Da kann man aber den Coach auch nicht aus der Verantwortung nehmen, es muss doch möglich sein den Spielern in der letzten Drittelpause einzutrichtern wie man ein 4:1 über die Runden bringt! Überhaupt wenn das Momentum ( 4:1 ein paar Sekunden vor der Drittelpause, Italiener mit hängenden Köpfen in die Kabine geschlichen) auf unserer Seite ist! Vielleicht in der Vorbereitung weniger Watschen austeilen und mehr Selbstvertrauern vermitteln!
Nationalteams Nachwuchs 2014/15
-
- Allgemeines
-
fishstick -
6. November 2014 um 18:55
-
-
Das kann ja morgen um halb 2 was werden, mit einer Niederlage steigt man in die C-Gruppe ab. Gratulation
-
Da kann man aber den Coach auch nicht aus der Verantwortung nehmen, es muss doch möglich sein den Spielern in der letzten Drittelpause einzutrichtern wie man ein 4:1 über die Runden bringt! Überhaupt wenn das Momentum ( 4:1 ein paar Sekunden vor der Drittelpause, Italiener mit hängenden Köpfen in die Kabine geschlichen) auf unserer Seite ist! Vielleicht in der Vorbereitung weniger Watschen austeilen und mehr Selbstvertrauern vermitteln!
Ich würde das eben genau gegensetzt sehen. Am Selbstvertrauen kanns dann doch wohl nicht liegen, wenn ich mit 4:1 gegen einen direkten Konkurrenten in die zweite Drittelpause gehe. Für mich steht da eher Hochmut im Vordergrund bzw. mangelnder Respekt vor dem Gegner. Vlt glaubte man die berühmte Wiese sei schon gemäht.
Zu den Strafen möchte ich hier nur folgendes anmerken. Sehr viele der Strafen sind wegen Halten Hooking Behinderung. Alles Vergehen die aus meiner Sicht in Österreich zu wenig geahndet werden. Wenn man sich Spiele in der DNL oder Elite Jr A anschaut, da werden solche Vergehen rigoros geahndet. -
Naja, dann geht's heute ans Eingemachte. Mit 3 Punkten wäre der Klassenerhalt geschafft, mit einer Niederlage heißt's wohl servus Division IB...
Mal schauen wie das Team mit der Situation umgehen kann, gestern hat man ja nicht unbedingt mentale Stärke bewiesen. -
3:0 nach dem ersten Drittel. Huber Mario wieder mit einem Tor. Zeigt dass jene Spieler die entweder bereits in KM Fuss gefasst haben oder eben im internationalen Geschäft tätig sind sich hier durchsetzen, während andere als Mitläufer zu sehen sind.
-
3:0 nach 20', schaut ok aus. Aber das Spiel nicht vor dem letzten Drittel loben...
-
5-0 das ist geritzt
-
6-0 da haben wir wohl kein Slowenien Trauma. Noch 4
6-1 -.-
-
7:1 Haudum wars !
-
Das noch zu versemmeln wird schwer! *JINX*
-
Haudum scheint kein verkehrter zu sein sag ich mal ganz frech.
-
7-3 Endstand !
Damit Klassenerhalt
-
Will man eigentlich jedes Jahr nur um den Klassenerhalt in der 2. Klasse spielen? War man schonmal weiter oben?
-
- Offizieller Beitrag
War man schonmal weiter oben?
Klar, 2010 hat man das letzte Mal in der höchsten Gruppe gespielt. Und das vorletzte Mal wars glaub ich die Generation um Vanek, Koch usw.
-
2002 in Slowenien ist zuvor der Aufstieg in die Weltgruppe gelungen (WM damals dann in Finnland)
GRATS zum Sieg heute!
Damit befinden wir uns WRL mäßig auf Rang 14 - das entspricht unserem Niveau.
Wer weiß welche Bedeutung Eishockey in Lettland oder Weißrussland hat wird wissen wie schwer es ist diese Länder zu erreichen. -
U18-Nationalmannschaft
Knappe Niederlage gegen Frankreich
Im ersten von drei Länderspielen gegen
Frankreich musste sich die österreichische U18-Nationalmannschaft knapp
mit 4:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben. -
U15 Austrian Hockey Board Tournament
Ort: St. Pölten
18.12.2014, 15:40 Uhr: Italien - Österreich 1:2
Tore für Österreich: Rauter, Rossi
http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/20179.htmlRossi ist erst 13 und Rauter knapp 14, alle Achtung!
-
Die U15 verliert gegen Slowenien mit 1:5, Ehrentreffer durch Rossi!
-
Die U18 verliert auch die zweite Partie gegen Frankreich mit 6:4!
Die U16 ist zur Zeit ebenfalls im Ensatz:
Gegen Gastgeber Ungarn lieferte sich die österreichische U16-Auswahlmannschaft
am ersten Turniertag in Kaposvar einen offenen Schlagabtausch. Zwar
erwischten die Ungarn einen besseren Start und lagen nach 30 Minuten mit
4:1 in Front, die Österreicher ließen sich dadurch aber nicht vom Weg
abbringen.Die Treffer von Julian Pusnik und Alexander Maxa am Ende des zweiten
Drittels beendeten aber die gute Aufholjagd. Im Schlussdrittel sollten
keine weiteren Treffer fallen, Ungarn gewann schließlich mit 4:3. Im
zweiten Spiel des Tages hatten die Österreicher aber das bessere Ende
für sich und schlugen mit fünf verschiedenen Torschützen Italien
verdient mit 5:2."Im ersten Spiel waren wir noch etwas müde und konnten den
Drei-Tore-Rückstand nicht mehr ganz aufholen. In der zweiten Partie hat
sich aber die ganze Mannschaft gesteigert und verdient gewonnen", meinte
Head Coach Andreas Brucker. "Im Großen und Ganzen verbringen wir aber
noch zu viel Zeit auf der Strafbank."18.12.2014, 12:30 Uhr: Ungarn - Österreich 4:3 (2:1,2:2,0:0)
Tore: Horvath (1.), Peter (17.), Makovics (28.), Daadou (30.) bzw. Fröwis (6.), Pusnik (39./PP), Maxa (40.)
Strafminuten: 20 bzw. 1818.12.2014, 17:00 Uhr: Österreich - Italien 5:2 (1:0,1:1,3:1)
Tore: Mitsch (10./PP), Singer (21./SH), Tröthan (43./PP), Fassler (43.), Schreier (48./PP2) bzw. Lauton (37./PP), Berger (47.)
Strafminuten: je 2419.12.2014, 09:30 Uhr: Österreich - Slowenien 3:7 (0:4,1:0,2:3)
Tore: Fröwis (40., 44.), Kuntze (58.) bzw. Sersen (4./PP), Drozg (7./PP2, 11./PP, 60./SH), Kosmac (8./PP2), Kujavec (54./PP, 56./PP2)
Strafminuten: 106 bzw. 10
(106 Strafminuten, alle Achtung) -
Austrian Hockey Board U15 Turnier in St. Pölten - Finaltag
Slowenien - Italien 3:4 nP (0:0, 2:2, 1:1)
Österreich - Ungarn 3:9 (2:4, 0:1, 1:4)
Ungarn Turniersieger, Österreich beendete das Turnier auf Rang 3. -
Haudum mit dem 2:1 führungstreffer!
-
- Offizieller Beitrag
3:1 nach 20 Minuten. Riecht schon wieder so verdächtig nach einer Führung, die man noch verspielen wird
-
sind wir die isles
aber nach dem 1. is immer blöd
-
3:2 nach dem 2. Drittel, toll ich hoff sie bringens über die Zeit oder zumindest ein Punkt gegen den Aufsteiger wär schon was
-
Haudum mit dem 4-3 nach zwischenzeitlichem 3-3, schön gmacht.
-