1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

11.R.: EC Red Bull Salzburg-EC VSV

  • bici4
  • 13. Oktober 2014 um 15:02
  • Observer99
    EBEL
    • 17. Oktober 2014 um 20:47
    • #151

    Also bzgl. der Beach - JPL Situation hat das live für mich nicht nach Foul ausgesehen, wobei ich aber nicht ausschließen kann, dass die Situation so wie von Baerli1975 beschrieben ablief (im TV hat man das wahrscheinlich besser gesehen- obwohl es von meinem Platz gut einsehbar war). Tendiere hier im Zweifelsfall eher für den Schutz der Spieler - also dann eher zur Strafe. Bei Trattnig hatte ich eher den Eindruck, dass er sich am Knie verletzt hat - aber das war live kaum einzuschätzen. Letztlich hat das DOPS keine Strafen verhängt. Die Neuigkeit dass JPL sogar ohne Gehirnerschütterung davonkam ist wirklich " good news". Jetzt noch eine entsprechende Entwarnung bei Trattnig, dann kann ich mich endlich über den gestrigen Sieg uneingeschränkt freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von Observer99 (17. Oktober 2014 um 23:40)

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 17. Oktober 2014 um 21:51
    • #152

    zum zusammenstoß beach-jpl:
    beach versucht den kontakt soweit wie möglich zu verhindern und trotzdem noch ein tor zu machen. was soll der stürmer hier bitte anderes tun?

    zur meinung einiger, dass es behinderung war:
    das regelbuch des iihf (regel 151) spricht nur dann von behinderung des torhüters, wenn der angreifende spieler den torhüter am ausüben seiner position hindert.
    da der körperkontakt erst zustande kam, als der torhüter keine chance mehr auf eine abwehr hatte, kann hier nicht von einer behinderung gesprochen werden, da lamoureux ,als er noch eingreifen konnte, nicht an einer abwehr gehindert wurde.
    der puck war bei körperkontakt sogar schon im tor.
    das bedeutet meiner meinung nach, dass der instinkt des schiedsrichters auf tor zu entscheiden richtig gewesen wäre.

    edit: http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…richter_waere!_
    seitz begründets zwar nicht direkt mit dem regelbuch, sieht es aber auch so.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2014 um 22:03
    • #153

    Sehe mal keine Absicht von Beach. Ein unglücklicher Zusammenprall, JPL mit dem Kopf sehr tief, Beach mit Vollspeed den Abschluss suchend, wobei man aber schon Torraumabseits geben kann, da Beach im Torraum mit JPL kontaktet...

    Gut, dass die Folgen für JPL nicht so dramatisch waren, wie es zuerst ausgesehen hat.

    Ich hoffe, er fällt nicht allzu lange aus. Gute Besserung aus Fog City...

  • Observer99
    EBEL
    • 17. Oktober 2014 um 23:38
    • #154

    Kann man so sehen wie Seitz es sieht und die "nicht Absichtlichkeit" ist glaube ich gut erkennbar. Aber mal die Gegenfrage - was hätte JPL tun sollen? Beach einfach Platz machen? Aufrecht stehen zu bleiben und sich selbst schützen anstatt das Tor zu verhindern? Letztlich sieht man das JPL im Torraum umgefahren wurde. Ich finde die Situation nicht eindeutig, hätte aber im Zweifel den Schutz des Goalies im Torraum höher gewichtet. Just my 2 Cents.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 18. Oktober 2014 um 01:41
    • #155

    was heißt denn "anstatt das tor zu verhindern?"?
    er hat das tor ja nicht verhindert. :D
    dadurch, dass der körperkontakt erst geschieht als die scheibe bereits im tor ist, kann es gar keine behinderung sein.

    eigentlich ist die situation für mich eindeutig--> klares tor.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Oktober 2014 um 03:59
    • #156
    Zitat von Observer99

    Kann man so sehen wie Seitz es sieht und die "nicht Absichtlichkeit" ist glaube ich gut erkennbar. Aber mal die Gegenfrage - was hätte JPL tun sollen? Beach einfach Platz machen? Aufrecht stehen zu bleiben und sich selbst schützen anstatt das Tor zu verhindern? Letztlich sieht man das JPL im Torraum umgefahren wurde. Ich finde die Situation nicht eindeutig, hätte aber im Zweifel den Schutz des Goalies im Torraum höher gewichtet. Just my 2 Cents.

    Einfach ein Zusammenstoß, bei dem beide versuchen ihr Bestes zu geben und es zu einem (für JPL) unglücklichen Ausgang kommt.

    Seien wir froh, dass nichts Ärgeres passiert ist, Beach hat ja dann eh seine 'Strafe' von Waugh kassiert....

    Ob jetzt Tor oder nicht, war für den Ausgang des Spiels auch eher wuarscht, tendiere aber eher zu Torraum Abseits... aber da sollen sich die regelfirmen Experten festlegen. Die Schiri haben entschieden - also, kein Tor...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. Oktober 2014 um 11:15
    • #157

    torraumabseits kanns ja gar nit sein weil er mit der scheibe zuerst drinnen is?!?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2014 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #158

    ich hab mir mal die Highlghts auf laola angeschuat. JPL bleibt schon bei einem anderen Tor (glaub 3:1) so am rücken liegen.

    deshalb wird sich der spieler der Villacher der nach dem vermeintlichen tor die scheibe rausgefummelt hat nicht viel dabei gedacht haben. und deswegen wird wohl auch nicht gleich wer aufs eis gelaufen sein wie er so dalag

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 18. Oktober 2014 um 12:42
    • #159

    Naja, spektakulär hinfallen kann er ja auch gut und macht es des öfteren, deshalb schrillen dann im Ernstfall halt nicht gleich die Alarmglocken...

  • c-bra
    EBEL
    • 20. Oktober 2014 um 11:34
    • #160

    Die Bilder vom Donnerstag sind online

    c-bra.info

    Viel Spass

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™