1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2015 um 11:38
    • #1.901

    vielleicht hat sich die liga auch seit '95 weiter entwickelt und was heute ein durchschnittslegio ist, konnte damals noch wirklich glänzen? :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (7. April 2015 um 12:13)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. April 2015 um 12:29
    • #1.902

    Als Penney zurückkam war seine DEL Karriere vorbei, und er kam aus der 3en! schwedischen Liga.
    Das dies floppen würde war fast abzusehen ;)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 7. April 2015 um 12:30
    • #1.903
    Zitat von VSVrulz

    vielleicht hat sich die liga auch seit '95 weiter entwickelt und was heute ein durchschnittslegio ist, konnte damals noch wirklich glänzen? :whistling:


    Das ist ganz sicher so.... ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. April 2015 um 13:11
    • #1.904
    Zitat von VSVrulz

    vielleicht hat sich die liga auch seit '95 weiter entwickelt und was heute ein durchschnittslegio ist, konnte damals noch wirklich glänzen? :whistling:


    Naja, in den Neunzigern und zu Beginn der Nullerjahre spielten in Österreich Legionäre in größerer Zahl, die danach oder davor in der damals noch deutlich über der Bundesliga anzusiedelnden DEL absolute Spitzenspieler waren: Penney, Pedersen, LaFreniere, Purdie ganz zu schweigen von den Topstars der späten Neunziger, den VEU-Schweden, Murray, Roy, Cavallini, Kwartalnov. Durchschnittslegios waren das jedenfalls keine, die nur deshalb glänzen konnten, weil die Liga schwächer war. Einem Donelly habe ich jedenfalls lieber zugeschaut als einem Cole und Kwartalnov hat mir bei den Derbies im roten Dress auch mehr getaugt als ein Pither in diesen Tagen und das ist garantiert kein "früher war alles besser"-Gejammere eines verbitterten alten Mannes, auch wenn mir @gino mitunter vorhält, genau das zu sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. April 2015 um 13:29
    • #1.905

    Heartbreaker, da hast nicht unrecht.
    Früher waren Legios im Regelfall grössere "Kracher" als heute, dazu muss man nur mal ihre Stats ansehen, zb Cavallini, Murray, Purdie und Co.
    Das waren allesamt zumindest Top AHL Leute, im Gegensatz zu heute, wo solche AHL Stats bei unseren Legios eher selten sind.

    Woran das liegt ist eine andere Frage, kann es das Geld sein?

    Oder ist es die Öffnung der meisten europäischen Ligen für Legios?
    Keine Ahnung wie das früher in anderen Ländern war.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (7. April 2015 um 13:43)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2015 um 13:44
    • #1.906
    Zitat von Wodde77

    Das waren allesamt zumindest Top AHL Leute, im Gegensatz zu heute, wo solche AHL Stats bei unseren Legios eher selten sind.

    genau da sehe ich den punkt. das niveau hat sich allgemein erhöht. ich glaube, dass auch die AHL stärker geworden ist in den letzten 20 jahren. wenn sich das gesamte niveau erhöht, dann wird das gute halt zum mittelmaß.

    andere frage: glaubt ihr dass gretzky heute noch 200 punkte saisonen spielen würde? ich glaube das nicht...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. April 2015 um 15:07
    • #1.907
    Zitat von Lorenzo72

    Es war halt auch noch die Zeit, wo man 4-5 Legionäre hatte, nicht mehr, diese natürlich herausgestochen sind....


    ...und genau DIESEN zeiten trauere ich doch manchmal noch nach. :love:
    und nennt mich ruhig den alten, nostalgischen mann... :oldie: ...ich steh auch dazu. 8) ;)


    ps: was natürlich nicht bedeutet, dass heute alles schlechter wäre - keineswegs.
    aber weniger legios, die dann dafür richtig was konnten auf der platte und den einheimischen stamm perfekt zu einer kampfstarken mannschaft ergänzten - dabei bleib ich zu 100% und das hätte ich auch heute gerne wieder....wenn ich mir etwas wünschen dürfte. :)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. April 2015 um 15:33
    • #1.908

    Auch beim zweiten Penney Gastspiel gab es mwn nur 5 Legionäre..die hießen bei uns halt Stewart, Malkoc, Penney, Krog und Vnuk..war dann eher keine so überragende Mannschaft (was am finanziellen Engpass im Sommer 2004 lag)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2015 um 15:38
    • #1.909

    @bigbert
    jaja die guten alten zeiten...hätt ich auch gern als aktiver fan erlebt, geb ich zu!

    wenn man noch so kräfte wie lanzinger und kromp in den reihen hätte, dann wäre dieser wunsch garnicht soo unrealistisch. aber so wies zzt. aussieht kannst mit dem wunsch eher brausen gehen - leider!

    statt lanzinger und kromp sind nun "leider" spieler wie petrik und nageler in den stamm der mannschaft gekommen die zwar brav agieren, aber nie deren scoringpotential haben werden. mmn. auch mit ein grund warums nicht für ein finale reicht.

    edit:
    allein wenn man sich deren performance im letzten meisterplayoff anschaut - von solch eines leistung eines österreichs im VSV dress kann man heut zu tage nur träumen.
    stimmt das so - damals mit 7 legios im playoff??
    roy
    gauthier
    bousquet
    brown
    stewart
    elick
    scoville

    edit2:
    damits nicht komplett OT ist und trotzdem zum nostalgie post passt:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=36727
    gute maße, guter name, gutes alter und stats gibts auch schlimmere in der echl ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (7. April 2015 um 15:53)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. April 2015 um 16:39
    • #1.910

    stewart war kein legionär mehr und roy kam erst als gauthier verletzt/abgemeldet war

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 7. April 2015 um 16:48
    • #1.911
    Zitat von BigBert #44


    ...und genau DIESEN zeiten trauere ich doch manchmal noch nach. :love:
    und nennt mich ruhig den alten, nostalgischen mann... :oldie: ...ich steh auch dazu. 8) ;)


    ps: was natürlich nicht bedeutet, dass heute alles schlechter wäre - keineswegs.
    aber weniger legios, die dann dafür richtig was konnten auf der platte und den einheimischen stamm perfekt zu einer kampfstarken mannschaft ergänzten - dabei bleib ich zu 100% und das hätte ich auch heute gerne wieder....wenn ich mir etwas wünschen dürfte. :)


    Weihnachten war grad.... der Osterhase is auch schon wieder weg.... Weiß nicht wo man das wünschen kann....
    aber ich unterschreib den Wunschzettl auch.... :)

  • Paul82
    ;-)
    • 7. April 2015 um 16:49
    • #1.912
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @bigbert


    edit2:
    damits nicht komplett OT ist und trotzdem zum nostalgie post passt:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=36727
    gute maße, guter name, gutes alter und stats gibts auch schlimmere in der echl ;)

    Wenn er gleich gut ist wie sein Vater dann gerne..

  • gino44
    Highlander
    • 7. April 2015 um 18:05
    • #1.913
    Zitat von Heartbreaker

    das ist garantiert kein "früher war alles besser"-Gejammere eines verbitterten alten Mannes, auch wenn mir @gino mitunter vorhält, genau das zu sein.


    Na na na. Forumsgrantler ja, verbitterter alter Mann nein.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2015 um 18:20
    • #1.914
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn man noch so kräfte wie lanzinger und kromp in den reihen hätte, dann wäre dieser wunsch garnicht soo unrealistisch. aber so wies zzt. aussieht kannst mit dem wunsch eher brausen gehen - leider!

    jaja, früher war alles besser... ach, wenn doch der kreisky noch wär...

    ich mach mich jetzt einmal unbeliebt und behaupte, dass ein Kromp hinten um nichts besser war als ein Bacher heute und dass er vorne ca. das Niveau hatte, dass man von einem Petrik heute sieht. (unter der Prämisse, dass die Liga um einiges besser geworden ist).

    Von einem Lanzinger möchte ich garnicht sprechen... der würde - nach der Muxn Diskussion vom letzten Sommer - nicht mal mehr ein Leiberl sehn.

    Und bevor jetzt jemand mit Tor- und Punktevergleichen kommt - das ist schwer vergleichbar zwischen Heute und Zeiten wo Zell und Kapfenberg mitgespielt haben und mehrmals in der Saison Spiele mit +8 ausgegangen sind.

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2015 um 18:43
    • #1.915
    Zitat von VSVrulz

    Von einem Lanzinger möchte ich garnicht sprechen... der würde - nach der Muxn Diskussion vom letzten Sommer - nicht mal mehr ein Leiberl sehn.

    ich glaub da tust dem lanze aber unrecht.
    so alt kann der pewal gar nicht werden das er nur annähernd die skills von einem lanzinger hätte.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2015 um 18:47
    • #1.916

    zugegeben war ich schon immer ein lanzinger-kritiker - technisch sehe ich die beiden auf einem ähnlichen niveau und meine erinnerungen an das körperliche leistungsniveau von lanzinger lassen mich daran zweifeln, dass er beim heutigen tempo noch viel pucks sehen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (7. April 2015 um 18:52)

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2015 um 18:59
    • #1.917
    Zitat von VSVrulz

    technisch sehe ich die beiden auf einem ähnlichen niveau

    o.k., alles klar.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2015 um 19:02
    • #1.918

    darfst gerne erläutern, wenn du das anders siehst

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. April 2015 um 19:28
    • #1.919

    krompe hinten um nix besser als bacher?
    da hast absolut recht. für einen aushilfsverteidiger find ich das aber schwer in ordnung ;)
    in den meisten der 20 jahre beim vsv hätt ich ihn aber schon eher öfter vorn im sturm gesehen.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 7. April 2015 um 19:32
    • #1.920
    Zitat von VSVrulz

    vielleicht hat sich die liga auch seit '95 weiter entwickelt und was heute ein durchschnittslegio ist, konnte damals noch wirklich glänzen? :whistling:

    Penney 1 war schon ein toller Spieler, der natürlich von einem guten Mitspieler profitiert hat, vielmehr aber von seiner enormen Schnelligkeit.
    Da lag dann mMn bei Penney2 der Hund begraben... der war da mWn Mitte 30 und eben NICHT MEHR so schnell (also seiner Hauptstärke beraubt) - wie es da um seine Nebenleute bestellt war wissen die Villacher sicher besser als ich.

    Zitat von VSVrulz

    andere frage: glaubt ihr dass gretzky heute noch 200 punkte saisonen spielen würde? ich glaube das nicht...

    Ich denke sehr wohl, dass er immer noch seeehr herausstechen tät.
    Der generelle Punkteschnitt in der NHL war damals nicht viel höher als heute und damals wie heute (damals ein bisserl mehr - zugegeben) kamen die besten ab und an mal über die 100er Grenze.
    Deutlich drüber kamen in der überschaubaren Vergangenheit eigentlich fast nur Gretzky (6 Jahre in Serie über 200), Mario Lemieux und Jaro Jagr sowie (mit Abstrichen aber von ersteren stark profitierend) deren jeweiligen direkten Mitspieler.
    Vielleicht machen #99 und #66 heute "nur noch" 150 Punkte, den Rest übertrumpfen die um Welten.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 7. April 2015 um 19:56
    • #1.921
    Zitat von VSVrulz

    andere frage: glaubt ihr dass gretzky heute noch 200 punkte saisonen spielen würde? ich glaube das nicht..


    Gegenfrage: Glaubst du, dass z.B. ein Marc Santorelli vor 20 Jahren ein Spitzenspieler in der NHL gewesen währe ?
    Würde ein Fangio heute 5x F1 Champion werden?
    Würde ein Klammer heute 25 Abfahrten gewinnen?
    Würde ein Sampras heute 14 Grand Slam gewinnen?
    Wir werden es nie erfahren.
    Nur zählten sie zu ihrer Zeit zu den Besten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rick33 (7. April 2015 um 20:17)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 7. April 2015 um 20:00
    • #1.922

    Talent hast du oder nicht, egal ob 1980 oder 2015

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2015 um 20:24
    • #1.923
    Zitat von Rookie o.t. year

    in den meisten der 20 jahre beim vsv hätt ich ihn aber schon eher öfter vorn im sturm gesehen.

    absolut. wollte aber der vollständigkeit halber beides erwähnen.

    Zitat von Rick33

    Gegenfrage: Glaubst du, dass z.B. ein Marc Santorelli vor 20 Jahren ein Spitzenspieler in der NHL gewesen währe ?

    ja, dritte linie mindestens :banghead:

    danke für den komplett wertfreien einwurf

  • reinkbb
    VSV forever
    • 7. April 2015 um 21:25
    • #1.924

    Lebler und Piche pokern (?) noch um einen contract in Linz. Die würden passen.

    @Gino: Tut mir leid, dass ich Dich so aufgeschreckt habe 8o ^^
    Zur Erklärung: Bei seinem ersten Auftreten in Villach war der Jackson ein Publikumsliebling und Goalgetter ohne Einschränkung :love:
    Deshalb war auch meine Erwartungshaltung (viel zu) hoch (sskm). Tatsächlich versuchte er beim 2. Engagement mit mäßigem Erfolg den immer selben Laufweg an der rechten Bande longline scheibenführend ins Drittel rein und aus rel. schlechtem Winkel einen Slapshot bei freier Sicht aufs Tor :/ Mehr will ich dazu nicht sagen (Ich hoffe du musst nicht ;( )
    Aber wie gesagt, er war einmal TOP!!!

  • hockeytime
    NHL
    • 7. April 2015 um 21:45
    • #1.925

    Wenn ich sehe was ein hughes in den play offs gerade aufführt, möchte ich mich nochmals bei unserem vorstand bedanken........wahnsinn was die sich getraut haben, abzugeben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™