1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. Januar 2015 um 23:42
    • #201
    Zitat von schooontn

    da soll bei 5-5 ruhig McBride spielen

    dafür macht der gute aber zu viele tore. auch mcbride in der 2. linie zu verzichten klingt ein bisschen verrückt ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Januar 2015 um 23:54
    • #202

    Naja, zumindest wurde Brider vom grossen Scout schon als bester Drittliniencenter der Liga bezeichnet ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. Januar 2015 um 09:17
    • #203

    wäre schön wenn siutz in der kommenden saison wieder mehr eiszeit bekommen würde. hat mir heuer nicht so schlecht gefallen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Januar 2015 um 12:33
    • #204

    Clemens Pretnar könnte nächste Saison in der DEL landen.
    Angeblich zu Krefeld ( Ex Club Mitjar Robar).
    Seine Schwäche zu Beginn der Saison hatte mit einer unangenehmen Entzündung im Schrittbereich zu tun.
    Nach seiner Genesung aber wieder top. Wäre sehr schade um Ihn, ich hätte Ihn noch gerne einige Jahre beim VSV gehabt. Ich hoffe es bleibt nur ein Gerücht.

    Jarrett und Waugh werden wohl nicht mehr verlängert werden.

    Der VSV arbeitet aber bereits fleißig hinter den Kulissen an der Kaderplanung für 2015/ 16.
    Für die Defense sollten 2 top Spieler kommen. Einer der beiden sollte ein starker blueliner fürs PP sein.

    Könnte dann so aussehen
    Legio - Legio

    Unterluggauer -Altmann

    Bacher - Mühlstein

    Brunner- Siutz

    Im Sturm sind Haydar und Krog die großen Fragezeichen.
    Wobei ich bei Haydar die Chance sehe, dass er bleiben könnte.
    Bei Krog könnte es einfach seine letztes Jahr als Profi sein.
    Ob er sich noch einmal motivieren kann wird man erst sehen.
    Da ist auch abzuwarten wie sich die beiden in den Playoffs präsentieren werden.
    Im PP sind Sie auf jeden Fall das beste Duo in der EBEL.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (10. Januar 2015 um 13:24)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Januar 2015 um 13:49
    • #205

    Laut Mion soll der VSV Kader nächstes Jahr zu über 50% aus Villachern bestehen.

    Ich bin gespannt.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 10. Januar 2015 um 13:49
    • #206

    Wenn Haydar und Krog noch ein Jahr gehalten werden können, gibt es m.M.n. im Sturm für nächstes Jahr absolut keinen Handlungsbedarf mehr. Santorelli scheint eh verlängert zu haben, Lammers sollte unbedingt bleiben - dürfte finanziell kein Problem sein, alle heurigen Jungen halten, Hunter, Pewal auf jeden Fall behalten - dürfte auch nicht am Geld scheitern und McBride sowieso einen Siklenkavertag geben... In der Verteidigung ein oder zwei Neue und danke, das war's! Wir haben jetzt nach dieser mühsamen Anfangssaison endlich ein Team, das den Namen "Team" im besten Sinn des Wortes verdient - obwohl niemand an diese Mannschaft geglaubt hat - schon gar nicht in diesem "Expertenforum"... Mit der Mannschaft feiern wir in der nächsten Saison in den ersten 15 Spielen 12 Siege und die Top 6 stehen von Anfang an gar nicht zur Diskussion... Danke und auf Wiedersehen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Januar 2015 um 14:04
    • #207
    Zitat von Villas

    obwohl niemand an diese Mannschaft geglaubt hat - schon gar nicht in diesem "Expertenforum"...

    stimmt nicht ganz ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Januar 2015 um 14:07
    • #208

    Das stimmt so wirklich nicht, die meisten hier waren sogar der Überzeugung das mit diesem Kader weitaus mehr drin sein müsste als zu Beginn der Saison.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 14:17
    • #209
    Zitat von Wodde77

    Laut Mion soll der VSV Kader nächstes Jahr zu über 50% aus Villachern bestehen.

    Ich bin gespannt.


    Das Team besteht aber auch heuer fast zu 50 % aus Villachern... oder?
    Also ich komme beim Zählen auf 11 (Quelle Team auf der Homepage....)
    Glaubst haben sie einen Exilkärntner an der Angel?

  • GordieHowe
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 14:23
    • #210

    Also im Tor sind wir mit Lamoureux ja auch nächste Saison super aufgestellt. Als Backup muss ab nächster Saison ganz einfach Herzog seine Chance bekommen, wäre sehr schade um sein Talent. Höneckl hat mich in den ganzen Jahren ganz einfach nicht überzeugt, da hilft ihm auch seine anständige Leistung im Winterclassic nichts.

    In der Verteidigung gilt es nächste Saison den Hebel anzusetzen. Weniger Legionäre, dafür mit mehr Qualität, sollte hier die Devise sein. Auf jeden Fall tauschen muss man Waugh (hätte mir vorallem defensiv mehr von ihm erwartet, und auch mehr Härte), Jarrett (obwohl er von der Einstellung her ein Vorzeigelegionär wäre, der sich vollkommen mit dem Verein identifiziert, aber seine Schwächen wird er in dem Alter nicht mehr ausmerzen können) und für mich ist auch Altmann (insgesamt waren die letzten beiden Jahre einfach zu schwach, er spielt einfach noch immer viel zu offensiv und zu riskant) zu tauschen, außer man findet keine österreichische Alternative.
    Bei Brunner muss man jetzt einfach auch einmal für einen Jungen Geld in die Hand nehmen, um ihn zu halten,dann wird er auch bleiben. Der ist kein Rookie mehr, sondern spielt wie ein gestandener Profi.
    Bacher hat sowieso noch Vertrag, was auch gut so ist. Auch Siutz ist zu halten.
    Bei Unterluggauer tendiere ich dazu, ihn zu halten, allein im Powerplay ist er nach wie vor eine Macht. Er kann sich auch jedes Jahr noch mit dem Laufe der Saison steigern.
    Bei Pretnar hoffe ich, dass sich die Gerüchte nicht bewahrheiten und er uns weiter erhalten bleibt. Wäre sehr schade ihn zu verlieren.
    Mühlstein dürfte ja schon fix sein und der gefällt mir richtig gut. Er kann einen Waugh sicher besser ersetzen.
    Somit müsste man nur an Stelle von Jarrett einen richtigen Toplegionär holen, von der Klasse eines Mickey Elicks. So einen richtigen Quaterback, der von hinten heraus Dampf macht.
    An Stelle von Altmann würde ich mir Markus Schlacher wünschen, der hat sich zu einen richtig guten Defender entwickelt, der zwar keine Scoringmaschine ist, aber läuferisch und defensiv einfach verdammt stark ist.

    Also die Defense würde bei mir so in etwa aussehen:
    Unterluggauer - Legio
    Pretnar/ Legio - Brunner
    Bacher - Schlacher
    Mühlstein - Siutz

    Im Sturm bleibt abzuwarten, wie sich Krog und Haydar im Playoff anstellen, sollten wir es erreichen. Um die Fitness mach ich mir bei beiden keine Sorgen, Krog kann auch mit 40 noch eine gute Leistung bringen. Sollten beide nicht zu halten sein muss man sich um ein neues dynamisches Duo umschauen. Evtl. Sarauer, LoVecchio, oder Arniel, D'Alvise: wären zwar wieder aus der Liga, aber könnten uns auf alle Fälle helfen.
    McBride und Santorelli sollte man unbedingt halten, soll bei beiden auch gut aussehen, dass sie uns erhalten bleiben. Wenn Lammers so weiterspielt wie jetzt ist er ebenso zu verlängern.
    Hunter spielt zurzeit eine super Rolle als Drittliniencenter. Die österreichischen Alternativen wären? Pinter dürfte in Graz bleiben, Oberkofler wird man nicht bekommen. Alagic ist noch nicht soweit, bzw für diese Rolle nicht passend. Da sollte man das PO abwarten, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Linie in einem möglichen PO explodieren könnte.
    Petrik hat noch Vertrag, das passt, Nageler muss man mMn halten.
    Pewal? Ich würde ihn auf alle Fälle halten, er wird halt auch nicht mehr jünger, wenn er aber sein jetziges Level halten kann, dann mach ich mir darum keine Sorgen. So ein Sommertheater um seine Person will ich nicht mehr haben. Eine Alternative wäre Ganahl: aber schätze, den wird man sich nicht leisten können.
    Zu den Jungen: Alagic ähnlich wie Brunner, Geld in die Hand nehmen und er bleibt. Würde ihn vorerst in der vierten Linie lassen, Ausfälle gibt es immer, dann soll er seine Chance in den ersten beiden Linien erhalten. Platzer/Göhringer sind beide mittlerweile gestandene Viertlinienspieler, aber halt nicht mehr. Ich würde nur einen verlängern (zurzeit eher Platzer als Göhringer), Gelfanov und Leiler sind auch Talente, denen man die Chance nicht verwehren sollte.
    Also insgesamt würde ich im Sturm nicht so viel herumpfuschen, natürlich abhängig von PO Leistungen und Finanzen. Damit würde man mit 9 Legios starten und hätte noch genügend Raum für Verstärkungen unter der Saison.

  • mustermann
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 15:53
    • #211

    Klingt ja alles ganz gut nur das zu finanzieren wird spannend.
    Sollte Pretnar wirklich Abwanderungstendenzen haben muss man ihm einen vermutlich viel besser dotierten Vertrag geben um ihn zu halten.
    Brunner muss gehalten werden, wird er aber nur bei einem ansprechenden Profivertrag.

    Haydar und Krog wird man im Fall dass sie bleiben sicher mehr bezahlen müssen als dieses Jahr;-)
    McBride sein Vertrag wird zu Recht auch teurer werden.
    Das Gleiche gilt für die Verträge von Santorelli und Lammers.
    Adis Alagic zu halten sollte nicht nur sportlich sondern auch gegenüber den Fans vom Vorstand umgesetzt werden, außer er bekommt ein Angebot aus dem Ausland. (Aber einen weiteren jungen Spieler nach Salzburg zu verlieren wäre sehr schmerzhaft und würde wie gesagt der Stimmung der Fans nicht gut tun.
    Ist also mit Kosten verbunden.

    Die einzigen Einsparungen könnte man bei den Verträgen von Unterluggauer, Altmann und beim Abmelden von Hönze, Waugh und Jarrett machen.
    Wobei man das Geld dass bei Waugh und Jarrett frei wird sowieso in einen neuen starken Quaterback Defender investieren muss und ob man sich bei diesem überhaupt Geld einsparen kann ist eine andere Frage. Außer man geht wieder Risiko ein und schafft es einen Piché zu finden.
    Auf jeden Fall wird für mich in der neuen Saison die Schlüsselposition die jenes Defenders sein, den es zu finden gibt.
    Man kann auch versuchen die Try out Phase für jenen Verteidiger zu verwenden.

    Man kann also davon ausgehen dass die Mannschaft um Einiges teurer wird als dieses Jahr!
    Und ich persönlich hoffe von der wirtschaftlichen Seite betrachtet dass Villach dieses Jahr im Finale steht, eine best of seven Serie die über alle Spiele geht und Villach "NICHT" Meister wird.
    Meisterprämien ojeeee.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 10. Januar 2015 um 16:04
    • #212
    Zitat von Wodde77

    Das stimmt so wirklich nicht, die meisten hier waren sogar der Überzeugung das mit diesem Kader weitaus mehr drin sein müsste als zu Beginn der Saison.

    Ok, da habe ich übertrieben, habs ja selbst nicht geglaubt...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Januar 2015 um 16:12
    • #213
    Zitat von Villas

    McBride sowieso einen Siklenkavertag geben...


    Das können wir uns nicht leisten... ;)

    Zitat von Villas

    obwohl niemand an diese Mannschaft geglaubt hat - schon gar nicht in diesem "Expertenforum"...


    Nicht nur ich habe das sehr wohl getan... Nur hat man mich ausgelacht, als ich gesagt habe, dass diese Mannschaft heuer Meister werden kann. Macht aber eh nix, User Maske hat man auch ausgelacht, als er meinte Michi Raffl sei stark genug für die NHL...

    Zitat von GordieHowe

    Bei Brunner muss man jetzt einfach auch einmal für einen Jungen Geld in die Hand nehmen, um ihn zu halten,dann wird er auch bleiben.


    Soweit ich informiert bin, wird er nächste Saison weg sein. Ich finde ihn zwar phasenweise gut, trotzdem macht er in jeder Partie min. 2 haarsträubende Fehler.

  • gino44
    Highlander
    • 10. Januar 2015 um 16:28
    • #214
    Zitat von mustermann

    Man kann auch versuchen die Try out Phase für jenen Verteidiger zu verwenden.


    Ein Defender mit den Qualitäten eines Quaterback, Spielmacher und Blueliner wird keinen tryout - Vertrag akzeptieren bzw hat einen solchen nicht nötig.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 16:32
    • #215

    Wo wird Brunner sein? Und zwei haarsträubende Fehler pro Spiel sind mir jetzt nicht unbedingt negativ aufgefallen....
    Wer in unserer Defensive macht die nicht....
    Ich finde einfach, solche Nachwuchshoffnungen darf man nicht an andere Mannschaften verlieren... Ausland ok...
    das will ich niemandem absprechen, aber wenn ich mir vorstelle zb ein Alagic in Salzburg... Nein, danke...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Januar 2015 um 16:51
    • #216

    Soweit ich weiss wird es bei Bruner nicht das Ausland werden... Alagic bleibt, der ist ein Blauer durch und durch. Bin schon gespannt wie gut meine Quellen bescheid wissen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Januar 2015 um 16:58
    • #217

    Glaube durchaus, dass andere EBEL-Vereine die Fühler nach Brunner ausstrecken... soviele Einheimische gibt es am Markt nicht,
    die so jung und schon mit viel Potential für die Kadertiefe ausgestattet sind....
    Lieber Vorstand, nehmt euch ein Herz, haltet die jungen Villacher beim Verein, man kann denen ruhig mal einen guten Vertrag
    mit ansprechendem Gehalt vorlegen.......
    Speckbrote werden wohl irgendwann fad und eintönig.... :whistling:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Januar 2015 um 17:13
    • #218
    Zitat von Lorenzo72

    Lieber Vorstand, nehmt euch ein Herz, haltet die jungen Villacher beim Verein, man kann denen ruhig mal einen guten Vertrag
    mit ansprechendem Gehalt vorlegen.......

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • jcp77
    KHL
    • 10. Januar 2015 um 17:28
    • #219

    Wir denken ja jedes Jahr wir müssen nur leicht umbauen und dann kommt wieder alles neu weil Spieler ihre Karriere unerwartet beenden oder saufen waren. Jetzt wird hier geschrieben Pretnar und auch Brunner sind weg,Altmann und Lugge will man nicht unbedingt,als neuer kommt Mühlstein,der wird aber mmn nur statt Brunner oder Altmann kommen wobei ich glaube Altmann wird sicher bleiben. Er steht in der Gunst des Trainers einfach ganz weit oben.

    Im Sturm spricht man nur vom Fragezeichen Krog und Haydar. Pewal wird vielleicht noch wollen oder auch nicht,bei den restlichen Legios bin ich mir auch nicht so sicher was passiert. Bei Fraser waren sich alle einig der spielt heuer wieder und dann hat er keine Lust mehr.
    Santorelli kann ich nicht so einschätzen,für das habe ich ihn zu wenig gesehen.
    An Hunter hat man festgehalten nach Katastrophenstart,aber im 3 Jahr beim gleichen Verein wird er sicher mehr verlangen.
    Auch bei McBride geht der Preis nach oben,würde mich nicht wundern wenn ein anderer Ebelverein ihm mehr bietet,da muss der VSV einfach mitgehen.
    Lammers,war sicher froh aus der Schlangengrube KAC rauszusein und hat auch lange gebraucht um die letzte Saison abzuschütteln. Wird nächstes Jahr seine Ansprüche hochschrauben. Ich weiss ja nicht wie stolz er ist,aber vielleicht lockt ihn ja der KAC wieder mit den Vertrag welchen er damals nicht erhalten hat. Den roten Mundschutz hat er ja noch.

    Heuer haben wir ja Glück das wir fast keine Ausfälle haben in der Offensive. Dadurch ist auch der Platz für den Nachwuchs verstellt. Möglich das sich auch in der 4 Linie was tut. Nach 3-4 Jahren wird es langsam Zeit für Göhringer und Platzer sich in den vorderen Linie zu beweisen,da muss sie auch der Trainer mal ranlassen,ansonsten ist der Zug so leid es mir tut für weiter vorne für die zwei beim VSV bald abgefahren. Nur durch Spiele wird man sehen ob Leiler,Gelfanov und co es weiterbringen. Die letzten welche über die 4 Linie beim VSV rausgekommen sind M.Raffl,Kristler und B.Petrik. Rauchenwald lass ich da mal raus,spielt in Salzburg auch in der 4. Der Rest spielt in unteren Klassen oder hat aufgehört.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Januar 2015 um 17:52
    • #220

    Imho ist der Zug für Platzer und Göhringer leider schon abgefahren, die werden maximal drittlinienspieler bleiben.

    Woran das liegt ist wieder eine andere Frage, über zu wenig Eiszeit brauchen sie sich imho jedenfalls nicht beschweren.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Januar 2015 um 19:35
    • #221

    Eisprinz, hat dir der Nico die Freundin ausgespannt oder warum hast so ein Problem mit ihm? Hab von niemandem sonst bisher ein negatives Wort über Brunner gelesen, nur du bist der einzige der ihm quasi jegliches Talent abspricht und nach 2 Spielen von Siutz auch schon gemeint hat dass er besser sei/sein wird als Brunner..

    Und lustig dass Mustermann zuerst von Brian Lebler phantasiert und sich dann einige Tage später doch Gedanken über die Finanzen macht ;)

  • jcp77
    KHL
    • 10. Januar 2015 um 19:54
    • #222

    Andererseits hatten wir schon lange nicht mehr so ausgeglichene Linien. Man kann die 4 jederzeit bringen,bei einer langen Meisterschaft wird sich das noch bezahlt machen.

  • VSVTommyVSV
    Hobbyliga
    • 10. Januar 2015 um 19:57
    • #223

    Bei Alagic kann ich mir gut vorstellen, dass er spätestens nach der folgenden Saison das Weite sucht, wenn nicht schon im kommenden Sommer. Dass er, wie hier behauptet wurde, so eng mit dem VSV verbunden ist, stimmt nicht wirklich... oder es hat sich jetzt in den letzten Monaten entwickelt ^^

    Der bleibt garantiert nicht länger beim VSV wie er muss, leider...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. Januar 2015 um 12:49
    • #224

    @Shoontn: mMn ist Brunner kein schlechter, er wird mir nur ein bisschen zu viel gehyped! Ich glaube nicht, dass er in der EBEL so wie sie jetzt ist, mehr als ein dritt-Linien Verteidiger wird. Ich würde ihn gerne beim VSV sehen, weil wenig Punkte und eben gut für die Kadertiefe.

    @Jcp: wenn man dem Fraser noch a bissl was draufgepackt hätte (hat lächerlich wenig verdient), wäre er auch noch geblieben...

  • mustermann
    EBEL
    • 11. Januar 2015 um 13:09
    • #225
    Zitat von schooontn

    Und lustig dass Mustermann zuerst von Brian Lebler phantasiert und sich dann einige Tage später doch Gedanken über die Finanzen macht

    Zum Transfer von Lebler habe ich eh geschrieben dass es rein hypothetisch ist.
    Ja ich mache mir Gedanken um die Finanzen. Ich weiß aber nicht wie viel ein Lebler kostet bzw wie viel er kosten wird. Das weiß ich aber auch bei Haydar nicht, genauso wenig wie bei Krog oder Lugge. Genau genommen weiß ich es bei keinem einzigen Spieler;-)
    Ich wollte nur sagen dass für mich Lebler der bessere Spieler als Haydar wäre, das Ganze in der Annahme dass Lebler nicht teurer sein wird als Haydar und im Vergleich der beiden Viten müsste eigentlich ein Haydar teurer sein, er war ja angeblich auch der Bestverdiener in München

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™