1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trikotsponsoren coming to America ...

    • NHL
  • nordiques!
  • 12. November 2014 um 19:44
1. offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. November 2014 um 19:44
    • #1

    Gerade auf tsn gelesen: die Zeit der sponsorlosen Jerseys in den amerikanischen Profiligen scheint sich dem Ende zu nähern. Angedacht und diskutiert wird das ganze schon, die NBA testet es schon in ihrer Developement League. Der möglichen Kohle werden sich auch die Nordamerikaner auf Dauer nicht verschließen können. Schade, also genießen, solange es sie noch gibt.

    Dann drohen wohl doch noch irgendwann die Red Bull Nordiques <X

  • Spengler
    Trottel
    • 12. November 2014 um 19:54
    • #2

    Wird super wenn dann die Pepsi Canadiens gegen die Coca Cola Capitals spielen, und die Red Bull Rangers gegen die Apple Wilde und die Windows Kings auflaufen. ;)
    Stanley Cup Gewinner 2020 Kentucky fried chicken Eagles!!! I hau mi o!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (12. November 2014 um 20:00)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 12. November 2014 um 20:00
    • #3

    Aber an den Lächerlichkeitslevel von Boxern mit "Condomi"-Schriftzug am Rücken kommen sie damit lang nicht heran :D <X

  • Spengler
    Trottel
    • 12. November 2014 um 20:10
    • #4

    Aber die Tank PINK Werbung bei unseren Goalies (Bwl) ist auch nicht ohne! ggg

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. November 2014 um 20:15
    • #5

    Einfach scheiße, damit fällt auch die letzte Bastion. Die KHL hat ja auch bereits seit 2? Jahren Trikotwerbung

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (12. November 2014 um 20:41)

  • caps53
    EBEL
    • 12. November 2014 um 22:38
    • #6

    selbst wenn das kommt, heißt das ja noch lange nicht, dass sie die "österreichische perversität" des teamnaen verhunzen übernehmen...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. November 2014 um 22:43
    • #7
    Zitat von weile19

    Einfach scheiße, damit fällt auch die letzte Bastion. Die KHL hat ja auch bereits seit 2? Jahren Trikotwerbung

    Wobei recht dezent - nicht solche Litfaßsäulen wie in der EBEL...

    Schade um die tollen NHL Trikots. Wenn ich mir meine Blackhawks Leibalan mit Coca Cola Reklame vorstelle - Brrha

  • kevyoucan
    #88
    • 12. November 2014 um 22:53
    • #8

    Solang es nur 1 Sponsor pro Team ist, wär es vl noch okay. Aber ansonsten..

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 12. November 2014 um 23:02
    • #9

    ach geh buaman, wos regts eich auf?
    stöllts eich den KAC mit'n hauptsponsor ols büld af de leibalan vua ;) (böse, sehr böse i weiß)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. November 2014 um 07:04
    • #10

    finde es auch nicht schön .. vlt kann man sich drauf einigen das die WarmUp - Triktos mit einen Sponsor versehen werden ..

    aber oke .. irgendwann musste es kommen ..

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. November 2014 um 07:54
    • #11

    Trikotsponsoren? Ist bei einem "Burger King-Powerplay", einem "Instant-Replay with Honda" oder einem "Intermission-Report, presented by Geico" auch schon wurscht.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. November 2014 um 14:25
    • #12
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Trikotsponsoren? Ist bei einem "Burger King-Powerplay", einem "Instant-Replay with Honda" oder einem "Intermission-Report, presented by Geico" auch schon wurscht.

    sehe ich nicht so.. mir persönlich ist doch wurscht wie das Powerplay heißt und soll die NHL das Powerplay nimmer Powerplay nennen sondern BurgerKing .. alles egal ..

    doch sind die Trikots ohne Sponsoren einfach nur geil --> heißt für mich heuer noch schnell 2 Trikots kaufen wenn ich drüben bin ..

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. November 2014 um 18:10
    • #13
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Trikotsponsoren? Ist bei einem "Burger King-Powerplay", einem "Instant-Replay with Honda" oder einem "Intermission-Report, presented by Geico" auch schon wurscht.


    Finde ich jetzt nicht, dass man das wirklich vergleichen kann, aber falls doch, dann war das bislang für mich eben eine wunderschöne Ausnahme der vollkommenen Kommerzialisierung von sportlichen Veranstaltungen. Würde ich persönlich als Verlust bezeichnen, wobei ich Sponsoren am Trikot jetzt nicht unbedingt nur als negativ sehen würde. Kann oft auch recht fesch ausschauen, kann aber leider auch noch öfters viel Ästhetik & Stil ruinieren.

    Zum Glück dauert es wohl wohl ein paar Jahre, bis wir das ausgetestet kriegen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 13. November 2014 um 19:08
    • #14

    trikotsponsoren stören mich ansich nicht, solange es nicht so flächendeckend ist, dass nicht mal mehr platz für das logo ist.
    was mich nervt, sind sponsoren in den vereinsnamen und logos, ab da wirds leicht nervig.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 22. November 2014 um 10:35
    • #15

    Auf ganz lange Sicht wird das imo auch in NA kommen, so die Geldfixiertheit im Sport anhält. Auch Bettman hat mittlerweile schon offen zugegeben, dass die NHL den Trend zum Trikotsponsoring zwar nicht starten, ihm aber wahrscheinlich sehr wohl mal folgen wird.

    Theoretisch sollte es für das Spiel ja keinen Unterschied machen, ob da jetzt z.B. HP auf dem Trikot der Sharks obensteht oder der Klub gar auf HP Sharks umbenannt wird, wahrschleinlich wäre das im Lichte der vollen Kommerzialisierung des Sports wahrscheinlich sogar die ehrlichere Variante. Aber vom romantischen und ästhetischen Standpunkt wär das ein weiterer herber Verlust.

  • Malone
    ✓
    • 22. November 2014 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    In der AHL haben sie schon seit mind. 10 Jahren Trikotwerbung. Die ist nur so dezent, dass sie gar nicht auffällt, da das Ding nur so groß ist wie ein Brustpatch. Also wird die Ästhetik momentan nur wenig beeinflußt. Ich bezweifle zudem, dass irgendein Team einen Sponsornamen erhält, da in den NHL-Regeln ua. streng festgehalten wird, dass die Original6-Teams weder ihr Logo und mMn auch ihr Trikot nicht markant verändern dürfen. Warum sollten also die Islanders das Recht haben sich Fishermens Friend ins Logo zu holen, die Rangers aber nicht?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 27. November 2014 um 00:34
    • #17

    Fürchte nur, dass die Werbe-Logos in der NHL nicht so klein wie in der AHL bleiben dürften. Aber ok, das wird man ja dann sehen, so es irgendwann mal dazu kommen sollte. Und um Namensänderung geht es ja eh nicht wirklich, das war ja mehr ein running gag dahier. Aber es ist ja auch noch nicht so lange her, dass in der Schweiz Trikotsponsoring gar nicht bis nur dezent die Regel war - kann man sich heute nur mehr schwer vorstellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™