1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Dezember 2014 um 11:29
    • #51
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ordentliche beziehungen/scouting statt fischen bei der konkurrenz?


    geh, wirst nicht langsam müde, immer wieder dieses thema rauszukramen, wenns grade zufällig nichts anderes im verein zu bemängeln gibt? das ist im heutigen sport einfach generell "business as usual" & tu nicht ständig so, als würde das nur villach tun... :rolleyes:

    und weil bald weihnachen ist, gebe ich mir heute mal wieder etwas mühe beim posten und schreibe etwas mehr. 8) ;)

    alsoooo, nur einige beispiele von vielen:

    wien verpflichtete einen spieler von linz - ouelette
    linz von salzburg hofer
    salzburg von villach hughes
    villach von wien fortier
    wien vom kac iberer
    kac von bozen strömberg
    bozen von salzburg cullen
    salzburg von villach rauchenwald
    villach von graz jarrett
    graz von linz scholz
    linz von dornbirn kozek
    dornbirn von znaim blatny
    fehervar von salzburg boivin
    innsbruck von laibach ulmer
    laibach von bozen zanoski
    bozen von wien keller
    innsbruck von graz vanballegooie
    graz von laibach verlic
    usw. usf.

    die liste ließe sich beliebig lange fortsetzen....ich wollte mit den paar aufzählungen (fast alle aus ganz naher vergangenheit) nur andeuten, dass dies in unserer liga nichts außergewöhnliches ist und dieses "fischen bei anderen" (ich weiss übrigens nicht, warum man ligainternen transfers mit dieser wortwahl einen solch negativen touch geben muss :S ) teil des geschäftes ist.

    dass mir das im falle villachs selbstverständlich anders lieber wäre, sollte klar sein.
    mir wäre bei diversen anderen dingen in sachen hockey auch noch lieber, sie wären wie noch vor 20, 30 jahren. natürlich bei weitem nicht bei allem. aber dies und das gefiel mir in der vergangenheit eigentlich wesentlich besser, ohne darauf jetzt genau eingehen zu wollen - anderes thema.
    jedoch hat sich das eishockey in den letzten 20 jahren doch sehr stark richtung real business geändert und daher kommen spieler wie ein jason lafreniere, ein gino cavallini oder ein alfie turcotte eben nicht mehr zum vsv. warum, weißt du sicher selbst und auch das sollte klar sein. und es liegt definitiv nicht nur daran, dass es einen ron kennedy (gott hab ihn selig! :) ) halt leider nicht mehr gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (17. Dezember 2014 um 12:05)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 17. Dezember 2014 um 12:02
    • #52

    Eine kleine Bemerkung noch zum Scouting:

    Ich glaube es war Eisbärli der mal hier im Forum geschrieben hat, dass Scouting, wenn es professionell und zielführend sein soll, eine sehr sehr teure Angelegenheit ist. (… und ja ich habe gerade gesucht, aber leider den Post nicht gefunden)

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Dezember 2014 um 12:12
    • #53

    mir ist es blunzen woher unsere neuverpflichtungen kommen, solange sie gut sind. wenns nach manchem hier geht hätten wir auch einen ryan nie geholt......

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Dezember 2014 um 12:24
    • #54

    jaja...hast eh recht bertl...mich ranzts nur irrsinnig an das man bei den wenigen spielern die man nicht aus der ebel holt jedes mal ins klo greift und anderen mannschaften scheinbar mühelos topspieler aus dem hut ziehen...

    natürlich ist ein richtiges scouting sehr teuer...aber andere mannschaften machens ja auch über beziehungen. haben wir denn gar keine? ein mion hat einen guten draht nach zagreb...ist aber bis auf wenige ausnahmen fälle nicht unsere preisklasse. normalerweise sollte ein trainer solche beziehungen mitbringen, in unsrem fall wars halt die nach laibach und er hat gleich einen schwung seiner spieler mitgenommen damals - mehr scheint aus dieser richtung noch nicht gekommen zu sein.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 17. Dezember 2014 um 14:29
    • #55

    naja, man muss auch relativeren:

    lamo und ryan - ja, ist aufgegangen
    hughes - da war schon vorher bekannt, dass der spielen kann, war eher ein wunder, dass der bei uns gelandet ist
    cole/hotham/taylor/pusa - kann sich jeder selbst ein bild machen

    spieler wie pretnar und jarrett fallen für mich nicht wirklich unter "kapern".

    genauso wie es keine gmahte wiesen ist, jetzt z.B. einen bishop zu verpflichten und zu hoffen, dass er seinen punkteschnitt aus laibach auch gleich mitbringt. taylor ist doch das beste beispiel...

  • jcp77
    KHL
    • 17. Dezember 2014 um 14:39
    • #56

    Ich kann es ja noch immer nicht verstehen das man Taylor geholt hat. Er ist mir bei Laibach als eher hölzern und langsam aufgefallen. War halt der Wunsch des Trainers genauso wie der Rest der Laibachfraktion. Was solls,Ist ja Vergangenheit.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Dezember 2014 um 23:11
    • #57
    Zitat von DieblaueRapunzl

    natürlich ist ein richtiges scouting sehr teuer...aber andere mannschaften machens ja auch über beziehungen. haben wir denn gar keine?


    Doch - zum Weihnachtsmann, der hat uns nämlich Krog und Haydar gebracht! :D

    Ohne Scherz: es wird wohl genauso sein, wie Peter Raffl (sinngemäss) gesagt hat: ohne gute Kontakte, kanst du heute kein EBEL Trainer mehr sein...

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2014 um 07:39
    • #58
    Zitat von Eisprinz - das Original

    :D

    Ohne Scherz: es wird wohl genauso sein, wie Peter Raffl (sinngemäss) gesagt hat: ohne gute Kontakte, kanst du heute kein EBEL Trainer mehr sein...


    Ich muss aber leider sagen, dass ich diese Aussage nicht ganz nachvollziehen kann. Wozu muss ein Trainer gute Kontakte haben?

  • @la
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2014 um 09:07
    • #59

    ...ach ja. Fortier im ersten Spiel für Olso (6:1 gewonnen) mit 3 T und 1 A. Was auch immer man davon halten soll. egal. :whistling:

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 18. Dezember 2014 um 09:11
    • #60
    Zitat von DieblaueRapunzl

    jaja...hast eh recht bertl...mich ranzts nur irrsinnig an das man bei den wenigen spielern die man nicht aus der ebel holt jedes mal ins klo greift und anderen mannschaften scheinbar mühelos topspieler aus dem hut ziehen...

    Aber das stimmt doch nicht. das erscheint Dir als Villacher nur so, weil Dir bei den anderen Mannschaften logischerweise nur die "auffälligen" Spieler auffallen.
    - In Wien haben wir heuer z.B. mit Carsson, MacArthur, Watkins und Foucault 4 neue Nicht-EBEL-Spieler geholt und richtig eingeschlagen hat nur Foucault (und bei dem durfte man das bei seiner Vita eigentlich nicht erwarten).
    - Wieviele der 1597 Grazer Tryouter sind wirkliche Kracher? Dass natürlich bei der Menge auch 2, 3 gute dabei sind ist logisch.
    - KAC holt mit Pither, DeSantis und dem Riesen auch unbekannte Spieler - keiner davon erschießt die Liga
    - in Linz ist "der Neue", Chad Rau, auch schon wieder weg
    - Dornbirn hat mit Desbiens, Bombach, dem ersten Tryout-Goalie etc. auch keine Wunderspieler geholt

    Und ja, bei Laibach oder Fehervar stechen Jahr für Jahr 1-2 Spieler raus - das kann daran liegen, dass die anderen schwächer sind (da fällst natürlich leichter auf - Marcus Olsson kam beim Jesenice-Gastspiel auch auf 15 Punkte in 14 Spielen und war dann weder in Wien noch in Tirol DER Scorer), natürlich auch an der vermehrten Eiszeit, aber es kann natürlich auch ein Glücksgriff (ala Ryan damals in Ungarn) dabei sein.
    Dass z.B. Bishop wirklich sooo toll ist, wie Ihr ihn hinstellt, hat er in seiner bisherigen Karriere noch nicht bewiesen - er ist halt viel am Eis, spielt laufend Überzahl und hat ne gute Phase (die hatte Fraser damals in Laibach auch, sogar Hotham - und denen weint Ihr ja nicht so extrem nach, oder?).
    Oder Lovecchio in Ungarn - der trifft brav und KÖNNTE ein ähnlicher Snipertyp sein, wie es der von Dornbirn gefundene Kozek ist. Er profitiert aber mMn besonders von seinen Linienkollegen und auch der vermehrten Eiszeit. Kompletter als Spieler wirkt für mich Sarauer, um DEN beneide ich die Ungarn wirklich, denn der macht mMn seine Flügelspieler stärker.
    Ihr habt mit Lammer und Fortier solche verlangten Qualitätsspieler geholt und trotzdem hats am Anfang nicht funktioniert.
    Hättets den Bishop mit ner Vita von 0,26 Punkten/AHL-Spiel geholt und es hätte nicht funktioniert (weil er zuviel Speck in der Vorbereitung gehabt hätte, weil er in der 2. oder 3 Linie mit weniger Eiszeit spielen hätte müssen, warum auch immer) und gleichzeitig hätte ein (z.B.) Forney bei Laibach in der 1. Linie 23 Punkte/26 Spielen auf dem Konto (nicht unrealistisch, weil der eigentlich fast überall gut gescored hat) wäre der Katzenjammer genauso da.

    Was ich sagen will - es ist auch in anderen Vereinen bei weitem nicht jeder neue Spieler toll und bei Euch nicht jeder schlecht.
    Die Wahrnehmung aus der Ferne ist halt ne andere, bei uns in Wien wirkt derzeit z.B. fast jeder Gasttorhüter unbezwingbar.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Dezember 2014 um 09:26
    • #61
    Zitat von alfons schu 70


    Ich muss aber leider sagen, dass ich diese Aussage nicht ganz nachvollziehen kann. Wozu muss ein Trainer gute Kontakte haben?

    Weil der EBEL Trainer als solcher ganz offensichtlich Coach und Scout in Personalunion ist...

    Zitat von RandyBoyd

    Dass z.B. Bishop wirklich sooo toll ist, wie Ihr ihn hinstellt, hat er in seiner bisherigen Karriere noch nicht bewiesen - er ist halt viel am Eis, spielt laufend Überzahl und hat ne gute Phase (die hatte Fraser damals in Laibach auch, sogar Hotham - und denen weint Ihr ja nicht so extrem nach, oder?).

    Doch! Fraser auf alle Fälle! Hat gut gescort und war ein echter Führungsspieler! Um ihn tut es sicher vielen (mir auf alle Fälle) sehr leid!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2014 um 09:30
    • #62

    @RandyBoyd
    deswegen hab ich scheinbar geschrieben...

    wann hat man in villach zuletzt einen nicht ebel spieler geholt der eingeschlagen hat?

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2014 um 09:34
    • #63
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Weil der EBEL Trainer als solcher ganz offensichtlich Coach und Scout in Personalunion ist...

    und warum soll dann zum Beispiel ein Peter Raffl nicht in der Lage sein die über Agenturen oder Vermittler angebotenen Spieler zu beobachten, das verstehe ich nicht., tut mir leid.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Dezember 2014 um 10:07
    • #64

    Weil es wohl eher darum geht, Spieler zum Verein zu holen, die nicht von einem Spielervermittler empfohlen werden, sondern die man über persönliche Kontakte (weil man sie zB schon einmal gecoacht hat) kennt. Und damit kann Peter Raffl eben nicht aufwarten...

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 18. Dezember 2014 um 10:11
    • #65
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wann hat man in villach zuletzt einen nicht ebel spieler geholt der eingeschlagen hat?

    Warum schwierig, wenns einfach auch geht.
    Die (vielleicht doch nicht so) "armen" Villacher holen halt lieber fertige Stars wie Hughes, Krog, Haydar, Fortier oder Lammers bzw. kapern solche (Ryan) im ärmeren Ausland. :P
    Dass es trotzdem nicht immer klappt zeigt doch nur, wie schwierig es ist, einen Kracherkader zusammenzukaufen. Was aber gut ist, denn sonst wäre Salzburg aufgrund der dort herrschenden Grundbedingungen IMMER Meister und WIR ALLE hätten noch viel mehr zum jammern.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 18. Dezember 2014 um 10:26
    • #66
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wann hat man in villach zuletzt einen nicht ebel spieler geholt der eingeschlagen hat?

    Dany Bousquet? :whistling: oder wars doch Gino Cavallini, Kelly Glowa, Kevin Miehm, Kim Issel usw.. the good old 90's :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2014 um 10:55
    • #67

    lassn wir das...führt zu nix, standpunkte sind aber klar gemacht.

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. Dezember 2014 um 10:59
    • #68
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wann hat man in villach zuletzt einen nicht ebel spieler geholt der eingeschlagen hat?

    Josh Langfeld? Über Damon und Ferland kann man sicher auch diskutieren.
    Und genaugenommen war Haydar ja auch kein EBEL-Spieler, bevor er zu uns gekommen ist ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 18. Dezember 2014 um 11:09
    • #69
    Zitat von gm99

    Josh Langfeld? Über Damon und Ferland kann man sicher auch diskutieren.
    Und genaugenommen war Haydar ja auch kein EBEL-Spieler, bevor er zu uns gekommen ist ;)


    Und Krog hat man auch nicht von einem Ligakonkurrenten geholt :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Dezember 2014 um 11:13
    • #70

    Mapletoft war für mich auch okay, auch wenn er für manche zuwenig gelächelt hat.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2014 um 11:15
    • #71
    Zitat von gm99

    Josh Langfeld

    der wär mir auch als letzter eingefallen...is aber auch schon 5(?) jahre her...egal, lass ma das.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 18. Dezember 2014 um 11:23
    • #72

    Nate DiCassimirro :P

  • hockeytime
    NHL
    • 18. Dezember 2014 um 11:33
    • #73

    McLeod...der mit den eiern

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. Dezember 2014 um 11:35
    • #74
    Zitat von Heartbreaker

    Mapletoft war für mich auch okay, auch wenn er für manche zuwenig gelächelt hat.

    Wenn die Diva grad mal Lust & Laune hatte auf alle Fälle ... nur gab es damals halt zuwenig Motivationsseminare ....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2014 um 11:35
    • #75

    mcleod war vl. 2 monate gut...danach war er mehr abends mit vollen einsatz dabei als tags über...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™