1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Dezember 2015 um 13:20
    • #4.351
    Zitat von mustermann

    Daniel Welser sicher auch nicht uninteressant für Villach, aber selbiges Problem wie bei Kristler.
    Würde sich sicher auch mit McBride super verstehen;-)


    So wie Welser derzeit drauf ist wär er sicher gut zu brauchen. Der tät mir schon abgehen

    Zitat von coach

    träum weiter. :sleeping:
    wenn herburger nach österreich zurückkommt, dann zum kac. dort pflegt er noch immer sehr gute kontakte.
    max. salzburg hätte da mit einem unverschämten angebot chancen.


    Unverschämtere Angebote als ihr macht aber keiner, sonst wären Ganahl und Setzinger ja bei uns und nicht bei euch.
    Was soll Herburger bei euch denn tun? Wieder ins Mittelmaß verfallen, wie er es nach dem Wechsel zu euch vier Jahre lang praktiziert hat? Das fände ich schade, aber gut er wird der Kohle nicht widerstehen können.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Dezember 2015 um 13:42
    • #4.352

    Könntest du dir deine sinnlose Polemik, die für mich mit dem Thema dieses threads genau nix zu tun hat, freundlicherweise schenken oder in irgendeinem Red Bull-bezogenen Thread äußern? Dort liest es dann wenigstens niemand und es muß sich ergo auch keiner ärgern.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (10. Dezember 2015 um 13:53)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. Dezember 2015 um 13:49
    • #4.353

    kristler retour und gleich in die erste linie? frei nach dem motto: schlimmer als jetzt kann es eh nimmer werden?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Dezember 2015 um 13:58
    • #4.354
    Zitat von Heartbreaker

    Könntest du dir deine sinnlose Polemik, die für mich mit dem Thema dieses threads genau nix zu tun hat, freundlicherweise schenken oder in irgendeinem Red Bull-bezogenen Thread äußern? Dort liest es dann wenigstens niemand und es muß sich ergo auch keiner ärgern.


    Tschuldigung, ich dachte sinnlose Polemik würde dir gefallen. Wie mans macht ists falsch.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 14:07
    • #4.355

    @rookie
    Was stört dich dran? Top 6 spieler wär er mmn. schon. Wenn man sieht was aktuell rumgurkt bei uns...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. Dezember 2015 um 14:22
    • #4.356

    kristler im kader würde mich überhaupt nicht stören, nur in den letzten monaten sehe ich - natürlich auch aufgrund der vielen verletzungen - nicht unbedingt einen top 6 spieler in ihm. und top linie schon gar nicht :-/

    und den vergleich mit unseren aktuellen top 6 spielern erachte ich als unzulässig, da spieler wie hunter, brider etc. für mich gute drittlinien spieler sind und nicht mehr.

    hoffe natürlich, dass sich kristler wieder erfängt. bei welchem verein auch immer :thumbup:

  • LeoSivec
    EBEL
    • 10. Dezember 2015 um 14:44
    • #4.357

    also bei Rapunzls Vorschlag mit den Linien müssen die Legios dann Ovechkin, Kowaltschuk, Malkin usw.. heißen und noch mit den Raffls und Grabse zwecks Kadertiefe ergänzen :whistling:

    Kristler, hab ihn in SBG nicht so verfolgt, ist mal abgesehen davon, dass er verletzungsanfällig ist bzw. war, nicht der Spieler mit Scoringpunch. Da wäre mir, wenn wir schon bei Red Bull fischen wollen, ein Latusa oder Welser lieber. (besser noch Ducan und Sterling)

    Aber das ist sowieso nur Kaffeesudleserei. Es kommt wies kommt, ob wir jetzt darüber hirnwixxen oder nicht. :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 14:57
    • #4.358

    Hallo Almöhi!

    Finde nicht, daß Du polemisch warst.

    Zur Sache:
    Den Salzburgern wird immer unterstellt, daß sie den anderen Vereinen die Topspieler wegkaufen. Außer Hughes wurde kein einziger Topspieler von einem direkten Mitbewerber gekauft, und der wurde vor die Tür gesetzt.

    Was man bei uns finden kann sind ein paar sehr junge Spieler, die sich dann bei uns entwickeln dürfen- es aber sehr oft nicht tun.
    Sehr viele dieser Spieler kommen aus den Kärntner Nachwuchsschmieden: Alex Cijan, Alex Rauchenwald, Markus Pöck etc.
    In Kärnten tut man dann so, als wäre das die Creme della Creme des Nachwuchses, der mit viel Geld zugeschüttet wird.
    Die Wirklichkeit sieht dann so aus, daß diese Toptalente von Anfang an vom Trainer regelmäßig Eiszeit bekommen, diese Spieler - obwohl heuer verbessert- aber kaum das Talent zeigen, daß sie über eine dritte Linie hinauskommen werden..
    Während ein Dieter Kalt oder ein Tommy Koch im selben Lebensalter halt schon im vorderen Drittel der Scorerliste waren ist man froh wenn Cijan endlich mal sein drittes Saisontor schießt. Da liefert der Großraum Wien deutlich besseres ab - Heinrich, Komarek, auch Baltram gefällt mir sehr gut. (Ich weiß Heinrich ist schon im mittleren Alter, aber wie er jung bei uns angefangen hat, war ersichtlich, daß der ein ganz anderes Potential hat wie ein Rauchenwald oder Duller)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Dezember 2015 um 15:05
    • #4.359
    Zitat von Almöhi


    So wie Welser derzeit drauf ist wär er sicher gut zu brauchen. Der tät mir schon abgehen


    Unverschämtere Angebote als ihr macht aber keiner, sonst wären Ganahl und Setzinger ja bei uns und nicht bei euch.
    Was soll Herburger bei euch denn tun? Wieder ins Mittelmaß verfallen, wie er es nach dem Wechsel zu euch vier Jahre lang praktiziert hat? Das fände ich schade, aber gut er wird der Kohle nicht widerstehen können.

    Zuerst mal war herburger 5 Jahre bei uns!

    Zur Mittelmaß-Theorie :

    08/09 Meister (gg. Salzburg)
    09/10 Viertelfinale (gg. Salzburg ausgeschieden)
    10/11 Finale (gg. Salzburg verloren)
    11/12 Finale (Salzburg im VF rausgekickt!)
    12/13 Meister (gg. Wien, welche Salzburg im Viertelfinale rauskickten)

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (10. Dezember 2015 um 15:24)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Dezember 2015 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4.360

    Och, gerade hearty, der mich letztens noch getadelt hat weil ich von den vsvlern etwas genervt so ähnlich reagiert habe. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Dezember 2015 um 19:00
    • #4.361

    Kristler ist mmn der mit Abstand beste Villacher, den man realistischerweise holen kann/könnte und auch der einzige (die 3 Amis ausgenommen natürlich) Villacher, der grundsätzlich bei einer guten Mannschaft in den Top 6 am Flügel spielen kann (nix gegen Petrik, aber da gibt es schon einen Qualitätsunterschied wenn beide fit und in Form sind), ich würde mich sehr über eine Rückkehr freuen (Und ich hoffe, dass er auch mal von Verletzungen verschont bleibt)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Dezember 2015 um 19:50
    • #4.362
    Zitat von darkforest

    Zuerst mal war herburger 5 Jahre bei uns!

    Zur Mittelmaß-Theorie :

    08/09 Meister (gg. Salzburg)
    09/10 Viertelfinale (gg. Salzburg ausgeschieden)
    10/11 Finale (gg. Salzburg verloren)
    11/12 Finale (Salzburg im VF rausgekickt!)
    12/13 Meister (gg. Wien, welche Salzburg im Viertelfinale rauskickten)

    Ärger dich nicht über mich, ich muss nur manchmal auf all zu demagogische Formulierungen vom Coach oder Watschlav reagieren. Das verlangt der Körper, da kann ich mir gar nicht recht helfen. Umso besser wenn ich dabei dem Herzi auch noch den Feinddarsteller machen kann.
    Herburger bei Dornbirn war für mich halt fast so beeindruckend wie damals Rotter Nödl beim WEV. Spätestens im zweiten KAC Jahr hätte ich mehr von ihm erwartet. Die Erwartungen erfüllt hat er aber erst im fünften Jahr als er nach ewiger Verletzung am Schluss noch in die Mannschaft kam. Aber Wurscht, sowas kommt vor.

    Geht mich zwar nichts an, aber ich tu mir schwer mit dem Gedanken, dass sich der VSV Herburger oder auch Welser leisten will, Letzterer hat bei uns sicher nicht schlecht verdient und weil er sein Geld wert ist, würde er in Klatschenfurt sicher auch nicht am Hungertuch nagen müssen.
    Bleibt eventuell Kristler und die eigene Jugend, wenn die so gut ist wie manche hier vermuten.

    Möglicherweise tu ich ihm unrecht, ich bin ja wirklich kein Experte, aber ich habe Holst nie als guten Trainer für junge Spieler gesehen. Mit Huras ging da schon wesentlich mehr weiter, der wird aber leider für den VSV grenzwertige Gehaltsvorstellungen haben.
    Nur so ein Gedanke: Wäre ich Giuseppe, dann tät ich den Holst fragen wass er davon halten würde wenn ihm ein Jugendnachhilfecotrainer zur Seite gestellt würde, der gleichzeitig den verwaisten Posten des Jugendkoordinators wahrnimmt.
    Kevin Hartzell wäre so einer der gut mit den Jungs umgehen kann. „He had a sort of tough guy, blue jean wisdom that made his players listen to him, and want to skate through a brick wall for him“ sagte mal einer über ihn.
    Genau das sind die Typen die was weiterbringen, weil sich die Jungs unter denen ziemlich leicht damit tun das von ihnen Verlangte umzusetzen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 20:22
    • #4.363

    @schooontn
    Genau dein erster satz is der punkt. Von allen FÜR UNS leistbaren österreichern is er der mit dem besten scoring punch. Und mit guten liniemates kann er sicher top 6 und pp spielen (wenn gesund).

    Erste linie, geb ich zu, is vl etwas zu hoch gegriffen ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Dezember 2015 um 21:35
    • #4.364

    Wird Zeit, den Transferthread 2016/17 zu eröffnen ;)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 10. Dezember 2015 um 21:59
    • #4.365

    Finde auch nicht, dass der Almerer polemisch ist, aber RB Salzburg und Jugendarbeit (Eigenbauspieler was ist das?) geht gar nicht zusammen :thumbdown:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 10. Dezember 2015 um 22:11
    • #4.366
    Zitat von Almöhi

    Möglicherweise tu ich ihm unrecht, ich bin ja wirklich kein Experte, aber ich habe Holst nie als guten Trainer für junge Spieler gesehen. Mit Huras ging da schon wesentlich mehr weiter, der wird aber leider für den VSV grenzwertige Gehaltsvorstellungen haben.

    Ich glaub, da tust Holst sehr unrecht! Nur mal so aus dem Kopf, wer unter ihm erste Gehversuche in der EBEL gemacht hat, bzw. von ihm das vertrauen bekommen hat:

    Netrik, Betrik, Pinter, Oraze, Schlacher, Grabner, Nageler, Th, Raffl, M.Raffl, Starkbaum, Bacher, Kristler, (Slivnik, Wiedergut, Zorec, Martinz, Toff etc. ehem. EBEL Spieler)
    Würd gern wissen, unter welchem Trainer mehr gestandene EBEL Spieler rausgekommen sind!

    Huras hingegen hat keinen einzigen Rookie eingebaut, nicht einen! Einzig Kristler hat sich gut entwickelt, aber unter Strömwall noch um einiges besser!

    Zitat von Almöhi

    Nur so ein Gedanke: Wäre ich Giuseppe, dann tät ich den Holst fragen wass er davon halten würde wenn ihm ein Jugendnachhilfecotrainer zur Seite gestellt würde, der gleichzeitig den verwaisten Posten des Jugendkoordinators wahrnimmt.

    Glaub da sind wir nach wie vor bestens besetzt und Holst ist nächstes Jahr wieder auf dem Posten!

    Bekomm grad Angst...wenn sich sogar schon Almöhi um uns Sorgen macht....

  • starting six
    NHL
    • 11. Dezember 2015 um 06:04
    • #4.367
    Zitat von Almöhi


    Mit Huras ging da schon wesentlich mehr weiter, der wird aber leider für den VSV grenzwertige Gehaltsvorstellungen haben.

    wie Gordfather richtig bemerkt, das Problem bei Huras ist, dass er äusserst ungern "auf die Jugend setzt". dies wurde ihm auch mehrmals bei seinen Engagements vorgeworfen. Nur das war bekannt und wer sich dann darüber wundert , ist selbst schuld. Nichtsdestotrotz ist Huras ein guter Trainer , nur eben dies mit dem Nachwuchs ist eben nicht sein Ding .

    Ob Holst diese Spieler rausgebracht hat , darüber könnte man diskutieren, tut jetzt aber weniger zur Sache . zumindest hat er sie eingesetzt und sie konnten sich beweisen und mussten nicht stricken

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Dezember 2015 um 18:37
    • #4.368
    Zitat von Gordfather

    Ich glaub, da tust Holst sehr unrecht! Nur mal so aus dem Kopf, wer unter ihm erste Gehversuche in der EBEL gemacht hat, bzw. von ihm das vertrauen bekommen hat:

    Netrik, Betrik, Pinter, Oraze, Schlacher, Grabner, Nageler, Th, Raffl, M.Raffl, Starkbaum, Bacher, Kristler, (Slivnik, Wiedergut, Zorec, Martinz, Toff etc. ehem. EBEL Spieler)
    Würd gern wissen, unter welchem Trainer mehr gestandene EBEL Spieler rausgekommen sind!

    Huras hingegen hat keinen einzigen Rookie eingebaut, nicht einen! Einzig Kristler hat sich gut entwickelt, aber unter Strömwall noch um einiges besser!


    Glaub da sind wir nach wie vor bestens besetzt und Holst ist nächstes Jahr wieder auf dem Posten!

    Bekomm grad Angst...wenn sich sogar schon Almöhi um uns Sorgen macht....

    Alles anzeigen

    Da sieht man mal wieder dass man als Laie, der nur die Heimspiele der eigenen Mannschaft sieht (Auch mal Auswärtsspiele, dann aber alkoholisiert) besser keine derartigen Mutmaßungen trifft.
    Nur damit ihr mich nicht für einen ordentlichen Pfosten anschauts, möchte ich euch schildern wie sich das für mich damals dargestellt hat.
    Solange Holst Trainer war ist mir eigentlich nur die Entwicklung vom Oraze aufgefallen. Tom Raffl war unauffällig. Michi Raffl hatte bei uns kaum Eiszeit und wenn dann wurde diese ebenso unauffällig verbracht. Ein Shift bleibt mir aber in Erinnerung, wo Holst den blasssen Buam ausgerechnet gegen Green zum stänkern rausschickt. Wenn der ihm eine ordentliche angeraucht hätte dann gute Nacht.
    Betrik, Schlacher, Slivnik und Wiedergut und klarerweise Grabner hab ich nie spielen sehen, Nageler sagt mir erst seit Zell was und was die anderen betrifft, da ist mir Sicec noch positiverer in Erinnerung.
    Jedenfalls kugelten die Pensionistenersatztalente schon mal leichter daher als damals.
    Dann kommt Huras, Tom Raffl spielt plötzlich wie ein guter Zweit-Drittlinienspieler, Michi Raffl ist erfrischend auffällig, als hätte ers ewig schon gekonnt, Kristler, den ich nicht gekannt habe spielt als wäre er ein alter Hase. Ich hab echt mal geschaut wie ein Autobus und deshalb hätte ich Huras in dieser Hinsicht im Gegensatz zu Holst, einiges zugetraut.
    Aber wie gesagt, das waren meine, zugegebenermaßen nicht immer ganz objektiven Eindrücke bei unseren Heimspielen. Wenn man die Brüder 22mal sieht, mag sich das ganz anders darstellen.

  • silent revenger
    KHL
    • 12. Dezember 2015 um 16:16
    • #4.369

    Graz hat heute 2 Legionäre rausgeworfen. Wie lange schaut der VSV noch beim Johner zu? Ich glaube, er hatte jetzt genug Zeit, um zu zeigen, dass er nichts kann!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Dezember 2015 um 16:26
    • #4.370

    Bin da ganz bei dir. Aber ich denke, er wird die Saison fertig spielen, leider...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Dezember 2015 um 20:23
    • #4.371
    Zitat von Bewunderer

    Während ein Dieter Kalt oder ein Tommy Koch im selben Lebensalter halt schon im vorderen Drittel der Scorerliste waren ist man froh wenn Cijan endlich mal sein drittes Saisontor schießt.


    ja, das kannst nur nicht mehr mit heute vergleichen....andere Zeit und - viel entscheidender - eine ganz andere Liga...in dem Alter spielt heut kein junger Österreicher mehr in der Ersten - Grabner war da der letzte, der mit 16 schon in der Ersten ran durfte.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2015 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4.372

    das Problem ist ja, dass das selbst in der INL nur mehr sehr selten der Fall ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 12. Dezember 2015 um 22:13
    • #4.373
    Zitat von BigBert #44


    ja, das kannst nur nicht mehr mit heute vergleichen....andere Zeit und - viel entscheidender - eine ganz andere Liga...in dem Alter spielt heut kein junger Österreicher mehr in der Ersten - Grabner war da der letzte, der mit 16 schon in der Ersten ran durfte.

    Gaffal hat bei uns (in Linz) mit 16 den ersten Einsatz gehabt, wenn ich mich nicht ganz irre, ist 2 Jahre her

    MfG

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Dezember 2015 um 22:20
    • #4.374
    Zitat von Keitsche

    Gaffal hat bei uns (in Linz) mit 16 den ersten Einsatz gehabt, wenn ich mich nicht ganz irre, ist 2 Jahre her

    MfG


    ok, hab mich falsch ausgedrückt...mit 16 "richtig spielen in der Ersten" meinte ich... und ned nur im Roster stehen....in den 2 Spielen hat er sicher nicht viel Eis gesehen...Grabner hat als 16-jähriger ja auch schon oben gepunktet - auch in den playoffs. Das ist schon ein Unterschied und darauf wollt ich eigentlich hinaus.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 8. Januar 2016 um 01:40
    • #4.375

    Freue mich sehr für Järvenpää dass er wieder einen Job hat!


    War mir immer sehr sympathisch, schade dass es heuer nicht mehr wirklich geklappt hat, wünsche ihm in Ungarn alles gute! (Außer gegen den VSV)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™