1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Sheridan
    FAN im Exil
    • 3. April 2015 um 13:49
    • #1.826

    Ich verstehe nicht wie man auch nur nachdenken kann über einen Verbleib von Krog. Der Mann ist als 1. Line Center zu langsam, in der Defensive zu schwach (Danke übrigens nachträglich noch für das 1:1 im letzten spiel in Villach, 2 normal schnelle Schritte unserer "Offensive Slug" und Salzburg hätte den Puck nie gehabt) und wohl auch kaum eine Führungsfigur.

    Um das gleiche Geld bekommt man auch jemanden wie Rick Schofield, der bei vergleichbaren Scoring Stats mehr Körper spielt, schneller ist, defensiv mitarbeitet und auch im Playoff seine Leistung bring. Ganz nebenbei kann uns ein Spieler wie Schofield noch 5-7 jahre helfen Krog spielt wenn überhaupt nur noch eine Saison.

    Statistik ist zwar nicht alles, aber die 40 Punkte Differenz zwischen den beiden sieht man auch am Eis nach nur wenigen Shifts. Schon klar, Krog war einmal wirklich gut, und hat die Anlagen immer noch, aber er ist zu alt und hat die falsche Einstellung für Profihockey auf EBEL Spitzenniveau.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2015 um 13:59
    • #1.827

    Ähm, Schofield hatte heuer heisse 5 Punkte mehr als Krog, und das bei wesentlich mehr Spielen ;)

    Wie kommst du auf 40 Punkte?

    Prinzipiell hätte ich auch gerne einen jüngeren Firstline Center mit guten Skills, aber bekommt man den auch?

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. April 2015 um 14:04)

  • StanDaMan
    Hobbyliga
    • 3. April 2015 um 14:33
    • #1.828

    Er meint wohl die plus/minus Wertung.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2015 um 14:45
    • #1.829

    Ah ok, die hab ich nicht beachtet, danke :)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. April 2015 um 14:51
    • #1.830
    Zitat von Lorenzo72

    Alagic zwischen McBride und Santorelli? Hut ab vor Jä wenn er das tut.... Warum nicht.... :kaffee:

    Is ja wurst mit wem er spielt, mir gehts nur darum dass es für an jungen der seine eiszeit braucht um sich zu entwickeln "Nie" zu früh ist in den vorderen linien verantwortung zu bekommen...war zwar a andere zeit mit weniger legios, aber genau so sind die raffls, pöck, kristler, woch, welser, latusa usw die spieler worden die sie heute sind..frischestes beispiel:hofer 4.linie sbg, heuer guter scorer 2.linie linz

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. April 2015 um 15:44
    • #1.831

    Bin da voll bei dir.... denn die Jammerei, dass die Jungen sich nicht entwickeln ist halt eine schwierige Diskussion... spielen diese zu wenig wird gejammert... spielen sie zu viel und machen Fehler wird auch gejammert....
    Auf meine Aufstellung mit vielen Jungen kommt halt gleich "da sind wir hinter Laibach".... ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. April 2015 um 15:57
    • #1.832

    wenn man wichtig von 5 jahresplan bis zum finale redet und heuer glanzlos im VF ausscheidet (jahr 3) dann ist keiner zufrieden und es wird gejammert.

    wenn man hergeht und sagt: liebe fans, wir wollen auf die eigenen spieler bauen und ihnen eiszeit geben, wir spielern heuer mit (zb) 7 legios, diese dafür qualitativ hochwertiger und den restkader füllen wir mit jungen spielern auf. wir werden vermutlich nicht vorne mitspielen, aber unsrer zukunft zu liebe werden wir diesen weg die nächsten jahren gehen.

    also quasi ein rebuild - ich kann mir nicht vorstellen dass dann viele fans ausbleiben.

    über fehler aufregen tun sich die fans nur bei legios und erfahrenen spielern die es besser wissen sollten. die "jungen" haben quasi welpenschutz - zb brunner hatte auch ein paar böcke heuer dabei, kann mich aber nicht erinnern dass ihn das eine großartig krumm genommen hat, jeder will ihn weiter im team haben.

    wenn man das mit altmann vergleicht, der steht schon deutlich mehr in der kritik mit seinen fehlern.

    mmn. alles eine frage der kommunikation und dann auch eine konsequenten durchsetztung über mehrere jahre hinweg mit einem trainer der hinter der idee steht.

    wenn ich so überleg hätte man das eigentlich nach der seuchensaison machen können...

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 3. April 2015 um 16:24
    • #1.833
    Zitat von Wodde77

    Ähm, Schofield hatte heuer heisse 5 Punkte mehr als Krog, und das bei wesentlich mehr Spielen ;)

    Wie kommst du auf 40 Punkte?

    Prinzipiell hätte ich auch gerne einen jüngeren Firstline Center mit guten Skills, aber bekommt man den auch?

    Warum nicht Jamie Arniel ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2015 um 16:28
    • #1.834
    Zitat von DieblaueRapunzl


    wenn man hergeht und sagt: liebe fans, wir wollen auf die eigenen spieler bauen und ihnen eiszeit geben, wir spielern heuer mit (zb) 7 legios, diese dafür qualitativ hochwertiger und den restkader füllen wir mit jungen spielern auf. wir werden vermutlich nicht vorne mitspielen, aber unsrer zukunft zu liebe werden wir diesen weg die nächsten jahren gehen.

    Der Punkt den viele hier übersehen ist das wir das dann nicht für die Zukunft des Vereines machen würden, sondern für die Zukunft der jungen Spieler.
    Du kannst nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das die so mühsam ausgebildeten Jungen dann ab einer gewissen Leistungsstufe entweder ins Ausland oder zu besser zahlenden Vereinen in der EBEL wechseln würden, passiert ja jetzt auch ständig.
    Der "schwache" Rest würd uns bleiben.
    Oder glaubst du Brunner oder Alagic würden in Villach bleiben wenn aufgrund ihrer Leistungen Salzburg rufen würde?

    Was also hat der VSV davon der Konkurrenz die Leute auszubilden?
    Raffl, Grabner, Raffl, was genau hat das dem VSV wirklich gebracht?
    Was hatte Graz davon Ganahl EBEL reif zu machen?
    Oder Jesenice und Laibach, die hatten/haben einen brillianten Output an Top Spielern.
    Aber was hat ihnen das gebracht, jetzt wo diese Top Spieler über Europa verteilt spielen, während ihre Stammvereine total am Sand sind?

    -> Nix.

    5 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. April 2015 um 16:47)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2015 um 16:29
    • #1.835
    Zitat von Vs-Jason

    Warum nicht Jamie Arniel ;)

    Hat in Dornbirn schon verlängert.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. April 2015 um 16:32
    • #1.836
    Zitat von Wodde77

    Der Punkt den viele hier übersehen ist das wir das dann nicht für die Zukunft des Vereines machen würden, sondern für die Zukunft der jungen Spieler.
    Du kannst nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das die so mühsam ausgebildeten Jungen dann ab einer gewissen Leistungsstufe entweder ins Ausland oder zu besser zahlenden Vereinen in der EBEL wechseln würden, passiert ja jetzt auch ständig.
    Der "schwache" Rest würd uns bleiben.

    Was also hat der VSV davon der Konkurrenz die Leute auszubilden?
    Raffl, Grabner, Raffl, was genau hat das dem VSV wirklich gebracht?
    Nix.


    Wenn sie bis in die NHL kommen können wir zumindest a bissl stolz sein.... ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2015 um 16:36
    • #1.837

    sorry, aber das ist nicht genug für einen Traditionsverein ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. April 2015 um 16:38
    • #1.838

    2 sind nicht genug? ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2015 um 16:42
    • #1.839

    Selbst wenn ma 20 Leute in die NHL bringen, die Erfolge in der Heimat wären auch recht wichtig ;)

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 3. April 2015 um 17:13
    • #1.840
    Zitat von Wodde77

    Hat in Dornbirn schon verlängert.

    O.K schade .

  • mustermann
    EBEL
    • 3. April 2015 um 17:59
    • #1.841

    Die Ausbildungsentschädigung könnte man mal innerhalb der Liga erhöhen.
    Kann man das nachlesen wie hoch die ist?
    Hab was von 30.000 im Hinterkopf,kann mich aber auch täuschen...

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 3. April 2015 um 18:29
    • #1.842
    Zitat von mustermann

    Die Ausbildungsentschädigung könnte man mal innerhalb der Liga erhöhen.
    Kann man das nachlesen wie hoch die ist?
    Hab was von 30.000 im Hinterkopf,kann mich aber auch täuschen...

    Rrrrrrichtig!

  • starting six
    NHL
    • 3. April 2015 um 18:36
    • #1.843
    Zitat von mustermann


    Kann man das nachlesen wie hoch die ist?

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…en_NEU_2012.pdf

  • hockey71
    Hobbyliga
    • 3. April 2015 um 18:41
    • #1.844

    Dann müsste in Schweden jeder Verein seine Nachwuchs Ausbildung sofort einstellen!!

  • mustermann
    EBEL
    • 3. April 2015 um 19:07
    • #1.845
    Zitat von hockey71

    Dann müsste in Schweden jeder Verein seine Nachwuchs Ausbildung sofort einstellen!!

    Gilt ja nur für Österreich.
    Auf jeden Fall zu wenig.

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 4. April 2015 um 10:11
    • #1.846

    Sind wir uns einfach alle mal einig... Villach braucht einfach wieder einen Meistertitel!

    10 Jahre ohne Titel sind genug! Jugendarbeit hin oder her, dafür hatte man in den letzten Jahren genug Zeit! Herausgestochen sind die 2 Raffl, Ergänzungsspieler Petrik, mehr gibt unser Jugendaufgebot nicht her oder fällt euch jemand ein an dem ein Talent verloren gegangen ist weil er zu wenig Eiszeit bekam?

    Platzer und Göhringer in vorderen Linien zu bringen von mir aus, verdient oder wirklich erarbeitet hat es sich keiner von beiden und sie werden auch nur 3. Linienspieler bleiben, leider!
    Alagic agierte auch vorwiegend in Linie 3-4 und bei ihm merkte man das Potential für mehr vorhanden ist und sowas kann und gehört gefördert! Die Zeiten eines Platzers und Göhringens sind leider vorbei und sie sollten den Weg über die INL probieren!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. April 2015 um 11:03
    • #1.847

    Ich sag es mal so... gescheitert sind wir nicht an den Einheimischen im Team... ich glaube, dass zB die 3. Linie ihre Aufgaben mehr als erfüllt hat....
    Ebenso in der Defensive haben unsere Villacher wie Lugge, Bacher, Brunner nicht unter den Erwartungen gespielt....
    Wir haben 10 Legionäre im Team gehabt, davon ein paar um keinen Deut besser als die Einheimischen... da krankt es....

    Und JA, es wird Zeit für einen Titel, oder zumindest wenigstens wieder mal ein Finale.... :kaffee:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 4. April 2015 um 13:17
    • #1.848

    ich bin mit deiner meinung prinzipiell nicht uneins. jedoch ist es ein leichtes zu sagen, dass es nicht an den einheimischen lag, wenn diese an sich keine tragenden rollen haben.

    nach dieser logik kann nämlich jeder erfolg oder misserfolg - nicht an den einheimischen fest gemacht werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. April 2015 um 13:32
    • #1.849

    Ist ja auch meistens so. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Leistungsträger Legios und das so ziemlich bei allen EBEL Vereinen...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. April 2015 um 13:42
    • #1.850
    Zitat von VSVrulz

    ich bin mit deiner meinung prinzipiell nicht uneins. jedoch ist es ein leichtes zu sagen, dass es nicht an den einheimischen lag, wenn diese an sich keine tragenden rollen haben.

    nach dieser logik kann nämlich jeder erfolg oder misserfolg - nicht an den einheimischen fest gemacht werden.


    Ich finde, dass die Linie Petrik-Hunter-Nageler schon eine tragende Rolle gespielt hat,
    und diese durchaus zur Zufriedenheit auch erfüllt hat. Aber sie sind nicht die Scorerlinie.
    Wenn man von Salzburg ausgeht, die auch bei den Einheimischen wirklich stark besetzt sind,
    gibt es in jedem Team vielleicht 2, die halt mehr als nur eine kleine Rolle spielen (KAC - Pöck, Setzinger,).
    Wenn wir denn alten Gassenhauer "hätiwari" auspacken, wenn Krog-Haydar-Lammers ein wenig mehr Scoringpotential gehabt hätten, dann würden wir noch spielen...
    so meinte ich das....
    Vielleicht aber auch nicht wer weiß das schon.... Popcorn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™