1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2015 um 11:52
    • #151

    Aber die beispiele hughes, ryan, mcbride, santorelli, lamoreux, mit abstrichen jarrett, hotham zeigen dass es vielleicht doch der beste weg für villach ist. bevor wieder ein forney oder ringrose antanzt seh ich lieber einen bishop bei uns am eis.

    die zitiererei funktioniert irgendwie nicht.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Januar 2015 um 11:55
    • #152

    Pretnar, Brunner sind für mich Grundbausteine in der Abwehr, MUSS man normal unbedingt halten!
    Bacher Altmann und Lugge genauso und aus meiner Sicht nur EINEN zusätzlichen Legio, aber dafür einen Kapazunder! Siutz als 7ter Mann und Kreuter soll ja auch ein Verspechen für die Zukunft sein! Siutz setzt sich mMn über kurz oder lang gegen Altmann oder Bacher durch!

    Vorne muss Santorelli und McBride unbedingt halten, dass die heimischen bleiben, davon geh ich eh aus!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 5. Januar 2015 um 12:09
    • #153

    altmann ist licht und schatten, aber mangels alternativen an heimischen verteidigern und für die kadertiefe ist der mir allemal lieber, als ein durchschnittslegio oder gar ein wiedergut!

  • gino44
    Highlander
    • 5. Januar 2015 um 12:20
    • #154
    Zitat von balboa

    bevor wieder ein forney oder ringrose antanzt


    Das sind die Extrembeispiele. Die ECHL / Universitätsligen - Experimente können ( Bousquet - aber auch nur über den Umweg DEL, Ryan, der Legio bei AVS heuer z.B.), müssen aber nicht gut gehen. Gstandene AHL - er sind mMn anzustreben.

    Zitat von Gordfather

    Bacher


    Hat eh Vertrag - als einziger.

  • jcp77
    KHL
    • 5. Januar 2015 um 13:54
    • #155

    Ist Pretnar nicht heuer nach Villach gezogen weil ihm das Pendeln zu viel wurde? Heuer hat er lange gefehlt,also wann hätte er sich da zu einen Vertrag in der Del spielen sollen?

    Vor ein paar Jahren war es Laibach,nun ist Zagreb unser Spielermarkt,wer wird es in Zukunft oder haben die Kroaten was für uns? Haben die nicht auch noch einige bei anderen Klubs geparkt? Man sollte sich auch Zeit nehmen und mal selbst Spieler beobachten in der italienischen Liga.

    Hatte Hannu nicht einen 3 Jahresvertrag welcher heuer ausläuft? Er ist ja der längst dienende Trainer der Liga. Zuerst muss man mit ihm verlängern.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Januar 2015 um 14:06
    • #156

    Hannu hat bis 2016 Vertrag

  • Benny-78
    NHL
    • 5. Januar 2015 um 14:08
    • #157

    mir persönlich ist das komplett egal woher ein spieler kommt. bishop etc werden sowieso nicht bei ihren vereinen bleiben, laibach und mit abstrichen alba volan sind solche vereine wo spieler in europa versuchen fußzufassen. da kann ich gerne auf experimente ala forney etc verzichten...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 5. Januar 2015 um 14:31
    • #158

    verstehe eigentlich auch nicht diese Aversion mancher Forumsteilnehmer gegen Spielertransfers von anderen EBEL Vereinen. Wenn Villach die Möglichkeit hat gute Spieler zu verpflichten, dann sollte es doch egal sein woher, oder?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2015 um 14:42
    • #159
    Zitat von Benny-78

    mir persönlich ist das komplett egal woher ein spieler kommt. bishop etc werden sowieso nicht bei ihren vereinen bleiben, laibach und mit abstrichen alba volan sind solche vereine wo spieler in europa versuchen fußzufassen. da kann ich gerne auf experimente ala forney etc verzichten...

    ich für mich persönlich muss mittlerweile auch zugeben dass es mir lieber ist als irgendwelche rohrkrepierer von unis zu holen. war zwar nie ein großer fan unserer aktuellen transferpolitik, aber wenns funktioniert - der zweck heiligt die mittel.

    @gino44
    von dir genannte spieler haben aber genau dieses eine oder zwei wichtige jahre schon in europa gespielt und konnten sich etablieren bzw. schon mal zeigen was sie auf kleinerem eis und auf ähnlichem leistungsniveau bringen können.
    auch für den verein ist es denke ich leichter zu entscheiden, wenn er eine DEL/EBEL saison gespielt hat, als wenn er wie in der Uni liga/ECHL oder sonst wo rumgekrebst ist.

  • gino44
    Highlander
    • 5. Januar 2015 um 15:46
    • #160
    Zitat von DieblaueRapunzl

    von dir genannte spieler haben aber genau dieses eine oder zwei wichtige jahre schon in europa gespielt und konnten sich etablieren bzw. schon mal zeigen was sie auf kleinerem eis und auf ähnlichem leistungsniveau bringen können.


    Deshalb ist ja der VSV bei Bousquet und Ryan defacto ein geringes Risiko eingegangen - das haben bei Bousquet die Deutschen, bei Ryan AVS getragen bzw ist es auch heuer bei AVS gut gegangen ( Direktimport aus der ECHL ).
    Bei Forney und Ringrose ist der Schuss halt nach hinten losgegangen.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 5. Januar 2015 um 15:59
    • #161

    Ist die EHCL eine Universitätsliga?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2015 um 16:18
    • #162

    Nein, wieso?

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 5. Januar 2015 um 16:24
    • #163

    Weil es mich dann wundert, wenn hier Imports aus einer Universitätsliga mit Imports aus einer Profiliga ( gehe mal davon aus, dass es dann eine ist, wenn es keine Universitätsliga ist) verglichen werden. ?(

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Januar 2015 um 16:51
    • #164

    daher will ich ja auch den topscorer aus italien - der hat schon bewiesen dass er sich in europa am eis halbwegs zurechtfindet!

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. Januar 2015 um 17:06
    • #165

    Ryan und Ringrose sind auch aus der CIS in die EBEL gekommen, und nicht aus der ECHL; die CIS ist eine Universitätsliga.

  • gino44
    Highlander
    • 5. Januar 2015 um 18:28
    • #166
    Zitat von alfons schu 70

    Ist die EHCL eine Universitätsliga?

    Die ECHL ist sozusagen die dritte Leistungsstufe in NA ( nach der NHL und AHL ).

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 5. Januar 2015 um 18:30
    • #167
    Zitat von gino44

    Die ECHL ist sozusagen die dritte Leistungsstufe in NA ( nach der NHL und AHL ).

    Glaubst, dass der Alfonso das nicht weiß ? ;)

  • gino44
    Highlander
    • 5. Januar 2015 um 19:37
    • #168

    Uuupsi - smiley wieder einmal zu spät gesehen.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 8. Januar 2015 um 13:54
    • #169

    Würde Devos den Rest der Saison genau unter die Lupe nehmen !
    Auf den ersten Blick ist wahrscheinlich die halbe Liga hinter ihm her!

    hat den schon jemand live gesehen?

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=37288

  • Jon Schnee
    NHL
    • 8. Januar 2015 um 15:09
    • #170

    ich weiß nicht was alle immer mit den leuten in der italienischen liga haben.
    ein gewisser tyler maxwell hat in der italienischen liga auch aufgetrumpft (lt. EP 32 GP, 46 P) , zuvor wurde er von salzburg aussortiert, weil er einfach zu schwach war für die EBEL.
    die italienische liga ist eine gurkenliga mehr nicht. dan cavanaugh war damals ein glücksgriff ok, aber ich denke nicht dass nochmal einer so einschlagen wird.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Januar 2015 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #171

    Danny Irmen war nicht mal soooo übertrüber ind der italienischen Liga. Der Rest ist bekannt.
    Wird solche und solche Beispiele geben.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 8. Januar 2015 um 15:31
    • #172

    24 Jahre
    29 Spiele und 70 Punkte!

    ich habe gefragt ob ihn jemand genauer kennt!
    wenn jemand in der Italienischen Liga so einen Punkteschnitt hat, wieso sollte er sich in der EBEL nicht etablieren können?
    Eines ist sicher, mit Glück schaffst du das nicht und mMn. ist dieser Spieler einfach viel zu stark für diese Liga und er wird nächste Saison in einer stärkeren Liga spielen.
    Wie stark er dann wirklich ist wissen nur die Leute die ihn live des öfteren gesehen haben

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. Januar 2015 um 16:00
    • #173

    ist schwer zu sagen. wenn er unter "live" beobachtung den hotham dreimal überläuft, heisst das auch noch nix ;)
    aber interessant ist der punkteschnitt natürlich trotzdem, auch das alter...

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 8. Januar 2015 um 16:20
    • #174

    Nun die Punkte sagen aus meiner Sicht nur sehr wenig aus. Wenn dann müsste man diese Punkte zunächst einmal nach Malloy Art anschauen, dann würde dies wahrscheinlich schon ganz anders aussehen. Dann gilt es auch zu berücksichtigen, dass in dieser Liga Vereine mitwirken,die INL - Niveau haben. Dies verfälscht das Bild natürlich auch um einiges.
    Und die beste Methode bleibt natürlich diesen Burschen gegen halbwegsige Gegner anzuschauen. Da sind aber sicher schon 4-5 Vereine dabei.

  • fusionja
    1270
    • 8. Januar 2015 um 16:33
    • #175

    Aquino hatte uebrigens aehnliche Werte

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™