1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Allgemeines
  • weile19
  • 8. Oktober 2014 um 17:33
1. offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Oktober 2014 um 17:33
    • #1

    Die IIHF hat die 3 Qualifikationsturniere auf Ende August/Anfang September 2016 festgelegt (anscheinend während die großen 8 den World Cup of Hockey spielen). Damit werden auch die NHLer spielen, find ich an sich eine coole Idee. Allerdings droht uns diesesmal eine richtige Hammergruppe, der 9., 10. und 11. der Rangliste hat Heimrecht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Oktober 2014 um 17:53
    • #2

    Na da werden die Clubs aber jubeln, da das voll in die Vorbereitung fällt. Für die CHL wird es auch eng.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Mai 2015 um 21:25
    • #3

    Die Quali steigt vom 1. bis 4. September 2016. Die Gruppe besteht aus

    Lettland (Gastgeber)
    Deutschland
    Oesterreich
    Qualifikant

    Link

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 13. Mai 2015 um 11:16
    • #4

    Ausgezeichnet.

  • mibal
    Moderator
    • 13. Mai 2015 um 11:58
    • #5

    im Artikel steht wir sind 15. und der 16. spielt in der Gruppe mit.... also Abwarten und Tee trinken (obwohl Riga wär auch mal recht nett...)

    15. Österreich (Absteiger), ........
    Die deutsche Gruppe für diese finale Olympia-Qualifikation steht bereits fest: Vom 1. bis 4 September 2016 spielt Deutschland in einer Vierer-Gruppe in Lettland mit den Gastgebern (Weltranglisten-10.), Österreich (16.) und einem Qualifikanten ab.

    Einmal editiert, zuletzt von mibal (13. Mai 2015 um 16:08)

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 13. Mai 2015 um 12:02
    • #6

    15. des Turniers, 16. in der Weltrangliste.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2015 um 14:31
    • #7

    Vom 12.-14.2.2016 findet das Q2Turnier für Olympia in der Papparena in Budapest statt. Ungarn hat sein Veranstaltungsrecht aufgrund Platzierung in der WRL zwi. Platz 18-20 wahr genommen.
    Gegner sind Polen, Litauen und ein Gruppensieger aus Q1.
    DerSieger dieses Turniers qualifiziert sich für das Q3, Gruppe in Riga, wird also ein Gegner Österreichs.
    Quelle: nemzetisport

  • Boston
    Nationalliga
    • 14. Mai 2015 um 15:04
    • #8
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    in der Papparena in Budapest

    Ist die wirklich aus Pappe?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2015 um 16:08
    • #9

    László Papp - ungarischer Boxer
    1926-2003
    3-facher Olympiasieger
    für ihn die größte Auszeichnung aber der Fairnesspreis durch die UNESCO

  • Boston
    Nationalliga
    • 14. Mai 2015 um 16:45
    • #10

    Danke für die Info!
    Ich dachte schon ich hätte eine Marktlücke entdeckt.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 14. Mai 2015 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    wird wohl in Riga gespielt werden ... nette Sache denke das werd ich mir ansehen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2015 um 17:14
    • #12
    Zitat von Boston

    Danke für die Info!
    Ich dachte schon ich hätte eine Marktlücke entdeckt.


    Nein - die wahre Marktlücke befindet sich in Wien - am Vogelweidplatz ;)

  • kabidjan14
    EBEL
    • 14. Mai 2015 um 17:18
    • #13

    Are those rankings a prediction or are they finalized? Germany finished 40 points above France so would they not technically pass them in the rankings for 12th place? If those are the final rankings, then this is more than certainly a group of death. Germany with all it's NHL/AHL players will be extremely dangerous. Latvia is always dangerous. Austria can beat those two teams but we'll need our best possible lineup.

  • Beri
    KHL
    • 15. Februar 2016 um 08:33
    • #14

    jetzt sind die Gruppen auch fixiert.

    Österreich(16) trifft neben Lettland(10) und Deutschland(13) auch auf Japan(20)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 16:15
    • #15

    Ungarn wie vor 4 Jahren (damals gegen Holland) mit Heimrecht gescheitert. Im Angriff nicht viel los, Sarauer, Banham und Sofron meilenweit von ihrer WM-Form des Vorjahrs entfernt, je länger das Spiel dauerte, desto hektischer die Angriffsbemühungen der Magyaren, Polen sehr defensiv lies nicht viel zu, im Angriff aber selbst kaum vorhanden. Polen taktisch diszipliniert hat mit einem Tor beim Penaltyschießen gewonnen.
    Ungarn hatte aber schon im Vorfeld, gegen Litauen Probleme zu treffen, in der Defensive bei allen 3 Spielen nicht sehr gefordert.
    Zu hoffen, dass Sarauer und Banham ihre langwierige Verletzung endlich überwinden und Sofron sein Formtief überwindet. Sie waren die tragenden Säulen der Aufstiegsmannschaft. Die Abwehrarbeit bei diesem Turnier nicht beurteilbar.
    Infos von Ausschnitten dieser Spiele und Medienberichten.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2016 um 19:44
    • #16

    Das Thema NHL bei Olympia 2018 dürfte nun endgültig vom Tisch sein, das IOC will nämlich nicht für die Transport sowie Versicherungskosten aufkommen. Die NHL wirds wohl kaum übernehmen, wenn aus Ligaseite sowieso keiner will.

    Ohne NHL hält sich mein Interesse auch in Grenzen

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (23. April 2016 um 19:53)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. April 2016 um 19:50
    • #17

    Fehlt da ein "nicht"?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2016 um 19:53
    • #18

    sry, schon ausgebessert :D

  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Mai 2016 um 23:19
    • #19

    Japan bereitet sich in "auch in" Köln auf die Olympia-Qualifikation vor.

    Köln-Cup im Haie-Zentrum:
    Freitag, 26.08.2016, 19:30 Uhr: Köln – Japan
    Samstag, 27.08.2016, 15.00 Uhr: Japan – Düsseldorf

    Vom 31.08. bis 04.09. bin ich in Riga. Das war jetzt noch günstig zu bekommen.
    Stadtführung durch Riga am 01.09. gebucht.

  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Juni 2016 um 12:43
    • #20

    Kühnhackl will Olympia-Quali spielen
    NHL-Champion Tom Kühnhackl signalisiert für die Olympia-Qualifikation sein Interesse, für das DBB-Team zu spielen. An ihm liege es nicht, sagt der Penguins-Profi. Stanley-Cup-Gewinner Tom Kühnhackl steht der deutschen Nationalmannschaft für das Olympia-Qualifikationsturnier im September in Riga zur Verfügung.

    "An mir liegt es nicht. Wenn Marco Sturm mich beruft, würde ich mich sehr freuen, für die Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen", sagte der 24 Jahre alte Außenstürmer der Pittsburgh Penguins dem Kölner Stadt-Anzeiger.

    http://www.sport1.de/us-sport/nhl/2…schland-spielen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Juni 2016 um 13:33
    • #21
    Zitat von Siedler65


    NHL-Champion Tom Kühnhackl signalisiert für die Olympia-Qualifikation sein Interesse, für das DBB-Team zu spielen.


    Jetzt wo Nowitzki nicht mehr spielt, sicher eine interessante Alternative ^^

  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Juni 2016 um 18:16
    • #22

    Das hab ich glatt überlesen. :banghead:


    Ticketverkauf startet am 4.Juli

    Vom 1.-4.09.2016 findet in Riga/Lettland das Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang (Südkorea) statt.

    Tickets wird es ab dem 4.Juli 2016 unter folgendem Link geben: http://www.bilesuserviss.lv/eng/

    Einmal editiert, zuletzt von Siedler65 (25. Juni 2016 um 18:34)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Juni 2016 um 09:10
    • #23
    Zitat

    Könnte es sein, dass sie heuer etwas länger bleiben?
    GRABNER: Ja, die Chancen stehen gut (grinst). Michael Raffl, Thomas Raffl und ich haben uns schon mit Teamchef Alpo Suhonen getroffen. Er hätte uns gerne bei der Olympia-Qualifikation in Riga dabei. Wir sind dafür prinzipiell bereit.

    :thumbup:

  • kabidjan14
    EBEL
    • 29. Juni 2016 um 15:13
    • #24
    Zitat von weile19

    :thumbup:


    ...and word on Thomas Vanek? Inviting him to the dinner at the very least would be nice. Still no word on the effect of the world cup on participation?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. Juni 2016 um 16:08
    • #25

    da der nicht im lande ist wird man sich die Reisekosten sparen wollen. ist ja ein Sparverein der oehv. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™