1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

EAHL (Wr. Liga) - Saison 2014/15

  • WAT stadlau4EVER
  • 11. Oktober 2014 um 15:15
1. offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Oktober 2014 um 15:15
    • #1

    In einer Woche startet die EAHL - Liga in die Saison 2014/15 - nach dem Rückzug der 10erWAT nur noch mit 6 Vereinen. Spielort mit Ausnahme der Heimspiele von UEC Mödling stets die ASH, laut vorläufigen Plan keine Spiele mehr in der ungeliebten Halle 2, obwohl dort das Plexiglas nun endlich gereinigt wurde. Gespielt werden 3 Grunddurchgänge (= 15 Spieltage), danach Spiele um Platz 5, Halbfinale und Finale, d.h. das jedes Team zumindest 17 Spiele haben wird.
    Gespannt kann man auch auf das Auftreten des Prügelknaben der letzten Jahre, den Firefighters sein, welche sich angeblich mit einigen Spielern aus Südtirol verstärkt haben.
    Die Teilnehmer:
    KSV Flowers
    Die Wölfe
    Union Wien
    UEC Mödling
    WEV Lions (siehe eigener Thread)
    Firefighters

    In der 1. Runde am 18./19. 10. spielen:
    Firefighters - KSV Flowers
    WEV-Lions - UEC Mödling
    Union Wien - Die Wölfe
    Eintritt wird mWn von keinen Verein verlangt.

  • Glauni
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2014 um 05:37
    • #2
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In einer Woche startet die EAHL - Liga in die Saison 2014/15 - nach dem Rückzug der 10erWAT nur noch mit 6 Vereinen. Spielort mit Ausnahme der Heimspiele von UEC Mödling stets die ASH, laut vorläufigen Plan keine Spiele mehr in der ungeliebten Halle 2, obwohl dort das Plexiglas nun endlich gereinigt wurde. Gespielt werden 3 Grunddurchgänge (= 15 Spieltage), danach Spiele um Platz 5, Halbfinale und Finale, d.h. das jedes Team zumindest 17 Spiele haben wird.
    Gespannt kann man auch auf das Auftreten des Prügelknaben der letzten Jahre, den Firefighters sein, welche sich angeblich mit einigen Spielern aus Südtirol verstärkt haben.
    Die Teilnehmer:
    KSV Flowers
    Die Wölfe
    Union Wien
    UEC Mödling
    WEV Lions (siehe eigener Thread)
    Firefighters

    In der 1. Runde am 18./19. 10. spielen:
    Firefighters - KSV Flowers
    WEV-Lions - UEC Mödling
    Union Wien - Die Wölfe
    Eintritt wird mWn von keinen Verein verlangt.

    Alles anzeigen


    Am Samstag war beim Durchgang zur Halle 3 zumindest hinter dem Tor kein ordendlichen Zusehen möglich, auf der Seite war die Sicht jedoch okay.

  • iceexperte
    Moderator
    • 15. Oktober 2014 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Spieltermine der 1. Runde:

    SA, 18.10.2014 16.05 Uhr: Vienna Firefighters - KSV Flowers, ASH 1
    SA, 18.10.2014 19.05 Uhr: WEV Lions - UEC Mödling, ASH 1
    SO, 19.10.2014 20.25 Uhr: Union EC - EHC Wiener Wölfe, ASH 3

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Oktober 2014 um 22:37
    • #4

    Die ersten Ergebnisse:
    Fire Fighters - Flowers 2:7 (0:2, 1:2, 1:3)
    WEV-Lions - UEC Mödling 9:2 (0:0, 3:0, 6:2)
    Beide Spiele in der ASH1 waren übrigens gut besucht, beim Nachmittagsspiel etwa 50 Zuseher, abends etwa 200.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Oktober 2014 um 03:05
    • #5

    Das letzte noch ausstehende Resultat aus Runde 1:
    Union Wien - Wiener Wölfe 7:4

  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Oktober 2014 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Spieltermine 2. Runde:

    SA, 25.10.2014 20.05 Uhr: Vienna Firefighters - UEC Mödling, ASH 1
    SO, 26.10.2014 15.55 Uhr: Union EC - KSV Flowers, ASH 3
    SO, 26.10.2014 20.25 Uhr: WEV Lions - EHC Wiener Wölfe, ASH 3

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Oktober 2014 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Die Resultate der 2. Runde:

    Vienna Firefighters - UEC Mödling 3:3 (1:0, 2:0, 0:3)
    Union EC - KSC Flowers 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
    WEV Lions -- EHC Wiener Wölfe 4:6 (0:1, 3:3, 1:2)

    Tabelle, Statistiken usw. gibt es hier: http://www.wehv.at/leagues/eisner-auto-elite-league/vereine

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 3. November 2014 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Die Ergebnisse der 3. Runde:

    UEC Mödling - KSV Flowers 3:3 (2:1, 0:2, 1:0)
    Union EC - WEV Lions 4:3 (1:1, 0:2, 3:0)
    EHC Wiener Wölfe - Vienna Firefighters 6:4 (1:2, 3:1, 2:1)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. November 2014 um 19:02
    • #9

    Die Vienna Firefighters übrigens in den Dressen des Wiener Ligameisters von 2005, dem ehemaligen Nationalligaverein und GEFÜHLTEN Nachfolgeverein von WAT Stadlau, dem EHC Donaustadt, angetreten. Donaustadt gibt es aber seit 2006 auch nicht mehr.

  • iceexperte
    Moderator
    • 7. November 2014 um 17:14
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Spieltermine 4. Runde:

    SA, 8.11.2014 12.55 Uhr: EHC Wiener Wölfe - UEC Mödling, ASH (Halle 3)
    SO, 9.11.2014 17.35 Uhr: KSV Flowers - WEV Lions, ASH (Halle 1)
    SO, 9.11.2014 17.55 Uhr: Union EC - Vienna Firefighters, ASH (Halle 3)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. November 2014 um 03:44
    • #11

    EHC Wiener Wölfe - UEC Mödling 7:0 (0:0, 3:0, 4:0)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. November 2014 um 20:45
    • #12

    Heute abend: KSV Flowers - WEVlions 4:4 (3:2, 1:2, 0:0)
    2 Drittel echte Werbung für das Unterklasseneishockey; schnell, rasant, Chancen hüben und drüben, beidseits gute Torhüterlesitungen. Bis dahin auch eine tadellose Schiedsrichterleistung.
    Das Schlußdrittel dann leider zerfahren, viele Strafen und ein Schiedsrichtergespann, welches immer mehr die Übersicht verliert. In der Schlußminute wurde ein Treffer der Eislöwen in Unterzahl nach Diskussionen aberkannt, als ein Bandencheck knapp vor Ende des Spieles vorerst sich in die lange Reihe der übersehenen Fouls einreihte und der Spieler vom WEV benommen am Boden liegen blieb drohte die Situation zu eskalieren. Es folgten beiderseitige Tätlichkeiten, die Uhr wurde etwa 3 Sekunden vor dem Ende angehalten, es folgten Massenstrafen. Als ein Zuschauer die Eisfläche stürmte und den Schiedsrichter anrempelte, welcher nur mit Mühe einen Sturz vermeiden konnte, drohte die Situation zu eskalieren.
    Die Zeitnehmung lies daraufhin die Matchuhr wieder an, es ertönte das Schlußsignal und die Gemüter konnten sioch wieder beruhigen.
    Schade um dieses Schlußdrittel, ich hatte mich bach den beiden ersten auf dieses eigentlich gefreut. Das war aber von ALLEN Beteiligten nix....
    Alle Akteure sollten probieren dieses wieder aus dem Gedächtniss zu streichen und in der nächsten Woche an die Leistung der ersten beiden Drittel anschließen, denn so macht Eishockey denke ich mehr Spass, auch den Zusehern.

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. November 2014 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Als ein Zuschauer die Eisfläche stürmte und den Schiedsrichter anrempelte, welcher nur mit Mühe einen Sturz vermeiden konnte, drohte die Situation zu eskalieren.

    Hooligans in der Wr. Liga :thumbdown: , war der von den Flowers oder WEV?

    Das noch fehlende Resultat der 4. Runde:
    Union EC - Vienna Firefighters 7:1 (5:1, 2:0, 0:0)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. November 2014 um 14:07
    • #14

    Etwa 5 Minuten vor dem Ende blieb ein Spieler des WEV nach einer Attake am Eis liegen, eine Unterbrechung durch Pfiff erfolgte erst nachdem die Blutlacke am Eis immer größer wurde. Nach längerer Beratung wurde dann auch eine 4 Minutenstrafe gegen die Flowers ausgesprochen.
    Nachdem der ausgerufene Eismeister nicht erschien wurde die Lacke vom Linsman entfernt.
    Als nach im vorherigen Beitrag angeführte Attake ebenfalls vorerst ohne Konsequenzen blieb und erst nach heftiger Intervention unterbrochen wurde war die Stimmung schon sehr aufgeheizt.
    Beim auf die Eisfläche vorgedrungenen aufgebrachten Sportsfreund dürfte es sich eher um einen Familienangehörigen gehandelt haben als um einen "Hool".

  • WEV_Lions
    Hobbyliga
    • 11. November 2014 um 19:07
    • #15

    Nach Urteilsverkündung durch die Moba des WEHV werden wir auf wevlions.com und Facebookseite ein Statement verkünden.

    Bis dahin, lg Michael Vorlaufer Obmann WEV Lions

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. November 2014 um 09:40
    • #16

    Wird das Spiel eigentlich als beendet (Realwahrnehmung in der Halle) oder als abgebrochen (Statistik) geführt.
    In der Halle ertönte jedenfalls das Schlusssignal und die Matchuhr zeigte 0:00 und Endstand 4:4

  • WEV_Lions
    Hobbyliga
    • 13. November 2014 um 09:52
    • #17

    Das Spiel wurde bei 59:57 von den Schiedsrichtern abgebrochen. Heute sollte das Urteil kommen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 14. November 2014 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Spieltermine 5. Runde:

    SA, 15.11.2014, 17.05 Uhr: Vienna Firefighters - WEV Lions, ASH 1
    SA, 15.11.2014, 19.30 Uhr: UEC Mödling - Union EC, Stadtbad
    SA, 15.11.2014, 20.05 Uhr: KSV Flowers - EHC Wiener Wölfe, ASH 1

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. November 2014 um 15:58
    • #19

    Das 3 Sekunden vor Ende bei 4:4 abgebrochene Spiel Flowers gegen WEVlions wurde wegen Versagen des Ordnerdienstes mit 0:5 strafgewertet.

  • Glauni
    Nationalliga
    • 16. November 2014 um 19:03
    • #20

    mir wär noch nie ein Ordner bei einer Wiener Liga Partie aufgefallen. Wird aber wahrscheinlich laut Durchführungsbestimmungen Pflicht sein.

  • iceexperte
    Moderator
    • 17. November 2014 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Die Resultate der 5. Runde:

    EHC Südtirol (neuer Name der Vienna Firefighters) - WEV Lions 3:9 (2:5, 1:3, 0:1)
    UEC Mödling - Union EC 5:12 (1:5, 4:2, 0:5)
    KSV Flowers - EHC Wiener Wölfe 4:4 (1:0, 0:4, 3:0)

    Spielplan, Resultate, Livescoring, Statistik, Tabelle gibt es hier: http://www.wehv.at/leagues/eisner-auto-elite-league/vereine

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 21. November 2014 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Die Termine der 6. Runde:

    SA, 22.11.2014, 20.05 Uhr: WEV Lions - Union EC, ASH (Halle 1)
    SO, 23.11.2014, 20.05 Uhr: KSV Flowers - UEC Mödling, ASH (Halle 1)
    SO, 23.11.2014, 20.15 Uhr: EHC Südtirol - EHC Wiener Wölfe, ASH (Halle 3)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. November 2014 um 03:10
    • #23

    WEVlions - Union Endstand 7:4

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. November 2014 um 01:45
    • #24

    Gestern:
    Südtirol Wien - Wiener Wölfe 1:10
    Staw Flowers - UEC Mödling 12:3
    Georg Privoznik erzielte bei seinem Debüt bei den Wiener Vorstädtern einen Treffer.

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. November 2014 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Der Spielplan der 7. Runde:

    SA, 29.11.2014, 19.30 Uhr: UEC Mödling - EHC Südtirol, Stadtbad
    SO, 30.11.2014, 20.05 Uhr: EHC Wiener Wölfe - WEV Lions, ASH (Halle 1)
    SO, 30.11.2014, 20.25 Uhr: KSV Flowers - Union EC, ASH (Halle 3)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™