Edit:
Eisprinz: (Du weißt für was!!!)
Aber sicher... Hab's jetzt auf Gleichstand gebracht... Da habt ihr einfach beide recht.
Edit:
Eisprinz: (Du weißt für was!!!)
Aber sicher... Hab's jetzt auf Gleichstand gebracht... Da habt ihr einfach beide recht.
zum spiel:
Ich denke dass jetzt auch die Zeiten der obligatorischen TV-Übertragung vorbei sind. Wenn ich an das emotionslose gegurke gestern denke, dann hätte ich wohl lieber linz vs. caps gesehen. Das Derby ist einfach nicht mehr das was es einmal war. Fast keine Identifikationsfiguren (trifft auf beide Vereine zu), Legionäre die kaum Zeit haben Kultstatus zu erlangen, da sie meist nie länger als 1 Jahr (wenn überhaupt) beim Verein sind.
Was ist nur aus der guten, alten Zeit geworden? Fanclubs die sich 2 Stunden vor Spielbeginn außerhalb und dann bis zum ersten Bully in der Halle gematcht haben, Spieler wie Miehm die beim Aufwärmen bereits die gegnerischen Spieler provoziert haben. Bei fast jedem festgehaltenen Schuss gabs vorm Tor Rangeleien, Raufereien gehörten zu einem guten Derby dazu. Dazu noch harte aber meist faire Checks.
Und gestern: Habe nicht einen richtig guten Hit gezählt, von einer handfesten Auseinandersetzung ganz zu Schweigen. Beim Handshake könnten sich die Spieler gleich mit Bussi links-rechts verabschieden, so gern hat man sich bereits.
Das alles geht in eine Richtung die mir überhaupt nicht gefällt. Es fehlen einfach die TYPEN in beiden Teams.
Spiele wie KAC-Salzburg oder Linz-Caps, vielleicht auch VSV-Graz werden mit viel mehr Emotionen geführt, sind in den letzten Jahren weitaus interessanter.
@ VSVrulz:
Is guat! Ich hab mir mit dem Kader Minimum einen Top6 Platz erwartetet und dass man zumindest in jedem Spiel um den Sieg mitspielt. Erst Recht nach dem Nachjustieren.
Du hast es anscheinend immer schon gewusst.
Ich glaub immer noch an einen Top 6 Platz und dass der VSV das Ruder noch einmal rumreißt.
Genug dazu von meiner Seite.
Du hast es anscheinend immer schon gewusst.
das ist halt schon sehr billig.
was ich immer schon gewusst habe, oder nicht ist relativ egal. was ich hier geschrieben habe sind dinge, die man bei meinen postings eine sehr lange zeit zurück verfolgen kann hier im forum. also kannst dir deinen sarkasmus sparen. ich habe es nämlich nicht nötig meine meinung nach dem wind zu drehen und gebe auch immer gerne zu, wenn ich etwas falsch eingeschätzt habe.
und HIER geht es mir darum, dass die weltmeister im "sich abputzen" nicht aus der frage der erfolglosigkeit entlassen werden können, wenn sich heir fast alle einige sind, dass diese strukturell bedingt ist.
ich haben pasta! mahlzeit!
Komisch, der Tag nach einem Derby - normal dafür prädestiniert dass sich die Fanlager gegenseitig zerfleischen Was passiert? Kuschelkurs auf beiden Seiten, die einen nicht wirklich aufgebracht ob der Niederlage, die anderen nicht gerade euphorisch ob des Sieges......
Eigentlich traurig was hier momentan abgeht.
Für einen Aussenstehenden hat es trotzdem den Anschein dass ob der Einsetzung von Widitsch doch auch in Villach einiges anders läuft. Ob das jetzt gut oder schlecht ist muß jeder selbst beurteilen.
Ich bin da schon bei der breiten Masse, ob Klagenfurt oder Villach - das Mangement hat sich auf beiden Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckert und daher sollen sie auch mal die Suppe auslöffeln und dazu stehen.
Also ein Zeichen wäre gewesen, wenn im 3. Drittel sowohl KAC- als auch VSV-Fans die Halle verlassen hätten und vor der Halle gewartet hätten.
Aber statt einen Zeichen feiert der VSV-Fanblock noch mit einem UFTA den Auswärtssieg. Kopfschütteln kann ich da nur mehr!
Diese 2 Mannschaften auf dem Eis sind es nicht wert, dass man sie anfeuert.Wenn es so weiter geht, dann sollten die FANS aus beiden Lagern es sich überlegen, ob man nicht Anfang Jänner das Freiluftspiel boykottiert und lieber das Eintrittsgeld an eine karitative Einrichtung spendet.
Logisch, ein Derbysieg gehört immer gefeiert! Hättens weinen sollen nach dem Overtimesieg? Wäre dir lieber gewesen hätten wir das Derby verloren? Also mir nicht. Natürlich war die Leistung beider Clubs einem Derby nicht würdig, wer sich aber ob der derzeitigen Form beider Mannschaften einen richtigen "Klassiker" erwartet hat, dann weiß ich auch nicht mehr. Einen Sieger musste es wohl oder übel geben, mir taugts dass der VSV gegen den KAC die 2 Punkte mitgenommen hat (no na nit, bin ja VSV-Fan!).
Was kann denn der Vereins Vorstand dafür, dass es zur Zeit nit läuft? Als im Sommer Fortier, Santorelli und Lammers verpflichtet wurden, waren alle glücklich. Als man Krog und Haydar verpflichten konnte, waren alle glücklich.
Was sollens denn machen wenn die nicht die Leistung zeigen die wir uns alle erwartet haben und so an Mumpitz zusammen spielen?
Ein Beispiel: Jä und Brown wollten voriges Jahr, dass Steiner bleibt und er einen Profivertrag bekommt. Wurde diesem auch so mitgeteilt. Was passierte? Das supergeniale Mangagement hat die Entscheidung der Trainer widerrufen und Jä bzw. Brown mußten es auch noch Steiner sagen - das ist einfach letztklassig und KEINE Ausnahme. Was willst als Trainer machen, wenn die Prinzessinnen mit Rentenverträgen ausgestattet werden, und einfach sich jeder Anordnung (Stichwort Sommertraining mitmachen) widersetzten und dies vom Management "gedeckt" wird. Also ich hätte da als Trainer auch nicht mehr Lust, als zu schaun, dass endlich die Veträge auslaufen und ich mal eine Mannschaft zusammenstellen kann, so wie ich es mir vorstelle. Aber bis dahin wird noch viel Wasser die Drau runter fließen.
So genug davon. Wenn keine Fans mehr zu den Spielen kommen, werden auch diese Herren umdenken anfangen müssen.
Aber statt einen Zeichen feiert der VSV-Fanblock noch mit einem UFTA den Auswärtssieg. Kopfschütteln kann ich da nur mehr!
Dürfen jetzt keine Derbys, vor allem auswärts, mehr gefeiert werden, weil das Semperantenforum etwas dagegen hat?
Und weil gemeint wurde, früher war alles besser und es fehlen die Typen. Von welchem früher redet ihr? Ich bin seit Ende der 80er in der Halle. Wer meint, in den 90er Jahren waren die Derbys super toll war entweder noch nicht auf der Welt oder ihm spielt die Erinnerung einen Streich.
Bin ich der Einzige der beim Villacher Siegestor unsrem Goalie eine Teilschuld gibt? Oder hab ich da was falsch gesehen?
Mal schauen was passiert in der nächsten zeit das Derby war jetzt mal wichtig für den vsv ob es nun aufwärts geht oder nicht wird man sehen . Fakt ist Chancen sind da werden aber mehr als nur schwer verwertet und das nicht nur bei uns auch der kac hat extreme Abschluss schwächen .
hab schon nach dem ersten derby gedacht/gehofft, dass es aufwärts geht - war auch nur schall und rauch
naja, @aku
...aber grundsätzlich stimme ich dir zu, die identitäten der mannschaften sind komplett weg (nicht anders bzw. geändert, nein weg). vsv körperbetont und kämpferisch, kac technisch versiert - das war einmal. beide mannschaften sind zu homogenen klumpen geworden, selbst wenn man vor dem einmarsch die dressen vertauscht hätte, hätt's spielerisch keinen unterschied gegeben.
Stimme da völlig mit Dir überein.
Die Identitätsmerkmale sind weg...
Brrha
Was für ein Spiel...
Das erwartete (befürchtete) Grausel Derby...
Spiegelt aber das derzeitige Leistungsniveau beider Teams wieder.
Rot weiß immer tiefer in der Krise - Coach Mason schafft es nicht aus dem Haufen hochbezahlter Profis ein schlagkräftiges Team zu formen.
Ein kollektiver Besuch beim Psychotherapeuten wäre zu empfehlen.
Dort könnten die Mädels sich mal so richtig ausweinen...
Mal schauen was passiert in der nächsten zeit das Derby war jetzt mal wichtig für den vsv ob es nun aufwärts geht oder nicht wird man sehen . Fakt ist Chancen sind da werden aber mehr als nur schwer verwertet und das nicht nur bei uns auch der kac hat extreme Abschluss schwächen .
Wenn der VSV so spielt, wie du rechtschreiben tust und kannst, dann haben wir eh schon die Grund für die Misere gefunden ....;)
@ oremus : ganz ein witziger ? sorry hab es schnell in der Firma mit den Handy geschrieben da muss es schnell gehen , aber wusste nicht das du so ein Spezialist bist und hier die Rechtschreibung durch machst wobei deine klar die beste hier ist :-D. Daumen hoch und bleiben wir beim Thema
.
Wenn der VSV so spielt, wie du rechtschreiben tust und kannst, dann haben wir eh schon die Grund für die Misere gefunden ....;)
Einfach ignorieren. Wem wurscht ist, ob der Text verstanden wird oder nicht, verdient die Aufmerksamkeit auch nicht.
Bei Fortiert hätte man von Vorstandsseite einen in Wien ausgemusterten Sniper, der stark sinkende Stats in den letzten Jahren aufweist, auch nicht als Jahrhundertransfer anpreisen müssen.
Punkteschnitt von Fortier in Wien
1,57
0,89
0,88
1,10
Wenn der VSV so spielt, wie du rechtschreiben tust und kannst, dann haben wir eh schon die Grund für die Misere gefunden ....;)
Personen die auf mangelhafte Rechtschreibung hinweisen und dann selber Fehler in ihren Beiträgen haben sind mir schon immer die liebsten gewesen. Aber wenn wir hier schon in der Schule sind...
Also für deinen Satzbau geb ich dir ein "Befriedigend". Für den Ausdruck "wie du rechtschreiben tust" ein "Nicht Genügend" und für die Auswahl des falschen Artikels vor dem "Grund für die Misere" eine "Genügend". Endnote ist also ein "Genügend".
Zum Spiel: Es war sehr mühsam zum Ansehen und hat mich im Gegensatz zu sonst auch überhaupt nicht mitgerissen. Auf beide Teams wartet viel Arbeit wenn es mit den Playoffs noch was werden soll.
Ein Beispiel: Jä und Brown wollten voriges Jahr, dass Steiner bleibt und er einen Profivertrag bekommt. Wurde diesem auch so mitgeteilt. Was passierte? Das supergeniale Mangagement hat die Entscheidung der Trainer widerrufen und Jä bzw. Brown mußten es auch noch Steiner sagen.
Zu dem Thema kann ich zwar nichts beitragen außer einer Frage.
wenn es Brown und vor allem Jää, der ja letztlich entscheidet wer wieviel Eiszeit bekommt, so ein Anliegen war, dass Steiner bleibt und einen Profivertrag bekommt, warum hat er dann so gut wie gar keine Eiszeit bekommen?
Wenn ich im Vorstand bin und sehe, dass ein Spieler vom Trainer kaum eingesetzt wird (und bei seinen wenigen shifts sich nicht gerade aufdrängt) dann sehe ich es eigentlich als meine Pflicht an, so eine sinnlose Verpflichtung zu verhindern. Da sehe ich eigentlich keinen Fehler des Vorstandes.
Eishockey ist zur Zeit in Kärnten eine Sportart, die spielerisch im Argen liegt. Die Roten mit vollen Geldtaschen und einem unfähigen Vorstand sind nicht fähig, eine
Mannschaft auf die Beine zu stellen, die erfolgreich ist. Die Blauen mit einem Sack voll Glück im gestrigen Spiel ebensowenig. Nur hier fehlt eben die Kohle.
Man braucht nicht hoffen, daß sich beide Teams in absehbarer Zeit aus diesem Level verabschieden. Zu viele Baustellen haben diese 2 Teams.
Bin ich der Einzige der beim Villacher Siegestor unsrem Goalie eine Teilschuld gibt? Oder hab ich da was falsch gesehen?
Kann man so sehen.
Pekka hat die Scheibe recht ungünstig prallen lassen, und Santorelli sagte nur: Danke!
Nur, unsere Stürmer sind die wahren Schuldigen.
Wenn man so leichtfertig mit den Chancen umgeht, nur ein (Veteidiger) Tor schießt, soll man sich nicht wundern, wenn man verliert.
Übrigens, Setze mit seinem obligaten Lattenschuss - viel Glück hat er zur Zeit nicht mitgebracht...
Zum Spiel selbst wurde ohnehin schon genug geschrieben.
Was einigen Leuten auffällt ist, dass sich auch unser neuer Trainer anscheinend mit der Macht des Reichel-Clans abgefunden hat.
Mit Vallant bekam ein junger aufstrebender Eigenbau-Verteidiger nicht eine Minute Eiszeit, der schlechteste Kapitän aller Zeiten hat sein Fixleiberl und schießt einen Bock nach dem anderen . Auch die sehr ambitioniert auftretende Youngsters-Linie (Kurath, Kreuzer, Witting) war trotz bis dahin tollen Auftritts ab dem 3. Drittel nur mehr zum Bankerlwärmen da.
Wenn Mason da nicht mal bald durchgreift (wenn er es überhaupt darf), wird´s eine finstere Saison werden (eigentlich bleiben .
Unbedingt neuer Kapitän, z. B. Pöck und den Kader endlich auf Vordermann bringen oder 2 Linien mit Jungen vollpflastern. Die kämpfen wenigstens.
Der alte Reichel hat nach dem Spiel (wie immer) selbstgefällig gegrinst, kein Wunder, volles Haus und eine lange Warteschlange an der Kasse wegen des Freiluft-Spiels. Das Produkt KAC (nicht nur das Winter-Classic) verkauft sich immer noch (zu) gut. Und das trotz der bescheidenen Performance der letzten Jahre, trotz 30. Titel.
Also jetzt wurde schon vieles schlechtgeredet, ich, als VSV Fan, hätte an unserer Mannschaft nur das blöde herumeiern im Verteidigungsdrittel zu kritisieren, wenn das abgestellt wird und ein Stürmer tief steht, sowie die anderen es schaffen gleich umzuschalten, wird's wohl wieder werden..Qualität ist da.......Also Keep calm
Santorelli nicht nur wegen dem Tor bester Mann mit Lamoureux
würde sagen mcbride und der da ...
Nicht zu vergessen Pretnar.
was sollst da noch schreiben.
das erste drittel war zwar klar besser als alle 3 beim ersten derby, das wars aber auch schon.
ganz schlimm auch die chancenauswertung, wahnsinn wie stümperhaft da mit großchancen auf roter seite umgegangen wird.
es fehlt sowas von qualität, vor allem in der offensive.
jfj kann nix, pither ist bemüht aber das is halt auch zu wenig, koch hat glaub ich gar nicht mitgespielt, lundmark glücklos, ...
hundi, ban und die jungen teils wirklich sehr gut, aber scorer sind das alle nicht.
wer soll uns bei der aufzählung jemals die notwendigen tore schießen um unter die ersten 6 zu kommen, wer ??
hinten ist ein schumnig ein schatten seiner selbst.furey deto.
reichel im gd-modus, playoff-form wird er heuer keine haben da es keine playoff für den kac geben wird
der rest ist mauer durchschnitt.
vsv um nix besser. im ersten drittel wie ein hühnerhaufen der sich gegen den forcheck vom kac kaum wehren konnte.
am ende halt cleverer und glücklicher.
eishockeykärnten droht eine ebel-playoff ohne beteiligung, so schauts leider aus.
@dentomane und bigbert
tuts eure scheuklappen runter
Zu dem Thema kann ich zwar nichts beitragen außer einer Frage.
wenn es Brown und vor allem Jää, der ja letztlich entscheidet wer wieviel Eiszeit bekommt, so ein Anliegen war, dass Steiner bleibt und einen Profivertrag bekommt, warum hat er dann so gut wie gar keine Eiszeit bekommen?
Wenn ich im Vorstand bin und sehe, dass ein Spieler vom Trainer kaum eingesetzt wird (und bei seinen wenigen shifts sich nicht gerade aufdrängt) dann sehe ich es eigentlich als meine Pflicht an, so eine sinnlose Verpflichtung zu verhindern. Da sehe ich eigentlich keinen Fehler des Vorstandes.
Wer ist statt Steiner in die Mannschaft "gerutscht"? Und wer ist sein werter Herr Papa? Egal wer jetzt besser ist von den Beiden, das steht mir nicht zu zu beurteilen, aber fein ist das nicht, wennst als Vorgesetzter eine Entscheidung dem Personal mitteilst, diese dann vom Vorstand overruled wird und dieser dann nicht mal den Mut hat, die Entscheidung selbst zu überbringen. They have no balls.
Wer ist statt Steiner in die Mannschaft "gerutscht"?
Also der Vater von dem hat einen Sohn, der mir halt irgendwie besser vorkommt (auch körperlich) als der Herr Steiner und das obwohl er bisher nur sehr wenig Eiszeit hatte... Klar macht er auch Fehler, aber da könnte wieder einmal ein sehr guter Verteidiger heranwachsen.