1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL-Saison 2015/16

    • eishockeyexperten.at
  • TVKC
  • 17. November 2014 um 09:01
  • red_power
    Moderator
    • 17. April 2015 um 18:21
    • #201
    Zitat von nic.del

    hab gerade gelesen dass olimpija daheim gegen jesenice gewonnen hat- vor 2700 zuschauern.
    das sind mehr als in den letzten 5 EBEL heimspielen zusammen, vielleicht wäre es ja besser für sie ab der nächsten saison in der INL weiterzumachen.
    Jesenice hat sich in den letzten paar jahren ja auch sichtlich erholt.


    Das hast du am bisschen falsch verstanden, Olimpija hat Spiel Nr. 2 vor knapp 3000 Zuschauer zwar gewonnen, aber nicht zu Hause. Im Ljubljana waren es 1200 und 1400, davon ungefähr 500 Fans von Jesenice. Mit Olimpija in EBEL ist es wahrscheinlich vorbei, die Schulden beträgen ungefähr 3.000.000 Euros - das ist jetzt offiziel.

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. April 2015 um 19:17
    • #202

    woe 3mio? uiui das klingt echt vernichtend :-/

  • Online
    geri_slov
    EBEL
    • 21. April 2015 um 18:03
    • #203

    http://www.hokejportal.net/?q=clanok/ebel…-situacia/58786

    am foto unser "goldi" <3 :P und "michi"
    bericht über die EBEL im slowakischen hokejportal, mit translator halbwegs verständlich.
    über bozen, die zuschauerzahlen, schiedsrichter, salzburg, iberer pension,... und sogar das 800 € flugticket für lange ;)

  • Boston
    Nationalliga
    • 22. April 2015 um 08:41
    • #204

    Die EBEL scheint Werbung in der Slowakei zu machen:

    Meine Lieblingspassage im Artikel (mit Google-Übersetzer) zum Meister Salzburg:
    "Interessanterkleinwuchs ihrer Hauptakteure. Produktivsten Angreifer waren in Übersee Spieler John Hughes - 178 cm, Brett Sterling - 173 cm und Ryan Duncan - 168 cm. (...)
    …und erhalten Sie immer frische Informationen mit dem Geruch von Eis!" :)

    Außerdem ist im heutigen Online Kurier zu lesen, dass Slovan Bratislava vom slowakischen Verband keine Freigabe erhält, Medvescak Zagreb aber weiterhin ein Thema sei.

    Link: http://kurier.at/sport/wintersp…ehr/126.393.930

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 22. April 2015 um 09:56
    • #205

    Bitte keine 13, oder andere ungerade Zahl an Teams in der EBEL!!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 22. April 2015 um 10:31
    • #206

    Sollte Laibach wirklich aus der EBEL ausscheiden, wäre Zagreb mein Lieblingsteam für die EBEL.
    Tolle Fans, tolle Halle und immer ein starker (manchmal überharter) Gegner.

    Interessant wäre halt was mit den bestehenden Verträgen passiert, denke nicht das sie diese in der EBEL noch zahlen können. Bzw. wenn man liest das bereits 12 Legionäre einen Vertrag haben, wird es sich mit den Punkten nicht ausgehen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 22. April 2015 um 10:34
    • #207
    Zitat von AndreLupaschuk

    Bzw. wenn man liest das bereits 12 Legionäre einen Vertrag haben, wird es sich mit den Punkten nicht ausgehen.


    Geh, die bekommen ja sicher wieder die 5 Extrapunkte freigeschaltet, 2-3 eingebürgert und gut ist's :S

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2015 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #208

    Die haben in ihrer EBEL-Zeit weder die Liga spielerisch zerlegt noch waren sie Serienmeister. Was soll immer dieses Punkte herumgesempere?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EzraEiszenberg
    Gast
    • 22. April 2015 um 12:22
    • #209
    Zitat von Malone

    Die haben in ihrer EBEL-Zeit weder die Liga spielerisch zerlegt noch waren sie Serienmeister. Was soll immer dieses Punkte herumgesempere?

    Das dürfte wohl aus der gleichen dümmlich-jammernden Quelle stammen, wie das Geseiere, dass der EC Red Bull Salzburg mit dem ersten Meistertitel in vier Jahren die EBEL dominiert und die Konkurrenz kaputt macht.

  • Nussi
    NHL
    • 22. April 2015 um 12:26
    • #210

    Hat hier keiner geschrieben, also fang hier net auch noch damit an herst.

    Zagreb dieses Jahr zurück ? kann ich mir kaum vorstellen. Da müssten sie sich mit der KHL einigen, da ja noch bestehender Vertrag und die Spieler haben ja auch alle noch Vertrag für die KHL.
    Ansonsten bekommens halt alle als Zuckerl einen Kroatischen Pass oder sie finden auf einmal wieder eine UrUrUrUrUr Oma die einmal kroatisch Essen war und daher hat er gleich kroatische Wurzeln :P

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (22. April 2015 um 14:17)

  • EzraEiszenberg
    Gast
    • 22. April 2015 um 13:57
    • #211
    Zitat von Nussi

    Hat hier keiner geschrieben, also fang hier net auch noch damit an herst.

    Hier nicht, aber überall sonst in den letzten 10 Tagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (22. April 2015 um 14:18)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 22. April 2015 um 14:16
    • #212

    Popcorn

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2015 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #213

    Können wir den Playoff-Pöbelmodus endlich beenden und uns wieder gesittet unterhalten?

    Danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 22. April 2015 um 14:39
    • #214
    Zitat von Malone

    Die haben in ihrer EBEL-Zeit weder die Liga spielerisch zerlegt noch waren sie Serienmeister. Was soll immer dieses Punkte herumgesempere?


    Innsbruck und Dornbirn auch nicht, müssen sich aber trotzdem an die gleichen Grenzen halten wie alle anderen (trotz begrenztem Inländer-Pool in ihrer Preisklasse)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 22. April 2015 um 15:18
    • #215

    und auch zagreb hält sich bzw. hat sich immer an die regeln gehalten. wenn die vereine diese regeln nicht besser formulieren / aushandeln, braucht man sich nicht bei vereinen beschweren, die diese regel (aus)nutzen.

    entweder ändern oder damit leben

  • steely
    Sudden Death
    • 22. April 2015 um 19:31
    • #216

    zu viele legio's ?? macht nixx, gibt eh die try-out regelung, da werden sie geholfen ;) .... :D

    zagreb wär schon fein . statt laibach??

  • Phame
    Nationalliga
    • 22. April 2015 um 19:50
    • #217

    Warum dann nicht endlich auch noch Budapest dazu nehmen -> 14 Teams würd passen

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 22. April 2015 um 19:52
    • #218

    fehlt nur noch ein budapester eishockeyverein der halbwegs auf ebel niveau spielen könnte.

  • Phame
    Nationalliga
    • 22. April 2015 um 19:55
    • #219

    Zagreb war vor der EBEL auch nicht auf dem Niveau und zu EBEL Zeiten auch nicht auf KHL Niveau

  • Meister
    Nachwuchs
    • 22. April 2015 um 21:00
    • #220

    Zagreb steht vor Rückkehr in die EBEL und Bratislava bekommt keine Freigabe vom slowakischen Verband

  • below
    Nachwuchs
    • 30. April 2015 um 22:21
    • #221

    Das zieht sich wie ein Wahnsinn find ich - ach Brati, das wäre so gut!

  • The Marmot
    EBEL
    • 1. Mai 2015 um 12:17
    • #222

    Ich will euch dann mal auf dem Laufenden halten bezüglich den HC Bozen: :D
    Laut der gestrigen Ausgabe der Tageszeitung "Alto Adige" braucht es jetzt schon eine Million Euro, um den HC Bozen überhaupt zu retten. So der Macher Dr. Dieter Knoll in einem Interview.

    Einmal editiert, zuletzt von The Marmot (1. Mai 2015 um 12:41)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Mai 2015 um 13:54
    • #223
    Zitat von Phame

    Warum dann nicht endlich auch noch Budapest dazu nehmen -> 14 Teams würd passen

    Zitat von nic.del

    fehlt nur noch ein budapester eishockeyverein der halbwegs auf ebel niveau spielen könnte.


    Ich kenne die ungarische Eishockeyszene ein wenig - da gibt es mMn zur Zeit keinen ernsthaften Interessenten, der an der EBEL teilnehmen will.
    Miskolc ist Sieger der MOLliga, ung. Meister und Cupsieger, die haben aber sicher kein Interesse. Dunaujvaros wird probieren, Miskolc wieder abzufangen.
    Die beiden Budapester Vereine sind nur in der unt. Tabellenhälfte zu finden, Debrecen als Neuling hat sich überraschend gut gehalten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Mai 2015 um 13:58
    • #224

    Ich glaube, dass man in Ungarn eher daran arbeiten wird, die MOLliga besser zu positionieren, mit Miskolc hat man ein 2. Zentrum neben Fehérvar, im Allgemeinen kann man die abgelaufene Saison in der MOLliga positiv beurteilen.
    Gibt übrigens einige Kanditaten, welche nächstes Jahr in der MOLliga mitspielen wollen, vor allem der Name Tichy (Pol) wird immer wieder genannt.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Mai 2015 um 15:13
    • #225

    die MOL-Liga ist am auseinanderbrechen. Immer mehr Vereine haben kein Geld mehr z.B. Dunaujvaros. Damit ist ein weiterer EBEL-Teilnehmer aus Ungarn wohl für einige Zeit hinfällig. Also sehr rosig siehts dort nicht aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™