1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

14.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 22. Oktober 2014 um 13:46
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. Oktober 2014 um 21:48
    • #51

    in der halle hätt ichs so gesehen, als das der linzer den ellbogen kurz vorm aufprall aufgstellt hat, dass rotter ja dagegen rennt... kann mich aber gern ein tv zuseher ausbessern

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 26. Oktober 2014 um 21:54
    • #52

    wofür hat Nödl die Spielverzögerung kassiert?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. Oktober 2014 um 22:01
    • #53
    Zitat von Na Jatürlich!

    Lässiges Spiel, CAPS mehr als verdiente Sieger, Linzer stark, besonders Ouzas.

    Ouzas super, aber Linz stark?!? Da musst du ein anderes Spiel gesehen haben. In 9 von 10 Spielen geht sowas 7 oder 8:2 aus. Linz bis auf die ersten 10 Minuten und nachher zwischendurch ein, zwei Shifts hilflos. Caps drückend überlegen, Linzer vorwiegend destruktiv.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 26. Oktober 2014 um 22:07
    • #54
    Zitat von Cosmicduck

    wofür hat Nödl die Spielverzögerung kassiert?

    von den vielen unverständlichen schiri-entscheidungen war das der schlimmste fail von den streifenhörnchen.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 26. Oktober 2014 um 22:11
    • #55
    Zitat von AlexP

    Ouzas super, aber Linz stark?!? Da musst du ein anderes Spiel gesehen haben. In 9 von 10 Spielen geht sowas 7 oder 8:2 aus. Linz bis auf die ersten 10 Minuten und nachher zwischendurch ein, zwei Shifts hilflos. Caps drückend überlegen, Linzer vorwiegend destruktiv.

    Hm, ich frag mich, was DU für ein Spiel gesehen hast?!? ?(

  • mephisto888
    EBEL
    • 26. Oktober 2014 um 22:19
    • #56
    Zitat von nic.del

    von den vielen unverständlichen schiri-entscheidungen war das der schlimmste fail von den streifenhörnchen.

    Das war sogar für Veit nochmal eine Steigerung!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. Oktober 2014 um 22:23
    • #57

    Ich habe ein Spiel gesehen, in dem die Heimmannschaft drückend überlegen war, nach einem schnellen Gegentreffer permanent Druck aufgebaut hat, das Spiel über 65 Minuten dominiert hat und nur Chance um Chance an einem sehr guten Goalie gescheitert ist.

    Gesehen hab ich darüber hinaus eine Gästemannschft, die ob ihrer Ausfälle mit einem Punkt gut bedient war, körperliche unterlegen war, taktischer gut dagegen gehalten hat aber heute eigentlich vom Eis geschossen hätte werden müssen.

  • G. Olden Niels
    x
    • 26. Oktober 2014 um 22:23
    • #58
    Zitat von mephisto888

    Das war sogar für Veit nochmal eine Steigerung!

    ... is vom anderen angezeigt worden, der is mir heut fast noch mehr negativ aufgefallen als Veit. Beidseitig. und das heißt schon was.

  • mephisto888
    EBEL
    • 26. Oktober 2014 um 22:34
    • #59

    Ah, war's doch der Dremelj... na dann, ein perfektes Paar!

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 26. Oktober 2014 um 22:36
    • #60
    Zitat von AlexP

    Ich habe ein Spiel gesehen, in dem die Heimmannschaft drückend überlegen war, ... permanent Druck aufgebaut hat, das Spiel ... dominiert hat und nur Chance um Chance an einem sehr guten Goalie gescheitert ist.

    Heute??? Das war das Spiel gegen Innsbruck und da war nicht mal der Goalie gut. ;)

    Zitat von AlexP

    Gesehen hab ich darüber hinaus eine Gästemannschft, die ob ihrer Ausfälle mit einem Punkt gut bedient war, körperliche unterlegen war, taktischer gut dagegen gehalten hat aber heute eigentlich vom Eis geschossen hätte werden müssen.

    Welche Ausfälle? Piché und wer?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 27. Oktober 2014 um 06:24
    • #61
    Zitat von tiQui.taQua

    in der halle hätt ichs so gesehen, als das der linzer den ellbogen kurz vorm aufprall aufgstellt hat, dass rotter ja dagegen rennt... kann mich aber gern ein tv zuseher ausbessern

    Auf Laola1.tv sieht man beide Checks in Zeitlupe sehr genau.
    Ich würde eher sagen, dass die Refs hier richtig entschieden haben. Ich hatte beim ersten Check zunächst auch den Ellbogen gesehen - dem war aber nicht so. Und tendenziell kann man beim 2. Check tatsächlich einen Check gegen den Kopf geben IMO.

  • Lempi
    Obmann
    • 27. Oktober 2014 um 07:15
    • #62

    Hab mir die beiden Checks jetzt auch nochmal auf Laola genau angesehn. Der erste Hit war mMn auch von Rotter ausgeführt aber sicher ohne Strafe zu werten. Beim 2. Hit bin i gespannt ob da noch was kommt. War für mich ein Check to the head...

    Die Refs finde ich haben auf beiden Seiten eine gute Partie gepfiffen. Denn es war eine Linie zu erkennen und für mich als in der Halle Stehender alle Strafen nachvollziehbar (bis auf die Spielverzögerung - vl. Closing the hand on the puck???). Mein Favourit gestern war der Fangesang der Linzer "Nödl in die N-H-L"! Wie der dort spielen konnte is mir doch immer wieder rätselhaft...

    Sonst geiler Hockeyabend mit einem verdienten Sieger - Danke und bleibts geil!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Oktober 2014 um 07:29
    • #63

    für ein echtes spitzenspiel hätte ich offensiv stärkere BWL erwartet. so war es leider ein krampfspiel mit, nach dem schnellen führungstor, sehr defensiven linzern, die sich dann nach dem 0:2 noch mehr eingeigelt hatten. bis zum 1:2 war es für mich ein abbild vom spiel gegen die 99ers, nur mit dem unterschied, dass die VIC den abwehrriegel diesmal knacken konnten.

    linz hat (vor allem beim PK) eine sehr "harte" blaue linie gestellt, konnte aber aus den vielen aufbaufehlern der VIC und give aways eigentlich nie wirklich kapital schlagen. allerdings waren sie offensiv durchaus effizient. 3 chancen, 2 tore ist schon OK.

    @checks von und an rotter
    waren für mich alle beide keine strafen. trotzdem wurde einer bestraft.

    @refs
    vor allem dremelj war gestern inferior. das war sogar dem veit, und der zählt auch eher zu den bescheideneren bzgl. seiner urteilskunst, sichtlich peinlich. da war nicht nur keine linie zu sehen, sondern vor allem in den letzten 10min hatte man den eindruck, dass die gäste narrenfreiheit genossen. beinstellen, holding, behinderung war gänzlich abgeschafft. witzig war auch, wie sie tlw. fehlentscheidungen dann mit lächerlichkeiten kompensierten. wie auch immer, das war nicht EBEL würdig. wer die idee hatte, ausgerechnet die beiden zusammen pfeifen zu lassen, hat der EBEL echt einen bärendienst erwiesen. best of worse!

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2014 um 07:41
    • #64

    Ist Rotter eigentlich mit einer "bedingten" vorbelastet?
    Der Check von ihm ist für mich eindeutig gegen den Kopf-Halsbereich.

    Ansonsten muss ich inhaltlich Donald voll recht geben. Ich habe den Eindruck, dass Veit seit heuer mit der Geschwindigkeit vom eisläuferischen bzw. körperlichen her Probleme hat.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Oktober 2014 um 07:57
    • #65
    Zitat von Kris-Niels

    ... is vom anderen angezeigt worden, der is mir heut fast noch mehr negativ aufgefallen als Veit. Beidseitig. und das heißt schon was.

    ich habe es nicht genau gesehen hat nur den Puck von weit oben gefangen und weit unten wieder abgeworfen ..
    du darfst beim Puck fangen die Hand nicht schließen = 2 Minuten für Spielverzögerung .. Schiri hat sofort die Strafe gegeben und ist sehr gut gestanden

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. Oktober 2014 um 08:21
    • #66
    Zitat von donald


    @refs
    vor allem dremelj war gestern inferior. das war sogar dem veit, und der zählt auch eher zu den bescheideneren bzgl. seiner urteilskunst, sichtlich peinlich. da war nicht nur keine linie zu sehen, sondern vor allem in den letzten 10min hatte man den eindruck, dass die gäste narrenfreiheit genossen. beinstellen, holding, behinderung war gänzlich abgeschafft. witzig war auch, wie sie tlw. fehlentscheidungen dann mit lächerlichkeiten kompensierten. wie auch immer, das war nicht EBEL würdig. wer die idee hatte, ausgerechnet die beiden zusammen pfeifen zu lassen, hat der EBEL echt einen bärendienst erwiesen. best of worse!

    Das Plakat im Linzer Fansektor mit Veits Konterfei und dem Text "Best Referee in Town" hilft sicherlich auch nicht, neutral zu bleiben. Er hat sich ja schon unmittelbar vor dem Spiel mit Applaus bei den Linzern bedankt.

    Aber muss man deshalb (so wie im zweiten Drittel passiert) einen Linzer Spieler durch einen vehementen Griff aufs Bein daran hindern, als 6. Mann aufs Eis zu springen und damit eine Strafe zu erzwingen...?

  • cappin0
    NHL
    • 27. Oktober 2014 um 08:30
    • #67

    @ AlexP; Hör auf zu raunzen, Ihr habt 2 Punkte, seid an der Spitze, wir freuen uns über einen Punkt, und ändern können wir es so und so nicht.
    Dass Dremelj nicht der überdrüber Schiri ist, und Veit nicht der Schnellste, ist doch bekannt. Von meiner Warte aus haben Sie gestern großteils korrekt gepfiffen, und Fehlpfiffe gibt es bei jedem Spiel.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Oktober 2014 um 08:41
    • #68
    Zitat von Lempi

    Mein Favourit gestern war der Fangesang der Linzer "Nödl in die N-H-L"! Wie der dort spielen konnte is mir doch immer wieder rätselhaft...

    ... mir fällt schon seit einigen jahren auf, dass sich die linzer fans im unterschied zu anhängern anderer mannschaften sehr gerne an den gegnerischen mannschaften und manchen derer spieler stimmtechnisch abarbeiten. liegt wohl daran, dass die eigene mannschaft anzufeuern auf dauer zu langweilig ist? :rolleyes:

    @nödl
    er hat heuer im unterschied zu allen anderen in der heurigen saison erst drei spiele auf wettbewerbsniveau in den beinen. überraschenderweise ist die leistung daher noch nach oben ausbaufähig. im unterschied zu vielen anderen EBEL "stars" hat er aber tatsächlich noch potential nach oben, das er, wenn er verletzungsfrei bleibt, sicherlich ausschöpfen wird. ein wenig konkreter beim zug vor das tor sollte die naglich rotter nödl linie aber jedenfalls noch werden. momentan sind mir alle drei noch viel zu scheibenverliebt.

    @lebler
    dem wünsche ich sehr bald ein auslandsengagement. er ist für mich jetzt schon der stärkste österreichische winger in der EBEL und besser, als ein großteil der imports.

  • Lempi
    Obmann
    • 27. Oktober 2014 um 08:52
    • #69
    Zitat von donald

    ... mir fällt schon seit einigen jahren auf, dass sich die linzer fans im unterschied zu anhängern anderer mannschaften sehr gerne an den gegnerischen mannschaften und manchen derer spieler stimmtechnisch abarbeiten. liegt wohl daran, dass die eigene mannschaft anzufeuern auf dauer zu langweilig ist? :rolleyes:


    Tja. Man kann halt mehr Abwechslung rein bringen, wenn man die gegnerische Mannschaft einbaut... Was mich verwundert hat war, wie leise die Stimmung in Wien immer wieder ist. Und vl. kommts auch nur mir so vor. Es wird von mal zu mal leiser.

  • Goose
    NHL
    • 27. Oktober 2014 um 09:32
    • #70
    Zitat von Cosmicduck

    wofür hat Nödl die Spielverzögerung kassiert?

    ich nehme an, das Andi die Scheibe mit der Hand umschlossen hat, anders kann es mir nicht erklären.

    Ansonsten ein rassiges, phasenweises schnelles spiel. Nicht gerade hochklassig, aber (für mich zumindestens) unterhaltsam

    Linz extremst effizient (zwei fehler in der Caps-Defense = 2 Tore)

    Und Focault ist derzeit der Differencemaker für die Caps. jedesmal wenn er vorm Tor auftaucht, wird es brandgefährlich. und auch nicht hinten arbeitet er sehr viel. wie ein junger Fortier (vor 2-3 Jahren)

    Hoffentlich kann er seine gute Form noch sehr lange (bei den Caps) halten.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 27. Oktober 2014 um 09:34
    • #71
    Zitat von cappin0

    @ AlexP; Hör auf zu raunzen, Ihr habt 2 Punkte, seid an der Spitze, wir freuen uns über einen Punkt, und ändern können wir es so und so nicht.
    Dass Dremelj nicht der überdrüber Schiri ist, und Veit nicht der Schnellste, ist doch bekannt. Von meiner Warte aus haben Sie gestern großteils korrekt gepfiffen, und Fehlpfiffe gibt es bei jedem Spiel.

    Das Ergebnis passt eh', aber die Schiris solltest du nach der gestrigen Leistung wirklich nicht so loben - "nicht der überdrüber Schiri" ist ein Kompliment und bezieht sich das "nicht der Schnellste" bei Veit auf Eisläuferische oder die Auffassungsgabe? Bei deinem Urteil drängt sich mir die Frage auf, wo sich gestern deine Warte befand! Und ja: Fehlpfiffe gibt es, aber in der gestrigen "Qualität" sind sie doch nicht alltäglich 8)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 27. Oktober 2014 um 10:05
    • #72
    Zitat von AlexP

    Das Plakat im Linzer Fansektor mit Veits Konterfei und dem Text "Best Referee in Town" hilft sicherlich auch nicht, neutral zu bleiben. Er hat sich ja schon unmittelbar vor dem Spiel mit Applaus bei den Linzern bedankt.

    Ned bös sein, aber das ist lächerlich. Wegen eines Plakats pfeift der ned anders, diese Theorie ist schon interessant.
    Freu dich doch, dass wir gewonnen haben und lass gut sein.

  • neymo
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2014 um 10:08
    • #73

    Also ich hätte diese Plakat als schwerstens sarkastisch und zynisch eingestuft und den Applaus als ebenso eine sarkastische Reaktion drauf.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 27. Oktober 2014 um 10:22
    • #74
    Zitat von neymo

    Also ich hätte diese Plakat als schwerstens sarkastisch und zynisch eingestuft und den Applaus als ebenso eine sarkastische Reaktion drauf.

    Sehe ich auch so, aber ob Veit da geistig wirklich durchsteigt, ich weiß nicht :/

  • christian 91
    NHL
    • 27. Oktober 2014 um 10:26
    • #75

    frage an die caps-fans:
    wenn benoit gratton wieder gesund ist, wie sieht es dann mit den punkten aus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™