Trotz 0-5 bin ich heute zufrieden. Alles so eingetroffen wie ich wollte. Die jungen mit mehr eiszeit und verletzt hat sich niemand. Gegen dieses team kann dieser vsv in der momentanen verfassung noch viel schlechter aussehn. Mal sehn wies nun in der liga weiter geht.

CHL 5. Runde : EC VSV - Genève Servette HC
-
-
- Offizieller Beitrag
@fortier
In wie hat man sich den richtigen franko behalten und uns den kuckuck unter gejubelt.Nein, glaub ich nicht. Beide hatten ihre beste Saison im letzten Gaudet-Jahr und das ist 3 Saisonen her. Gratton ist mittlerweile zu alt um ein Erstlinien-Center zu sein. Fortier ist noch frisch, braucht aber einen Wren2005/Gratton2011/Hughes2013, dann spielts nach wie vor Granada. Dann ist er Vollstrecker, traut sich aber auch mehr am Puck, ist selbstsicherer, macht mehr, ist plötzlich ganz ein anderer, wird zum Viech.
Muss er eine Linie aber quasi führen, weil der Center mittelmäßig begabt ist, erreicht er sein mögliches Niveau bei weitem nicht, wird unsicher und verkrampft. Fortier ist nicht Mike Craig. Fortier braucht einen großen Bruder am Eis.Fortier wurde in Wien unauffälliger, je älter Gratton wurde.
Also stimme ich mit meiner bescheidenen ausenstehenden Meinung mit den Villachern überein, die einen echten Firstline-Center fordern. Der zählt dann durch Fortier doppelt.
-
Fortier ist noch frisch, braucht aber einen Wren2005/Gratton2011/Hughes2013, dann spielts nach wie vor Granada. Dann ist er Vollstrecker, traut sich aber auch mehr am Puck, ist selbstsicherer, macht mehr, icht plötzlich ganz ein anderer.
Muss er eine Linie quasi führen, weil der Center mittelmäßig begabt ist, erreicht er sein mögliches Niveau bei weitem nicht, wird unsicher und verkrampft.Fortier wurde in Wien unauffälliger, je älter Gratton wurde.
Also stimme ich mit meiner bescheidenen ausenstehenden Meinung mit den Villachern überein, die einen echten Firstline-Center fordern. Der zählt dann durch Fortier doppelt.
Amüsant ist ja das das anscheinend jeder zu wissen scheint, ausser unserem Vorstand.
-
- Offizieller Beitrag
Ich glaube schon, dass euer Vorstand das weiß und ich bin sicher, man dachte, mit Sean Ringrose so einen gefunden zu haben.
Aber ich sollte da ned zu viel mitreden, ich hab den VSV heuer ungefähr genau noch nie gesehen, aber den Franzi hab ich jahrelang studiert.
-
Schön dass langsam immer mehr erkennen dass viele unsrer legios gefahr laufen totalausfälle zu sein...
Warum findest Du, als VSV-Fan, sowas "schön"?
-
Eine kleine Randnotiz noch.Gestern dachte ich die Schweizer Fans zünden uns die Bude an.So etwas gehört nicht in eine Eishalle..
-
aha
Also aus Hallensicht ging gefühlt jedes Bully im Angriffsdrittel verloren. Einzig Alagic hat seine FOs größtenteils gewonnen.
Aber bevor so einen oberschlauen Halbkommentar abgibst, kannst mich ja aufklären. -
aus neutraler sicht stellt sich einem nach dem gestrigen spieltag österreich vs schweiz (vsv - genf daheim, zsc - caps auswärts) schon die frage ob es nur an den legios liegt.
lassen wir den tormann mal beiseite - beide hatten einen legio im tor. vsv spielte mit 8 legios und 12 österreichern, die caps mit 8 legios und 11 österreichern.vsv verliert daheim 0:5, caps verlieren in zürch recht unglücklich in der OT m1:2. sind jetzt wirklich die legios der caps so viel stärker oder die österreicher oder der trainer? ist es eine mischung aus allem? oder wird eventuell im management nicht wirklich zielführend gearbeitet?
ich will da kein öl ins feuer schütten, aber alles auf ein paar legios zu schieben schaut mir recht billig aus. Ok ich habe den vsv diese saison noch nicht gesehen, daher kann ich zu den legios gar nichts sagen.
-
Das war definitiv ein interessanter Eishockeyabend. 40 Minuten hat man sich anständig verkauft (bis auf die vielen Fehlpässe vor allem im 1ten Drittel) aber die Lücke zwischen EBEL und NLA ist nicht zu übersehen. PK der Genfer hat mir gefallen. da wurde früh attackiert und man hat lange gebraucht um überhaupt ins Angriffsdrittel zu kommen und sich aufzustellen. Lamoreux war definitiv in Topform gestern
Mhm diese Pyrosache naja kann damit auch nix anfangen. ist das in der Schweiz normal das sowas in Eishallen abgebrannt wird? die Ordner sind rundherum gestanden und haben auch nicht recht gewusst was sie machen sollen.
-
aber die Lücke zwischen EBEL und NLA ist nicht zu übersehen.
ich habe mir zürich vs caps auf laola angesehen. und da habe ich keine lücke gesehen. war ein munteres spielchen zweier gleichwertiger teams. eher glücklicher sieg von zürich. hätten die caps auch gewinnen können.
-
Eine kleine Randnotiz noch.Gestern dachte ich die Schweizer Fans zünden uns die Bude an.So etwas gehört nicht in eine Eishalle..
Von den 20 Hansl die da 11h mit den Zug nach Villach gefahren sind waren 8 dabei die in der Schweiz in jeder Halle Zutrittsverbot haben.
Die hatten sogar ihre eigene kleine Security da, die 2 waren aber mehr dazu da Fotografen zu verbieten dass Bilder von Ihren Schutzbefohlenen gemacht werden.Genf mit einen unglaublichen Tempo, aber nicht sehr einfallsreich mit ihrer Taktik, auf der Seite schnell ins Angriffsdrittel und den Querpass vors Tor. Hat trotz vieler Versuche nur einmal ( 0:3 ) funktioniert.
Aber auch defensiv schafften sie es mit Ihrer Geschwindigkeit nicht viele Chancen oder längere Druckphasen der Adler zuzulassen.
Sehe aber nichts schlimmes dass wir verloren haben, hoffe dass der VSV gesehen hat was man mit purer Geschwindigkeit schafft, da muss man nichtmal (Stock-)technisch auf NHL-Niveau sein und schafft es den Gegner an beiden Enden des Spielfelds unter Druck zu setzen. -
Positiv :
- Neue Verteidigerpaare, würde vl. auch zeitweise 4 Paare mit z.B. Brunner zu Lugge versuchen
- Einsatz/Eiszeit der 4. Linie - Sie haben gezeigt das man sie gegen jeden Gegner spielen lassen "muss"!
- Lamo
- 3. Linie mit viel Speed, Einsatz und guten Aktionen
- PKNegativ :
- 1. Linie - keiner der ein Spiel aufziehen könnte vorhanden - Unterschied zur 4. Linie = 4. Linie steht nie still und sieht zu
- 2. Linie - Hunter tritt immer mehr auf der Stelle und wer glaubt einfach Pewal hochziehen und er und Benji scoren ....
- PP
- Walcher Security - keine Kontrolle der Abo´s, viele wurden einfach so durchgelassen, ergo Versucht euer Glück im letzen Spiel gegen Frölunda.
- Walcher Security - eben wegen keiner Kontrollen super Aktion (Achtung Ironie) der Genfer Fans und 10 Sicherheitsfachkräftestehen daneben und sehen zu X(. Die sollten für gestern alle keine Bezahlung erhalten! Die meisten spielen eh nur mit Ihren Smartphones oder schauen sich das Spiel an.
-
@ silent
dann Hut ab vor der Leistung der Caps. -
Ich hätte John Hughes behalten und ihn an die Seite von Fortier gestellt.
Man muss so ehrlich sein, dass ein John Hughes auch betrunken besser spielt als so mancher anderer im VSV Dress.
Man hätte ja den Vertrag so gestalten können, dass er beim nächsten Skandal fristlos entlassen werden kann und eine Entschädigung an den VSV zahlen muss.
-
Sowie ich Jacques vom KAC als Leiche bezeichnet habe, muss ich das auch mit Hunter und Ringrose nun tun. Warum holt man einen aus dem College her, die Zeit die er in Europa braucht bekommt er ja niemals?! Seine stats in der WHL sind ja auch nich die besten....
Schlecht wird mir wenn ich auf Altmann und die WM nächstes Jahr in Prag denke...
Wahnsinns save von Lamoureux bei einem 2:1 break gegen Bezina?
-
Die wurden ja beide vom derek empfohlen oder ? =-O
-
Walcher Security - keine Kontrolle der Abo´s, viele wurden einfach so durchgelassen, ergo Versucht euer Glück im letzen Spiel gegen Frölunda.
- Walcher Security - eben wegen keiner Kontrollen super Aktion (Achtung Ironie) der Genfer Fans und 10 Sicherheitsfachkräfte stehen daneben und sehen zu X(. Die sollten für gestern alle keine Bezahlung erhalten! Die meisten spielen eh nur mit Ihren Smartphones oder schauen sich das Spiel an.Richtig! Die sind aber sowas von umsonst. Während die Schweizer ihr Pyro-Zeugs angezunden haben, standen die daneben und halfen noch, einen Fahnenhalter wieder hinters Gitter zu geben. Würde mich interessieren, was passiert, wenn im VSV-Fansektor ein Bengalfeuer gezündet wird. Für so eine Aktion bekommt die Hälfte der AVler Hallenverbot für die ganze Saison! Normal musst da in den Auswärtssektor rein und mit der ganzen Bande abfahrn, fertig. Waren eh nur 15 Hansln und einer mehr Hendl als der andere. Toll, dass wir jetzt so eine professionelle Security haben, echt um WELTEN besser, als die blinden "gratis" - Ordner! Eine Investition, die sich lohnt!
Genauso gut, wie der neue Buspartner und der neue Zeugwart, da hört man nur Gutes!
Zum Spiel: wurde im Grunde eh schon alles gesagt, außer dass mir vorkam, dass die Genfer gefühlt stärker wurden, sobald wir mit PP anfingen. Unglaublich wie die das Viereck immer beibehalten und eisläuferisch Druck machen. Wirklich eine andere Liga. MMn ist Alagic schon gut, kommt aber mit seiner Größe nicht zurecht. Gelfanov findet da viel weniger Beachtung, ist für mich aber insgesamt der bessere Spieler - glaube auch dass er weiter kommen wird.
So wie die Leistung gestern war, brauchen wir anscheinend starke Gegner, um stark zu spielen. So gesehen freue ich mich schon auf die fixen Punkte gegen Wien und Salzburg.
-
Richtig! Die sind aber sowas von umsonst. Während die Schweizer ihr Pyro-Zeugs angezunden haben, standen die daneben und halfen noch, einen Fahnenhalter wieder hinters Gitter zu geben. Würde mich interessieren, was passiert, wenn im VSV-Fansektor ein Bengalfeuer gezündet wird. Für so eine Aktion bekommt die Hälfte der AVler Hallenverbot für die ganze Saison! Normal musst da in den Auswärtssektor rein und mit der ganzen Bande abfahrn, fertig. Waren eh nur 15 Hansln und einer mehr Hendl als der andere. Toll, dass wir jetzt so eine professionelle Security haben, echt um WELTEN besser, als die blinden "gratis" - Ordner! Eine Investition, die sich lohnt!
Genauso gut, wie der neue Buspartner und der neue Zeugwart, da hört man nur Gutes!
Zum Spiel: wurde im Grunde eh schon alles gesagt, außer dass mir vorkam, dass die Genfer gefühlt stärker wurden, sobald wir mit PP anfingen. Unglaublich wie die das Viereck immer beibehalten und eisläuferisch Druck machen. Wirklich eine andere Liga. MMn ist Alagic schon gut, kommt aber mit seiner Größe nicht zurecht. Gelfanov findet da viel weniger Beachtung, ist für mich aber insgesamt der bessere Spieler - glaube auch dass er weiter kommen wird.
So wie die Leistung gestern war, brauchen wir anscheinend starke Gegner, um stark zu spielen. So gesehen freue ich mich schon auf die fixen Punkte gegen Wien und Salzburg.
Naja. Nachdem man in Wien für ein paar Hausbesetzer ca. 1000 Polizisten benötigt hat, hätte man da gestern schon das österreichische Bundesheer samt Eurofighter benötigt. Dem hat dann wahrscheinlich Herr Kurz nicht zugestimmt. Somit hat man die Genfer Ultras halt ihr Feuerwerk abbrennen lassen.
-
Eine kleine Randnotiz noch.Gestern dachte ich die Schweizer Fans zünden uns die Bude an.So etwas gehört nicht in eine Eishalle..
Zu der randnotiz betreffend phyros:
Phyros in den eisstadions sind in der schweiz strengstens verboten. Leider gibt es immer solche, denen es gelingt, solche dinger reinzuschmuggeln und erwischt werden, werden mit hallenverbot bestraft, welches dann auch für die ganze Saison oder darüber hinaus bestraft.
Deshalb muss man bei uns einer leibesvisitation unterziehen,; Deshalb werden bei uns die stadien mit kameras überwacht und zum teil auch die aussenbereiche der eishalle.Damit möchte ich aber nicht eine neue diskussion über phyros heraufbeschwören. Nur dass man nicht denkt, diese feuerwerkskörper seien bei uns in den eisstadien erlaubt.
-
Ergänzungen aus der Spielstatistik: die gute dritte Linie schreibt -3, die vierte -1, Linien 1 und 2 0
Noch etwas zu Waugh: konnte körperlich gut mithalten und hat vor dem Tor aufgeräumt. Spielt einen guten ersten Pass, läuft für seine Größe sehr gut Eis, im PK kompromisslos, verliert äußerst selten einen Zweikampf an der Bande, offensiv kommt wie zu erwarten nichts, trotzdem überzeugt er mich als Stay at Home Verteidiger vollkommen. Und weil immer gesagt wird, für einen Legio zu wenig, welcher Österreicher wäre frei gewesen und erfüllt alle diese Komponenten? Klimbacher evtl. allerdings ist der körperlich um einiges schlechter als Waugh. Und will jetzt keine Namen wie Iberer und Oraze hören.
-
Eine kleine Randnotiz noch.Gestern dachte ich die Schweizer Fans zünden uns die Bude an.So etwas gehört nicht in eine Eishalle..
heißt das nicht einschreiten der security jetzt dass man das in der ebel auch machen darf? walcher wie immer nur wichtige arm-vor-der-brust-verschränker und sonst nix...
. sind jetzt wirklich die legios der caps so viel stärker oder die österreicher oder der trainer?
nachdem die unsrigen im sturm zumindest durch die bank rohrkrepierer sind ja, würde ich so stehen lassen deine behauptung. wobei ein lammers noch der beste legio war gestern, dem kann man das bemühen wenigstens nicht absprechen. bei ihm hab ich sogar noch die hoffnung dass es mit einem guten center funktioniert. bei fortier kann ich mir das mittlerweile nicht mehr vorstellen - ich bin einfach nur enttäuscht von ihm.
Man muss so ehrlich sein, dass ein John Hughes auch betrunken besser spielt als so mancher anderer im VSV Dress.
lustig, diesen gedanken hatte ich auch schon. allerdings hat man davon nix wenn er im letzten wichtigsten spiel der saison dann nicht soviel teamgeist und disziplin beweist und wenigstens einmal nicht saufen geht. aber grundsätzlich ja, er würde verkatert sicher noch immer besser spielen als ringrose.
unterm strich eigentlich ein sinnloses spiel für die mannschaft. es ging um nix, 0:5 verloren, die (sturm-) legios wieder mal enttäuschend, die jungen wieder einmal engagiert aber leider defensiv nicht sattelfest - jugendliche hurahockey halt, aber immer noch besser anzuschaun als die legioleistung. wobei man wenigstens sagen kann dass die jungen viel eiszeit hatte und diese mmn. auch genützt haben.
einzig die defensive (alle) erwies sich 2 drittel lang als sattelfest, lamo natürlich mit einer top leistung. -
Genf mit einen unglaublichen Tempo, aber nicht sehr einfallsreich mit ihrer Taktik
Wahnsinn wieviel Genf übers Tempo gemacht hat. Ich meine, die haben Körper und Tempo!!! ... aber von Spielwitz bzw. kreativen Spiel hab ich da nicht so viel gesehen.
Was ich aber auch gesehen hab, vor allem im letzten Drittel, die können mit ihren Schlägern auch unschöne Dinge, da wurde schon recht viel abgeklopft. (Oder ist es nur mir soviel vorgekommen?)
Am Ende war ja die Szene, in der Fortier knapp vor einer Rauferei war … hat‘s dann aber sein lassen. Hab‘s nicht so genau gesehen, glaub aber der hat vorher auch ein paar abbekommen. … ist aber nur ein klitzekleiner Randaspekt, will den Schweitzer nicht im Geringsten schmutziges Hockey vorwerfen … nur halt, Engerln sind‘s auch keine.Aber nochmal, was für mich überbleibt vom gestrigen Abend ist, wieviel Druck man auf den Gegner durch Speed ausüben kann.
Naja, wir könnten es in Villach mal nach den Jahren mit “Hollywood-Hockey“ mal mit “Speed-Hockey“ versuchen -
Warum findest Du, als VSV-Fan, sowas "schön"?
Hallo Leute !!!! es wird seit knapp einmal 1 Monat gespielt ?? Diese Depression aus Villach erinnert mich eher an unsere Wiener Raunzer...........
Gebt den Burschen wenigstens bis Weihnachten, erstens gehts dahin - ausser in der CHL natürlich - eh um den goldenen Blumentopf und zweitens kann man dann immer noch Nachrüsten......>Christkind you know ;-))))) !!!!
cu in der ASH ;-))))) -
Also aus Hallensicht ging gefühlt jedes Bully im Angriffsdrittel verloren. Einzig Alagic hat seine FOs größtenteils gewonnen.
Aber bevor so einen oberschlauen Halbkommentar abgibst, kannst mich ja aufklären.wennst den ganzen post von mir bzw. die beiden zitate von dir und bert anschaust/vergleichst ersparen wir uns jede aufklärung
-
DieblaueRapunzl schrieb:
Schön dass langsam immer mehr erkennen dass viele unsrer legios gefahr laufen totalausfälle zu sein...RandyBoyd schrieb:
Warum findest Du, als VSV-Fan, sowas "schön"?Hallo Leute !!!! es wird seit knapp einmal 1 Monat gespielt ?? Diese Depression aus Villach erinnert mich eher an unsere Wiener Raunzer...........
Gebt den Burschen wenigstens bis Weihnachten, erstens gehts dahin - ausser in der CHL natürlich - eh um den goldenen Blumentopf und zweitens kann man dann immer noch Nachrüsten......>Christkind you know ;-))))) !!!!
cu in der ASH ;-)))))@RandyBoyd
ich finde schön dass einsicht einkehrt, nicht die tatsache an sich.@na jatürlich
ich hoffe dass man im verein mit änderungen nicht bis weihnachten wartet, das könnte schon etwas spät sein...und die wiener hatten genug grund zum raunzen: zuerst im finale vom kac komplett abmontiert mit peinlicher eigener leistung, dann im jahr drauf den vsv im VF selbste gewählt und wieder nur eine partie in der serie gewonnen, dazu unansehnliches schwedenhockey. heuer hört man sie nicht raunzen, gute saisonstart gepaart mit einem tollen chl auftritt - hätten wir auch haben können, haben wir aber nicht, weder das eine noch das andere. -