Na, im Neuen Testament ( das ja für uns Christen ausschlaggebend ist) wirst solche Stellen kaum finden...
Was die Kirche im Laufe der Jahrhunderte interpretiert hat und wie sie mit dem Wort Christi umgegangen ist, ist eine andere Geschichte...
Im Alten Testament haben wir noch Stellen, die diskussionswürdig sind.
Erstens mal hab ich gegen das "uns Christen" etwas weil ich weder mit den einen noch den anderen (also Religion im Allgemeinen) was am Hut haben möchte - wer uralte Bücher mit Fantasiegeschichten braucht um sich an irgendwas orientieren zu können ist für mich sowieso irgendwie schräg drauf...aber wie "der" Moslem sich das Büchlein aussuchen kann nachdem er lebt kann sich auch "der" Christ das Büchlein aussuchen (siehe USA und die diversen Auslegungen - auch des AT) - wer lang genug sucht findet für alles seine "Erlaubnis"
Und "diskussionswürdig" ist bei dem AT eh schon eine nette Umschreibung
Das ganze erinnert mich immer mehr an die Geschichte mit den Waffen..."Nicht Waffen töten Menschen, Menschen töten Menschen" und genauso ist es auch mit der Religion.
Edit: Feine Reaktion muss man sagen von Charlie Hebdo - für die nicht frankophonen "alles ist vergeben"
[Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/B7Lm_TIIEAAS0Fz.jpg]