Eigentlich wollte ich hier nur kurz auf eine sehr gelungene ARTE-Dokureihe hinweisen. Kurz dazu: Ich finde es sehr gelungen wie hier alte Standpunkte neu untersucht werden und im Kontext zur Zeit, in der sie entwickelt wurden gesetzt werden. (Ähnlich wie Piketty in seinem Buch "Capital of the 21st Cenutry" - er kommt auch in den letzten beiden Teilen zu Wort).
Persönlich setzte ich mich viel mit Wirtschaftspolitik außeinander. Auch irgendwo logisch nachdem ich nach dem Bacc von IBW auf VWL umgesattelt habe. Speziell das Thema der Verteilung scheint da am Meisten Aufmerksamkeit von mir zu bekommen. Um kurz einem oft aufkeimenden Krampf entgegen zu wirken, der Menschen dazu zu bringen scheint hinter jeder Ecke einen Kommunisten zu sehen: Ich bin überzeugt, dass der Kapitalismus mit Abstand die beste Form einer Wirtschaftsstruktur darstellt, wenn es darum geht Ressourcen effektiv einzusetzen. Persönlich sehe ich ein Problem im "freien Markt" und in der kompletten Liberalisierung von Märkten, die ohne Intervention immer wieder scheitern.
Wie gesagt, wollte ich nur kurz auf die Doku hinweisen und keine Diskussion vom Zaun brechen. Allerdings habe ich keinen Thread gefunden wo es rein passt und wollte es dann auch nicht ganz so nackt stehen lassen.