tja, das sehen aber mindestens salzburg, klagenfurt, linz und wien auch so
Transfergeflüster: EC VSV 2015/16
-
Asquarathi -
24. September 2014 um 10:10 -
Geschlossen
-
-
Naja, Salzburg und Klagenfurt sollten als Minimum schon das Finale anvisieren, alles andere wäre Augenauswischerei.
Und die Caps/Linz/den Rest seh ich mit 11 Legios als schlagbar an wenns ums den Einzug ins HF geht
-
in den ersten 3 reihen in offense und defense am ende 1-2 österreicher sehen wird...
das ist das, was mir persönlich auch nicht besonders taugt....aber gut, ich denke, ich muss mich eben von meinen alten denkmustern und der vergangenheit langsam verabschieden. die zeiten bzw die liga haben sich eben komplett geändert - besonders finanziell und den erfolgsdruck betreffend....damit musst jetzt eben leben...sprach der hockey-methusalem. :oldie:
um so mehr würde ich mich freuen, wenn trotz allem die jungen auch nächste saison richtig positiv in erscheinung treten. -
na, ich bin da eh bei dir. für mich ist es immer eine entscheidung entweder junge aufzubauen oder mehr legios in kauf zu nehmen und danach richtet sich halt auch meine erwartungshaltung. ich bin beiden outcomes gegenüber ziemlich indifferent - aber wenn wir die situation haben, die sich momentan abzeichnet, dann erwarte ich den erfolg auch dazu.
-
na wer weiss, falls lugge bleibt und der letzte defender dann aus dem duo lakos/Iberer (letzterer angeblich eher doch weg von wien) gezogen wird, ist legio-technisch doch alles beim alten
-
Also Lakos muss echt nicht sein
-
so schlecht stellt er sich in der schweiz aber nicht an und mehr als 2 punkte dürfte er auch nimmer kosten
.... wenn ich da an legios wie waugh denke....
aber schon klar, der erhoffte "quarterback" wäre er nicht! -
aber gut, ich denke, ich muss mich eben von meinen alten denkmustern und der vergangenheit langsam verabschieden. die zeiten bzw die liga haben sich eben komplett geändert
Schön formuliert
… das bringt es für mich auf den Punkt bzw. gilt das auch für mich.
Wegen der angesprochenen Ziele VF, HF oder irgendwas sonst:
Auch wenn es keiner hören will und die meisten nach dem Phrasenschwein rufen, die Liga war und ist weiterhin aber sowas von ausgeglichen … und genau das macht sie auch so attraktiv.Ziel kann eigentlich nur das Erreichen der Play-Offs sein … und das ist schwer genug.
Alles was dann noch kommt ist Draufgabe … und wenn‘s ein Zauberjahr ist in dem alles aufgeht und ein bisschen ein Wunder dabei ist … ist vielleicht wiedermal was ganz Großes möglich. -
Kann sich jemand erinnern, welchen Eindruck Johner bei Innsbruck gemacht hat?
Keinen üblen, da hättet ihr weit mehr daneben greifen können.
-
Und dann wird wieder darauf hingewiesen dass die stats von z.B platzer nicht gut genug sind...
Platzer hatte heuer echt nicht wenig Eiszeit, davon viele Spiele sogar in der zweiten Linie. Output: 5 (fünf!) Punkte und eine -15.... Dazu zB Alagic mit 9 Punkten und kaum Einsätzen über Linie 4 hinaus... Platzer wird sich auch Punkte-mäßig steigern müssen, sonst kann er nächste Saison absalutieren. -
Es tut weh, aber die jungen haben nicht das zeug um vorne mitzuspielen.
Für göhringer und platzer wars das. Egal wie oft man platzer noch in die zweite linie stopft, rauskommen wird dabei nichts überwältigendes.Somit steht man vor dem äußerst traurigen umstand, dass man mit 11-12 legios antritt und Petrik und nageler die einstiegen ösis sind, die sich festsetzen konnten.
-
Eine Frage als "neutraler" Fan: Ist Dustin Johner wirklich der 1-Linie "Kracher-Center", den sich viele Fans aus dem blau-weißen Lager erhofft haben?
Hatte irgendwie den Eindruck, dass man sich doch mehr erwartet hätte ...frei nach dem Motto Schofield, Pance & Verlic sind solide, starke Verpflichtungen, aber der 1-er Center, der wird uns richtig umhauen ....wobei es noch in der heutigen Krone hieß "Beim Mittelstürmer haben wir Zeit, Järvenpää fährt auch zur WM" (Zitat: Widitsch).
Johner hat in der Allsvenskan sicherlich überzeugt, als er aber 2008/ 09 in Innsbruck spielte war er nicht unbedingt der "Burner", der von Innsbruck oder einem anderen Club in der EBEL weiter- bzw. neu verpflichtet worden wäre. Damals war er 25, jetzt 32.
Da erwarte ich mir von Santorelli. Schofield & Pance mehr. -
Für mich persönlich passt Johner ins Bild des Teams für die nächste Saison. Ich denke schon das er uns in der ersten als Center freude bereiten wird.
Kracher ist halt auch immer so schwer zu sagen. Siehe Fortier letzte Saison, ich glaube das man erst während der Saison beurteilen kann wer ein Kracher ist und wer nicht. Ist halt meine Meinung.
-
mich wundert's hier auch sehr... vor allem in anbetracht dessen, dass schofield hier so schlecht geredet wird. die allensvenskan ist jetzt auch keine überdrüber-liga und dort hat er auch nichts zerschossen, sondern solide performt.
lasse mir das aber gerne von jemandem erklären
-
@ Joe Juneau
Auf deine Frage: Nein, für mich ist er nicht der erhoffte Knaller! Aber gut, es sind viele brave Spieler dabei, wenn sie sich als Team finden, dann könnte es was werden und wenn nicht, dann wird halt wieder nachgeladen, wie letzte Saison... -
Eine Frage als "neutraler" Fan: Ist Dustin Johner wirklich der 1-Linie "Kracher-Center", den sich viele Fans aus dem blau-weißen Lager erhofft haben?
Aus meiner Sicht nicht!
Trotzdem gefällt mir das Team bisher, abgesehn von der hohen Legio Anzahl! Frag mich nur, was aus Hannus Hollywoodhockey wird und wie Hannu mit diesem Team klar kommt!
Viel hängt auch davon ab, welche Verteidiger noch kommen! -
Welcher Spieler ist ein Kracher? Für mich war das vorige Saison Fortier. Das Ende ist bekannt.Wenn ein Spieler der an der 2.Stelle der Scorerwertung der Allsvenskan war geholt wird,wo um einiges schneller gespielt wird als bei uns ist es für mich eine sehr gute Verpflichtung!
-
mich wundert's hier auch sehr... vor allem in anbetracht dessen, dass schofield hier so schlecht geredet wird. die allensvenskan ist jetzt auch keine überdrüber-liga und dort hat er auch nichts zerschossen, sondern solide performt.
lasse mir das aber gerne von jemandem erklären
Naja, aus der Liga haben es immerhin schon Spieler direkt in die NHL geschafft... -
Kracher ist Johner keiner, aber ein laut Stats durchaus guter Mann.
Einen SHL/NLA/KHL Mann (das wären Kracher) hat man sich realistisch betrachtet eh kaum erwartet, vor allem nicht wenn man insgesamt 11 Legios + Lugge bezahlen muss
-
Ich finde die bisherige Teamzusammensetzung finde ich voll gelungen. Man hat aus Fehlern gelernt und setzt auf Breite . Wenn jetzt noch Unterluggauer durch einen knackigen Legio ersetzt wird, dann gefällt dies.
-
Wenn jetzt noch Unterluggauer durch einen knackigen Legio ersetzt wird, dann gefällt dies.
rational vermutlich sogar keine schlechte entscheidung...dennoch trifft so ein vorschlag eher auf wenig gegenliebe.
-
gut, dass das eh der lugge entscheiden kann....
-
Nachdem er jetz schon etwas länger überlegt wird das angebot (so wie wir den verein kennen) wohl "hammermäßig" sein. Hat halt eine extrem schlechte verhandlungsposition
-
naja, was heisst länger überlegen.... es gibt offenbar eine deadline und innerhalb dieser wird er wohl seine möglichkeiten prüfen.
angebot und nachfrage, wir werden es bald erfahren, ob das offert vom vsv gut genug war.ich nehme halt mal an, dass man ihm sicher nicht mehr bietet, als einem halbwegs guten legio.
dass man ihn "abspeist" glaub ich fast gar nicht, da hätte man es gleich bleiben lassen können.
unterm strich seh ich den vsv aber auch in der besseren verhandlungsposition.mir persönlich ist es eigentlich relativ egal. wenn er bleibt ok, wenn wir ersatz in der qualität von milam und fahey kriegen, auch gut.
lugge gegen beispielsweise einem auch nicht mehr taufrischen lakos tauschen hätte aber schon einen komischen nachgeschmack...
wenn man sich die bisherigen verpflichtungen ansieht und seine schlüsse für die nächste saison zieht, passen eigentlich beide genannten nimmer ganz ins profil/konzept.schätze mal, montag wissen wir es
-
Na ja Lugge wird bald 39 Jahre spielt zwar solide aber seine besten Jahre hat er wohl hinter sich.Es wird nicht nur um die Höhe des Vertrages sondern auch um die Länge verhandelt werden! Dass er jetzt weniger verdienen wird ist ja logisch. Jetzt hängt es wirklich von ihn ab ob er es akzeptieren kann oder nicht.
-