1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

24.R.: EC Klagenfurter AC-HC Orli Znojmo

  • MrHyde
  • 30. November 2014 um 00:00
  • FTC
    NHL
    • 6. Dezember 2014 um 10:11
    • #26

    Kommentar zum Spiel von Head Coach Doug Mason:

    “Wir gerieten recht früh mit 0:2 in Rückstand. Das war in meinen Augen eine Kombination aus dem Umstand, dass Znojmo sehr gutes Eishockey spielte, und jenem, dass wir nach drei langen Wochen mit nur drei Linien etwas müde wirkten. Sie bewegten die Scheibe toll und wir schienen immer einen Augenblick zu spät dran zu sein. Im Verlauf des zweiten Drittels mobilisierten wir noch unsere Kraftreserven, die Mannschaft hat nie aufgegeben, aber mehr war heute einfach nicht mehr in unserem Tank. Nach dem 1:3 kam Hoffnung auf, wir hatten innerhalb eines Shifts einige Chancen auf den Anschlusstreffer, aber mit einem gut ausgespielten und in einen Torerfolg umgemünzten 3-gegen-2-Konter entschied Znojmo die Partie endgültig für sich. Trotz der Niederlage ziehe ich meinen Hut vor dem Team – ob der Widerstandsfähigkeit und der Arbeitsmoral. Leider hat das heute gegen einen sehr guten Gegner nicht gereicht.”

    keine ahnung wo mason gestern widerstandsfähigkeit und arbeitsmoral gesehen hat, ich habe dies so nicht vernommen.
    warum man sich den verletzten strömberg noch auf lager hält, kann ich auch nicht ganz verstehen.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 6. Dezember 2014 um 11:16
    • #27

    eigentlich ist es unmöglich, einen optimisten vom gegenteil zu überzeugen.
    naja, ausnahmen bestätigen die regel.

    negatives will ich nicht schreiben, weil dann schmerzen meine finger und der blutdruck steigt wieder.
    der kontinuierliche einsatz der jungen wäre zu erwähnen, die sich auch im powerplay versuchen durften.

    der rest ist eine beharrliche bestätigung einer erfolglosigkeitverwöhnten truppe.

  • oneo
    NHL
    • 6. Dezember 2014 um 12:15
    • #28

    Alle Mannschaften der Liga fahren zur Zeit mit den Resultaten Achterbahn. Wien verliert auch auswärts wieder, Linz gibt ein kleines Lebenszeichen in der Fremde, Salzburg läßt auch Punkte, Villach gewinnt gegen den Angstgegner, obwohl man auch nicht gerade beständig ist.
    Ich glaube, der Spielmodus in den letzten 3 Wochen zehrt mächtig an der Kondition und Spritzigkeit aller Mannschaften, weil die meisten teilweise nur mit 3 Linien agieren.
    Mason muß man da schon recht geben.Daher wird es bis Jänner noch einige Resultate geben, die man nicht erwarten kann.
    Lassen wir uns überraschen. =O

  • Joe Juneau
    Gast
    • 6. Dezember 2014 um 20:38
    • #29

    Es gab im 1. Drittel einen Shift mit Koch als Center mit Kreuzer & Witting. In diesen fiel das 0:2. Ab diesem Zeitpunkt wurde wie in den letzten Spielen sehr häufig nur mehr mit 3 Linien agiert.
    Für mich war Znojmo gestern wesentlich spritzinger, aggressiver und extrem zweikampfstark. Auch das Forechecking behagte uns wieder einmal überhaupt nicht, symptomatisch dabei das 0:1 in ÜZ. Bemerkenswert trotz der ziemlich dürftigen Vorstellung der Rotjacken, dass Koch unmittelbar vor dem 1:4 das 2:3 am Schläger hatte. Vielleicht wäre da ja noch etwas gegangen .....
    Unterm Strich für mich Pöck, Furey, Ban und Lundmark die aktivsten, von #9 & #39 kommt für Legionäre viel zu wenig. Auch Oli eher mau gestern.
    Thommy Koch ist für einen Erstliniencenter viel zu wenig Spielmacher, das wird wohl andere Gründe haben, z.B. Defensivarbeit.
    Von Doug Mason wäre zu wünschen, dass er, einfach um ein Zeichen zu setzen, die Kapitänsschleife jemandem anderen überträgt, z.B. #22. Das hätte nicht nur symbolischen Charakter.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Dezember 2014 um 20:53
    • #30

    Was mich wirklich auf die Palme gebracht hat, war das 0:1.

    Wennste im Konter einen Shorthander kassierst, kann passieren.

    4 Znaimer konnten sich gegen 5 Kacler zum Powerplay (wohlgemerkt, in Unterzahl!!) aufstellen - das geht ja gar nicht!


    ad bici

    Ich schiebe die Schuld für diese Niederlage niemanden in die Schuhe - das war ein kollektives Versagen.

    Die Moralfrage, sowohl beim KAC als auch beim VSV, sehr wohl schon...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™