1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Radsport allgemein

  • Powerhockey
  • 2. Juli 2005 um 03:26
  • Linzer88
    NHL
    • 14. Juli 2011 um 13:29
    • #626

    Ich hoffe nur das nicht Contador gewinnt aber ich laube das hat sich auch schon erledigt. Jeder der ihn bei der italienrundfahrt gesehen hat wir wissen das er bei der tour de France ziemlich müde ausschaut. Schade ist das schon einige ausgefallen sind die sicher um den gesamtsieg mitgefrahren wären. Evans könnte es nochmal schaffen aber eingentlich hoffe ich schon auf einen der beiden schlecks die sich bis jetzt kaum gezeigt haben ein ziemlich gutes team haben die brav auf andy und frank aufpassen.

    Denke heute wird man schon eine attacke von Contador sehen

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 14. Juli 2011 um 14:00
    • #627

    Die nächsten Tage in den Pyrenäen hoffe ich doch sehr auf einen "Heimsieg"^^

    [Blockierte Grafik: http://www.banderas.pro/banderas/s-280-im-bandera-euskadi-1.gif]

    Go Euskatel :love:

    edit sagt - schneller erledigt als gedacht :thumbup: Samy Sanchez :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Hagbard Celine (14. Juli 2011 um 17:22)

  • Stas
    KHL
    • 16. Juli 2011 um 17:23
    • #628

    oje....schon krass wie locker und souverän sich ein thomas voeckler präsentiert...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 16. Juli 2011 um 17:52
    • #629
    Zitat von joe davola

    oje....schon krass wie locker und souverän sich ein thomas voeckler präsentiert...


    Ich gehe lieber mal vom Positiven aus und sage: Vielleicht wird unter den Topfahren auch weniger "nachgeholfen" als in den Jahren zuvor, deshalb gibt es auch keine so unglaublichen Antritte am Berg wie zu Zeiten von Armstrong, Ullrich etc. Damit kann auch ein Voeckler länger mithalten.

    Eiin Wort zur heutigen Etappe: langweilig.

  • Stas
    KHL
    • 16. Juli 2011 um 23:07
    • #630
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Damit kann auch ein Voeckler länger mithalten.

    wäre ein hit, wenn du recht hast. mir kommt das alles heuer halt recht komisch vor...z.b.: wo sind die anderen, die in den vergangenen jahren auf dem leistungsstand eines thomas voeckler waren...? das war ja keine kleine gruppe... ^^ dass einzig und allein er davon profitiert, dass alle zum dopen aufgehört haben, kann ich mir schwer vorstellen, war er bis jetzt am berg mittelmaß, mit etwa 20-30 fahrern....(klar, ein gelbes trikot verleiht noch zusätzliche kräfte...) dann denk ich, wieso glüht leopard-trek mit so einem tempo in den schlussanstieg rein, um von einem voeckler unter kontrolle gehalten zu werden....sogar seinen gehilfen(rolland) hatte er noch lange dabei...schlecks zwischenzeitliche tempoverschärfungen hat er pariert, das gibts nicht... 8o
    wie gesagt, selbst wenn die anderen retourgetreten sind, was doping betrifft..., trau ichs einem voeckler nicht zu mitzuhalten...voeckler hat glasklar seine qualitäten, und ist mir die letzten jahre direkt ans herz gewachsen....aber das hier geht mir zu weit. zwar nicht ganz so brutal, aber ähnlich rasmussens aufstieg im mittleren alter, zum topfahrer, von einem jahr zum anderen...(bradley wiggins machte mir auch sorgen, bis jetzt scheinbar unbegründet.. ?( )

    wenns so weiterläuft haben wir den ersten französischen toursieger seit bernard hinault 1985, weil mir will nicht einfallen, wie man voeckler noch packen könnte....(wäre es einem schleck oder contador möglich gewesen, hätten sie es heute geschafft, wenigstens paar sekunden auf ihn gut zu machen... :thumbup: )

  • nordiques!
    Gast
    • 17. Juli 2011 um 17:10
    • #631

    Also ich mag den Voeckler wirklich, weil er einer der Fahrer ist, die im TV gut rüberkommen, die immer gerne angreifen und weil seine 2004-Verteidigung vom Gelben schon sehr für ihn eingenommen hat - außerdem war ich bis jetzt immer irgendwie davon überzeugt, dass er (so wie die meisten aktuellen französischen Fahrer) einer der Sauberen (oder zumindest einer der Saubereren) im Feld ist - weil das Talent hat er mMn schon (auch am Berg), aber halt nicht den unerschöpflichen Motor für die Konstanz in einer Tour über drei Wochen.

    Aber der gestrige Verlauf (bzw. schon am Donnerstag) hat mich denn auch ein wenig und sehr verblüfft, weil ich glaub' nämlich nicht, dass das Tourfeld jetzt soooo sauber geworden ist (z.B. liegt die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit der Tour trotz oft mäßigem Wetter, vieler Stürze und weniger richtigen Flachetappen auch ohne dem TTT fast bei knackigen 40 km/h) - also sollte Voeckler wirklich einer der Sauberen sein, dann hätte er normalerweise spätestens gestern das Gelbe abgeben müssen.

    Mögliche Erklärungen?

    1.) Voeckler ist heuer doch nimmer so sauber, wie ich immer gedacht hab' - dafür spräche auch, dass er bis jetzt ein ausgesprochen gutes Jahr hat, weit über seiner üblichen Erfolgsnorm.

    2.) Voeckler profitiert davon, dass das Radfeld generell sauberer geworden ist und mit gleicheren Waffen gefochten wird, darum auch seine bisherige gute Saison.

    3.) Voeckler ist heuer einfach gut in Form, hat sich auf den Bergen in den letzten Jahren verbessert und ist mit 32 auch im besten Radalter für eine gute Tour. Außerdem haben einige der Favoriten keine gute Saison, sind angeschlagen oder weiterhin zu abwartend.

    4.) Voeckler ist der Nutznießer einer generellen Orientierungslosigkeit im Feld, ohne echtem Favoriten und starkem und taktisch dominierendem Leaderteam (was man mMn nach auch an den vielen Stürzen sehen kann), womit er als einer der verbliebenen Charaktere mit seinem Team Europcar in diese Rolle schlüpfen kann und das Rennen nach seinem Geschmack steuern darf. Man soll nicht vergessen, dass die beiden ersten schweren Bergetappen mit einem sehr moderaten Schnitt gefahren worden sind - gestern nur 32,3, womit sie die langsamste schwierige Etappe seit seinem ersten Gelben 2004 war. Klar, dass er damit leichter über den Berg kommt als zu einer Zeit, als schon mit einem Mörderzacken in den Berg rein- und dann auch raufgefahren worden ist (ähnliche Etappen wurden schon mit 36er bis 38er Schnitt gefahren).

    5.) Voeckler ist der aktuell beste Gelbe für die Tour, deren Favoritenfeld großteils auf die eine oder andere Art mit Doping in Verbindung gebracht werden könnte, obwohl ja gezeigt werden soll, dass der Radsport sauberer geworden ist. Dazu hängt noch das Damoklesschwert Contador über der Tour, und sollten jetzt bei den schweren Bergetappen wieder nur die üblichen Verdächtigen inklusive dem Spanier vorne wegfahren, wird die Geschichte vom dopingfreieren Peloton nicht ganz so gut zu verkaufen sein wie mit einem Voeckler, der als Symbol eines sauberen Radsports das Gelbe nicht nur verteidigt, sondern das Rennen aktiv mitbestimmt und das Feld dirigiert. Hey, die Tour ist wie jeder andere kommerzielle Spitzensport in erster Linie eine Unterhaltungs-, Geld- und Vermarktungsmaschine, von der alle Beteiligten auch individuell am meisten profitieren, wenn das Gesamtkonstrukt nicht wackelt, sondern wächst. Und was dient der Tour in einem Jahr, in deren Anschluß der dreifache Ex-Sieger eventuell wegen Dopings verurteilt werden wird und in den USA ein Doping-Verfahren gegen den 7fachen Ex-Gewinner im Anlaufen ist, mehr als ein voll konkurrenzfähiger 'sauberer' Sympathieträger in Gelb? Die Tour kann dann in der letzten Tagen ruhig von einem der verbliebenen Favoriten gewonnen werden (wenn sie es ganz dramatisch machen wollen, lassen sie es auf's Zeitfahren ankommen), Contador bleibt vielleicht weiter dezent und kriegt dafür als Dank den Freispruch vom CAS, die verkaufbare Story der Tour wäre aber Voeckler und die plötzlichen Chancen für saubere Radfahrer. It's only money, that matters.

    Mein Herz sagt 4, mein Mißtrauen 1 und meine immer mehr aufkommende Überzeugung leider 5.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 19. Juli 2011 um 16:52
    • #632

    1. Norweger
    2. Norweger
    3. 1/2 Norweger.

    Ich bin sehr stolz.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 19. Juli 2011 um 17:04
    • #633

    Wär hätte das gedacht, dass es heute so große Abstände gibt! Bei der überraschenden Attacke von Contador habe ich mich zuerst gefragt, was er denn damit bezwecken will, aber im Nachhinein muss man sagen, dass er alles richtig gemacht hat. Und Evans wird für mich immer mehr der Favorit auf den Sieg, er zeigt absolut keine Schwäche. Und das er besser Zeitfahren kann als die Schlecks und Co. ist ja bekannt. Man darf gespannt sein!

    Und zu Hushovd: Ich mag diesen Mann einfach, Klasse!

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 21. Juli 2011 um 15:09
    • #634
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Evans steht jedes Jahr auf Favouritenliste, aber der ganz große Coup ist ihm noch nicht gelungen. Ich denke, dass wird er auch nicht mehr schaffen. Sastres Zeit ist wohl auch vorbei.

    FD


    1. evans, same procedure as every year :D aber heuer siehts ja wirklich net so schelcht aus. mal sehn was heutw und morgen passiert
    2. name: brauch ma wohl net drüber reden...

    voeckler: :thumbup:

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 21. Juli 2011 um 15:35
    • #635

    Wenn man der Eurosport FB Seite Glauben schenken darf, hat A. Schleck für die heutige Etappe im luxenburgischen Fernsehen angekündigt entweder zu gewinnen oder unterzugehen...man darf gespannt sein... [Popcorn]

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Juli 2011 um 15:48
    • #636

    ich kenn mich ja nur bedingt aus, aber hat schleck da nicht zu früh attackiert?

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 21. Juli 2011 um 15:51
    • #637

    lass ma uns überraschen. 2 einen helfer hat ja noch vorne mit dabei ;)
    sieht net so schlecht aus, für den jungen schleck...

    Einmal editiert, zuletzt von djchrisko (21. Juli 2011 um 15:57)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Juli 2011 um 17:55
    • #638

    Sorry, aber Voeckler kommt quasi zeitgleich mit F. Schleck, Evans und Basso am Galibier an, während Leute wie Contador, Cunego oder Sanchez mächtig Zeit verlieren. Da scheint

    Zitat von nordiques!


    1.) Voeckler ist heuer doch nimmer so sauber, wie ich immer gedacht hab' - dafür spräche auch, dass er bis jetzt ein ausgesprochen gutes Jahr hat, weit über seiner üblichen Erfolgsnorm.


    doch die treffenste Begründung zu sein.

    Ansonsten: War eine gute Aktion von A. Schleck, aber ob das reichen wird gegen Evans muss man abwarten. Vielleicht versucht Evans auch morgen einen kleinen "Gegenschlag" um die ein oder andere Sekunde wieder zurückzuholen.

    LG
    FD

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Juli 2011 um 18:15
    • #639
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Sorry, aber Voeckler kommt quasi zeitgleich mit F. Schleck, Evans und Basso am Galibier an, während Leute wie Contador, Cunego oder Sanchez mächtig Zeit verlieren. Da scheint


    doch die treffenste Begründung zu sein.

    Ansonsten: War eine gute Aktion von A. Schleck, aber ob das reichen wird gegen Evans muss man abwarten. Vielleicht versucht Evans auch morgen einen kleinen "Gegenschlag" um die ein oder andere Sekunde wieder zurückzuholen.

    LG
    FD


    Würd mich wundern. Evans wird sich eher auf das zeitfahren verlassen. Heute musste er arbeiten sonst wär a.schleck weg gewesen alle anderen konnten einfach nicht folgen(Contador,Vöckler,....) oder wollten nicht.(F.Schleck) Denke das ziel von A.Schleck war heute schon gelb das hat er am ende nicht ganz erreicht aber im zeitfahren kann er den kleinen rückstand sicher ohne probleme zufahren.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Juli 2011 um 18:35
    • #640

    mir gefällt, dass contador am schluss noch abgerissen ist, da sieht man wie es ist, wenn man nicht mehr die "besten" ärzte an seiner seite hat. ka was die anderen so machen, aber die farce rund um contador nach dem giro geht mir unheimlich auf die nerven.

  • nordiques!
    Gast
    • 21. Juli 2011 um 19:20
    • #641
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Sorry, aber Voeckler kommt quasi zeitgleich mit F. Schleck, Evans und Basso am Galibier an, während Leute wie Contador, Cunego oder Sanchez mächtig Zeit verlieren. Da scheint


    doch die treffenste Begründung zu sein.


    Naja, es war heut' schon wieder eine sehr langsame Etappe, mit einem 32,7 Schnitt ebenfalls um 2km/h unter den langsamsten Hochalpin-Etappen der letzten Jahre - das spielt Voeckler sicher in die Karten. (Der Gesamtschnitt der Tour liegt aber weiterhin knapp an sehr reschen 40 km/h.)

    Aber Cunego reisst ab, Contador reisst ab, Sanchez reisst ab und Voeckler bleibt dran - naja, da bleibt halt viel Raum für Interpretationen. Den kann dann jeder für sich selber ausfüllen ... .

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. Juli 2011 um 19:31
    • #642

    Das war heute eine taktische Meisterleistung vom Team Leopard.
    Monfort vorne mit in die Spitzengruppe schicken und dann die Attacke von Andy.
    Monfort escortierte Andy perfekt vom Berg runter, die haben bei der Abfahrt (normalerweise Andy´s schwäche) gut ne Minute rausgeholt.

    Der einzige Spielverderber heut war Cadel "Die Lokomotive" Evans, wenn der nicht so Gas gegeben hätte, wäre Andy heut wohl schon Tour Sieger.
    Hochachtung von Evans Leistung heute.
    Evans einzige Chance ist noch das Zeitfahren, denn morgen wird er nichts rausholen können, er ist einfach keiner der explosiv am Berg weggehen kann.

    Voeckler, naja er hat sich hinten reingehängt und alles gegeben, ich hoffe er ist clean und wächst nur durchs Gelbe Trikot über sich hinaus.

    Zu Contador, HA HA !!! :thumbup:

    Jetzt habens die Schlecks in der Hand, jetzt muss Evans bei jeder Attacke der beiden unbedingt mitgehen, sonst ist der Tour Sieg weg.

    Einfach ne geile Etappe heute.

  • nordiques!
    Gast
    • 21. Juli 2011 um 19:59
    • #643
    Zitat von AndreLakos

    Voeckler, naja er hat sich hinten reingehängt und alles gegeben, ich hoffe er ist clean und wächst nur durchs Gelbe Trikot über sich hinaus.

    Punkt 1 glaube ich nicht, dass man nur durchs Gelbe so über sich hinauswachsen kann, dass man mit 32 bei den Bergetappen plötzlich Tag für Tag und nicht nur in Ausnahmefällen mit der Spitze mitfahren kann. Und Deine Hoffnung aufs Cleansein kannst ruhig auch u.a auf den Andy Schleck beziehen, denn der ist genausowenig oder -viel über jeden Verdacht erhaben wie all die anderen, die seit fast drei Wochen ohne einen schwachen Tag durch Frankreichs Landschaft brettern.

    Wie gesagt, diese Tour lässt viel Raum für alle möglichen Spekulationen und Interpretationen, und wer das alles nicht als pure Unterhaltung sieht, ist selber schuld.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Juli 2011 um 20:36
    • #644

    @ Contador

    Ohne Spritzen wohl doch nicht so ein Talent :thumbdown:

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 21. Juli 2011 um 20:43
    • #645
    Zitat von weile19

    @ Contador

    Ohne Spritzen wohl doch nicht so ein Talent :thumbdown:


    Ohne zu wissen was die Anderen intus haben ist das schwer zu beurteilen... ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Juli 2011 um 20:54
    • #646
    Zitat von Tony Soprano


    Ohne zu wissen was die Anderen intus haben ist das schwer zu beurteilen... ;)

    Die anderen haben aber noch keine 3 positive Dopingproben abgegeben.

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 21. Juli 2011 um 21:19
    • #647

    Ja, das ist schon klar, nur, natürlich vorausgesetzt er ist im Moment clean, können wir nur über sein wahres Talent urteilen, wenn es auch sicher ist, dass seine direkten Kontrahenten von zB heute auch sauber sind...und da sind, wie ich finde, Voeckler oder die Schlecks auch nicht über jeden Zweifel erhaben.

  • nordiques!
    Gast
    • 21. Juli 2011 um 21:21
    • #648
    Zitat von weile19

    Die anderen haben aber noch keine 3 positive Dopingproben abgegeben.

    Schau' mal, wennst den anderen eine Unschuldsvermutung zugestehst, dann hat sie auch der Contador verdient (darum darf er ja bei der Tour mitfahren). Konterminiertes Fleisch ist in dem Umfeld mittlerweile ebenso glaubhaft wie nie positiv getestet worden zu sein. Ist leider so. Und immerhin hat der Contador heuer den Giro gewonnen, mit 6 Minuten Vorsprung, so sauber und oder unsauber wie bei der Tour.

    Ahja, Frank Schleck hat auch schon mal 7000$ an Senor Fuentes überwiesen - angeblich für nie erhaltene Trainingspläne ... .

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Juli 2011 um 21:22
    • #649

    Jeder der da vorne mitfahren kann ist gedopt das wissen wir doch alle ein paar werden erwischt andere nicht mein gott wo ist das problem in der NHL überstehst sicher auch nicht eine saison mit normalen mitteln

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Juli 2011 um 21:25
    • #650

    @ nordiques

    Ich geb mich da gar keine Illusionen hin, dass die anderen nicht gedopt sind. Nur finde ich es äußerst bedenklich wenn ein überführter Schwindler überhaupt noch mitfahren darf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™