1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

17.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

  • MrHyde
  • 9. November 2014 um 00:10
  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 15. November 2014 um 11:58
    • #101
    Zitat von kirill

    Also der KAC betreibt Eishockey zum Abgewöhnen. Ich habe die Lust auf KAC verloren, so wie offensichtlich auch die Spieler. Das macht keine Freude mehr, zu sehen wir das alles den Bach runter geht. Wenn ich schon den Koch sehe, wie der seinen Kopf nach jeder Situation unten richtet vergeht mir alles.
    Folgende Spieler will ich beim KAC nicht mehr sehen: Koch (!), JFJ, Strömberg, Wharton, Geier, Geier, Isopp, Reichel, Furey (sorry Kirk), und die Aufstellung von Christian91 ist voll ok, das wäre geil! Also Herr Reichel nochmal Umbauen - aber diesmal richtig!!!!!

    Und das wird man auch beim Freiluftderby merken. Das Stadion wird sicher nicht voll werden, wenn man merkt welchen Sauhaufen man da am Eis zusehen muss. Und dieser Trend hält nun einfach schon zu lange an. Seit drei Jahren (Ausgenommen die PlayOff im Meisterjahr) sehen wir nun schon Eishockey, das eines KAC nicht würdig ist.

    Zitat von mike211

    Schade!

    Dachte eigentlich nach den letzten Spielen, dass man sich halbwegs gefangen hat und dann kommt das gestrige Spiel! Furchtbar!


    Also liebe Klagenfurter
    lasst die berühmte Kirche doch im Dorf. Das sind Spiele, die gibt es eben hin und wieder. Wenn zum Beispiel Setzinegr gleich zu Beginn scort; dann läuft dies sicherlich anders ab. Viele wie bereits erwähnt ugly goals dabei. Zuvor war der Trainer noch der Messias und schaffte es die Stars zu motivieren. Und nun soll nach einer einzigen Niderlage, in der der Ggener vlt doch etwas unterschätzt wurde, plötzlich alles wieder schlecht sein? Nein wartet doch zunächst einmal ab bis Weihnachten, dann sieht man mehr . Und nicht gleich wie 35 km westlich h wieder alles in Frage stellen ;)

  • mike211
    Gast
    • 15. November 2014 um 12:06
    • #102

    Ich hoffe, dass man nach der Rückkehr der momentan Verletzten wieder zu den vorherigen Linienzusammensetzungen zurückkehrt und zB Lundmark und Koch wieder trennt.

    Wir sollten allerdings anerkennen, dass Innsbruck diese Saison eben nicht der Jausengegner wie (teilweise) in den vergangenen beiden Jahren ist. Da ist unter Olsson doch einiges weitergegangen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2014 um 12:36
    • #103
    Zitat von alfons schu 70


    Also liebe Klagenfurter lasst die berühmte Kirche doch im Dorf. Das sind Spiele, die gibt es eben hin und wieder.

    Zitat von mike211


    Wir sollten allerdings anerkennen, dass Innsbruck diese Saison eben nicht der Jausengegner wie (teilweise) in den vergangenen beiden Jahren ist.

    Sagts einmal, geht's noch? Jetzt ist eine 3:7 Heimniederlage gegen Innsbruck also schon normal, völlig ok, kommt halt vor?
    Solche Spiele gibt's immer wieder? Der KAC spielt mit wenigen Unterbrechungen seit Jahren absolutes Dreckshockey und verschleisst einen Trainer nach dem anderen.
    Ich kann diese ganzen Schönredereien nicht mehr hören.
    Unfassbar, mit welcher Konsequenz diese Truppe jedesmal jegliches Hoffnungs-Aufflackern im Keim erstickt.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 15. November 2014 um 12:44
    • #104
    Zitat von Tine

    Ich kann diese ganzen Schönredereien nicht mehr hören.

    Ist auch aus Villacher Sicht absoluter Schwachsinn!
    Mit dem Budget und dem Grundstamm an sehr guten Österreichern musst normal jedes Jahr um den Titel spielen!
    Ich hab lieber einen starken KAC, den man als Underdog ärgern kann, als 2 Kärnter Vereine, die nix auf die Reihe bekommen!

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 15. November 2014 um 13:02
    • #105
    Zitat von Tine

    Ich kann diese ganzen Schönredereien nicht mehr hören.
    Unfassbar, mit welcher Konsequenz diese Truppe jedesmal jegliches Hoffnungs-Aufflackern im Keim erstickt.

    Damit hast du schon recht. aber um dies zu ändern, wäre ein Gesamtschnitt notwendig udn dann müssten auch einige von dir geliebte Stars dran glauben. Und solange diese am Ruder sind bzw spielen genügt dann wieder eine kollektive Arbeitsverweigerung und der ungeliebte Trainer ist wieder weg:

    Aber der altbewährte Spruch, dass Reformen schmerzen müssen; um Erfolg zu bringen, stimmt eben doch noch immer .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2014 um 13:41
    • #106

    Wow, da wird von den 'Fans' aber gegen das eigene Team vom Leder gezogen - Respekt.

    Da steckt aber viel Frust über die eigenen, nicht erfüllten Erwartungen drinnen.

    Nein, DeSantis und auch nicht Setzinger sind die Heilsbringer, die im ersten Spiel alles allein gewinnen.

    Aber so sind wir nun mal, die KAC Fans, vor dem Innsbruck Spiel wieder in Meisterlaune, nach dem Spiel sehen einige nur Feindbilder.

    Was ist schon Großes passiert?

    Wir haben ein Spiel (recht hoch) verloren, dass wir eigentlich über weite Strecken dominiert haben.

    Innsbruck, brillant eingestellt von Coach Olsson, hat uns kalt erwischt, vielleicht auch ein wenig glücklich - war gestern wie im falschen Film - endlich mal wieder mit Schmackes gespielt und doch verloren.


    Wuarscht. Das Leben geht weiter.

    Aus Niederlagen soll man lernen. Und ich schätze, das werden wir...

  • christian 91
    NHL
    • 15. November 2014 um 13:46
    • #107
    Zitat von milano1976

    christian: hast du die 10 Bierbons gwonnen? ;)


    in der tat habe ich wahrscheinlich zehn bis zwölf GENOSSEN. dazu reichte man mir köstlichen FERNET. den hab' ich gebraucht um runter zu kommen, von meiner emotionellen fahrt des grauens.
    eine anekdote zu meiner karriere als fan:
    immer treu, immer ZAHLEND, nie pfeifend, aber einmal das leere stadion in der 90/91 saison als mann mit tränen in den augen vorzeitg verlassend, weil enttäuscht, maßlos enttäuscht. gestern sagte ich zu meinen mitleidern, 24 jahre später: gemma, gemmo, auf, foar ma ham bier trinken! diese truppe hat mich als fan nicht verdient, wie eben den rest der fans auch nicht!
    ja, auch im dampf (auf den ich stolz bin) habe ich haltung und ehre bewahrt, wurde nicht ausfällig. ich hab ja nix editiert.
    aber mensch ist geduldig, und ich bin wahrscheinlich das experiment wie man es übertreiben kann - mit der gutmütigkeit, bei mir dauert es wirklich lang bis mich wer oder was über-reizt. solche worte ist man von mir nicht gewohnt, gelle ;)

    und mir stinkts immer noch gewaltig. da ist gestern was zu bruch gegangen. dieser charakterlose haufen verdient diese unterstützung in dieser zahl und form einfach nit. es gsindel sollt' ein geisterspiel austragen.
    in meiner erregten phantasie stelle ich mir einen heute erst polternden weißen HAI (nicht die tiroler) in den katakomben der messehalle vor. ein poltern, das selbst den über 50 jahre angesammellten staub von den pfeilern rieseln lässt. ein einfrieren der gehälter, wegen nachweisbarer arbeitsverweigerung. ein ZUSPERREN der halle bei einem der nächsten heimspiele. ein echtes geisterspiel, fan hätte verständnis dafür - wetten?

    auf die frage zur leistung des, wie nennen die sich, nicht KAC oder? des clubs halt, meinte ich anzumerken dass 88,639% leistung in dieser liga einfach nicht reichen. mein erbostes gegenüber meinte ich übertreibe, weil er hätt' nur 70% leistung mitbekommen . . .

    nettes erfrischendes detaill am rande:
    mit dem verletzten hundertpfund war auch tyler scofield zu gast in klagenfurt.

    zurück zum alltag!
    beste genesungswünsche an die verletzten haie, die ihrer namensnennung gestern gerecht wurden.
    adam munro, der personifizierte wahnsinn im tor der tiroler. gratulation an dieser stelle.

    ich wurde gestern fundamental nachhaltig geläutert.

    ich bin heut' noch so schockiert und paralysiert von dieser negativen performance, dass mir die lust auf eishockey in dieser form vergangen ist, nachhaltig!
    ich fühle mich immer noch betrogen, teils verarscht, die lust wurde mir genommen, und das nehme ich denen persönlich. wurscht egal wie deppert das klingen mag.

    wennst daham, z'haus, gegen den vermeintlich schwächeren gegner nach'm ersten drittel zwei tore zurück liegst, dann verbeißt dich normal ab drittel zwei in den gegner und gibst VOLLGAS. gebissen haben sie, ja eh, aber die - die dafür zuständig waren; die zu fisch gewordenen raubtiere, auch haie genannt. gegen dragoner, flügellahm, ohne den funken eines feuers, plüschtierähnlich, was meine patenkinder erfreuen würde, weil streichelbar . . .

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. November 2014 um 14:00
    • #108

    respetto, @christiano! un tifoso vero!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2014 um 14:39
    • #109

    @ Christian - das ist die alte Schule, auf die ich auch anspreche. Da ist - bei mir schon länger - so viel vom ehemaligen Selbstverständnis ("KACler geben niemals auf" gepaart mit der feinen Klinge, die diesen Sport so unverwechselbar und schön macht) dieses Vereins den Bach runter gegangen. Ich meine, dieses Trauerspiel geht jetzt, zwar unterbrochen vom 30er, schon über mehrere Jahre dahin. Mittlerweile ist die ehemalige Bastion der Messehalle Klagenfurt zu einer Trauerbühne geworden, wo ein 0:9 oder ein 3:7 "halt einmal passieren kann". Aber bestimmt sind wir da viel zu konservativ und sehen das viel zu eng. 8)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. November 2014 um 15:04
    • #110

    Mössmer und Munro laut HP der Haie morgen in Znojmo wieder dabei. Also nix Gravierendes passiert..

  • christian 91
    NHL
    • 15. November 2014 um 15:15
    • #111
    Zitat von VincenteCleruzio

    Mössmer und Munro laut HP der Haie morgen in Znojmo wieder dabei. Also nix Gravierendes passiert..


    gut so!
    bei mössmer hat's anfangs nit gut ausgesehen.
    und dieser munro (der übrigens zwei flaschen pro drittel getrunken hat [brandig?]) entzückt mir heut' immer noch das abhanden gekommene GRINSEN. auf gut kärntnarrisch würd's heißen: "a geila haX!"

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. November 2014 um 15:17
    • #112

    KAC hat da was gezwitschert:

    "Ja, das war ein verrücktes Spiel: Die Videoauswertung des gestrigen Spiels durch den Trainerstab ergab 45:19 Torschüsse"


    da muss man im training wohl mehr auf effizienz trainieren - kann ja nicht sein, dass nur 3 scheiben ins tor finden

  • christian 91
    NHL
    • 15. November 2014 um 15:19
    • #113
    Zitat von Tine

    @ Christian - das ist die alte Schule, auf die ich auch anspreche. Da ist - bei mir schon länger - so viel vom ehemaligen Selbstverständnis ("KACler geben niemals auf" gepaart mit der feinen Klinge, die diesen Sport so unverwechselbar und schön macht) dieses Vereins den Bach runter gegangen. Ich meine, dieses Trauerspiel geht jetzt, zwar unterbrochen vom 30er, schon über mehrere Jahre dahin. Mittlerweile ist die ehemalige Bastion der Messehalle Klagenfurt zu einer Trauerbühne geworden, wo ein 0:9 oder ein 3:7 "halt einmal passieren kann". Aber bestimmt sind wir da viel zu konservativ und sehen das viel zu eng. 8)


    tinchen, ach tinchen (da gibt's übrigens echt an neuen user mit diesem nickname).
    a gemme nun fantechnisch in die eishockeypension?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. November 2014 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #114
    Zitat von heisenberg

    da muss man im training wohl mehr auf effizienz trainieren - kann ja nicht sein, dass nur 3 scheiben ins tor finden

    Du suchst bei 19 Schüssen aufs eigene Tor und 7 Gegentreffern in der Chancenverwertung den Grund für die Niederlage? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2014 um 15:38
    • #115

    Reisende soll man nicht aufhalten...

    Wetten, wenn es wieder klappt, und wir drei, vier tolle Spiele hinlegen, sind wieder alle an Bord.

    Also, ich ziehe da eine andere Lehre aus dem gestrigen Spiel.

    Mit der Brechstange hat man noch selten Erfolg gehabt, die Chancen waren da, auch teilweise die spielerische Klasse. Das Ergebnis war natürlich völlig kontraproduktiv.

    Wenn beide Goalies einen durchwachsenen Arbeitstag haben, und das Gegenüber einen Sterntag erwischt, kann man schon mal untergehen.

    Lassen wir die Neuen mal ankommen, die Aussortierten mal nach Hause fahren und lassen wir Coach Mason mal Ordnung ins Chaos bringen.

    Sollte es bis Weihnachten nicht besser werden, werden wir wohl auch diese Saison abschreiben können.

    Nur, und das habe ich in den langen Jahren meiner KAC Mania gelernt: Nach fürchterlichen Astürzen, und davon gab es mehrere, gab es auch immer wieder Höhenflüge.

    Besser als im ewigen Mittelmaß zu verharren...

  • trant
    KHL
    • 15. November 2014 um 16:47
    • #116

    Schön und gut, aber ein jahrelanges Auf und Ab mit teils bzw. sogar überwiegendem Teil Dreckshockey kann ja für den regelmässigen Besucher der Messehalle nur Unmut hervorrufen.

    Ich für meinen Teil hätte mal gern wieder eine konstante Saisonleistung, denn nur eine gute Performance, wie es beim 30er in den Playoffs war, stimmt mich über die Saison gesehen auch nicht glücklich. Da komme ich mir als Abobesitzer, der ja die Playoffs extra zu bezahlen hat, schon etwas verarscht vor.

  • christian 91
    NHL
    • 15. November 2014 um 16:48
    • #117
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Reisende soll man nicht aufhalten...
    Wetten, wenn es wieder klappt, und wir drei, vier tolle Spiele hinlegen, sind wieder alle an Bord.


    wer will wohin reisen? mit wem und wann? darf ich mit? ich reisen gerne tu...

    wenn ich in der zeitung begeisterungsstürme lese, sich die meldungen vor narrisch guat überschlagen.
    wenn der tine, milano, rennender jack, dem lucky luke sei hund, beri, aku, strömvallfan, FritzTheCat, sitzender_kac, coldice, die haxn, da trainer, etc etc etc... hier posten, dass ich beim lesen eine ganslhaut bekomm, sich die erfolgsmeldungen nur so stapeln, sie zu schwärmen beginnen,
    ja dann, und NUR dann, werde ich teilen dieser versager die chance geben, mich wieder davon zu überzeugen, warum ich heuer zum x-ten mal ein abo mir gegönnt hab'! momentan seh' ich die € vierhundert (im echten geld immerhin ~~5.600,- ATS) für DIESES geplänkel als angezündetes geld an, na fast schon betrogen fühle. weil so nebenbei verbrat ich ich zusätzlich mehr als das doppelte zusätzlich an konsumation.
    weil von fadesser schaler lauwarmer eishockeykost kann fan nit satt werden. und mein hunger ist groß, mein durst schier unlöschbar!
    capisce?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2014 um 18:27
    • #118

    Man kommt eh nicht aus, man kann gar nicht anders, als mitzufiebern. Das war immer so und wird wohl immer so bleiben, egal, ob in der Halle oder vorm Radio/Internet.
    Der KAC ist halt eine Herzensangelegenheit, Wut und Abkehr dauern meist nicht lange an und werden ersetzt durch ein "jetzt haben sie endlich die Krise überstanden". Immer und immer wieder :D

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (15. November 2014 um 18:35)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2014 um 18:47
    • #119

    ad christian

    Deine Art zu schreiben gefällt mir - hin und an...

    Das ist wohl einer deiner besten posts.


    Werde mir merken, auf welcher Seite er steht und ihn mittels Zitat zur Feier des 31. Meistertitels hervorholen...


    Was die Reise betrifft, können wir uns mal verabreden, wenn du wieder in die Halle kommst....

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 15. November 2014 um 18:59
    • #120
    Zitat von Tine

    Man kommt eh nicht aus, man kann gar nicht anders, als mitzufiebern. Das war immer so und wird wohl immer so bleiben, egal, ob in der Halle oder vorm Radio/Internet.
    Der KAC ist halt eine Herzensangelegenheit, Wut und Abkehr dauern meist nicht lange an und werden ersetzt durch ein "jetzt haben sie endlich die Krise überstanden". Immer und immer wieder :D

    So klingt dies schon besser ;) . :thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 15. November 2014 um 21:04
    • #121
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Reisende soll man nicht aufhalten...

    Wetten, wenn es wieder klappt, und wir drei, vier tolle Spiele hinlegen, sind wieder alle an Bord.

    Also, ich ziehe da eine andere Lehre aus dem gestrigen Spiel.

    Mit der Brechstange hat man noch selten Erfolg gehabt, die Chancen waren da, auch teilweise die spielerische Klasse. Das Ergebnis war natürlich völlig kontraproduktiv.

    Wenn beide Goalies einen durchwachsenen Arbeitstag haben, und das Gegenüber einen Sterntag erwischt, kann man schon mal untergehen.

    Lassen wir die Neuen mal ankommen, die Aussortierten mal nach Hause fahren und lassen wir Coach Mason mal Ordnung ins Chaos bringen.

    Sollte es bis Weihnachten nicht besser werden, werden wir wohl auch diese Saison abschreiben können.

    Nur, und das habe ich in den langen Jahren meiner KAC Mania gelernt: Nach fürchterlichen Astürzen, und davon gab es mehrere, gab es auch immer wieder Höhenflüge.

    Besser als im ewigen Mittelmaß zu verharren...

    Alles anzeigen


    Also gestern, kurz nach dem Spiel, hätte ich wohl einen Text alla Christian geschrieben. Nun einen Tag danach bin ich doch eher bei dir und denke auch, dass man dem neuen Team, seinen neuen Leuten und dem neuen Trainer Zeit geben sollte. Ich hoffe nur, wir haben die Zeit. Denn wenn man in dieser starken Liga einmal zu weit hinten ist, ist es unglaublich schwer, unter die ersten 6 zu kommen.
    Gestern sah ich eine - und da scheine ich alleine zu sein, mit diesem Eindruck - zu übermotivierte Truppe. Aus dieser Übermotiviertheit heraus, ergaben sich viele, viele Fehler. Niemand hielt Position und dies ist nun einmal das A und O eines Eishockeyspiels. Dies erkläre ich schon meinen 12 Jährigen beim Training. Das Spiel wurde viel zu nervös geführt und es gab niemanden, der ein bißchen Ruhe in das Spiel bringen hätte können. Ganz besonders sah man dies beim Powerplay und in der Unterzahl. Natürlich war auch der Spielverlauf katastrophal und verhinderte, dass ein wenig Ruhe in die Mannschaft einkehrte. Gleich am Beginn der Lattenschuß von Setzinger, danach unzählige Chancen und mit dem ersten Schuß der Innsbrucke stand es 0:1. Ich warte nun einmal ab. Sonntag Salzburg, dann Graz, dann Villach und dann wiederum Salzburg. Alles echte Gradmesser. Und nach diesen Spielern hoffe ich sehr, nicht einen ähnlichen Text wie Christian schreiben zu müssen ;)

    @capisce? Seit ihr bei Sie?

  • coach
    YNWA
    • 15. November 2014 um 22:25
    • #122
    Zitat von christian 91

    da trainer

    dafür müsste einiges passieren lieber chris.
    zum ersten müsst ich heuer mal zuschaun gehen.
    und davon bin ich wahrscheinlich gleich weit weg wieder kac vom guten und konstant guten eishockey.
    somit ... :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™