1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Leistungszentrum Süd - eine rot - blaue Kooperation?

  • FTC
  • 20. September 2014 um 16:20
1. offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 20. September 2014 um 16:20
    • #1

    ich sehe das so, salzburg ist in einer vorreiterrolle und bietet derzeit möglichkeiten mit denen kein anderer österr. ebel-club schritthalten kann. auch uns missfällt es, dass beispielsweise ein cijan dort aufläuft. auf längere sicht gesehen hoffe ich, dass zum einen, alle österreichischen vereine gezwungen werden professionellere nachwuchsarbeit zu verrichten und zum anderen, sollte nach einiger zeit in solch einem leistungszentrum so viel an quantitativem output gegeben sein, dass sich red-bull nicht mehr bei anderen vereinen bedienen muss.

  • gino44
    Highlander
    • 20. September 2014 um 18:01
    • #2
    Zitat von FTC

    alle österreichischen vereine gezwungen werden professionellere nachwuchsarbeit zu verrichten


    Errichte ein Leistungszentrum Süd, in dem auf neutralem Boden ( z.B. Velden ) beide Kärntner Vereine über den Tellerrand schauen und gemeinsam die Infrastruktur für ein ähnliches Projekt wie in Salzburg auf die Beine stellen mit der Verpflichtung der ausgebildeten Spieler, wieder zu ihren Stammvereinen ( in dem Fall VSV und KAC ) zurückzugehen.
    NUR: Wirst einerseits VSV und KAC nie und nimmer an eine gemeinsame Tafel bekommen, andererseits werden die nötigen Zuschüsse vom Land sicher nicht locker gemacht werden so pleite wie die einmal halt sind. Und das große Glück der Salzburger Akademie, einen privaten Gönner zu haben, das gibts halt nicht oft. Sollte man für so ein Projekt die Heidi Horten gewinnen, kommt halt auch nur der KAC in den Genuss.

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. September 2014 um 18:19
    • #3
    Zitat von gino44

    Und das große Glück der Salzburger Akademie, einen privaten Gönner zu haben, das gibts halt nicht oft. Sollte man für so ein Projekt die Heidi Horten gewinnen, kommt halt auch nur der KAC in den Genuss.

    ACHTUNG SCHERZ ::: Und wenn man dem Glock eine Glock an die Schläfe hält? Da muss doch was machbar sein! ::: SCHERZ ENDE

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. September 2014 um 18:35
    • #4

    Wie wäre es, wenn ein Mod die letzten Beiträge in einen Thread verschiebt, wo diese nicht OT sind? ;)

  • gino44
    Highlander
    • 20. September 2014 um 18:36
    • #5
    Zitat von Jürgen63

    Und wenn man dem Glock eine Glock an die Schläfe hält? Da muss doch was machbar sein!


    Und was hams dem DM an die Schläfe gehalten ? Eine aufgerissene Dose? :P

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. September 2014 um 18:46
    • #6

    Diesmal muss ich Gord gratulieren, wirklich nett was sich hier entwickelt hat :D

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. September 2014 um 18:47
    • #7

    Damn, ich fordere eine Smileypflicht für ironische Postings.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. September 2014 um 09:06
    • #8
    Zitat von Gordfather

    Ähm...da noch kein 15/16 Fred: Alagic&Gelfanov werden wohl nach Salzburg gehn, aufgrund der super Ausbildungsmöglichkeiten!

    Warum hab ich keinen Smiley angefügt? Ich hasse Smileys! Außerdem, was ist so abwegig an dem Szenario? Salzburg oder Ausland, Alagic&Gelfanov werden beide weg sein nach dieser Saison, das hab ich schon nach den ersten Trainings gesagt!


    Zitat von VSVrulz

    Diesmal muss ich Gord gratulieren, wirklich nett was sich hier entwickelt hat :D

    Als alter Krone Leser weiß ich natürlich, wie man Menschen manipuliert und Gerüchte in die Welt setzt!
    LG, dein Sonnenschein!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. September 2014 um 09:14
    • #9

    Vielleicht ist es inzwischen ohnehin schon ein genialer 30 Jahre Plan um Salzburg komplett zu unterwandern und dort eine Zweigstelle zu gründen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. September 2014 um 09:22
    • #10

    Ad Gino

    Eigentlich eine Superidee.

    Wenn man eine Finanzierung (teils KAC, teils VSV Seite plus Land) zu Stande bringen würde, wäre das die richtige Antwort auf das Salzburger Modell.
    Da es sich um ein Gesamtkärntner Projekt handelt, wäre eine Beteiligung des Land Kärnten auch vertretbar.

    Und ich denke schon, dass sich KAC und VSV im eigenen Interesse an einen Tisch setzen könnten..

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. September 2014 um 10:37
    • #11

    Sorry Gino, wenn ich deine Idee hier aufnehme und verfrede.

    An die Moderatoren:

    Bitte die entsprechenden Posts hier herein verschieben. Danke

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. September 2014 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Weiß zwar nicht, obs dafür wirklich einen eigenen Thread gebraucht hat, aber schau ma mal, was sich aus der nächsten Kooperationsidee entwickelt ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 21. September 2014 um 14:37
    • #13

    Hat nicht Kaiser mal was in die Richtung gesagt?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. September 2014 um 14:39
    • #14

    Das hier wäre aber eine durchaus sinnvolle Kooperationsidee.

    So könnte man die Massenflucht junger Talente zu den Dosen durchaus einbremsen.
    Sollen halt Horten und Glock mal in was sinnvolles investieren anstatt in Legios oder Millionen in Pferde zu investieren.

    Und da es im Interesse beider Vereine steht, warum sollte man sich nicht mal zusammensetzen können?

    Dafür, gerne auch mit Steuermillionen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2014 um 14:56
    • #15

    vielleicht sollte man aber mal die kirche im dorf lassen. alagic, gelfanov sind zwar talente aber nach 1-2 guten spielen heißts noch lange nicht dass sie von irgendwem geholt werden.
    mal sehn wie sie sich machen. platzer und göhringer sind sicher locker über die beiden zu stellen und spielen auch beide noch in villach. also ruhig blut.

  • gino44
    Highlander
    • 21. September 2014 um 15:01
    • #16
    Zitat von balboa

    alagic, gelfanov sind zwar talente


    Es geht explizit nicht um die 2 genannten. Cijan, Rauchenwald, Komarek - die 3 fallen mir auf die schnelle ein. Geht um prinzipielle Ideen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2014 um 15:11
    • #17
    Zitat von gino44


    Es geht explizit nicht um die 2 genannten. Cijan, Rauchenwald, Komarek - die 3 fallen mir auf die schnelle ein. Geht um prinzipielle Ideen.

    komarek ok. hätte auch nach wien gehn können.
    bei cijan u. rauchenwald waren ja, lt. mehreren aussagen in anderen threads bzw. medien, auch die lächerlichen angebote der heimatvereine ein grund.
    ein total-ausverkauf hat mMn nicht stattgefunden. salzburg hat in den letzten 4-5 jahren welche jungen österreicher von der konkurrenz abgeworben? nicht mal eine hand voll.

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. September 2014 um 15:11
    • #18
    Zitat von Mitch Buchanan

    Hat nicht Kaiser mal was in die Richtung gesagt?

    Ich glaube, das war noch Dörfler.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. September 2014 um 15:17
    • #19
    Zitat von balboa

    ein total-ausverkauf hat mMn nicht stattgefunden. salzburg hat in den letzten 4-5 jahren welche jungen österreicher von der konkurrenz abgeworben? nicht mal eine hand voll.

    und du glaubst das bleibt so bei den tollen Möglichkeiten die Salzburg mit der Akademie nun bietet?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2014 um 15:25
    • #20
    Zitat von Wodde77

    und du glaubst das bleibt so bei den tollen Möglichkeiten die Salzburg mit der Akademie nun bietet?


    ich sehe das so (kurzversion):
    13-16 jährige spieler aus ganz österreich gehen zukünftig nach salzburg um dort eine bessere ausbildung zu genießen. eine reihe davon wird auf der strecke bleiben und bereits dann zu den heimatvereinen zurückkehren. nicht schlecht für eishockey-österreich.
    der harte kern wird sich durchbeißen und ein 20-25 mann-kader wird in sbg in der mhl oder wo auch immer zum einsatz kommen. von diesen 20-25 spielern haben vermutlich geschätzt 5-10 (maximal) das zeug für die ebel. salzbug wird selbst aber nicht alle einsetzen und so müssen sich diese fertig ausgebildeten spieler einen verein suchen. nachdem ich davon ausgehe dass die besten der besten in salzburgs u20 auflaufen werden, wird auch wieder für den rest von eishockey-österreich was dabei sein.
    wie sich ein spieler dann entwickelt hängt von einsatzzeit und wille ab. also ich seh die akademie im allgemeinen sehr positiv, nicht nur für rbs.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. September 2014 um 15:31
    • #21

    Zusammenfassend heißt das das die besten eben in Salzburg bleiben, was ihre eh schon vorhandene Dominanz in der Liga noch weiter stärken wird.
    Wäre es da nicht besser wenn man den besten einen Anreiz gibt hier zu bleiben?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2014 um 15:33
    • #22

    die besten in der u20 sind nicht immer die besten für die ebel bzw. entwickeln sie sich nicht am besten.
    schau dir die stats von toff, martinz, tschernutter etc. an. waren in der u20 auch top, für die ebel hats nicht bzw. nur teilweise gereicht.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. September 2014 um 15:35
    • #23

    Mit dem KAC gemeinsam eine Spielstätte zu haben, ist eine Sache. Einen gemeinsamen Verein aus den beiden zu machen ist dann aber ein ganz anderes Kaliber UND KANN WOHL NICHT WIRKLICH EUER ERNST SEIN! War ich jetzt zufällig ein paar Monate im Koma und ist heute der erste April?

    Was glaubten ihr wohl, wie dann das Management zusammen gesetzt werden sollte? Reichel und HH die Chefs, mit Wieditsch und Mion als Laufburschen? Oder der Rekordmeister und einzige Klub mit dem fixen Meister-Anspruch auf einer Ebene mit dem kleinen Bruder aus Villach? Top Idee insgesamt. Wenn das passiert, höre ich sofort auf mit Hockey Zusehen und da bin ich wohl sicher nicht der Einzige.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2014 um 15:37
    • #24

    prinz ich glaube du hast da etwas völlig falsch verstanden. es geht um eine gemeinsame akademie und nicht um einen gemeinsamen verein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. September 2014 um 15:47
    • #25

    Von einem gemeinsamen Verein (um gottes Willen) steht hier nirgends was ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™