wehe da reißt sich jemand den devos unter den nagel, den hab ich entdeckt und damit auch anspruch auf die vermittlungsprovision!
Transfergeflüster: EC VSV 2015/16
-
Asquarathi -
24. September 2014 um 10:10 -
Geschlossen
-
-
wehe da reißt sich jemand den devos unter den nagel, den hab ich entdeckt und damit auch anspruch auf die vermittlungsprovision!
Jetzt hab ich nochmals die alten Posts durchschauen müssen um deinen Post zu verstehen ! ok du warst vor mir, hab ich aber nicht gewusst
-
Brian Lebler!
Abgesehen davon dass ich glaube und hoffe dass Brian Lebler die Liga verlassen wird, aber mal rein hypothetisch. warum sollte man nicht eine Menge Kohle für ihn hinlegen wenn man die Chance hätte ihn zu verpflichten? das wird man ja bei Darren Haydar auch machen müssen und obwohl Haydar ein super Hockeyspieler ist, aber Lebler wäre für mich im Gesamten betrachtet der bessere Spieler in Blau Weiß.
Der Trikotabsatz von ihm wäre schon mal hoch, er würde wahrscheinlich so manchen Fan öfters in die Halle locken für seinen Spielstil und bei seiner Motivation am Eis wäre gegenüber den österreichischen Mitspielern ein Gehaltsunterschied für diese auch nachvollziehbar.
Ich nehm mal an dass Unterluggauer für seinen 3 jahres Vertrag wahrscheinlich das doppelte als der Altmann verdient und das in der Kabine nicht für ein angespanntes Klima sorgt.
Würde Lebler im nächsten Jahr 4 Punkte kosten? ich schätze max. 3,5. er wäre also auch in dieser Hinsicht jedem teuren Stürmerlegio vorzuziehen.Ist aber alles nur hypothetisch da ich ohnehin davon ausgehe dass er nach Schweden oder die... wechselt. Vom Spielstil finde ich ihn ähnlich wie den Michi Raffl und von ihm haben wahrscheinlich auch nicht viele geglaubt dass er da spielen wird wo er jetzt spielt...
-
Falls Lebler tatsächlich auf dem EBEL Markt kommen sollte (was ich bezweifle), so kann man davon ausgehen das er in der 150.000+ Klasse liegt, soviel kann er hier als bester Ösistürmer problemlos verlangen.
Und soviel zahlt der VSV ganz sicher keinem, da kannst du Gift draufnehmen.Und selbst wenn, wären da noch andere Clubs wie KAC (die einen wie ihn händeringend brauchen würden) oder Salzburg, die ganz locker überbieten könnten.
Lebler in Villach, das klingt imho ähnlich wahrscheinlich wie Michi Grabner beim KAC
-
Lebler wird nächste Saison innerhalb der EBEL nicht wechseln - hat noch ein Jahr Vertrag bei Linz. Somit kann man das Thema Lebler maximal in's Transfergeflüster 16/17 verschieben
-
Mühlstein hat für 2015/2016 einen Vertrag beim VSV unterschrieben:
Quelle: Salzburger Nachrichten von heuteMit Mühlstein bekommt ihr einen jungen österr. Verteidiger, also eine ganz seltene Spezies im österr. Eishockey.
Er war letztes Jahr verdientermaßen bei der B-WM im Einsatz, kommt heuer aber nicht an Pallestrang vorbei (was letztes Jahr bei D.Jackson noch umgekehrt war...). -
Habs auch grade gelesen....Mühle passt mal sicher nicht schlecht.
-
bin gespannt wen er ersetzen soll...einen waugh in den heurigen form kann er sicher ausstechen.
lugge(?)-legio (bitte bitte bitte endlich ein starker)
mühlstein-pretnar
brunner-bacher
siutzvorrausgesetzt mühlstein kann PP spielen - hat da jmd einen wissensstand dazu?
wenn nicht brauchst da leider noch einen dritten legio der das kann. und dann wirds in den hinteren linien schon recht eng zwecks der eiszeit solang sich keiner verletzt:
lugge(?) - legio
legio-pretnar
mühlstein-bacher
brunner-siutzehrlich gesagt gehe ich davon aus dass lugge bleiben wird, es gibt am österreicher markt keine alternative zu ihm - ganz einfach. klar ist er langsam und blueliner macht er auch nicht mehr so viele, aber dennoch macht er punkte, im PP an der blauen bleibt er bei uns DER dreh- und angelpunkt und den spielaufbau beherrscht er sowieso...
-
Sollte Mühlstein wirklich kommen, wäre es auch für mich naheliegend, dass er Waugh ersetzen soll. Bacher hat eh noch einen Vertrag; um Brunner und Siutz sollte man sich jedenfalls bemühen; detto natürlich Pretnar und auch gegen Alltmann spricht für mich nicht viel. Falls Jarrett und Lugge nicht mehr verpflichtet werden/selbst aufhören, darf man sich da keinen Flop und keine Billigsdorferlösung leisten; da brasucht man schon sehr gestandene Defender - mindestens einen davon in der Qualitätsklasse Elick. Ob die aus der EBEL bekannt sind, ist mir eigentlich egal
-
Wenn es in der Form wirklich so kommt... dann bin ich auch dafür Mühlstein statt Waugh....
und statt Jarrett einen Top-Legionär für die Defensive....
dazu weiterhin Lugge (mit einem Vertrag, der beiden Seiten gerecht wird...) und die Defensive hat Potential sowie auch Aussichten für die Zukunft
mit vielen Einheimischen....
und wir hätten 8 Verteidiger... mehr brauchen wir sicher nicht....
Lugge-TopLegio
Pretnar-Brunner
Mühlstein-Bacher
Altmann-Siutz
Finde ich jetzt im Großen und Ganzen nicht so schlecht.... wenn es denn so werden wird....Aber wie gesagt, mit Top-Legio mein ich wirklich einen Top-Mann....
-
Lugge-TopLegio
Pretnar-Brunner
Mühlstein-Bacher
Altmann-Siutzvon so einer D kann man klagenfurt zur zeit nur träumen.
-
hoffentlich ist an dem DEL gerücht von pretnar nix dran
-
Ich würde gerne Boivin in Villach haben.
Was haltet ihr von dem?Für mich wäre der eine Topverstärkung, mit dem Alter als Verteidiger so einen Punkteschnitt, das kann schon was.
Und auch sicher (noch) bezahlbar, sonst wäre er kaum in Fehervar.
-
Ich würde gerne Boivin in Villach haben.
Was haltet ihr von dem?wenn du Michael Boivin meinst , kann das nur gut empfunden werden
-
Ja, den mein ich
Versteh immer noch nicht das man den in Salzburg ausgemustert hat.
-
Versteh immer noch nicht das man den in Salzburg ausgemustert hat.
vergleichma uns nicht mit sbg...dort habens auch den doug lynch ausgemustert und ich habe bis heute nicht verstanden warum....des gibt's hier eben. -
Auch wieder wahr
Also ich würde Boivin gerne in Villach sehen, gerne auch mit 2-3 Jahresvertrag.
-
boivin ist vor allem menschlich ein guter kerl...ging zu saisonbeginn absichtlich nicht mit jackson mit nach münchen, da er gerne in sbg & beim team bleiben wollte...dann kam rats und setzte leider nicht so auf ihn wie erhofft. ich hätte gegen ihn also nichts.... 2y. würden mmn auch mal reichen für den anfang.
-
Ist aber alles nur hypothetisch da ich ohnehin davon ausgehe dass er nach Schweden oder die... wechselt. Vom Spielstil finde ich ihn ähnlich wie den Michi Raffl und von ihm haben wahrscheinlich auch nicht viele geglaubt dass er da spielen wird wo er jetzt spielt...
Völlig hypothetisch, ich hätte gern den Crosby, ist genau so realistisch - wir sind bereits im jänner - Christkindl ist schon vorbei...freuen wir uns auf den Mühlstein, gute und vernünftige Wahl.
-
Also altmann sehe ich nächstes Jahr höchstens als Projekt alá Oraze in Dornbirn spielen. Würde ihm ganzheitlich gesehen fast die EBEL-Tauglichkeit absprechen. Es gab Ausreißer nach oben und sicher auch nach unten, aber über die Zeit gesehen war das ganze schon sehr dünn.
-
Also ich würde Boivin gerne in Villach sehen, gerne auch mit 2-3 Jahresvertrag.
nanananana mit solche tanz' fangen wir garnicht erst an. max. 2 jahre ist branchenüblich und völlig ausreichend für einen legio.
-
Nananana, anderswo bekommen Vertreidiger 5-Jahres Verträge...
-
nanananana mit solche tanz' fangen wir garnicht erst an. max. 2 jahre ist branchenüblich und völlig ausreichend für einen legio.
Das kommt auf den Legio an, Derek Ryan hätte man auch einen 5 Jahresvertrag geben können
-
Ok...einen hundsordinären legio geben wir bitte keinen vertrag der länger als 2 jahre is - mit ryan wärs was anders...
-
Sollten wir keinen übermäßigen Erfolgsdruck haben (hängt natürlich vom weiteren Saisonverlauf ab) würde ich es - zumindest zu Beginn - mit Alagic als Zweitliniencenter probieren. Der Junge hat offensiv einfach sehr viel drauf, einer der wenigen Jungen denen ich es zutrauen würde dass sie mal zu halbwegs vernünftigen Scorern/Leistungsträgern werden. Defensiv hat er halt noch einige Schwächen, von daher passt er mmn überhaupt nicht in eine "Shutdown"-Linie mit Nageler und Petrik (da soll bei 5-5 ruhig McBride spielen). 2 gute Leute an die Seite von Alagic und ich kann mir durchaus vorstellen dass er seine Sache richtig gut machen würde. (und wenn nicht ist es - sofern kein Erfolgsdruck vorhanden - auch keine Tragödie, wäre ja erst sein 2. Jahr)
-