Martin St.Pierre?
Transfergeflüster: EC VSV 2015/16
-
Asquarathi -
24. September 2014 um 10:10 -
Geschlossen
-
-
Bitte, gerne
-
Andre Lakos will gerne zum VSV - Quelle Krone
-
Argl ....nein danke.
Zumindest nicht als der Topmann der beiden freien Defensivspots...wobei, auch nicht als evt Luggeersatz, da wär mir lugge weit lieber.Nope, muss echt nicht sein, sorry.
-
dustin johner zum vsv
-
EC VSV 2015/16:
G: #1 Jean-Philippe Lamoureux, #72 Lukas Herzog
D: #19 Stefan Bacher, #20 Nico Brunner, #? Andy Canzanello, #?Matt Kelly, #55 David Kreuter, #? Florian Mühlstein
F: #22 Adis Alagic, #51 Eric Hunter, #? Dustin Johner, #38 Valentin Leiler, #10 Brock McBride, #16 Daniel Nageler, #? Ziga Pance, #21 Benjamin Petrik, #39 Patrick Platzer, #11 Mark Santorelli, #? Rick Schofield, #?Miha VerličAbgaenge:
Thomas Höneckl,Cole Jarrett,Klemen Pretnar,Geoff Waugh,Darren Haydar,John Lammers,Mario Altmann,Marco Pewal,Jason Krog -
der bursche scheint schon was zu können, gratuliere zur verpflichtung!
-
Willkommen am Board: DUSTIN JOHNER
Von den Punken immer konstant...bin schon gespannt -
Mr. Johner dürft ein ziemlich verlässlicher scorer sein
-
das ist der erste transfer heuer der mich wirklich beeindruckt
-
Der Herr johner schaut recht verlässlich aus
willkommen in Villach
do jetzt noch Lugge u einen Kracher für die Abwehr dann gefällt mir die Mannschaft schon ganz gut!!
dürften uns auch eisläuferisch stark gesteigert haben -
Irgendwie kommt mir vor 40p ist heuer die punktemarke di jeder spieler/stürmer erreicht haben muss...
-
Da tut sich aber einiges beim VSV... jetzt ist noch nicht mal Mai und im Endeffekt steht unser Team... Lugge wird sicher dieser Tage zusagen,
dann fehlt wahrscheinlich nur noch ein starker Defender (wenn man den Gerüchten glauben darf...)
Bin halt bei dieser Kaderplanung mit einem lachenden und einem weinenden Auge dabei... Wir sind ganz sicher stärker als zuletzt....
Wenn man aber bedenkt, dass in den ersten 3 Sturmreihen mit Betrik und Nageler nur mehr 2 Österreicher bzw. Villacher....
Hinten 3 Legios + Lugge(?)...
Ich freue mich auf schnelles und hartes Eishockey, bin auch sicher, dass der Plan Richtung HF oder Finale geht (no na...)
mit 11 Legionären muss das auch der Anspruch sein....
Sollte aber nicht konsequent mit 4 Linien gespielt werden (und konsequent heißt nicht, jedes Spiel 2 Shifts), ist das nicht die Vorstellung, die ich von meinem VSV habe.... -
Vincente?
-
Irgendwie kommt mir vor 40p ist heuer die punktemarke di jeder spieler/stürmer erreicht haben muss...
Man wird sehen was die neue Saison bringt , ich lasse mich mal überraschen
.
-
Und ich hoffe, die Chemie im Team passt..... naja, wir haben quasi fast eine komplett neue Mannschaft.....
Sollte Lugge bleiben haben wir von den Top6 Verteidigern 4 neue....
Vorne stehen in den ersten 2 Reihen auch 4 neue Legionäre....
Und ich widerstehe jetzt dem Drang eine Linienzusammenstellung zu probieren....
Nur um nicht falsch verstanden zu werden... generell bin ich mit den Neuverpflichtung mehr als nur zufrieden...
da hat man schon sehr gute Griffe gemacht... Vor allem mit Johner kommt schon mal ein Spieler der Kategorie OHLALA und nicht nur AHA...
Meine Grundeinstellung zum Thema Legionäre ist halt eine andere... rührt halt einfach daher, dass ich in einer anderen Zeit mit dem VSV begonnen habe....
und ja, ich weiß sehr wohl, dass sich alles weiterentwickelt hat....
Aber ich freue mich trotzdem auf das neue Team, auf blauweißen Kampf in der Tirolerstraße.... -
Ich sehe hinter den ganzen Verpflichtungen einen Plan,nämlich eine kampfstarke Mannschaft mit Charakter auf die Beine zu stellen.Dazu gehört für mich auch,dass wir vom Anfang an mit 4 Linien spielen müssen! Der Vorstand hat Järvänpää anscheinend alle Wünsche erfüllt,jetzt soll er beweisen,dass er ein guter Trainer ist!Taktieren und auf die Zwischenrunde pfeifen wird mit dieser Truppe nicht funktionieren!
-
bin auch sicher, dass der Plan Richtung HF oder Finale geht (no na...)
mit 11 Legionären muss das auch der Anspruch sein....... also so wie in Graz jedes Jahr (...)
-
... also so wie in Graz jedes Jahr (...)
Und in Klagenfurt mit sieben bis neun Legios und geballter österreichischer Ex-NHL; SHL- und NLA-Power. Dort hat man den Traum in den letzten zwei Jahren wenigstens einmal, wenn auch nur äußerst knapp, Wirklichkeit werden lassen. -
du scheinst nicht ganz zu verstehen (wollen) - 11 oder 12 Legionäre sind kein Erfolgsgarant, mehr wollte ich dazu nicht sagen.
Die Verpflichtung von Dustin Johner sehe ich sehr positiv, das ist wohl das, was man realistisch erwarten konnte, wenn der neue First-Line-Center nicht aus der EBEL kommt...
St. Pierre, Schremp hätten wohl nicht für die Hälfte ihres alten Gehalts in Villach gespielt, insofern kann man mit dem Transfer wohl durchaus zufrieden sein.
-
Natürlich sind 11 (oder gar 12) Legios kein Erfolgsgarant, allerdings ist bei einer solchen Legiozahl die Erwartung in Villach minimum HF, da brauch ma gar nit drum rum reden
@Johner:
*konstanter Scorer in der Allsvenskan
*bringt die Familie mit, also wohl kein die Nacht zum Tag machen Typ
*schnellHätte uns WEIT schlechter treffen können
jetzt bin ich auf den Verteidiger gespannt, tippe immer noch auf Milam.
-
Kann sich jemand erinnern, welchen Eindruck Johner bei Innsbruck gemacht hat?
-
Gratulation zu Dohner, ich denke eine solide Verpflichtung. Verlic und Pance reissen mich jetzt ebenso wie Calzone nicht unbedingt vom Hocker.
-
mit dem vorhandenen material musst jetzt einfach mit 4 linien anfahren. man müsste halt die jungen ein wenig forcieren, dass sollte dann in etwa so aussehen:
pance-johner-schofield
santo-mcbride-platzer
nageler-hunter-petrik
verlic-alagic-leiler/göhringerwenn man jä kennt, dann werden wohl eher platzer und verlic die plätze tauschen und die vierte wird mehr sitzen wie laufen...
-
Ich muss sagen, unser Kader taugt mir! Deutlich mehr Schnelligkeit und vor allem ist die Torgefährlichkeit viel besser auf die Linien verteilt als zuvor
! Jetzt bin ich noch auf die letzten zwei Defense-Transfers neugierig, Milam wär schon super. Vor allem bin ich froh, dass man sich in der Verteidigung von Laster wie Altmann (endlich!) und Waugh getrennt hat, da hat man einiges an Langsamkeit und Fehleranfälligkeit abgegeben.
-