1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Warlord
    Nationalliga
    • 28. April 2015 um 11:33
    • #2.476
    Zitat von balboa

    mit dem vorhandenen material musst jetzt einfach mit 4 linien anfahren. man müsste halt die jungen ein wenig forcieren, dass sollte dann in etwa so aussehen:
    pance-johner-schofield
    santo-mcbride-platzer
    nageler-hunter-petrik
    verlic-alagic-leiler/göhringer

    wenn man jä kennt, dann werden wohl eher platzer und verlic die plätze tauschen und die vierte wird mehr sitzen wie laufen...

    Und dann wird wieder darauf hingewiesen dass die stats von z.B platzer nicht gut genug sind...


    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt

  • starting six
    NHL
    • 28. April 2015 um 11:33
    • #2.477

    Johner ist ein guter Eisläufer mit gutem Sense und guten Händen. Ob er aber der so oft gepriesene first line center ist, wage ich zu bezweifeln. Warten wir das Lineup ab, dann kann man mehr sehen. Menschlich voll ok und einfacher Charakter

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 28. April 2015 um 11:37
    • #2.478

    Achja bevor es im Johner Taumel untergeht .... es ist wiedermal vollbracht (eh schon der zigste in Serie)

    100 SEITEN TRANSFERINFOS DELUXE

    :veryhappy:

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 28. April 2015 um 11:40
    • #2.479

    @balboa

    In deiner Aufstellung befinden sich im Sturm - mit Alternativen 5 Österreicher/Villacher. Nimmst du das 3-Linien Spiel von Hannupä her hast du zwei freie Spots für die Einheimischen....

    Hinten schauts nicht viel anders aus falls Lugge nicht bleiben sollte. Geht man ins Detail schauts bei fast allen Mannschaften in der Liga nicht viel anders aus, die finanzstärkeren Vereine haben dazu noch die besseren Österreicher unter Vertrag.
    Villach hat mit Alagic einen für mich sehr starken Jungen, es liegt nahe dass auch er als Nikolaus auf der Ersatzbank versauern wird. Ich finde diesen Weg falsch, man hat dann 11 oder 12 Legios im Team. McBride, JPL und Dohner wird man wohl brauchen, Pance Verlic, Hunter und Co würde ich eher unter die Rubrik "Funktionsspieler" einordnen und mal hinterfragen ob man wenn man längerfristig denkt hier den falschen Weg einschlägt. Ist für mich aber kein Villacher Problem, sondern eines der gesamten Liga.

    @Heartbreaker

    Um deine Frage zu beantworten, ich habe Canzanello des Öfteren in Straubing live gesehen (da Freunde von uns dort leben). Mein Eindruck ist dass er im Powerplay eine gute Übersicht hat und hier den Pass spielt, auch wenn er freie Sicht und die Schuss Möglichkeit hat, liegt auch daran dass sein Schuss nicht der platzierteste und härteste ist.
    Für mich ein guter Eisläufer, aber nicht der schnellste. Patzer wird man von ihm eher selten sehen, aber ebenso selten einen riskanten Aufbaupass wie man ihn von Lugge kennt.

    Solide aber nicht herausragend.

    Einmal editiert, zuletzt von dergesperrte (28. April 2015 um 11:53)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. April 2015 um 11:56
    • #2.480

    genau dass habe ich ein paar posts vorher auch geschrieben. 7 legios im sturm sind einfach zu viel. vor allem wenn man bedenkt, dass wir vermutlich wie in den letzten jahren mit 3 linien spielen werden. 7 + nageler, petrik und die 3 linien sind voll. zumindest einen aus dem trio pance, verlic, hunter hätte man sich sparen können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. April 2015 um 11:58
    • #2.481

    @11 legios sind oder sind nicht erfolgsgarant:

    ich denke dass wie folgt gemeint,

    man hat die möglichkeit auf die jungen zu setzten und als ausbildungsverein sich damit abzufinden maximal das VF vl. mal ein HF zu spielen.
    ODER
    man setzt auf geballte legiopower, lässt die jungen vermodern und spielt quasi voll auf sieg - daher muss der ansprung mit diesem kader (mmn.) einfach zumindest das HF sein!!! wozu sonst die ganzen legios.

    dass diese taktik wie bei graz nicht aufgehen muss ist auch klar, aber in den letzten saisonen haben großteils die vereine die liga gewonnen die gute legios und gutes österreicher hatten.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. April 2015 um 12:03
    • #2.482

    ja das stimmt schon. wir haben aber mit petrik, nageler und platzer mittelmäßige österreicher und mit alagic ein "ausnahmetalent".
    dann haben wir aber auch noch mit verlic, hunter, pance eher mittelmäßige legios. was johner und schofield bewegen muss man abwarten. einzig santo und mcbride sind starke legios. ich war und bin einfach immer noch mehr für qualität statt quantität. deswegen taugt mir die kaderplanung nicht unbedingt. man hätte auch im dezember noch aufrüsten können.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 28. April 2015 um 12:06
    • #2.483
    Zitat von dergesperrte


    Um deine Frage zu beantworten, ich habe Canzanello des Öfteren in Straubing live gesehen (da Freunde von uns dort leben).

    Wie jetzt? Von Dir UND Heidi oder nur von Heidi die Du beiläufig kennst? Oder die vom letzten gemeinsamen Malediven Urlaub?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. April 2015 um 12:10
    • #2.484

    Also dass im letzten Jahr die vierte Linie bei uns selten zum Einsatz gekommen ist kann ich eigentlich nicht bestätigen.

    Aber ich hab auch nur 45 Spiele oder so gesehen, mag mich also auch täuschen ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. April 2015 um 12:21
    • #2.485

    Danke, schoontn. Ich habe schon gedacht, dass ich der einzige bin, der die vierte Linie ziemlich regelmäßig im Einsatz gesehen hat. Was ich von Salzburg im Viertelfinale und im TV danach so mitgekriegt habe, hatte die dortige vierte Linie der großen Namen und der kleinen Performance deutlich weniger Eiszeit.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. April 2015 um 12:24
    • #2.486

    mit dem kader musst konsequent vier linien aufs eis bringen, dann kann man auch die grossen ärgern :)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 28. April 2015 um 13:11
    • #2.487

    Ganz spannende Transfers. Vor allem auf die Linien bin ich schon gespannt. Mich würde aber die Vertragssituation bei Verlic interessieren. Wenn er eine tolle Saison spielt gehört er dann nächstes Jahr wieder zu den Grazern?

    Pance - Johner - Verlic
    Platzer - Schofield - Santorelli
    Nageler - McBride - Petrik
    Hunter - Alagic - Gelfanov/Leiler/Göhringer?

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 28. April 2015 um 13:12
    • #2.488
    Zitat von schooontn

    Also dass im letzten Jahr die vierte Linie bei uns selten zum Einsatz gekommen ist kann ich eigentlich nicht bestätigen.

    Aber ich hab auch nur 45 Spiele oder so gesehen, mag mich also auch täuschen ;)

    Kann man nur zustimmen . Unter Hannu wurde wenn möglich immer mit vier linie gespielt . Ganz klar , wurde es eng hatten sie weniger eiszeit, ansonsten kam jeder zum Zug .

    2 Mal editiert, zuletzt von Vs-Jason (28. April 2015 um 13:26)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2015 um 13:21
    • #2.489

    Pance - Johner - Verlic
    Santo - Brider - Alagic
    Platzer - Schofield - Petrik
    Leiler - Hunter - Nageler

    So würde ich aufstellen, Alagic muss ja nicht unbedingt centern.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 28. April 2015 um 13:21
    • #2.490
    Zitat von Heartbreaker

    Danke, schoontn. Ich habe schon gedacht, dass ich der einzige bin, der die vierte Linie ziemlich regelmäßig im Einsatz gesehen hat. Was ich von Salzburg im Viertelfinale und im TV danach so mitgekriegt habe, hatte die dortige vierte Linie der großen Namen und der kleinen Performance deutlich weniger Eiszeit.

    Alleine im VF hatte die vierte Linie der Bullen nur sporadisch Einsätze . Aber wem will man es verübeln ? In der Verteidigung kam Mühlstein nur zum Einsatz wenn Kutlak verletzt war und Pöck war nur auf der Bank , er hatte seine Minuten im grunddurchgang das wars . Die jungen bei uns müssen einfach über ihre Grenzen gehen , training , training , training Talent haben viele nur wenige machen was daraus ;) .

    Einmal editiert, zuletzt von Vs-Jason (28. April 2015 um 13:30)

  • Joe Juneau
    Gast
    • 28. April 2015 um 13:45
    • #2.491

    Linienbingo - ein Spaß :D

    Santorelli - Johner - Pance
    Verlic - Schofield - McBride
    Petrik - Hunter - Nageler
    Leiler - Alagic - Platzer

  • Mantinel
    EBEL
    • 28. April 2015 um 13:48
    • #2.492

    Die Theorie,dass man mit weniger Durchschnittslegios,sondern mit wenigen Krachern auflaufen soll, kann ich nicht nachvollziehen.Das haben wir eben in den letzten 3 Saisonen gespielt!Also eine starke Linie,die bei jedem PP auf dem Eis gestanden ist.Wenn sie dann ausgelassen haben oder in den PO's die Leistung nicht gebracht haben dann war's mit dem VSV.Jetzt haben wir mit dem Kader viel mehr Möglichkeiten und zumindest 2 Linien die diese Aufgaben übernehmen können! Und Bozen hat mit so einer Durchschittstruppe den Meistertitel geholt!

  • mikeHobin
    EBEL
    • 28. April 2015 um 13:58
    • #2.493
    Zitat von Mantinel


    Taktieren und auf die Zwischenrunde pfeifen wird mit dieser Truppe AUCH nicht funktionieren!

    Zitat von Mantinel

    Taktieren und auf die Zwischenrunde pfeifen wird mit dieser Truppe nicht funktionieren!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2015 um 14:04
    • #2.494
    Zitat von Mantinel

    Und Bozen hat mit so einer Durchschittstruppe den Meistertitel geholt!

    Also so schlecht waren die Bozener beim Meistertitel auch nicht :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. April 2015 um 14:15
    • #2.495
    Zitat von Herby #30

    Wie jetzt? Von Dir UND Heidi oder nur von Heidi die Du beiläufig kennst? Oder die vom letzten gemeinsamen Malediven Urlaub?

    Isch kauf dein Leben! Kann mir alles leisten!

    OT:

    Johner reißt mich nicht vom Hocker! Pance und Verlic sind für mich sehr gute Verpflichtungen!
    Schaut nach einer sehr kompakten Mannschaft mit wenig Schwächen aus!

  • Sheridan
    FAN im Exil
    • 28. April 2015 um 16:01
    • #2.496

    Hi!

    Also nachdem in der Steiermark kein (selten) Eishockey gespielt wird, muss ich mir notgedrungen Spiele der 99ers ansehen. Verlic wird sich stark steigern müssen zur letzten Saison, damit hier Begeisterung aufkommt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. April 2015 um 16:02
    • #2.497

    ok, offenbar sieht es danach aus, dass in villach die zeit einer 1. "über-drüber-scoring line" vorbei ist - konstante & relativ gleichwertige linien werden sich mit diesen verpflichtungen finden lassen (die 4. mal ausgenommen - die ist u bleibt in youngster hand) ....das wird hannu schon machen.
    aber die zeiten von hughes, ryan, krog, haydar & teilweisem hollywood hockey sind hiermit geschichte....und das seh ich nicht mal unbedingt als nachteil. denn es wurden einige 2-wegler verpflichtet, teilweise kennen sich die jungs auch schon & die scoringlast liegt nicht hauptsächlich auf einer angriffsreihe...klingt alles mal nicht sooo schlecht bis jetzt. :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2015 um 16:10
    • #2.498

    Kompakt dürfte die Weisung des Vorstands sein, und das seh ich absolut positiv.

    Alleine schon das mit Kelly und Canzanello 2 Defender geholt wurden die ein PP aufziehen können und mit den ausstehenden 2 Defendern auch ebensolche (Lugge oder ähnlicher Legio) dabei sind, zeigt das man grossen Wert auf die Aufteilung der Scoringlast auf mehrere Linien legt, dabei aber auch Wert auf 2 way Leute im Sturm legt.

    Bis jetzt eine durchaus gute Transferpolitik :)

    Ps: Laut Widitsch in der Krone hat Lugge bis Ende der Woche Zeit um sich zu entscheiden, bin gespannt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. April 2015 um 16:29)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. April 2015 um 16:26
    • #2.499

    mit dem kader sollte allerdings "die großen ärgern" eher nicht das ziel sein. da muss schon mehr kommen dann, wenn man in den ersten 3 reihen in offense und defense am ende 1-2 österreicher sehen wird...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2015 um 16:28
    • #2.500

    Seh ich auch so.
    Mit 11(12) Legios ist das HF imho Minimum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™