1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Wie zufrieden ist man bisher in Graz?

  • Coldplayer
  • 20. November 2014 um 19:38
  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 20. November 2014 um 19:38
    • #1

    Mich würde mal interessieren ob man in Graz in der Saison bisher zufrieden ist und ob sich das auch in höheren Zuschauerzahlen niederschlägt?

    Und weiters auch: Ist man allgemein mit der Transferpolitik einverstanden?

    ...so mal in den Wald gerufen...

  • blacky3
    NHL
    • 20. November 2014 um 23:00
    • #2

    Also ich glaube, ich kann für so ziemlich jeden 99ers-Fan sprechen, wenn ich sage, dass man mit der bisherigen Saison äußerst zufrieden ist! Warum auch nicht, ich mein wir sind bei knapp Hälfte des Grundurchgangs sensationell auf dem 2./3. Tabellenplatz, was wohl niemand vor dieser Saison gedacht hätte.
    Dies wird sich schön langsam sicher auch in den Zuschauerzahlen niederschlagen. Dies hat man heute z.B. schon gesehen. Ich mein Spiele gegen den KAC sind generell sehr gut besucht, aber ein ausverkauftes Haus bei einem Donnerstags-Match, das noch dazu Live zu sehen war, ist absolut nich Standard bei uns. :thumbup:

    Zur Transferpolitik muss ich sagen, dass ich vor Saisonstart eigentlich überhaupt keine Erwartungen hatte, da viele unserer neuen Spieler in Österreich eigentlich völlig unbekannt waren. Von dem her war es zur dieser Zeit schwer, sich ein Urteil zu bilden, was für mich aber auch nicht weiter schlimm war, denn beschissener als letzte Saison hätts sowieso nicht laufen können. Ja, dann hat halt unser Tryout-Festival begonnen und je mehr neue Spieler geholt wurden, umso erfolgreicher wurden wir, also kann ich da prinzipiell nichts negatives gegen unsere heurige Transfer-Philosophie sagen. Heißt jetzt nicht, dass ich die Regel nächstes Jahr nicht ändern würde, aber das ist ein anderes Thema.
    Dann rückte das Ende der Tryout-Phase näher und es wurden teilweise sehr unpopuläre Entscheidungen getroffen (Jyrkkiö und Scofield Abgänge), die zu Beginn auch von mir kritisiert wurden und die ich nicht verstanden habe. Dennoch halte ich Bjorkstrand für einen exzellenten Trainer, der seine Linie gnadenlos durchzieht und in dessen Konzept eben kein Platz für diese beiden Spieler(typen) war. Und ich muss ehrlich sagen, von Match zu Match kann ich seine Entscheidungen mehr und mehr nachvollziehen und denk mittlerweile sogar, dass er alles richtig gemacht hat. Zagrapan und Werner waren einfach zu halten und auch Petruska kommt nach seiner langen Verletzungspause immer besser in Form.

    Also zusammengefasst kann ich sagen, dass ich schon lange Zeit nicht mehr so überzeugt von einem Grazer Trainer (+ natürlich seinen Assistenten Jan und Fargnoli) war und wir mit unseren Transfers + Tryouts alles richtig gemacht haben.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 20. November 2014 um 23:16
    • #3

    Erfolg ist das Produkt aus Arbeit und Disziplin. Ich hab graz nur bei den TV spielen gesehen, nicht unbedingt spektakulär aber eben erfolgreiche Arbeit.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2014 um 08:19
    • #4

    Habs schon in einem anderem Thread geschrieben, an Graz sieht man heuer was ein guter Trainer und sein System ausmachen kann.

    Graz hat zwar keinen Haydar, Aquino oder Hughes, Graz hat dafür aber ein kompaktes Team mit System.

    Würde mich nicht wundern wenn man im Finale anklopft.

  • Online
    Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. November 2014 um 09:31
    • #5

    Isoliert auf die sportliche Leistung der Kampfmannschaft so ist diese Saison erleichternd und begeisternd. Bjorkstrand scheint - persönlicher Eindruck - das Steuerruder fest in der Hand zu halten und als Alleinherrscher vorzugeben wie was und wann. Dass er damit zählbare Erfolge einfährt ist allerdings in Dänemark über lange Zeit bewiesen worden. Somit kann man zuversichtlich sein, dass heuer noch viele Grazer Siege bevorstehen, schön und ungewohnt!

    Als Nebensatz muss man auch erwähnen, dass der irrsinnig schnell greifende Erfolg von Bjorkstrand und seinem System - trotz einer irren Anzahl an Neuspielern - klar die entscheidende Bedeutung eines guten Trainers unterstreicht. Und halt dann auch bloßstellt, wie viele Mittelmäßige Trainer sich über die Jaher in der EBEL tummeln, die eben kaum Effekt hatten und dann wieder weiterzogen.

    Vom Verein strukturell ist allerdings wenig Reform passiert. Die Jugendarbeit ist immer noch ein dunkles Kapitel, was man hört. Nicht die Ergebnisse, die stolz präsentiert werden, sondern das breite Fundament. Offenbar ist auch durchgedrungen, dass man als Grazer Jungspieler wenig Perspektiven hat. Die Halle ist nach wie vor eine Ruine, auch wenn einige Fans sich schon so daran gewöhnt haben, dass es inhen aum noch auffällt. Wie die Chose mit der einmaligen Chance (rund 20 Mille für eine Eishockeyhalle in Graz) jetzt offenbar verschossen wir ist Jammerschade. Viele Ecksteine dazu passieren hinter verschlossenen Türen aber die 99ers sind bekannt dafür, wenn sie was verschusseln, an die Öffentlichkeit zu gehen und lautstark jemandem den schwarzen Peter zuzuschieben. Und es ist in dem Fall ausschließlich Verbandspräsi Kalt, der "den schönen Grazer Neubau verhindert". Schade. Dann ist da noch die Try-Out Vertragssache. Das Beispiel Scofield unterstützt meine Theorie dass sich Spieler, die zum Try-Out nach Graz kommen, ein bissi verarscht vorkommen: kaum Kohle, unsichere Zukunft, voller Leistungsdruck, schwupps sind wieder zwei Neue auf der Position da. Das haben sie heuer gemacht, aber auf Dauer wird es das auch nicht spielen können.

    Wenn man also nur auf die Kampfmannschaft schaut, und nur auf diese Saison, so kann man begeistert sein. Der Trainer ist ein Toptrainer für Europa. Nun liegt es an den 99ers den Rest des Vereines dort hochzuziehen. Sofern man das überhaupt will. Sonst ist es nicht mehr als ein Kartenhaus, das mit dem Bjorkstrand Abgang (irgendwann mal) zusammenfällt und nichts hinterlässt.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 21. November 2014 um 10:59
    • #6

    Um's unzähligen Memes auf Facebook nachzumachen! Villach hat Haydar, Klagenfurt hat Lundmark, Salzburg hat Sterling, Wien hat Foucault, Graz hat ein Team! :)
    Soll natürlich nicht heißen das Teams wie Salzburg oder Wien kein Team haben, aber dort stechen gewisse Spieler heraus, während bei uns heuer einmal ein Latendresse, einmal ein Ganahl und ein anderes Mal ein Zagrapan das Spiel entscheidet!

    Also ich bin, wie wahrscheinlich viele andere, sehr überrascht bis jetzt! Besten Saisonstart der Vereinsgeschichte egalisiert, nur dass man damals unter Gilligan mit einer hohen Erwartungshaltung in die Saison gegangen ist, während man diese Saison nach der Vorbereitung mit dem Schlimmsten rechnen musste!

    Wie bereits alle meine Vorposter richtig sagen, dürfte man mit Bjorkstrand einen Top-Mann als Trainer geholt haben! Einer, der die Mannschaft gegen jeden Gegner genau richtig einstellen kann! Ich muss sagen mir fällt das erste Mal nach 12 Jahren, die ich nun schon regelmäßig in den Bunker gehe, auf, wie tragend ein System im Eishockey eigentlich sein kann! Was mit auch gut gefällt, ist die klare Linie vom Trainer! Wer nicht mitzieht, hat eben Pech gehabt!

    Von der Mannschaft bin ich bis jetzt wirklich begeistert! Ich denke, wir haben den besten Torhüter der Liga! Was unser Danny Woche für Woche abliefert ist sensationell! Danke lieber Vorstand, dass man in der verkorksten letzten Saison eine richtige Entscheidung getroffen hat, und ihn längerfristig an den Verein gebunden hat! Von unseren Österreichern gefällt mir jeder einzelne sehr gut! Besonders hervorzuheben sind natürlich Unterweger und Ganahl! Was Unterweger für eine Entwicklung gemacht hat, überrascht mich wirklich! Der spielt jede Partie staubtrocken runter, gekrönt hat er das Ganze mit seinem ersten EBEL-Tor letzte Woche! Ja Ganahl, bitte so schnell wie möglich verlängern! Bei Pinter überrascht mich die Scoring-Ausbeute! Woger ist immer mit 100% Einsatz dabei, aber auch Moderer oder Reinthaler sind mMn wichtige Bausteine im System! Wenn Zusevics dann auch noch 0 Punkte zählt, haben wir mit Zusevics - Moderer - Woger eine starke 4 . Linie!
    Von den Legios gefallen mir bis jetzt eigentlich alle relativ gut! Jeder hat seinen bestimmten Aufgabenbereich, den er gut erfüllt mMn nach! Bastiansen ist ein echter Leader, ebenso wie Kelly oder Lassen! Kelly noch dazu ein Verteidiger mit guten Offensiv Qualitäten! Auch Cuma unf Ganzak gefallen mir! Marto ist für mich etwas unauffällig, spielt sicher solide, aber Offensiv könnte mehr kommen von ihm! Latendresse ist sowieso unumstritten! Ich hoffe, der bleibt uns noch lange erhalten! Walker und Verlic bringen einen enormen Speed in die Mannschaft! Walker fehlt etwas das Glück im Abschluss, Verlic hat jetzt leider lange gefehlt! Zagrapan hat mir von Anfang an gefallen, ebenso Werner! Petruska hat mir am Anfang nicht so gefallen, aber muss sagen, mittlerweile bin ich auch froh, dass er bei uns ist!

    Einmal editiert, zuletzt von #Erfolgsfan_99 (21. November 2014 um 11:30)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 21. November 2014 um 11:30
    • #7
    Zitat von Kronos

    Sonst ist es nicht mehr als ein Kartenhaus, das mit dem Bjorkstrand Abgang (irgendwann mal) zusammenfällt und nichts hinterlässt.


    Dafür, dass für manche das Kartenhaus der 99ers seit dem Gründungsjahr am baldigen Zusammenfallen ist, steht es dann doch überraschend stabil die letzten 15 Jahre. ;) Auch wenn einem dann und wann von außen das Gefühl beschleicht, dass im Grazer Eishockey abseits der ATSE-Verklärung die Unzufriedenheit die wahre Zufriedenheit ist. Drum wird imo auch ein Bjorkstrand trotz des guten Starts leider nie wirklich fest im Sattel sitzen. Dass die Entscheidung Scofield für ein paar zum Thema geworden ist (auch medial), ist ein Indiz dafür. Hoffen kann man nur, dass Pildner-Steinburg zumindest diesmal seinen Worten auch Taten folgen lassen und nicht nach der ersten schwächeren Phase (die sicher auch kommen wird) wieder in die alten Muster zurückfallen wird. Das wird dann die wahre Bewährunsgprobe werden.

    Das Thema Eishalle den 99ers zuspielen zu wollen, finde ich übrigens etwas unfair. Ohne 99ers würde sich diese Frage wahrscheinlich gar nicht stellen, weil Bedarf und Notwendigkeit dann gar nicht vorhanden wären. Und die Anfrage an den Verband kam ja nicht vom Verein, sondern von der Stadt/Gemeinde und dem steirischen Verband. Natürlich wäre eine neue Halle die bessere Lösung, aber wenn es innerhalb der vorhandenen Vorgaben auf 4700 mit Tribüne auf allen Seiten aufgestockt werden kann (und dann hoffentlich auch mit den TV-Kameras von der anderen Seite), soll das für Graz auch nicht schlechteste Lösung sein.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. November 2014 um 14:18
    • #8
    Zitat von chris1994

    Um's unzähligen Memes auf Facebook nachzumachen! Villach hat Haydar, Klagenfurt hat Lundmark, Salzburg hat Sterling, Wien hat Foucault, Graz hat ein Team!

    Warum so bescheiden? In der try out-Phase hatte man locker genug Spieler für zwei Teams. ;)

  • groulx
    fly-out
    • 21. November 2014 um 15:46
    • #9

    Gute Frage @Coldplayer
    Ich denke mal, dass viele oder die meisten bisher (etwas geblendet vom dzt. Erfolg) sehr zufrieden sind, aber ich muss auch zugeben, solch einen guten Start hätte ich mir überhaupt nicht erwartet. Freut mich natürlich auch besonders.

    Ich gebe eigentlich jedem Trainer die Chance sich zu beweisen, auch wenn er für Aussenstehende manchmal etwas seltsame Entscheidungen trifft. Aber mir gefällt unheimlich wie er seine Linie durchzieht. Jedoch denke ich weiterhin, dass er anfangs die Liga etwas unterschätzt hat. Etwas unverständlich für mich am Anfang, warum er gleich mal den Kaspitz eliminiert hat. Dann Lammasaari und Jyrkiö ziehen hat lassen und an Petruska und Marto festhielt. Andererseits find ich es ein Symbol der Stärke wenn er sich nicht von "großen" Namen blenden lässt (Scofield, etc.) aber das hat auch der zB. VSV mit Fortier bewiesen. Kurzum: das gesamte Trainerteam ist heuer toll. Auch das es kein Jammern mehr gibt und die Schuld bei jedem anderen sucht. Dazu gehört auch das fairplay der Mannschaft. Angenehm muss ich sagen, wenn es keine "Holzhacker" mehr im Team gibt.

    Es wäre aber übertrieben zu sagen, mir gefällt jeder im Team. Klasse ist zwar nun auch in Graz durchaus vorhanden, aber nicht jeder glänzt. Aber Eishockey ist ein Mannschaftssport. Von daher passt das schon! Die Try-out-Phase wie es die Grazer ausgenutzt haben, fand ich weniger störend. Sollte aber nächstes Jahr nicht mehr so das Thema sein glaube ich.

    Mich würd es natürlich freuen, wenn es in dieser oder ähnlicher Form sportlich weitergeht...trotz allem ist man dennoch weiterhin etwas vorsichtig und denkt an vergangene Tage, dass es sehr schnell gehen kann und die 99ers wieder in ein sportliches "Loch" fallen...vielleicht ist es heuer ja tatsächlich mal anders. Man kann nie wissen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™