1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

20.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 18. November 2014 um 00:00
  • Mr_X
    EBEL
    • 23. November 2014 um 22:36
    • #26

    Wie viel Eiszeit hatte D. Hackl?

    bzw. spielten die Caps mit 5 oder 6 Verteidiger?

  • Martin29
    NHL
    • 23. November 2014 um 22:42
    • #27

    Hackl hatte im ersten Drittel einige Shifts. Nach einer oder zwei Strafen hatte er mMn nicht mehr viel Eiszeit.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 23. November 2014 um 23:08
    • #28

    War das erste mal in der neuen Halle in Linz, finde das Ganze summasumarum ganz gut gelungen. Zum Spiel der Caps:
    Kickert sehr gut, bei den Toren chancenlos
    Defense: 44, 38 sehr gut, 4 bis auf das sinnlose Foul zur 5:3 ÜZ zum Schluss auch, 29 wie in den letzten Spielen leider schlecht, 5 noch nicht wirklich reif für die EBEL, aber hatte wenigstens seine shifts,
    7 gehört mMn ehestmöglich getauscht - teilwiese unterirdisch für einen Legio
    Sturm:
    1. Linie wieder sehr auffällig, Foucault wie immer super, Watkins stark
    Sylvester mMn viel stärker als in den letzten Heimspielen
    Nödl ??? bringt noch immer nicht viel, Mc und Naglich "bemüht"
    hoffentlich hat der Raffi keine Verletzung, absolut dumme Aktion des jungen Linzers, dafür brummt ihm der Kopf nach den Watschen vom Andre
    Linzer Publikum:
    na ja, wie eh und je, leider neben den leiwanden Fans, viele Schwachmaten, die bei jedem Check gg ihre Linza auszucken und dann bei einer Verletzung des Gegners noch applaudieren
    der Hallensprecher:
    a Zumutung ;-)))), dafür super Musik
    Refs:
    a Zumutung....top das Diving gg Kozek und gleichzeige Strafe gg 38 wg Beinstellen ?
    BWL
    Sieg geht OK, aber man merkt das Fehlen von 3 Stürmern schon sehr
    PP habens gsd für uns verlernt
    Warum der Pokel den Piche nicht zu uns geschleust hat verstehe ich nicht??
    super der Typ
    Lebler zwar nicht so auffällig, aber trotzdem immer cool anzusehen, gegen Schluss fährt der in die Ecke und holt sich die Scheibe gg 4 Caps ??
    das wars aus Linz, gute Nacht....

  • Lempi
    Obmann
    • 24. November 2014 um 07:08
    • #29

    zu der Aktion Franz/Rotter: jeder Hockyspieler hätte da ähnlich reagiert. wenn du von der Strafbank kommst und ein Gegenspieler kommt wirst du ihn nicht vorbei lassen. der Hit war unglücklich. Rotter kam sehr tief herein und Franz wollte den Hit sicherlich nehmen. Contactpoint war der Kopf mit Franz' Schulter (lt. Aussagen Franz). Rotter dürfte sich nicht sonderlich schlimm verletzt haben. Stand kurze Zeit nach dem Hit noch mit Ausrüstung im Kabinengang. Ging danach duschen und stand dann auch wieder in zivil an der Bande neben der Strafbox.

    Der Fight war nett anzusehen. Allerdings sollt Lakos aufpassen. denn wenn beide Linesmen dazwischen sind sollte der Fight eigentlich enden. Er machte aber weiter. in der DEL und der NLA gab's dafür diese Saison schon Sperren...
    Franz wird bestimmt auch eine Sperre ausfassen... (Tippe auf 3-5 Spiele)

    Gute Besserung an Raffi "Frühstück is fertig" Rotter!


    PS: Das mit den Klatschen hab ich eigentlich auf den Fight interpretiert und nicht auf Rotters Verletzung.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. November 2014 um 07:09
    • #30

    @ Ja Natürlich!:
    Euer Foucault ist wirklich sehr gut.
    Wegen der Fans:
    Ist das in anderen Hallen wirklich soviel anders mit dem auszucken bei Checks?
    Das mit dem applaudieren beim Rotter war nicht ok. Was aber auch damit zusammenhängt das es eben dem Rotter passiert ist, den
    außerhalb Wiens keiner mag (was allerdings den Applaus nicht rechtfertigt).
    Lebler verrichtet auch wenn er mal nicht punktet immer sehr wichtige Arbeit. Aufgrund seines Körpereinsatzes und dem Abdecken der
    Scheibe kaum vom Puck zu trennen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. November 2014 um 08:43
    • #31
    Zitat von Lempi

    Contactpoint war der Kopf mit Franz' Schulter (lt. Aussagen Franz).

    ... wenn ich mir dazu die bilder aus laola1 ansehe, bin ich mir nicht sicher, wer von den beiden an gedächtnisverlust nach dem check leidet. ;)

    5min "ruhm" für einen viertlinienspieler mit einem dreckigen check mit verletzungsfolge und den dafür verdienten backpfeifen von p.lakos. na gsd hat er den helm beim fight aufbehalten, sonst würde ihm wahrscheinlich heute genauso der schädel brummen, wie der von ihm gecheckte. jedenfalls wünsche ich ihm nicht, dass er mal genauso einen von jemandem fressen muss, der 20kg mehr hat als er.

    @Lempi
    nach dem gesehenen tippe ich auf einige wochen ausfall von rotter.

    scheint insgesamt vom niveau eine ziemliche schweinspartie gewesen zu sein, was mir meine freunde aus linz berichtet haben. einziger höhepunkt war der check und der fight. einige teile des linzer publikums sind übrigens auch zumindest meinen linzer freunden selbst ordentlich peinlich. den abgang eines sichtlich verletzten spielers zu verhöhnen ist ja wohl wirklich das allerletzte. brrrrrr!

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 24. November 2014 um 08:51
    • #32

    Gott sei dank ist der Lakos dem Rotter nicht noch draufgefallen, das war ja gefährlich nah!

  • Goose
    NHL
    • 24. November 2014 um 09:02
    • #33

    hab mir den Check gerade auf Laola angesehen, echt heftig

    wenns da keine Sperre gibt, dann sind die Spieler mMn freiwild

  • snake1
    NHL
    • 24. November 2014 um 09:10
    • #34

    @schlagi009
    ich kann dich beruhigen.in wien ist es mit den fans,die bei jeder körperberührung foul schreien genauso.da stelllen sich die haare auf,was da manche von sich geben.regelkunde auf höchstem niveau :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. November 2014 um 09:15
    • #35

    Endergebnis laut Live-Scoring:
    EHC LIWEST Linz - UPC Vienna Capitals 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0, 0:0)
    :huh:

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. November 2014 um 09:19
    • #36

    Ich habe den Check in der Halle leider nicht wirklich gesehen und kann mich dazu kaum äußern. Franz ist ein Spieler, den ich sonst aber immer sehr schätze. Er spielt mit einer ordentlichen Härte, ist mir bislang aber nie als unfairer Spieler aufgefallen. Mag sein, dass er hier übermotiviert war. Auf jeden Fall gute Besserung an RR!

    Unsere erste Linie war mMn gestern weit weg von der Normalform. Immer wenn jene am Eis war, hatten wir hinten Probleme und vorne leider wenig Ideen. Vor allem Moran kam mir schon viel spritziger und ideenreicher vor. Die Abwehr war zum Teil konfus und chaotisch. Einzelne Namen hebe ich hier lieber nicht hervor.
    Mein mann des Spiels aus Linzer Sicht: Chad Rau! Defensiv top, sehr zweikampf- und kampfstark. Also wenn der gute Herr Rau nun auch noch zu scoren beginnt, haben wir sicherlich unsere Freude mit ihm. Ein Aufwärtstrend ist hier deutlich erkennbar. Ähnliches gilt für Spannring, der gestern viel frischen Wind in unser Spiel gebracht hat und sich glücklicherweise bei der Aktion von Carson nicht verletzt hat.

    Wo wir schon beim Thema sind: Carson mMn deutlich schwächer als Lakos. Dafür ist der angesprochene Foucault wirklich stark und mit MacArthur, Watkins und co. haben die Wiener eine sehr breite Basis an brauchbaren Stürmern. Für mich ist Wien der zweite Meisterschaftskandidat nach RBS. ABER dies bedeutet nicht, dass wir in einer PO-Serie gegen Wien untergehen müssten. ;)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. November 2014 um 09:22
    • #37
    Zitat von snake1

    @schlagi009
    ich kann dich beruhigen.in wien ist es mit den fans,die bei jeder körperberührung foul schreien genauso.da stelllen sich die haare auf,was da manche von sich geben.regelkunde auf höchstem niveau :D

    Na eben, drum versteh ich nicht warum immer wir von anderen dafür kritisiert werden. Aber eh wurscht...

  • Grisu the little Dragon
    Hobbyliga
    • 24. November 2014 um 09:51
    • #38

    edit: Missverständnis :D

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. November 2014 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Ja, es gibt Unterschiede in den Hallen.
    Eins haben sich die Wiener Fans seit Jahren angewohnt: Wurscht, wenn wer verletzt am Boden liegt, ob Hallenliebling der eigenen oder ultimativer "Feindbild"-Spieler des Gegners - wenn wer verletzt ist, ist's ruhig und wenn der Betroffene dann abtransportiert wird oder vom Eis humpelt, gibts aufmunternden Applaus. Seit Jahren, immer, kann mich an keine Ausnahme in den letzten 5 Jahren erinnern, egal wie hitzig das Spiel gerade ist
    .
    In letzter Zeit wird sogar manchmal das siegreiche Auswärtsteam mit Applaus verabschiedet (Oulu, Laibach)

    Das ist der Fanstruktur zu verdanken, so viele Kids und Familien wie in der Ash siehst auf keinem Fußballplatz oder sonst irgendwo bei einer Sportveranstaltung in Wien. Extrem viel, sagen wir bürgerliches Publikum beim vermeindlichen "Proletensport" Eishockey.
    Nachteil: Die Stimmung war früher besser . Irgendeinen Tod musst immer sterben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. November 2014 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Mir ist auch die geduld gerissen und hab den 5-6 16 jährigen meine Meinung gesagt, als sie mit "rotter du a****" anfangen wollten. Grausliche klane kinder, deppate!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stef#51
    Nationalliga
    • 24. November 2014 um 10:45
    • #41

    Sogar Welser wurde applaudiert als er verletzt das Eis verließ. Und das heisst was....
    Hab mir gerade den Check angesehen. Mir ist noch immer schlecht. Bin auf die Strafe gespannt.

  • fusionja
    1270
    • 24. November 2014 um 11:37
    • #42

    @Fan-atic01: Ich finde gut, dass du der jugendlichen Gruppe deine Meinung gesagt hast. Deine Wortwahl zum Schluss finde ich aber weniger gut.
    So wie du schreibst, hast du 0 Verständnis für das Benehmen dieser Jugendlichen (" Grausliche klane kinder, deppate! "). Erinner dich mal an deine Zeit als Jugendlicher zurück. Hat es da nie Aussagen gegeben, die du im nachhinein blöd fandest bzw. so nicht mehr aussprechen würdest?
    Ich in diesem Alter fand Schmährufe gegen den Gegner oder gegnerische Spieler immer besonders geil, vorallem wenn ich mit Freunden in der Eishalle war. ( Hohenberger war ímmer mein Liebling )
    Situationen, wie ein Spieler wird brutal gecheckt , sah ich damals mit anderen Augen und Gehirn. Ich denke, dass es bei sehr vielen Fans in diesem Alter nicht anders war und ist. Mit 16 lernt man noch eine Menge dazu bzgl Benehmen und Verhalten. Denen die Meinung sagen bringt Jugendliche e zum Nachdenken, ein bisschen Verständnis sollte man aber auch haben.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. November 2014 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    die wortwahl war gestern weitaus bedachter als heute. hab mich halt schon wieder aufgeregt.
    wortwörtlich kann ich es nicht mehr wiedergeben, nur so ca. "im eishockey klatscht man, wenn ein verletzter spieler wieder aufsteht. sonst seits vielleicht beim falschen sport" irgendwie so.
    seis wie es sei - ich hab kein verständnis dafür, weil ich zwar auch immer für schmährufe zu haben war (und manchmal auch noch bin) aber nicht wenns um einen verletzten spieler ging. never!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. November 2014 um 12:33
    • #44

    So soll es sein. Ich sehr gerne Checks und auch physisches Eishockey. Aber Verletzungen der Gegenspieler kann man doch nicht gut finden und sich darüber freuen. Wer dies toll findet, sollte mal über seine eigene (v.a. geistige) Gesundheit nachdenken.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. November 2014 um 12:45
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    das gibt hoffentlich eine saftige Strafe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 24. November 2014 um 13:13
    • #46

    ....um wem nützt die ?????
    no name verletzt Schlüsselspieler ?
    was juckt die BWL eine Sperre Franz ?
    nullo, wenn der Raffi auch noch länger ausfällt, neben Gratton wirds langsam eng !

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (24. November 2014 um 14:03)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. November 2014 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    bitte nicht zitieren wenn du direkt antwortest.

    Das nutzt der Erziehung des Bösewichts.

    abgesehen davon ist RaRo von einem Schlüsselspieler heuer weit entfernt.
    Nichts desto trotz wird er uns natürlich fehlen sollte er länger ausfallen

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (24. November 2014 um 14:28)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • esquinas
    EBEL
    • 24. November 2014 um 15:18
    • #48
    Zitat von Martin29

    Das Problem war, dass ganz zu Beginn jeder Furz gepfiffen wurde und als es dann zu Reibereien ab dem 2. Drittel gekommen ist, war es schwer für die Refs, die Linie zu behalten. Ein paar Strafen gegen Wien haben mir als Linz-Fan schon ein Lächeln gekostet. Vor allem Gebei hatte ein paar ganz komische Pfiffe heute dabei.

    ... hat der Gebei immer gegen Wien dabei!

  • esquinas
    EBEL
    • 24. November 2014 um 15:23
    • #49
    Zitat von Lempi

    zu der Aktion Franz/Rotter: jeder Hockyspieler hätte da ähnlich reagiert. wenn du von der Strafbank kommst und ein Gegenspieler kommt wirst du ihn nicht vorbei lassen. der Hit war unglücklich. Rotter kam sehr tief herein und Franz wollte den Hit sicherlich nehmen. Contactpoint war der Kopf mit Franz' Schulter (lt. Aussagen Franz). Rotter dürfte sich nicht sonderlich schlimm verletzt haben. Stand kurze Zeit nach dem Hit noch mit Ausrüstung im Kabinengang. Ging danach duschen und stand dann auch wieder in zivil an der Bande neben der Strafbox.

    Der Fight war nett anzusehen. Allerdings sollt Lakos aufpassen. denn wenn beide Linesmen dazwischen sind sollte der Fight eigentlich enden. Er machte aber weiter. in der DEL und der NLA gab's dafür diese Saison schon Sperren...
    Franz wird bestimmt auch eine Sperre ausfassen... (Tippe auf 3-5 Spiele)

    In jeder normalen Liga hängen weder Linesmen noch Refs wie die Zecken an den Spielern, sondern lassen fighten.

  • Lempi
    Obmann
    • 24. November 2014 um 15:39
    • #50
    Zitat von esquinas


    In jeder normalen Liga hängen weder Linesmen noch Refs wie die Zecken an den Spielern, sondern lassen fighten.


    Dann muss ich dir unterstellen, dass du wenig Spiele von anderen Ligen schaust... Das is in Europa eigentlich meistens usus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™