Top 10 der ECHL-Punktewertung.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. Januar 2015 um 17:34
    • #12

    Update Ligue Magnus:

    Pat Coulombe liegt mit Rouen mittlerweile auf Platz 3 und hat in 22 Spielen 19 Punkte (7 Tore, 12 Assists, +18) und ist somit bester Verteidiger.

    Guillaume (6T, 6A, +7, 90 Strafminuten) und Bisaillon (2T, 11A, +8) liegen mit Angers auf Rang 4 (allerdings 2 Spiele weniger und nur 3 Punkte hinter Rouen)

    Anze Kuralt hält seine Points per Game Streak und hält nach 21 Spielen bei 21 Punkten (13 T, 8 A), dürfte aber mit Epinal nichts mehr mit dem Meistertitel zu tun haben.

    Worchester Sharks:
    Willie Coetzee hat beim Farmteam von San Jose mittlerweile 15 Spiele bestritten und hält bei 14 Punkten.

    Alexandre Picard ist bei Ingolstadt mittlerweile etabliert und konnte auch im letzten Spiel punkten. 8 Assists aus 19 Spielen sind seine derzeitige Ausbeute.

  • Boston
    Nationalliga
    • 27. Januar 2015 um 09:31
    • #13

    Francois Fortier zeigt in Norwegen bei Valerenga IF wieder was er kann:
    9 Spiele - 16 Punkte (7 Tore, 9 Assists)

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Januar 2015 um 10:12
    • #14
    Zitat von Boston

    Francois Fortier zeigt in Norwegen bei Valerenga IF wieder was er kann:
    9 Spiele - 16 Punkte (7 Tore, 9 Assists)

    Wann hat der nochmal für Graz gespielt?

  • Boston
    Nationalliga
    • 27. Januar 2015 um 10:28
    • #15

    Du Schelm!
    Die Stats von Fortier zeigen, dass von den aus der EBEL abgewanderten Spielern nicht nur Soares (35 Spiele - 48 Punkte) sondern eben auch Fortier in Norwegen zu den Top-Scorern zählen.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 28. Januar 2015 um 17:37
    • #16

    Wolfsburg hat Tyler Scofield für die restliche Saison verpflichtet. Popcorn

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 28. Januar 2015 um 17:52
    • #17

    ich kenn da wen, der wird bald über diesen thread herfallen, eine schimpftirade loslassen und dann weinen gehn ... ja wooo is er muuutsch mutsch mutsch Popcorn

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 29. Januar 2015 um 07:35
    • #18
    Zitat von SMG99

    Wolfsburg hat Tyler Scofield für die restliche Saison verpflichtet. Popcorn

    Ohne Worte!!
    Für Wolfsburg, den 8. in der DEL eine Verstärkung, für unseren Trainer Todd war er anscheinend zu schwach - ich glaube das sagt alles über die Fachkompetenz unseres Trainers aus, da braucht man nichts mehr dazu zu sagen!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 29. Januar 2015 um 09:06
    • #19

    :D :D :D :D :D :D herrlich

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 29. Januar 2015 um 11:51
    • #20
    Zitat von Kronwalled

    :D :D :D :D :D :D herrlich

    YESSSSSS, I'm back Kronwalled, auch für dich du "Hockeyguru".

    Dieser Transfer ist an der "super" Fachkompetenz unseres Trainers und an den finanziellen Mitteln unseres Klubs gescheitert - einfach nur traurig!!
    Darum stehen wir heute in der Tabelle auch dort wo wir leider hingehören - das ist die Realität!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 29. Januar 2015 um 12:31
    • #21

    bei allem respekt aber alle deine posts sind egal zu welchem thema (graz 99ers, das wetter heute, ...) inhaltlich immer komplett gleich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!EINSEINSEINSELF
    immer "ich liebe scofield, ich hasse bjorkstrand". langsam weiß es jeder, vl interessiert das noch irgendwen im diskussionsforum der kleinen zeitung oder im gesichtsbuch!!!!!!!!!!!!EINSEINSEINSELF aber ich bitte dich inständigst: verschone uns mit deinen copy-paste posts in gefühlten 300 verschiedenen threads, denn deine posts sind einfach nur anstrengend!!!!!!!!!!!!!!!!???!!!!!EINSEINSEINSELF

    danke

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 29. Januar 2015 um 12:34
    • #22
    Zitat von Kronwalled

    bei allem respekt aber alle deine posts sind egal zu welchem thema (graz 99ers, das wetter heute, ...) inhaltlich immer komplett gleich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!EINSEINSEINSELF
    immer "ich liebe scofield, ich hasse bjorkstrand". langsam weiß es jeder, vl interessiert das noch irgendwen im diskussionsforum der kleinen zeitung oder im gesichtsbuch!!!!!!!!!!!!EINSEINSEINSELF aber ich bitte dich inständigst: verschone uns mit deinen copy-paste posts in gefühlten 300 verschiedenen threads, denn deine posts sind einfach nur anstrengend!!!!!!!!!!!!!!!!???!!!!!EINSEINSEINSELF

    danke

    ist schwer die Wahrheit zu hören, oder? Wir sind seit über 30 Jahren Hockeyfans (Live) der Grazer und ein Scheitern unseres Klubs ist wirklich das Allerletzte was wir uns für heuer wünschen, aber sorry, mit dem Coach werden wir die Playoffs net schaffen, bei allem Optimismus!! aber lassen wir ihn in Ruhe fertigarbeiten um ihn nach dem Ende der Saison zu bewerten (er entschied eigentlich ALLES selbst, Transfers, Training, Taktik etc. etc.) - und trägt auch ganz alleine die Verantwortung für die heurige (hoffentlich nicht!!!) Seuchensaison!

    2 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (29. Januar 2015 um 12:40)

  • HorstL
    EBEL
    • 29. Januar 2015 um 16:04
    • #23
    Zitat von wayne_groulx_2013

    YESSSSSS, I'm back Kronwalled, auch für dich du "Hockeyguru".

    Dieser Transfer ist an der "super" Fachkompetenz unseres Trainers und an den finanziellen Mitteln unseres Klubs gescheitert - einfach nur traurig!!
    Darum stehen wir heute in der Tabelle auch dort wo wir leider hingehören - das ist die Realität!

    Was gibt dir den Beweis, dass die derzeitige Lage einzig und alleine an Scofield festzumachen ist ? Wir haben auch mit Scofield Spiele verloren und er hat auch nicht in allen Spielen getroffen. Bin gespannt ob ich da mal was handfestes von dir bekomme was Scofield denn jetzt so unverzichtbar macht und wieso er die Niederlagenserie verhindert hätte. Du scheinst ja DER "Hockeyguru" zu sein. Los, klär uns auf ! ?(

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 29. Januar 2015 um 17:22
    • #24

    Was gibt dir den Beweis, dass die derzeitige Lage einzig und alleine an Scofield festzumachen ist ? Wir haben auch mit Scofield Spiele verloren und er hat auch nicht in allen Spielen getroffen. Bin gespannt ob ich da mal was handfestes von dir bekomme was Scofield denn jetzt so unverzichtbar macht und wieso er die Niederlagenserie verhindert hätte. Du scheinst ja DER "Hockeyguru" zu sein. Los, klär uns auf ! ?([/quote]

    Sympathie und Gefühl, hauptsächlich das Gefühl, sorry ist so. Mein Gefühl sagt mir Scofield hätte sich vom Typ her in Graz optimalst eingepasst und eine ähnliche Rolle wie Wayne Groulx bei den Elefanten eingenommen. Es gibt nur sehr wenige Spieler mit der Gabe Spiele mit vielleicht nur einem Tor, aber das in der spielentscheidenten Phase, zu entscheiden. Scofield ist so einer und solche Spieler kannst du auch in unserer starken EBEL an 10 Fingern abzählen, überhaupt jene, welche vielleicht noch leistbar sind.
    Da zählt nicht wieviel Punkte oder Tore du machst, es zählt allein wann (psychologisch enorm wichtig in jedem Match) du sie machst. Es gibt viele Spieler die vielleicht viel mehr Tore schiessen, aber halt keine Entscheidenten, das ist der Unterschied. Wie oft hängt das Ergebnis von nur ein paar kleinen aber psychologisch enorm wichtigen Momenten des Spiels ab.
    Ich vergleiche das z.B. mit Krankl, Polster etc. Das waren auch Spieler mit dem "angeborenen" Torriecher, entweder du hast es als Stürmer, oder du hast es nicht - das kann man nicht trainieren oder üben oder lernen, ich denke mal das ist eine angeborene Fähigkeit - und das macht diese Spieler für jedes Team so enorm wichtig und wertvoll!

    Einmal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (29. Januar 2015 um 17:28)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 29. Januar 2015 um 23:42
    • #25
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Was gibt dir den Beweis, dass die derzeitige Lage einzig und alleine an Scofield festzumachen ist ? Wir haben auch mit Scofield Spiele verloren und er hat auch nicht in allen Spielen getroffen. Bin gespannt ob ich da mal was handfestes von dir bekomme was Scofield denn jetzt so unverzichtbar macht und wieso er die Niederlagenserie verhindert hätte. Du scheinst ja DER "Hockeyguru" zu sein. Los, klär uns auf ! ?(


    Sympathie und Gefühl, hauptsächlich das Gefühl, sorry ist so. Mein Gefühl sagt mir Scofield hätte sich vom Typ her in Graz optimalst eingepasst und eine ähnliche Rolle wie Wayne Groulx bei den Elefanten eingenommen. Es gibt nur sehr wenige Spieler mit der Gabe Spiele mit vielleicht nur einem Tor, aber das in der spielentscheidenten Phase, zu entscheiden. Scofield ist so einer und solche Spieler kannst du auch in unserer starken EBEL an 10 Fingern abzählen, überhaupt jene, welche vielleicht noch leistbar sind.
    Da zählt nicht wieviel Punkte oder Tore du machst, es zählt allein wann (psychologisch enorm wichtig in jedem Match) du sie machst. Es gibt viele Spieler die vielleicht viel mehr Tore schiessen, aber halt keine Entscheidenten, das ist der Unterschied. Wie oft hängt das Ergebnis von nur ein paar kleinen aber psychologisch enorm wichtigen Momenten des Spiels ab.
    Ich vergleiche das z.B. mit Krankl, Polster etc. Das waren auch Spieler mit dem "angeborenen" Torriecher, entweder du hast es als Stürmer, oder du hast es nicht - das kann man nicht trainieren oder üben oder lernen, ich denke mal das ist eine angeborene Fähigkeit - und das macht diese Spieler für jedes Team so enorm wichtig und wertvoll![/quote]


    sry, dass ich hier als fremdfan auch was dazu schreibe. deine begründung ist ja mal sowas von dürftig und dünn und beschreibt es ganz einfach mit hätte, wari, wenn.. das ist doch nur eine bauchprognose deinerseits, wie du den spieler siehst und das wir fans viele dinge einfach anders sehen als leute, die jahrelang trainer/spieler sind ist auch einschlägig bekannt. das die 99 wieder mit unten rumkrebsen hat denk ich viel mit ausfällen und teils auch mit pech (unvermögen möchte ich nicht sagen, da sie einige spiele, wie wir dornbirner auch, im letzten drittel verloren haben aufgrund dünner spielerdecke.. in den ersten beiden dritteln hat man ja gezeigt, dass man es kann) zu tun.

    ist aber für mich eine reine "ferndiagnose" :)

    edith sagt grad: zitieren schaut deppert aus, da der vorposter des iwie auch ned so dolle gemacht hat :D

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • FTC
    • 21. Dezember 2016 um 09:40
    • Klagenfurter AC

Tags

  • Ehemalige Grazer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™