Kein Star, aber sicher solide Verpflichtung. Der wird uns helfen wieder Tiefe in der Verteidigung zu erreichen.
Jan Hejda kann man ja immer noch holen, wir haben ja noch Punkte frei
Kein Star, aber sicher solide Verpflichtung. Der wird uns helfen wieder Tiefe in der Verteidigung zu erreichen.
Jan Hejda kann man ja immer noch holen, wir haben ja noch Punkte frei
Bin gespannt, dürfte in Normalform ein guter sein
Weiß jemand, ob er am FR schon einsetzbar ist ?
Laut VSV HP: Robin Weihager wird demnächst in Villach eintreffen und soll am Freitag gegen den KAC sein erstes Spiel für den VSV bestreiten.
Weiß jemand, ob er am FR schon einsetzbar ist ?
Ma heee, für wos oder wen post i eigentlich den link, wennst ihn donn eh nit liest, ha?
Des gibt jetz a fettes Mitarbeitsminus!!!
Weihager wurde zuletzt in Krefeld als Stürmer eingesetzt.
Soll noch mal einer über die "Ideen" des Herrn Pierre Pagè schimpfen ...
da spielt dann künftig der Schofield wenn's sein muss mal den Verteidiger und der Weihager macht den Stürmer.
Also bezüglich “Variantenreichtum“ können wir da im weiteren Verlauf der Saison schon was bieten
Des gibt jetz a fettes Mitarbeitsminus!!!
Sir, jawohl Sir !!
Ma heee, für wos oder wen post i eigentlich den link, wennst ihn donn eh nit liest, ha?
Weils so schneller geht, um an die gewünschte Info zu kommen.
Ich habs schon des öfteren erwähnt, aber die Öffentlichkeitsarbeit des VSV ist kabarettreif:
https://www.facebook.com/ecvsv/posts/10153749024278780:0
bitte wie kann man einen neuen Spieler so willkommenheißen? Allein der Gesichtsausdruck sagt mehr als 1000 Worte... Und dann noch das gebrauchte Shirt vom Bacher... Unsere PR Abteilung verdient den sprichwörtlichen nassen Fetzen. Das Foto und das Wilkommensinterview vom Stehlik, wer bitte ist für solche Öffentlichkeitsarbeit bei uns verantwortlich? Das is ja nur mehr zum schämen!
Bring du mal einen Skandinavier, der gerade nicht will, zum Lachen... (Scherz, hast schon recht)
https://m.facebook.com/profile.php?id=102754229789030
Der "Draustädter" macht es richtig. Kurzes Spieler-Interview um ihn vorzustellen. Da kann der VSV noch einiges lernen.
Es ist echt lustig zu beobachten. Wenn es sportlich gut laeuft, was da immer wieder fuer Probleme ans Tageslicht kommen.
Im Oktober zum Beispiel hat die Oeffentlichkeitsarbeit des VSV keinen Menschen interessiert.
Soll noch mal einer über die "Ideen" des Herrn Pierre Pagè schimpfen ...
da spielt dann künftig der Schofield wenn's sein muss mal den Verteidiger und der Weihager macht den Stürmer.Also bezüglich “Variantenreichtum“ können wir da im weiteren Verlauf der Saison schon was bieten
Der Verteidiger hatte unter Trainer Franz-David Fritzmeier nur im Sturm gespielt. Fritzmeier sagt: „Als Stürmer war er für mich wertvoller, als in der Defensive. Er war ein wichtiger Mannschaftsspieler.“ Sein auslaufender Vertrag wäre nicht verlängert worden.
Quelle: RP
Ich habs schon des öfteren erwähnt, aber die Öffentlichkeitsarbeit des VSV ist kabarettreif:
Mir ist das sowas von wurscht. Ich sehe den VSV als klassischen Blue Collar-Verein in einem Umfeld, in dem das sehr selten geworden ist, seit der KSV sich aus der höchsten Spielklasse im österreichischen Eishockey verabschiedet hat. Der zeitgeistige Medienauftritt ist mir ziemlich blunzn. Ich sehe das eher als ein asset, dass man in der Hinsicht nicht jeden Quatsch mitmacht. Jeder Derbysieg, jede gewonnene Partie in den play offs ist mir wichtiger als ein smarter Auftritt in dem Idiotenmedium Facebook.
Ich habs schon des öfteren erwähnt, aber die Öffentlichkeitsarbeit des VSV ist kabarettreif:
https://www.facebook.com/ecvsv/posts/10153749024278780:0
bitte wie kann man einen neuen Spieler so willkommenheißen? Allein der Gesichtsausdruck sagt mehr als 1000 Worte... Und dann noch das gebrauchte Shirt vom Bacher... Unsere PR Abteilung verdient den sprichwörtlichen nassen Fetzen. Das Foto und das Wilkommensinterview vom Stehlik, wer bitte ist für solche Öffentlichkeitsarbeit bei uns verantwortlich? Das is ja nur mehr zum schämen!
das kommt halt raus, wenn ungelernte am werk sind. aber selbst dnn kann man es besser machen. braucht man nur den hausverstand
das Video mit stehlik war wirklich nicht zeitgemäß, mit der handykamera war das wirklich unprofessionell - da mach ichs vorher lieber garnicht...aber was war schon normal bei stehlik
das Video mit stehlik war wirklich nicht zeitgemäß, mit der handykamera war das wirklich unprofessionell - da mach ichs vorher lieber garnicht...aber was war schon normal bei stehlik
Man muss aber auch bedenken das das der erste Versuch war die Facebook Mentions Funktion (Livestream) zu verwenden.
Man hätte es nachher nochmal richtig aufzeichnen sollen, hat man leider nicht getan.
ajo du bist da ja quasi Insider was das angeht