1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Die totale Überwachung

  • VSVrulz
  • 5. Dezember 2014 um 20:01
  • Geschlossen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2015 um 18:14
    • #126

    Da werden sich die Amis aber fürchten.

    Die kontrollieren, sammeln und archivieren, ob wir Europäer es wollen oder nicht.


    Ist aber ja auch für jeden Staat (jetzt egal wer grad in der politischen Verantwortung sitzt) äußerst verlockend zu wissen, was seine Bürger tun oder lassen...
    Kenne kaum eine Regierungsform, die noch nicht alles unternommen hat, Daten zu sammeln und zu verwerten...
    Auch wenn es manchmal Lippenbekenntnisse (Datenschutz ect) gibt, werden immer und überall Daten erfasst und archiviert.

    Und von der lieben Wirtschaft will ich ja gar nicht sprechen - die brauchen unsere Daten, um uns noch mehr zum Konsum zu animieren...

    Als Alternative bleibt eine Almhütte, am besten ohne Strom und ein Leben ohne Handy, Computer und Kreditkarte.

    Dann sollte man aber auch nicht krank werden und eine e card brauchen...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. April 2015 um 18:19
    • #127
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Als Alternative bleibt eine Almhütte, am besten ohne Strom und ein Leben ohne Handy, Computer und Kreditkarte.

    wie schon gesagt glaube ich das nicht. und das sich-ergeben in ohnmacht hat prinzipiell seinen sinn ob der sachlage, ABER eines ist auch klar: wenn wir nicht versuchen was zu ändern, dann wird es ganz sicher so bleiben.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die kontrollieren, sammeln und archivieren, ob wir Europäer es wollen oder nicht.

    wenn ein wille da wäre, dann kann man sehr wohl etwas dagegen unternehmen. wenn die USA die Rechte europäischer Bürger verletzt und gegegen sie spioniert (zusätzlich zur Industriespionage), dann kann man neben politischen Mitteln auch Handelshemmnisse usw. einführen. Europa ist noch immer der reichste Markt der Welt und auch, wenn das nie so kommuniziert wird, sind die Amerikaner nicht nur daran interessiert, sondern auch darauf angewiesen, dass sie keine Handeslhemmnisse vorfinden (mehr als die Europäer).

    Wie gesagt - wo ein Wille...

  • NHL99
    EBEL
    • 28. April 2015 um 19:02
    • #128

    ...wie im film/buch "1984"...damals (fast) unvorstellbar sci-fi..heute Realität...
    und wir tuns auch freiwillig....du musst den leuten was geben/belohnen (billige Handys , pc´s.....etc) damit sie es tun! strafe bringt fast nix.
    um das wollen geht's nicht-die dürfen nicht!! warum auch aufgeben wenn es so einfach ist zu kontrollieren?
    wie gesagt, gebt euch dieses buch-einfach irre!!

    (zb. bei FB wenn wer was schreibt und es wieder löscht obwohl noch nicht gepostet,scheint es auf...bei Google..etc, ,Amazon: wenn man etwas sucht zb Fernseher man vergleicht div webportale dann schickt Amazon den Fernseher schon weg bevor du ihn kaufst..anhand deiner suchkriterien und kaufaktavitäten der letzten zeit.. weil sie WISSEN das du ihn zu 80-90% kaufst-wenn nicht dann kauft ihn wer andere in deiner nähe---webadresse etc......
    flüge buchen: je öfter man mit den gleichen pc einsteigt und surft desto teuer wird´s.. pc wechseln und von vorne geht's los.....Ballungszentren sind teurer als dünn besiedelte gebiete..je nach webadresse....

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 28. April 2015 um 21:23
    • #129
    Zitat von NHL99

    flüge buchen: je öfter man mit den gleichen pc einsteigt und surft desto teuer wird´s.. pc wechseln und von vorne geht's los....

    kann ich nicht bestätigen. suche für meine freundin seit ca 3 monaten einen flug und erkundige mich etwa wöchentlich nach den preisen. manchmal mache ich dies auch von einem anderen pc (firma, eltern, handy etc).
    bisher konnte ich beim preis absolut keine änderung erkennen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. April 2015 um 21:27
    • #130

    versuch's einmal mit IP-adressen aus anderen ländern ;)

  • Brube
    Gast
    • 28. April 2015 um 21:57
    • #131

    "1984.exe" und "Das Ende der Privatspähre", zwei Bücher die schon vor ca. 10 Jahren auf dem Markt waren und unter anderem Technologien, Software etc. beschrieben haben, die zu der Zeit fertig oder in Entwicklung waren. Trotzdem, vieles aus heutiger Sicht nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wennst mit jemanden darüber geredet hast, warst ein Spinner und Verschwörungstheoretiker.

    Heutzutage wird es leider immer schwerer zu sagen, was ist Desinformation und was ist Realität.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. April 2015 um 21:58
    • #132

    soweit ich mir die einzelnen NSA-Programme bis jetzt durchgesehen habe, ist so circa alles Realität

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. April 2015 um 21:52
    • #133

    Gerade über dieses Schmuckstück gestoßen - Ich kann garnicht glauben wie genial das gemacht ist.

    https://episode1.donottrack-doc.com/de/

    Kurz: Ein Webprojekt gefördert von öffentlichen Rundfunkanstalten (BR, ARTE), das in einem Mix aus Doku und Interaktion den Menschen erklärt was mit ihren Daten passiert.

    Unglaublich wichtig, dass sich jemand diese Mühe gemacht hat!

  • steely
    Sudden Death
    • 30. April 2015 um 13:24
    • #134
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Einzige Möglichkeit der elektronischen Überwachung zu entgehen - auf alles Elektronische verzichten - nur wer kann das schon?

    ahhhh, jetzt weiß ich, warum mich meine waschmaschine manchmal so komisch anschaut ...... :D

    also, immer schön aufpassen, beim schmutzige wäsche waschen ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 30. April 2015 um 13:27
    • #135

    jeder weiß, dass die toaster die wahren schurken im haushalt sind

  • Blaukraut
    Gast
    • 1. Mai 2015 um 06:47
    • #136
    Zitat von NHL99

    ...wie im film/buch "1984"...damals (fast) unvorstellbar sci-fi..heute Realität...
    und wir tuns auch freiwillig....du musst den leuten was geben/belohnen (billige Handys , pc´s.....etc) damit sie es tun! strafe bringt fast nix.
    um das wollen geht's nicht-die dürfen nicht!! warum auch aufgeben wenn es so einfach ist zu kontrollieren?
    wie gesagt, gebt euch dieses buch-einfach irre!!

    (zb. bei FB wenn wer was schreibt und es wieder löscht obwohl noch nicht gepostet,scheint es auf...bei Google..etc, ,Amazon: wenn man etwas sucht zb Fernseher man vergleicht div webportale dann schickt Amazon den Fernseher schon weg bevor du ihn kaufst..anhand deiner suchkriterien und kaufaktavitäten der letzten zeit.. weil sie WISSEN das du ihn zu 80-90% kaufst-wenn nicht dann kauft ihn wer andere in deiner nähe---webadresse etc......
    flüge buchen: je öfter man mit den gleichen pc einsteigt und surft desto teuer wird´s.. pc wechseln und von vorne geht's los.....Ballungszentren sind teurer als dünn besiedelte gebiete..je nach webadresse....

    ...also ich seh im Internet immer nur Werbungen von Dingen die ich vor kurzem gekauft habe, sprich das System ist derzeit noch viel zu dämlich um auch nur im Ansatz das zu machen was du schreibst...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. Mai 2015 um 11:51
    • #137

    es tut sich viel - nur leider ist das thema sehr breit und wird kaum wo gut aufgearbeitet.

    was sich momentan rund um die österreichische politik und im nationalrat dazu abspielt wurde kürzlich auf folgender Seite recht anschaulich zusammen gefasst (trotzem noch viel Lesestoff)

    http://ceiberweiber.at/index.php?type=review&area=1&p=articles&id=3431

    edit: zur weiter oben geposteten interaktiven serie ist übrigens inzwischen episode 4 verfügbar.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (21. Mai 2015 um 12:12)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Mai 2015 um 16:44
    • #138

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    die anstalt mit dem thema Überwachung und ihre rechtlichen Gegebenheiten in Deutschland. Fand's weniger lustig als sonst. Jedoch sehr imformativ, was die Herren wieder einmal zusammen getragen haben.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Juni 2015 um 22:06
    • #139

    weiß nicht ob es eine Fortsetzung gebe wird, aber das Projekt do-not-track (oben weiter verlinkt), hat seine erste Staffel beendet. Vor allem die vorletzte Folge fand ich sehr sehenswert.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Oktober 2015 um 09:50
    • #140

    http://mobil.derstandard.at/2000023272903/…ist-unzulaessig

    Nå bumm - kann man als Einzelner am Ende doch etwas verändern?

    Auf jeden Fall ist dieses Urteil aus mehreren Blickpunkten bahnbrechend. Nicht nur sagt der EuGh ganz klar, dass die Daten europäischer Bürger in den USA nicht sicher sind; es wird auch viel an der gängigen Praxis zu ändern sein, die Daten in den USA zu verarbeiten. Damit ist es mMn wahrscheinlich, dass alle großen Datendienstleister gezwungen sein werden Rechenzentren in Europa aufzubauen. Weiters kann es ein erster wichtiger Schritt in Richtung Datensicherheit europäischer Bürger sein.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. Oktober 2015 um 18:46
    • #141

    den job für die amis (datenübermittlung) macht doch eh der bnd oder?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. Oktober 2015 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #142

    @Snowden: Congratulations, @MaxSchrems. You've changed the world for the better. webfoundation.org/2015/10/privacy-before-profit-european-court-of-justice-rules-safe-harbor-is-invalid pic.twitter.com/rTLYHhvmoY

    https://twitter.com/Snowden/status/651384292728250368


    Coole Sache, ich hatte vor 1.5 Jahren ein Gespräch mit Max Schrems bezüglich eines Projekts, leider hat sich meine Firma nicht drübergetraut

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. Oktober 2015 um 23:21
    • Offizieller Beitrag
    • #143

    ähhhhhhhhh
    http://orf.at/stories/2302621/

    dafuq?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Oktober 2015 um 07:59
    • #144

    Ja, war absehbar. Weiter klagen. Hilft ja nichts. Man kann diesen Umtrieben nur Schritt für Schritt beikommen.

    Ein großes Glück übrigens, dass wir überhaupt noch unabhängige Höchstgerichte haben, die gerade in puncto Überwachung immer wieder Gesetze aushebeln.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Oktober 2015 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #145

    Keine 12 Stunden später so eine Meldung raushauen...nennen wir es dreist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. Oktober 2015 um 09:19
    • #146

    Mich würde interessieren wer die Klagen finanziert bzw. wie teuer sie sind?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Oktober 2015 um 10:37
    • #147

    Wahlwerbe-SMS: Wie die Neos an Geheimnummern kommen

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Oktober 2015 um 10:41
    • #148

    ich habe die neos gefragt wo sie meine nummer her haben (haben 2x angerufen). die haben sie von der post gekauft. die post hat meine nummer, da ich einen nachsendeauftrag gemacht habe. nachdem sie mich NACH dem abschluss des auftrages mittels zusendung informierten, dass sie meine daten weitergeben, wenn ich nicht aktiv dagegen bin, hat meine freundin dort angerufen und die post es angeblich vermerkt (ich war schon im ausland). allerdings hat das anscheinend nicht gereicht und die post hat weiterhin meine daten verkauft :cursing:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 15. Oktober 2015 um 09:36
    • #149

    Julian Assange sitzt übrigens noch immer in der Botschaft in London fest.

    http://derstandard.at/2000023892382-…fuer-Assange-ab

    Nachdem die Geschichte auch politisch immer mehr zur Farce verkommen ist, habe ich nicht den geringsten Zweifel daran, dass Flüchten in Botschaften oder nach Russland für Whistle-Blower in unserer "Demokratie" die einzige Möglichkeit ist zu überleben.
    Dass Menschen ihr Leben aufgeben müssen um die Wahrheit ans Licht zu bringen und, dass sich Putin am Ende als asylgebender Demokrat (Snowden) aufspielen kann, ist ein versagen unserer "Werte" auf der ganzen Linie.

    Das Urteil, das Max Schrems gegen das Save Harbor abkommen durch gebracht hat, basiert lt. EuGH-Aussage direkt auf den Aufdeckungen Snowdens. Ein Mensch, der viel riskiert, viel verloren und uns die Chance gegeben hat viel zurück zu gewinnen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. Oktober 2015 um 12:11
    • #150

    Fand ich gestern auch sehr informativ und interessant:

    http://tvthek.orf.at/program/Keine-…italen/10763940


    dachte nie, dass etwas wie wiki auch gefährlich werden könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von orli (15. Oktober 2015 um 14:58)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™