kaspitz.... sehr gute idee... mach ma glei a jubiläumslinie von 05/06
judex - kaspitz - herzog
oraze - peffer
Die wissen wenigstens wie man mit dem VSV Meister wird.
kaspitz.... sehr gute idee... mach ma glei a jubiläumslinie von 05/06
judex - kaspitz - herzog
oraze - peffer
Die wissen wenigstens wie man mit dem VSV Meister wird.
genau, weil in der halle sieht man immer alles total super, überhaupt die zeitlupen.
also abo oder maul!
Wiedergut, ja genau
sorry, sei du mir nicht böse, aber das Lugge mit knapp 40 recht schwer in die Gänge kommt ist selbst bei einem Spiel schon gesehen
Nochmal, ich seh ihn gern in Villach.
Aber wenn ich ums selbe Geld einen besseren Legio bekomme, dann seh ich im Ösibonus halt keinen Vorteil im Hinblick auf Erfolgschancen des Vereins.
Und um diese Sicht der Dinge zu haben brauch ich auch kein Abo, das ich dann eh nur 6-10 mal pro Saison nutzen kann.
identifikationsfiguren sind nicht ganz unwichtig, ich persönlich möchte zumindest nicht einem haufen austauschbarer legios und einen haufen austauschbarer österreicher beim rumkurven zusehen.klar gibts auch legios die sich in die herzen des publikums spielen (stewart, mcbride) aber unterm strich hängts ja auch etwas mit dem stolz zusammen wenn man sagen kann das man gute österreicher stellt.
wien hat rotter, lakos, nödl, iberer
salzburg trattnig, raffl, heinrich usw.
kac pöck, swette, koch, setzinger
linz hat die lukasbrüder + lebler (ja ok der is ein sonderfall) und iberer
Wenn ich als KAC-Fan einen Setzinger als Identifikationsfigur ansehen kann oder als Salzburg-Fan irgendeinen der genannten Spieler, die alle schon gestandene Spieler waren, bevor es sie dorthin verschlagen hat, dann brauche ich aber schon eine hoch entwickelte Gabe der Autosuggestion. "Heimische Identifikationsfiguren" im klassischen Sinn, also Spitzenspieler, die ihrem Ausbildungsverein zumindest während des Großteils ihrer Karriere treu bleiben und nicht erst im Vorruhestandsalter dorthin zurückkehren, gibt es seit dem Karriere-Ende von Lanzinger und Kromp in der EBEL eigentlich nicht mehr; keiner der oben genannten fällt bei strenger Betrachtungsweise in diese Kategorie. Ich finde das ein bißchen schade; die meisten stört es aber anscheinend nicht besonders.
Wer sagt eigentlich, dass Lugge der teuerste Spieler ist?
Mit Lugge muss man umbedingt verlängern, wenn jetz noch Altmann nach Wien/Salzburg geht wer soll dann spielen? Gibt nicht viele österreichische Verteidiger die am Markt sind und für die 1/2 Linie geeignet sind oder bei einen anderern Verein Vertrag haben.
@rookie, Hans Krankl hatte seinerzeit dieselbe Einstellung wie du. Und Scouts sitzen natürlich auch immer vorm TV als in der Halle. Weil im TV erkennt man ja Laufwege so gut.
@wodde, nochmals. Du bist die größte Tschentschn des ganzen VSV-Forums und weißt alles besser, siehst aber wahrscheinlich zehn Spiele in der Saison. Betrachte es als Fakt, dass deine Expertisen einen sehr, sehr kleinen Spielraum haben.
mal ehrlich. woher kommt das gerücht mit altmann und rbs ?
was soll er da ?
die burger im twoseasons umdrehen, die eismaschine bedienen, die klatschen vor den spielen auf den sitzen auflegen, ...
ich weiss nicht ...
und wer sagt, dass man mitn lugge nit reden wird? weil in der kleinen zeitung steht, dass sich noch niemand bei ihm gemeldet hat innerhalb einer woche nach dem aus? Mama mia, oft is echt zach
@ heartbreaker
diese entwicklung kannst nicht verhindern bzw. fehlt mir hier die fantasie dafür
@ vtbik
glaubst im ernst, es macht für einen stinknormalen fan einen so grossen unterschied, ob er 10 oder 25 mal in der saion ein spiel live sieht? ist es nicht viel wichtiger zu wissen, auf was genau man schauen sollte?
ich glaub eh nicht, dass wir "fieranond" reden, aber ich will nur sicher gehen - forumsparanoida
glaubst im ernst, es macht für einen stinknormalen fan einen so grossen unterschied, ob er 10 oder 25 mal in der saion ein spiel live sieht?
Wenn man Expertisen abgibt und jeden und allen immer schlechtredet, die Qualität abspricht und sowieso und überhaupt alles besser weiß als die handelnden Personen, ja, dann sollte man zumindest soweit sein und ein paar Spiele mehr sehen als der 0815-Gucker von nebenan. Sorry, normalerweise mische ich mich bei euren Gesprächen nicht ein und lasse eure Träumereien (Lugge bestbezahlter VSVler, lol/Altmann zu RBS, lol) in Ruhe, aber jetzt ist mir der Kragen geplatzt.
oki doki
aber dann solltest auch selbst nicht gleichzeitig mit Pauschalierungen anfangen, denn m.m.n. ist das auch nicht viel besser (eure Träumereien?)
Ich finde das ein bißchen schade; die meisten stört es aber anscheinend nicht besonders.
ich finds auch schade, deine (strenggenommene) definition ist natürlich richtig inkl. bauspiele wie lanzinger und kromp trifft tatsächlich auf kaum ebel spieler und auf noch weniger (keinen?) österreichischen leistungsträger zu.
nichts desto trotz gibt es trotzdem identifikationsfiguren in den vereinen, unterluggauer ist mmn. in zeiten wie diese eine und auch ein pöck oder ein koch in klagenfurt sind welche.
bei setzinger geb ich dir insofern recht dass er ja erst kurz und zum ersten mal beim kac ist, dennoch kenne ich viele kac fans die mit ihm eine rießen freude haben ua. weil er ein österreichischer leistungsträger ist - das mag im übrigen auch die bessere definition dessen sein, was dem vsv immer mehr verloren ging bzw. geht in den letzten jahren: österreichische leistungsträger.
Dann lies dir die letzten Seiten durch, Rookie. Da wird Altmann oft genug im RBS-Dress schon gesehen. Und gehen wir die 57 Seiten dieses Threads durch, wie oft wird Lugge als bestbezahlter Villacher bezeichnet? Und dementsprechend muss natürlich der Plural her.
Weißt, ich finde es halt schade. Wir Eishockeyfans haben kaum Möglichkeiten im Internet über unseren Sport zu sprechen. Und hier ist eigentlich eh eine sehr lebhafte Community. Aber wenn halt geschätzte 90% der Beiträge Bullshit sind, dann hat das ganze keinen Lack. Wie hat irgendein User mal so schön während der Playoffs erzählt? Ein VSV-Fan erzählte am Pissoir, dass beim VSV deshalb so viele Italo-Kanadier spielen, weil der Mion bei der Provision mitschneidet. Danach hat er dieselbe Story von jemand anderem wieder gehört. Und genauso funktioniert das hier auch. Irgendwas wird erzählt und schon ist es die Wahrheit.
Man sollte halt schon auch ein wenig Ahnung von dem haben was man spricht und nicht immer nur klugscheißen.
Österreichische Leistungsträger gehen dahin wo das Geld/der Erfolg ruft.
Wer wills ihnen verdenken, wenns solche absurden Summen nachgeschmissen bekommen?
Ist halt nun mal so, was willst dagegen auch gross machen?
@vtbik:
Das Lugge am meisten verdient wird halt von so einigen Insidern bestätigt, das nimmt man dann schon für bare Münze wenn diese Leute auch andere Dinge punktgenau wissen.
wenns solche absurden Summen nachgeschmissen bekommen?
@vtbik:
Das Lugge am meisten verdient wird halt von so einigen Insidern bestätigt, das nimmt man dann schon für bare Münze wenn diese Leute auch andere Dinge punktgenau wissen.
naja, als absurde summen würd ich das jetzt wirklich nicht bezeichnen. red bull oder vielleicht auch der kac mag überdurchschnittlich viel zahlen im ebel-vergleich, aber wennst dir anschaust, was ein durchschnittskicker verdient, da relativiert sich sogar das preisgeld vom Marcel Hirscher
aber so läuft halt die welt, ist ja nicht nur im eishockey so, sondern auch im echten leben ....
@ vtbik
ob es für dich lack hat oder nicht, musst natürlich selber wissen. aber grundsätzlich hab ich schon den eindruck, dass es hier derzeit relativ gesittet zugeht und grad im transfergeflüster darf man halt die dinge nicht immer so ernst nehmen.
und ob lugge jetzt bestverdiener beim vsv ist oder doch der j.p, im endeffekt spielt es keine rolle. es gibt nur eine handvoll menschen, die für das budget und die spielerverträge verantwortlich sind und die müssen es unter einen hut bringen.
e basta
ZitatMartin Quendler @MQuendler
vsv extends contract with valentin leiler, nico brunner and eric hunter. part ways: cole jarrett, geoff waugh, darren haydar #EBELcontracts
ok, nix überraschendes. d.h. wohl, wir werden min. noch zwei neue legio defender sehen und mit krog wird evtl. verhandelt?!
Jarrett , Waugh und Haydar werden nicht verlängert. (KZ )
Gute Entscheidung
waugh sowieso klar, haydar nach den lächerlichen po auftritten ebenso. und cole jarrett naja um den tuts mir noch am ehesten leid aber ist sicher nicht unersetzlich
Hunter verlängert seinen Vertrag, das freut mich sehr.
Schade um Jarrett.
Haydar war klar nach den POs und Waugh, naja, da gibs nichts zu sagen.
EC VSV 2015/16:
Torhüter:
#1 Jean-Philippe Lamoureux
#72 Lukas Herzog
Verteidiger:
#19 Stefan Bacher
#? Andy Canzanello
#? Florian Mühlstein
#20 Nico Brunner
Stürmer:
#22 Adis Alagic
#10 Brock McBride
#16 Daniel Nageler
#21 Benjamin Petrik
#11 Mark Santorelli
#51 Eric Hunter
#? Valentin Leiler
Damit stehen schonmal 2 Linien im Sturm
Hunter hätt ich nicht unbedingt gebraucht, hat für einen Legio zu wenig Output, wird aber dafür wohl auch dementsprechend wenig gekostet haben.
Jetzt noch:
Verlängern: Lugge, Platzer, Göhringer (Kadertiefe)
Schicken: Krog, Lammers, Altmann, Pewal
Neu: 1. Linie + ein Legio Defender
Gute Entscheidung sollte es stimmen.
Glaub in der D werden wir schnellere Spieler verpflichten.
Wen ich gerne beim VSV hätte wäre flo iberer.wäre mehr als nur ein Upgrade zu waugh und schätze ihn auch stärker ein als pretnar da iberer auch PP spielen und offensives Output bringt.
Punktemäßig wäre er auch eine sinnvolle Verpflichtung da man mit weniger Legionären und ohne das Punktelimit ausschöpfen zu müssen in die Saison starten kann und vor der heißen Phase noch nachrüsten kann. Spieler wie Megowan,sehr gute Verpflichtung der Wiener, gibt es jedes Jahr am Markt.
Jamie Fraser will vielleicht auch eine neue Herausforderung in BLAU WEISS;-)
Sollte es so sein dass wir statt Jarrett - Fraser und statt Waugh - Iberer bekommen wäre ich zufrieden. Und wenn man Lugge nicht weiter verpflichtet,statt ihm aber einen richtig starken Legio holt und damit den Umbruch auf dieser Position,der nächstes Jahr ohnehin fällig wird,schon heuer macht, würde ich auch nicht aus Wien anreisen und an einem Protestmarsch zur Tiroler Straße teilnehmen;-)
Jarrett verwundert mich jetzt selbst einwenig - dürfte dann wohl (eh wissen) an der PlayOff-Performance gelegen haben bzw. diese ausschlaggebend gewesen sein. Der Rest war ohnehin klar
Leiler, Brunner (wichtig!) und Hunter - Weiß jemand schon Vertragslaufzeiten oder ist noch nichts offiziell?
Nach dem Abgang von Pretnar (hoffe ja noch immer das der VSV nachbessert) , ist der Abgang von Jarrett natürlich überraschend.
Sollte Lugge auch nicht verlängert werden, kann man Lugge, Jarrett und Pretnar evtl. Altmann nur durch 2-3 wirklich gute Legios kompensieren, wobei einer schon Canzanello? ist.
Waugh und Haydar
Edit : So kann mir meine Frage selbst beantworten
Leiler, Brunner und Hunter jeweils 1 Jahr
Pretnar - fixer Abgang
Quelle VSV HP
Edit 2 : Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Danke @schooontn
Quelle @schoontn
hunter 1+1, brunner und leiler 1 jahr